Seite 1 von 1

So könnte mir die TS 125/150 auch gefallen (m.L.)

BeitragVerfasst: 31. August 2009 22:43
von Norbert

Re: So könnte mir die TS 125/150 auch gefallen (m.L.)

BeitragVerfasst: 31. August 2009 23:28
von Küchenbulle
Hat was, Vorallem die Kombi. Tank und Kotflügel vorn.
Das Ding im richtig kräftigen Moosgrün, Doppellinierung in weiß oder gold, Gabelrohre in Chrome ( evtl mit Bügel übern Schutzblech) und schrägen HUFU Auspuff, wäre noch besser.
Aber das is meine Meinung. :wink:

Leider sieht man auf den Bildern keine Details.

Re: So könnte mir die TS 125/150 auch gefallen (m.L.)

BeitragVerfasst: 31. August 2009 23:42
von Theo
Oh ja, schöne Retro HuFu! Sieht viel besser als das Original aus! :ja:

Re: So könnte mir die TS 125/150 auch gefallen (m.L.)

BeitragVerfasst: 1. September 2009 04:22
von trabimotorrad
Von dem TS-hufu-Motor bin ich sowieso überzeugt. Die Optik hat der Verfasser wirklich gut hingekriegt, nachahmenswert.... :gruebel:

Re: So könnte mir die TS 125/150 auch gefallen (m.L.)

BeitragVerfasst: 1. September 2009 18:51
von Norbert
trabimotorrad hat geschrieben:Von dem TS-hufu-Motor bin ich sowieso überzeugt. Die Optik hat der Verfasser wirklich gut hingekriegt, nachahmenswert.... :gruebel:


wenn man die Teile beschaffen könnte wäre sowas eine schöne FE 3....

Re: So könnte mir die TS 125/150 auch gefallen (m.L.)

BeitragVerfasst: 1. September 2009 19:22
von flotter 3er
Ich bekenne - ich fand die 150er TS schon immer pott häßlich, schon zu Ostzeiten! Diese ist defintiv die erste, die mir gefällt!

Re: So könnte mir die TS 125/150 auch gefallen (m.L.)

BeitragVerfasst: 1. September 2009 19:30
von 2,5er
Die hat was, stimmt. :ja: Ich bin sonst auch kein Fan von den "Kleinen", die zwischen RT und ETZ liegen.

Re: So könnte mir die TS 125/150 auch gefallen (m.L.)

BeitragVerfasst: 1. September 2009 19:33
von HET
Den Artikel kenn ich auch, schon länger als ich meine kleine TS habe. :) Da passen Technik und Design zusammen im Vergleich zum modellgepflegten Original. Mittlerweile weckt der sogar wieder Ideen in mir. Aber dann kann man sich doch theoretisch gleich eine 250er Maico kaufen. Die Bundeswehrversion kann man auch ganz anständig 'zivilisieren', wie ich so beim googeln feststellen konnte. Aber der TS Umbau wäre vielleicht erschwinglicher.

Weiß eigentlich jemand, welcher Sturzbügel für den Scheinwerfer der TS am ehesten passt. Der von einer BK?

Re: So könnte mir die TS 125/150 auch gefallen (m.L.)

BeitragVerfasst: 1. September 2009 20:08
von Jonas
HET hat geschrieben: Weiß eigentlich jemand, welcher Sturzbügel für den Scheinwerfer der TS am ehesten passt. Der von einer BK?

Bei meiner großen TS habe ich einen Chrombügel von Louis verbaut. Solides Ding, 15,- glaube ich. Die Löcher ein klein wenig erweitern, dann passte es. Schau mal in meine Galerie, ob dir das gefällt. Mit der BK kenne ich mich nicht aus, keine Ahnung ob das funktioniert.

Noch ein paar Bilder gefunden:
Bild
Bild
(Die Staubmanschetten sind wieder ab und ein Fehling M-Lenker ist montiert.)

