Seite 1 von 1
Lenkersteckspiegel MZ

Verfasst:
12. September 2009 11:34
von Schamane
Hallo,
ich habe unter folgendem Link einen Nachbau eines Lenkersteckspiegels gefunden, wie er z.B. bei der BK 350 oder auch an der ETS 250 verbaut wurde:
http://www.alvermann-oldtimer.de/wbs3/w ... 3&recno=10Hat jemand solch ein Nachbauteil verbaut bzw. kann jemand was zur Qualität sagen?
Gruß,
Schamane
Re: Lenkersteckspiegel MZ

Verfasst:
12. September 2009 11:39
von der janne
Hallo.
Kommt dem Original sehr Nahe, wenn du mit nem Nachbauteil leben kannst ist es sicherlich die preiswerte Alternative zum Original!
Re: Lenkersteckspiegel MZ

Verfasst:
12. September 2009 13:09
von daniman
Schau mal bei Güsi rein, der hat die Spiegel in Originalform wie ES und ETS für 25 Euro( Best.nr. 1627). Die haben auch noch den Vorteil, dass Du gegebenenfalls Lenkerendenblinker montieren kannst.
Re: Lenkersteckspiegel MZ

Verfasst:
12. September 2009 15:05
von Schamane
Mmmh, es dürfte, objektiv gesehen, keinen Unterschied zwischen dem Angbeot von Güsi und dem von Alvermann bestehen. (auch Güsi bietet ein Modell mit Innenrohrbefestigung) Beide weisen auf einen massiven Nachbau (kein Kunststoff) hin.
Generell geht es mir nur um einen Spiegel zur Innenrohrbefestigung. Blinker sollen keinesfals verbaut werden.
Der genannte Vorteil ist also irrelevant.
Weiter habe ich Spiegel zur Außenrohrbefestigung noch nie an einer BK sowie auch ETS original verbaut gesehen.
Da bleibt die Frage inwiefern sich das Nachbauprodukt vom Original unterscheidet.
Die Form scheint auf den ersten Blick mit dem original identisch.
Leider ist das Nachbauprodukt lackiert, fraglich ob man es polieren könnte, was abhängig vom Material ist...
@der janne: Mit einem Nachbau kann ich leben, die Frage ist nur, wie gut dieser und wie teuer er im Vergleich zum Original ist!
Re: Lenkersteckspiegel MZ

Verfasst:
12. September 2009 16:00
von broesel8
Hallo,
habe mir nach 2 Fehlkäufen den gleich Spiegel zugelegt und kann nur positives berichten.Der Spiegel hällt bombenfest im Lenker nicht wie bei diversen anderen Spiegeln die immer wieder locker werden, ist gut vibrationsgedämpft (Bild verschwimmt nicht) und ist auch äußerst stabil.
Also von mir ne klare Kauf-Empfehlung
Re: Lenkersteckspiegel MZ

Verfasst:
12. September 2009 19:09
von derMaddin
Hab die "auf dem Lenker" montierte Variante vom gleichen Spiegel und kann auch nur Gutes berichten, das Bild verzerrt nicht, er lockert und verdreht sich nicht und und die Verarbeitung von dem Teil ist super!

Re: Lenkersteckspiegel MZ

Verfasst:
12. September 2009 19:19
von daniman
Schamane hat geschrieben:Weiter habe ich Spiegel zur Außenrohrbefestigung noch nie an einer BK sowie auch ETS original verbaut gesehen.
BK weis ich nicht, aber ich habe noch nie einen innenrohrbefestigten an einer ES oder ETS oder TS gesehen, zumindest original nicht, lass mich aber gern belehren.

Bild aus Schloss Wildeck in Zschopau:
Erzgebirge 2006 025.jpg
Re: Lenkersteckspiegel MZ

Verfasst:
12. September 2009 20:29
von Schamane
Danke für die Antworten!
@daniman:
Sry, muss Dir recht geben! Da hab ich mich hinsichtlich der ETS vertan.
Viele Grüße,
Der Schamane
Re: Lenkersteckspiegel MZ

Verfasst:
13. September 2009 09:40
von Ralle
Schamane hat geschrieben:Leider ist das Nachbauprodukt lackiert, fraglich ob man es polieren könnte, was abhängig vom Material ist...
Auch die Originalspiegel waren auch lackiert und nicht poliert
