Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Schamane hat geschrieben:Gibt es Nachbauten für das vordere bzw. hintere Schutzblech?
Hatten die Späteren nicht schon den TS - Griff, wie deine Gelbe?Hi, ...Gasgriff...ist falsch. Gruß Ingo
Schamane hat geschrieben:@ Andreas:
Wieviel würdest Du für die Kotis sowie die Seitendeckel einplanen. Die Teile scheinen ja arg rar.
Andreas hat geschrieben:Schamane hat geschrieben:@ Andreas:
Wieviel würdest Du für die Kotis sowie die Seitendeckel einplanen. Die Teile scheinen ja arg rar.
Ich denke, je Koti deutlich über 100 €. Die beiden Seitendeckel vielleicht ebenfalls. Plus jeweils die Lackierung.
Aber erst muß man mal welche finden .....
kliestower hat geschrieben:Wo gibt es neue Kotflügel für hinten ???
zweitaktkombinat hat geschrieben:Um Neuteile zu nekommen, kommt man nicht um nette Telefonate mit den guten Händlern herum. Nicht jeder gibt auch auf Anhieb raus was er hat.
Andreas hat geschrieben:zweitaktkombinat hat geschrieben:Um Neuteile zu nekommen, kommt man nicht um nette Telefonate mit den guten Händlern herum. Nicht jeder gibt auch auf Anhieb raus was er hat.
Jupp. Dem kann ich nur zustimmen. Noch besser ist es, direkt pers. vorstellig zu werden. Mit viel Glück bekommt man dann eine Führung über die Dachböden der Glückseeligkeit.
Schamane hat geschrieben:Ich würde das Motorrad gerne kaufen
kliestower hat geschrieben:Erzähl mal .... bist du nun einig geworden mit dem Verkäufer?
Schamane hat geschrieben:- Rahmen- sowie Motornummer sind beide in den Original-(DDR)-Papieren eingetragen
- angeblich auch der passende Rahmen dazu (Foto der eingeschlagenen Rahmennummer liegt mir nicht vor)
flotter 3er hat geschrieben:Welchen Zapfendurchmesser hat der KW Zapfen? - 17 mm war ES, 20 mm ETS - ok, das rauszufinden ist etwas aufwendiger....
biene&lu hat geschrieben:gratuliere zum altedeleisen![]()
biene&lu hat geschrieben:original wäre die spitze lampe(bk-form),steckkrümmer und krümmerring, federbeine mit chromhülsen:!:
biene&lu hat geschrieben:techn.zeichnung bei pn. von uns
biene&lu hat geschrieben:werkszeichnung/dreiseitenriß,4blätter,seite din a 3,vorn,hinten,neckerwahn(schwalbeblinker)in din a 4....ehm,eigentlich könnte man das ja gleich in die forumdatei werfendann brauch ich die nicht immer verschicken.....genau...CHEFE,wer können din a 3 scannen
![]()
![]()
Was bin ich froh das ich das Spitzlampenbesorgungsproblem nicht habebiene&lu hat geschrieben:...und zur spitzen lampe gehört auch noch der höhere lampenaufsatz......SCHAMANE...gib auf
biene&lu hat geschrieben:jeder etesser hat das Spitzlampentachoaufsatzsuchsyndrom
biene&lu hat geschrieben: wenn du eine siehst![]()
![]()
würdest DU sie liegenlassen
![]()
Schamane hat geschrieben:@ Ralle: Könnte man die gennanten Werkstattinformationen für MZ-Werkstätten hier online stellen?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste