Seite 1 von 1

ETZ 250 mit 21 PS

BeitragVerfasst: 3. September 2009 09:37
von bbknoell
Frage an alle ETZ 250 Treiber :

da wir überwiegend ja das Exportmodell der ETZ 250 fahren, sind wir ja offiziell ja mit 17 PS unterwegs. Ich gehe aber davon aus, das fast Alle mit dem 21 PS Krümmer fahren. Mir geht es genauso, nachdem ich mir den 21 PS VA-Krümmer in mein Gespann eingebaut habe. Der 13 KW bzw. 17 PS Krümmer ist ja auch nur noch sehr selten zu bekommen. Da jetzt aber die KFZ Versicherer wie verrückt nach Gründen suchen, Forderungen der Versicherten nicht zu bezahlen, ist mir schon ein bischen mulmig mit den eingetragenen 17 PS zu fahren. Ich möchte das ganze jetzt also auf 21 PS eintragen lassen. Gibt es da eine Kopie von einem 21 PS Brief bzw. Schein mit den entsprechenden Daten und was sage ich beim TÜV zu dem 21 PS Krümmer, da in dem ja keine Kennung eingeschlagen ist. Glaubt er mir das trotzdem ?

Re: ETZ 250 mit 21 PS

BeitragVerfasst: 3. September 2009 10:53
von Ex-User magsd
Kommt auf den Prüfer drauf an und ob er sich mit MZ auskennt.

Der TÜV Mensch bei dem ich heute war, hat mich zB allen Ernstes gefragt ob die Maschine 'nen Hauptständer hat.
Meinen Reso-Auspuff hat er auch nicht kommentiert, vermutlich nichtmal gemerkt das da was nicht ganz orschinool ist.

Und ich wohne im Osten ...

Also ich würd's einfach probieren. :biggthumpup:

Re: ETZ 250 mit 21 PS

BeitragVerfasst: 3. September 2009 10:59
von matte85
eigentlich schaun die doch nur nach Bremsen,Gabelspiel, Federung und elektrische anlage. Und wenn das ding nich total verbastelt ist und normal klingt schaun die da eigentlich nicht weiter nach. Selbst bei meinem Vollgutachten letztes jahr hat der nich mehr gemacht. also ich würds einfach probieren.....

Re: ETZ 250 mit 21 PS

BeitragVerfasst: 3. September 2009 12:59
von bbknoell
Das mit dem TÜV wurde eventuell missverstanden. Bei der 2 jährigen TÜV Untersuchung wurde natürlich noch nie was beanstandet. Die wissen das ja nicht und ob das Möpp 17 oder 21 PS hat merken die auch nicht. Ich meinte, ob ich beim TÜV wegen der Eintragung von 17 auf 21 PS irgendwas wegen dem Krümmer schriftlich brauche, da auf dem ja nichts eingeschlagen ist wegen der veränderten Leistung.

Re: ETZ 250 mit 21 PS

BeitragVerfasst: 3. September 2009 13:01
von Stephan
Nein brauchst du nicht. Normalerweise musst du in deinen Papieren einen Eintrag haben mit der Kennzeichnung am Krümmer 13kW. Wenn nix drauf steht dann ist es ein normaler für 21 PS, muss also der Eintrag entfernt werden.

Und noch was, der TÜV hat die Fahrzeuge auch im Computer, die müssen halt nur mal ein bisschen suchen, die DEKRA hats zumindest.

Re: ETZ 250 mit 21 PS

BeitragVerfasst: 3. September 2009 13:05
von ETZploited
Was jeder in seiner heimischen Garage macht, ist das eine.
Empfehlungen im öffentlichen Raum das andere.

Wahrscheinlich würde niemals jemand etwas bemerken.
Eines Tages wirst du aber unglücklicherweise vllt. doch in einen Unfall verwickelt (was ich natürlich nicht hoffe!) und ein findiger Gutachter stellt fest, daß deine Betriebserlaubnis erloschen war.
Du tust das richtige :wink:

Hier im Forum gibt's doch Musterbriefe zum Download - druck dir im Zweifelsfall einen aus und nimm ihn mit.
Musterbriefe gibts auch hier:
http://www.mz-doktor.de/
(-> Technik -> Freigaben)
Wenn du ggf. einfach erklärst, daß die Export-ETZen für die Bundesrepublik aus versicherungstechnischen Gründen (günstigere Haftpflicht) über einen verlängerten Krümmer gedrosselt waren und du nun den originalen drin hast, sollte es nun wirklich keine Probleme geben.

Re: ETZ 250 mit 21 PS

BeitragVerfasst: 3. September 2009 14:16
von pedachen
Hallo,
mal ne kleine Zwischenfrage. Wo bekomm ich den so nen Krümmer aus VA her???? Kenn nur die Dinger verchromt und das auch noch schlecht.
2. Frage: wo bekomme ich gute Chromqualität????

LG Pedachenb

Re: ETZ 250 mit 21 PS

BeitragVerfasst: 4. September 2009 08:33
von bbknoell
Danke für den Link mit den KFZ Briefe Downloads - das hilft mir weiter

Wegen VA Krümmer würde ich mal beim Didt - www.mz-laden.de - anrufen. Der müsste sowas noch haben

Ich werde das Möpp jetzt mit 21 PS eintragen lassen, damit mir die Betriebserlaubniss nicht erlischt, sicher ist sicher. Auf die paar Euro füe die Versicherung kommts da nicht an.

Re: ETZ 250 mit 21 PS

BeitragVerfasst: 4. September 2009 12:56
von pionierbw
Hallo,

ich bin neu hier und ich dachte nur die TS250/1 war auf 17 PS gedrosselt?
Bei der konnte man den Drosselkrümmer daran erkennen das er länger war. Vielleicht gilt das für die ETZ ja auch.

Re: ETZ 250 mit 21 PS

BeitragVerfasst: 4. September 2009 15:50
von Norbert
pionierbw hat geschrieben:Hallo,

ich bin neu hier und ich dachte nur die TS250/1 war auf 17 PS gedrosselt?


Nein, alle NSW Neckermann Solo MZ 250 ab der 17PS Klasse waren gedrosselt oder drosselbar.

pionierbw hat geschrieben: TS250/1 17 PS
Bei der konnte man den Drosselkrümmer daran erkennen das er länger war. Vielleicht gilt das für die ETZ ja auch.


Du bist sicher das Du da nichts verwechselst?
Bei der TS 250/1 war es nämlich eben nicht so wie Du schreibst !
Es gibt für die TS 250/1 jeglicher Leistung lediglich 1 einzigen Auspuffkrümmer.

Auch ohne Vorstellung Deinerseits ,

Hallo und willkommen hier im Forum.