Seite 1 von 1

Wieder mit MZ

BeitragVerfasst: 7. August 2006 15:03
von Ex-User UweXXL
Nachdem meine Rotax bei Schraubi eine gute neue Heimat gefunden hat (Respekt an Schraubi), habe ich ja die ganze Zeit mitgelesen. Irgendwann war unser oller 124e Benzr gegen ein Smart Carbrio getauscht und Platz in der Garage für die KAWA. Und nun war der Stellplatz im Freien leer und der Wunsch, doch wieder ein Brötchenholmoped zu haben war groß.
Als nächstes gingen zwei Versuche, eine JAWA in Polen gut und günstig zu kaufen in die Hose.
Seit gestern abend steht wieder eine TS 150 auf dem freien Platz. Ein Baujahr 1973 , also eine der ersten (wer weiß die Fahrgestellnummer für den Wechsel?). Nach gründlicher Begutachtung haben wir uns entschlossen, sie im Original wieder herzurichten, aber alltagstauglich mit Patina, also keinen "Neuzustand oder besser". Der Aufwand hält sich in Grenzen:

Das Hinterrad hat eine "8", die Vorderradbremse ist am Ende und geringe Lackmängel sind dran. Ein Gepäckträger wäre wünschenswert.

Zu den Spiegeln hätte ich eine Frage:

Rechteckspiegel werden immer mal angeboten, aber die waren lt.den Bildern, die ich habe, nicht original, oder? Und wurden die auf das Rohr, oder in das Lenkerrohr geklemmt??? Wo gibts zwei Originale zum guten Preis?

Gruß aus Chemnitz

Uwe






Bild

BeitragVerfasst: 7. August 2006 15:15
von MZ Cruiser
Also ich hab ne 150er TS Bj 75. Eine mit Flachlenker in Gelb. bei der is der Originalspiegel auf den Lenker gesteckt! Das is so original.

BeitragVerfasst: 7. August 2006 20:38
von MZ-Freund
Hey Solaris,
wozu nach Polen um eine Jawa zu kaufen? Ich hab noch eine 175ccm 354er Bj.57 ...

Re: Wieder mit MZ

BeitragVerfasst: 8. August 2006 01:42
von Ex User Hermann
solaris hat geschrieben:Und wurden die auf das Rohr, oder in das Lenkerrohr geklemmt??? Wo gibts zwei Originale zum guten Preis?

Bei allen TS der letzten Baureihen (125/150/250) sind es rechteckige Spiegel die per Klemmung am Lenkerende befestigt waren.

Original zum guten Preis? NEVER! Da muß man suchen und viel Glück haben! Allerdings passt von der Größe das Trabbi-Spiegelglas. Und das Glas ist bei diesen Spiegeln auswechselbar.

BeitragVerfasst: 8. August 2006 05:58
von Steffen
Hallo Solaris,
bei welchen Bäcker holst du die Brötchen? Ich gehe zum Hanschmann auf der Curiestrasse in Siegmar.

Gruss aus Chemnitz
Steffen

BeitragVerfasst: 8. August 2006 06:17
von Ex-User UweXXL
Hallo Steffen

in der Regel in Hartmannsdorf, ist z.Z das nächste , wohne im oberen Teil von Wittgensdorf und da ist ja schon wieder mal Baustelle und Umleitung.

Ansonsten zu empfehlen:
- Fischer Chemnitztalstr.
- Nitzsche , auch Chemnitztalstr (Draisdorf) und Wittgensdorf und
- Montags Bornaer Str (komme nicht gleich auf den Namen)

Zu Deinem Haase Posting, hat der auch einen Laden mit regulären Öffnungszeiten, oder vorher anrufen?

BeitragVerfasst: 8. August 2006 06:20
von Ex-User UweXXL
MZ-Freund hat geschrieben:Hey Solaris,
wozu nach Polen um eine Jawa zu kaufen? Ich hab noch eine 175ccm 354er Bj.57 ...


ich hatte an was anderes gedacht, 350er nicht ganz so alt. Dafür habe ich die JAWA-Deutschland Vertretung ums Eck. Mein Problem ist, dass ich weder Zeit noch Lust zum Selberschrauben habe, die Schrauberzeit geht einfach von der Gesamtfreizeit ab und reduziert die Fahrzeit...

BeitragVerfasst: 8. August 2006 06:49
von MZ Cruiser
Leider is deine TS ja nich mehr so richtig original?! Das hintere Schutzblech und die Gabel sind auf jedenfall von einer späteren TS dran gekommen!

BeitragVerfasst: 8. August 2006 07:29
von RT-Tilo
Ich hole am liebsten mit meiner kleinen RT Brötchen,
da kann ich meistens noch ne' kleine Runde extra fahren, bis meine liebe Frau den Tisch gedeckt hat.
Aber so ne' Jawa 350...das wäre schon was...
Ich durfte neulich mit der frisch restaurierten 3-5er meines Kumpels mal ne' Hofrunde drehen... und :jump:
Also wenn ich da mal ein gutes Angebot kriegen würde ... :gruebel:
Platz in der Garage ist ja noch reichlich.
Ich müsste nur diesen Winter den RT-Renner von der Werft kriegen...

BeitragVerfasst: 8. August 2006 07:41
von Ex-User UweXXL
mzetti hat geschrieben:Aber so ne' Jawa 350...das wäre schon was...
Also wenn ich da mal ein gutes Angebot kriegen würde ... :gruebel:



So was JAWA IN POZNAN

Kam heute morgen per Mail die Antwort, dass er Englisch spricht, leider habe ich seit Sonntag die TS, ich würde glatt einen dritten Anlauf wagen

BeitragVerfasst: 8. August 2006 09:10
von RT-Tilo
Nee, ich dachte eher an eine 3-5er aus den 50er oder 60ern.
Weil ich doch mehr die Oldtimerfraktion vertrete... :roll:
Und die hatten auch so einen supergeilen Sound !
Und, und, und...

BeitragVerfasst: 8. August 2006 18:54
von Steffen
solaris hat geschrieben:Hallo Steffen

in der Regel in Hartmannsdorf, ist z.Z das nächste , wohne im oberen Teil von Wittgensdorf und da ist ja schon wieder mal Baustelle und Umleitung.

Ansonsten zu empfehlen:
- Fischer Chemnitztalstr.
- Nitzsche , auch Chemnitztalstr (Draisdorf) und Wittgensdorf und
- Montags Bornaer Str (komme nicht gleich auf den Namen)

Zu Deinem Haase Posting, hat der auch einen Laden mit regulären Öffnungszeiten, oder vorher anrufen?


Hartmannsdorf ist mir Samstags zu weit, wohne in Reichenbrand und arbeite aber in Mühlau.
Haase hat ein Geschäft mit prinzipiellen Öffnungszeiten, aber ich denke besser ist vorher anrufen. Ist Richtung Stollberg linke Seite direkt neben dem Getränkehandel.