Re: So könnte mir die TS 125/150 auch gefallen (m.L.)

BeitragVerfasst: 1. September 2009 20:52
von pug
Weiß jemand wo es mehr Bilder zu diesem Umbau gibt?

Re: So könnte mir die TS 125/150 auch gefallen (m.L.)

BeitragVerfasst: 1. September 2009 22:32
von Nils
flotter 3er hat geschrieben:Ich bekenne - ich fand die 150er TS schon immer pott häßlich, schon zu Ostzeiten! Diese ist defintiv die erste, die mir gefällt!


:ja:

Re: So könnte mir die TS 125/150 auch gefallen (m.L.)

BeitragVerfasst: 1. September 2009 23:09
von Norbert
pug hat geschrieben:Weiß jemand wo es mehr Bilder zu diesem Umbau gibt?


schon mal gegooglet?

oder hier nachfragen?:

http://www.kradblatt.de/index.php?http: ... tseite.php

Re: So könnte mir die TS 125/150 auch gefallen (m.L.)

BeitragVerfasst: 1. September 2009 23:10
von Jonas
es_250 hat geschrieben:
flotter 3er hat geschrieben:Ich bekenne - ich fand die 150er TS schon immer pott häßlich, schon zu Ostzeiten! Diese ist defintiv die erste, die mir gefällt!


:ja:


Nee... mit Flachlenker und Tacho im Lampentopf... sehr schön anzuschauen! Aber die umgebaute Ts aus dem Artikel ist auf jeden Fall gelungen, falls jemand mehr Fotos davon hat, gerne.

Außerdem kann man die kleine TS schön tunen ;D ... "The Race" heißt die Veranstaltung glaube ich :gruebel: ... teilweise sehr gelungene, kreative Umbauten, wie ich finde. Irgendein User hat da doch Photos in seiner Galerie.

Re: So könnte mir die TS 125/150 auch gefallen (m.L.)

BeitragVerfasst: 2. September 2009 09:21
von pug
Gegooglet habe ich - saber nichts gefunden...

Re: So könnte mir die TS 125/150 auch gefallen (m.L.)

BeitragVerfasst: 2. September 2009 15:10
von HET
Seltsam... Den Gedanken mit der Hässlichkeit hatte ich auch und sie trotzdem gekauft. Mittlerweile gefällt sie mir. Wenn einer drauf sitzt und an einem vorbeifährt, schaut sie gar nicht mehr so schlecht aus. Und schräg von vorne (Halbprofil sozusagen) schaut se auch noch gut aus. Hässlich ist doch eigentlich nur die seltsame Sitzbank, die wie drauf gelegt ausschaut und bei den späteren Versionen der Träger mit Tacho und DZM. Schaut damit etwas hirschartig und hochbeinig aus... Sonst hat sie doch alles, was ne kleine ETS auch hat, wenn man von Tank, Schutzblechen, Rücklicht etc. absieht. :)

Vll kann man das Thema ausdehnen und sich die ewig leidliche Frage stellen, wie man eine Hufu TS mit kleineren Umbauten kompakter aussehen lassen kann. Wer mag zusammenfassen? Das Thema ist hier sicher schon öfter behandelt worden. :)

Re: So könnte mir die TS 125/150 auch gefallen (m.L.)

