Seite 1 von 1

Tankemblem ES 175/0

BeitragVerfasst: 23. August 2009 12:43
von monsieurincroyable
Hallo,

ich bräuchte nen Tip wie ich die Embleme wieder hinbekomme. Möchte die alte Farbe (Harz) rausbekommen (evtl. Glasperlstrahlen oder beizen ?) und die Embleme wieder grün auslegen (welche Art Farbe/Harz? ).

Bin für jeden Tip dankbar

Bild

Re: Tankemblem ES 175/0

BeitragVerfasst: 23. August 2009 13:24
von ertz
Hi,
die gibt es doch als Repliken neu zu kaufen....

Die Farbe (Glasur( ist aber durchscheinend... wird schwer sowas zu finden.
Glühbirnen-Tauchlack ist ja Nitro-Basis und somit wohl nicht langlebig genug.

Wie haste denn die Dinger abbekomen meine sind noch dran und sehr fest.

Bye
ertz.

Re: Tankemblem ES 175/0

BeitragVerfasst: 23. August 2009 13:54
von ifamobile
Kennt Ihr die Suchfunktion :?:

Re: Tankemblem ES 175/0

BeitragVerfasst: 23. August 2009 14:18
von monsieurincroyable
ich hab das schon abmontiert bekommen, ist mit einem starken kleber angeklebt.

ich würde sagen das es mit hitze am besten abgeht, hebeln oder mit was spitzen drunter gehen ist nicht da die sehr weich sind.

Bild

Re: Tankemblem ES 175/0

BeitragVerfasst: 17. April 2011 11:39
von wuppi105
Hallo,
habe es sogar mit Glasperlenstrahlen probiert.
Das Zeug ält super und bleibt dran.
Vieleicht gehjt es mit nen Drehmel mühevoll abschleifen.

Re: Tankemblem ES 175/0

BeitragVerfasst: 17. April 2011 11:53
von tony-beloni
wenns noch aktuell sein sollte, was ich nicht glaube........

ich habe die harte emaille-schicht mühselig mit einer reißnadel und ein messer runter bekommen.
je emblem ca. 2 stunden.
mit der reißnadel habe ich immer punktuell die schicht zum platzen gebracht und dann mit dem messer weiter runter gehebelt.
DSC03393.JPG


ich hatte einen misslungen versuch mit farbschmelzpulver gewagt. bitte lasst die finger davon. das ergebnis ist nicht annähernd befriedigend. habe leider keine bilder davon. es war für mich einfach nicht fotogen.

Re: Tankemblem ES 175/0

BeitragVerfasst: 17. April 2011 12:08
von mzmike
monsieurincroyable hat geschrieben:Hallo,

ich bräuchte nen Tip wie ich die Embleme wieder hinbekomme. Möchte die alte Farbe (Harz) rausbekommen (evtl. Glasperlstrahlen oder beizen ?) und die Embleme wieder grün auslegen (welche Art Farbe/Harz? ).

Bin für jeden Tip dankbar


1. Glasperlen
2. von Hand Schleifen, Sandpapier 400 - 1200, Hochglanzpolieren mit Alupolitur
3. Ausgießen mit Kunstharz (einfärben mit grüner Farbe)

unter der ES 300 Restauration auf meiner Homepage findest Du ein paar Bilder.

Grüße Marc

Re: Tankemblem ES 175/0

BeitragVerfasst: 17. April 2011 19:52
von funkenbaendiger
Gab da mal ne Fred zu.Zum Schluß mit DEKA transparent 02-66 auffüllen.
deka_transparent_02_66_dunkelgruen.jpg