mal ein Simson Problem

Hi, normalerweise beiß ich mir lieber erstmal die Zähne aus bevor ich euch mit meinen Fragen nerve^^ aber jetzt weis ich erstmal nicht mehr weiter. Soll von einem Bekannten die Tunnig Simmi
wieder fahrbereit machen.
Fahrzeug: Simson S51/B mit Unterbrecher-Zündung 6V, BJ 1988
Problem: Wenn die Simmi warm wird geht sie aus!
Bereits erfolglos versucht:
1. Zündspule wieder nach außen gedreht weil ich Hitzestau vermutete
2. Massepunkt überprüft siehe da lose
3. Kondensator getauscht (der Klassiker)
4. Kerzenstecker+Kabel getauscht (billiger Nachbau)
5. die Schwungmasse wird extrem heiß>>>> mal ausgetauscht
hat noch jemand eine Idee was ich noch überprüfen könnte?
Ich will mal die Spulen auf der Grundplatte durchmessen hat da jemand mal die Widerstandswerte?


Fahrzeug: Simson S51/B mit Unterbrecher-Zündung 6V, BJ 1988
Problem: Wenn die Simmi warm wird geht sie aus!
Bereits erfolglos versucht:
1. Zündspule wieder nach außen gedreht weil ich Hitzestau vermutete
2. Massepunkt überprüft siehe da lose
3. Kondensator getauscht (der Klassiker)
4. Kerzenstecker+Kabel getauscht (billiger Nachbau)
5. die Schwungmasse wird extrem heiß>>>> mal ausgetauscht
hat noch jemand eine Idee was ich noch überprüfen könnte?
Ich will mal die Spulen auf der Grundplatte durchmessen hat da jemand mal die Widerstandswerte?