BeitragVerfasst: 2. September 2009 15:48
von 2,5er
Die ETS ist quasi dder Übergang von der ES zur TS.
Man hatte bis auf die Vorderradschwinge, Lenker, lampe und Tank, den "Rest" genommen und aus der ES eine ETS gemacht. Dann rüstete man auf innenliegende Telegabelfedern um und den größeren Lampentopf.
Bei der TS kamen dann kompakte Lenkungslager, ein geänderter Tank, nach unten geneigte Lampendreiecke und andere Klemmköpfe, sowie die Vierleuchtenblinkanlage und in der Heimatvariante ein anderes Rücklicht.
Wenn man davon ausgeht, dass die TS 125 / 150 aus der Es, über die ETS, geworden ist, was sie ist, könnte man sie direkt hübsch nennen und sie fährt sich ja auch nicht wirklich schlecht.
Vergleicht man sie jedoch mit der kleinen ETZ, ist das, als vergleicht man Äpfel mit Birnem.
selbst wenn man Motor und Getriebe unerwähnt lässt, gibt es Einiges zu bemerken.
abgesehen vom Kastenprofil, statt dem Doppelrohr, ist sie konstruktiv eher an der TS 250 angelehnt.
Frei schwingender Motor und die Laufradpaarung sprechen schon Bände.
Auch die allein schon wegen der ausreichend vorhandenen Leistung störunanfälligere 12 Volt - Anlage ist ein vorteil, (was ja heute kein K.O. - Kriterium meht ist).
Den Übergan von der kleinen TS zur ETZ könnte man als Quantensprung bezeichnen. ;)

Re: So könnte mir die TS 125/150 auch gefallen (m.L.)

BeitragVerfasst: 2. September 2009 18:20
von Norbert
pug hat geschrieben:Gegooglet habe ich - saber nichts gefunden...


es scheint wohl nichts an weiteren Bildern zu geben.

Dann schreib doch mal den Erbauer über die Zeitung an und frag nach Bildern ?

@2,5er, Quantensprung, ja, von 1964 nach 1976/1981 , aber erst Anno 1985....

Auf Basis des TS 250 Rahmens wäre eine "kwasi-ETZ" eigentlich schon 1976 machbar gewesen...

Re: So könnte mir die TS 125/150 auch gefallen (m.L.)

BeitragVerfasst: 2. September 2009 18:57
von Flacheisenreiter
flotter 3er hat geschrieben:Ich bekenne - ich fand die 150er TS schon immer pott häßlich, schon zu Ostzeiten! Diese ist defintiv die erste, die mir gefällt!

Mir gefällt die ETS-Baureihe am Besten - danach die kleinen TSen. Die ES finde ich zu schwülstig(als Oldtimer gerade deswegen ein Hingucker) und über die ETZ will ich mich von meinem Empfinden des Erscheinungsbildes gar nicht weiter äußern...
Die RT lasse ich in dem Fall außen vor, sie ist zu schön (optisch und technisch) und steht deshalb für sich...

Re: So könnte mir die TS 125/150 auch gefallen (m.L.)

BeitragVerfasst: 2. September 2009 19:21
von Nordlicht
mit gefällt meine TS-HUFU orginal wie sie ist....und eigendlich ist ja auch optisch nicht viel Unterschied zur 250ziger... der Umbau ist Geschmackssache....

Re: So könnte mir die TS 125/150 auch gefallen (m.L.)

BeitragVerfasst: 2. September 2009 19:46
von HET
Den Gedanken hat ich vorhin auch. Im Grunde könnte man sogar genauso gut die Meinung vertreten, die die große TS sähe 'unschöner' aus als die kleine. Die kleine TS schaut gar nicht schlecht aus... Und ehrlich gesagt reduzier ich jetzt, alles was ich zuvor als Makel empfunden habe mal auf die Sitzbank... Die ist und bleibt mir ein Dorn im Auge. :roll:

Re: So könnte mir die TS 125/150 auch gefallen (m.L.)

BeitragVerfasst: 2. September 2009 19:54
von 2,5er
HET hat geschrieben:Den Gedanken hat ich vorhin auch. Im Grunde könnte man sogar genauso gut die Meinung vertreten, die die große TS sähe 'unschöner' aus als die kleine. Die kleine TS schaut gar nicht schlecht aus... Und ehrlich gesagt reduzier ich jetzt, alles was ich zuvor als Makel empfunden habe mal auf die Sitzbank... Die ist und bleibt mir ein Dorn im Auge. :roll:


Klar, das ist Geschmacksache. :ja: