Seite 1 von 1

MZ ES 250 Doppelport wieviel wirds noch geben ?

BeitragVerfasst: 14. September 2009 21:06
von ETS Trophy Sport
Hallo

was meint Ihr wieviel Doppelport es wohl noch geben wird.

Bin im Begriff mir eine zu kaufen.

MFG
Habe 3 Angebote die ich am Samstag abfahre.

Re: MZ ES 250 Doppelport wieviel wirds noch geben ?

BeitragVerfasst: 14. September 2009 21:08
von Ckone
ETS Trophy Sport hat geschrieben:Hallo

was meint Ihr wieviel Doppelport es wohl noch geben wird.

Bin im Begriff mir eine zu kaufen.

MFG
Habe 3 Angebote die ich am Samstag abfahre.



Gleich 3 Angebote :shock: :shock: :shock: neee oder ?

Re: MZ ES 250 Doppelport wieviel wirds noch geben ?

BeitragVerfasst: 14. September 2009 21:20
von der janne
3 :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?:

Re: MZ ES 250 Doppelport wieviel wirds noch geben ?

BeitragVerfasst: 14. September 2009 21:35
von Flacheisenreiter
Moin ETS Trophy Sport,

Laut meiner Literatur wurden davon ca.800 Stück gebaut.
Nun ist's fraglich, ob darüber hinaus noch weitere Doppelport-Zylinder produziert wurden, so könnten ja evtl. ein paar mehr Doppelport-Maschinen in Umlauf gekommen sein.
Ich kenn mich da nicht sonderlich aus, ich tippe auf ca.50 Exemplare in Museen, insgesamt vielleicht noch 500 Maschinen( :?: ).
Das nur als geschätzte Anhaltspunkte, aber sicherlich n 6er im Lotto, gleich drei Angebote zu haben!
(ganz unguter Gedanke: Nicht dass einer ne "verwechselte" Jawa anbietet :roll: (Zweitakter; Doppelport; runde, fließende Formen... :nixweiss: )

Re: MZ ES 250 Doppelport wieviel wirds noch geben ?

BeitragVerfasst: 14. September 2009 21:59
von der janne
Hastn du für Literatur mit 800 Stück?????

Re: MZ ES 250 Doppelport wieviel wirds noch geben ?

BeitragVerfasst: 14. September 2009 22:26
von Flacheisenreiter
der janne hat geschrieben:Hastn du für Literatur mit 800 Stück?????


Buchtitel "Zweiräder aus dem Osten Deutschlands", vom Meininger Zweiradmuseum e.V. im Verlag Resch erschienen, Auflage 1. 2005.
Könnte ja n Druckfehler sein, wieviele waren es dann wirklich(Sollte vielleicht "8000" heißen???)???

Re: MZ ES 250 Doppelport wieviel wirds noch geben ?

BeitragVerfasst: 14. September 2009 22:47
von der janne
Dachte so 2400 hätte ich mal gelesen.

Re: MZ ES 250 Doppelport wieviel wirds noch geben ?

BeitragVerfasst: 14. September 2009 22:57
von ETZ_Horst
ich habe schon mal eine gesehen..auu das war fein! :mrgreen:

Re: MZ ES 250 Doppelport wieviel wirds noch geben ?

BeitragVerfasst: 14. September 2009 23:34
von matte85
will haben :) wo find ich die.......

Re: MZ ES 250 Doppelport wieviel wirds noch geben ?

BeitragVerfasst: 15. September 2009 06:32
von Lorchen
Die höchste mir bekannte Nummer eines DP-Motors ist die 2105318. Also müssen schon mal 5318 DP-Motoren gebaut worden sein. 800 Exemplare in ca. 1 Jahr Bauzeit halte ich bei MZ für viel zu wenig.

Es sind allein schon mindestens 345 Stück ES 175/0 im ersten Baumonat hergestellt worden.

Re: MZ ES 250 Doppelport wieviel wirds noch geben ?

BeitragVerfasst: 15. September 2009 06:38
von knut
je nach preisentwicklung aufm markt,werden es immer mehr (siehe ets) :mrgreen:

Re: MZ ES 250 Doppelport wieviel wirds noch geben ?

BeitragVerfasst: 15. September 2009 06:41
von zweitaktkombinat
Umso mehr man bereit ist zu zahlen umso mehr Angebote gibt es. Wer eine haben will und das Kleingeld hat und bereit ist zu zahlen, der kriegt auch eine.

Re: MZ ES 250 Doppelport wieviel wirds noch geben ?

BeitragVerfasst: 15. September 2009 08:06
von Tom
sag bitte bescheid wenn du von den 3 angeboten nicht alle nimmst, dann hätte ich interesse an einer.


MFG
Tom

Re: MZ ES 250 Doppelport wieviel wirds noch geben ?

BeitragVerfasst: 15. September 2009 10:50
von es2hundertfufzsch
ETS Trophy Sport hat geschrieben:Hallo

was meint Ihr wieviel Doppelport es wohl noch geben wird.




Laut Ersatzteilliste gab es 6530 ES 250 mit Doppelportauspuff.Siehe viewtopic.php?p=231324#p231324
Es dürften also noch genug übrig sein,man muß sie nur finden.
Etwas Taschengeld oder viel Glück braucht man auch noch um Doppelportbesitzer zu werden.
Ich würde auch eine nehmen , wenn noch eine übrig ist. :lol:

Mfg

Re: MZ ES 250 Doppelport wieviel wirds noch geben ?

BeitragVerfasst: 15. September 2009 11:36
von Ex-User unterbrecher
es2hundertfufzsch hat geschrieben:
ETS Trophy Sport hat geschrieben:Laut Ersatzteilliste gab es 6530 ES 250 mit Doppelportauspuff.Siehe viewtopic.php?p=231324#p231324


Da ging es nicht um die Ersatzteilliste sonder um einen Brief von MZ an die KTA. Glücklicherweise liegt gerade eine vor mir. Da diese von 1958 stammt, sind die FINs angegeben.

Letzte FIN Doppelport: 1106530 => vermutlich wurden ca. 6530 Stück gebaut. Die viel zitierten 800 sind Quatsch und entbehren jeder Grundlage.
Letzte Motornummer: 2106670

Wenn Du eine orginale ES Doppelport haben möchtest und bekommen kannst, dann schlage zu. Allerdings solltest Du genau hinschauen, denn alles was nicht mehr orginal ist und es wieder werden soll, bedeutet lange Suche und/oder Geld.
Schau mal hier nach, dort habe ich viele Details aufgeführt: http://www.unterbrecher.de/?inhalt_id=116

Ich habe vor einem Jahr sehr großes Glück gehabt und eine nahezu vollständig originale Maschine gekauft. Allerdings wusste ich das zu dem Zeitpunkt noch gar nicht. Der erste Eindruck ist oftmals der Beste, d.h. wenn die Maschine insgesamt einen unverbastelten Eindruck macht, solltest Du zuschlagen. Wenn irgendetwas umgebaut wurde oder Zweifel entstehen, solltest Du vorsichtig sein.

Übrigends: Wenn Du in den o.g. Fred schaust, wirst Du feststellen, dass ich vor fast genau 1 Jahr nahezu die gleiche Frage gestellt habe wie Du. 1 Woche später stand das Gespann bei mir in der Garage. :mrgreen:

Edit sagt noch: Ich würde schätzen, dass es heute noch 50-150 Stück gibt. Das ist aber nur ein Gefühl. Davon sind nur ein Teil halbwegs original und ein noch kleinerer Teil weitestgehend original. So richtig original und mit einem wirklich passenden Seitenwagen mit grünem Sitz (von früher und nicht nachträglich angefummelt) ist denke ich nur eine. :oops:

Re: MZ ES 250 Doppelport wieviel wirds noch geben ?

BeitragVerfasst: 15. September 2009 11:49
von Ex-User Ronny
Also die Zahl 800 hält sich wirklich hartnäckig. Egal wie oft sie berichtigt wird, sie taucht immer wieder auf. Der Grund dafür ist nachvollziehbar. Es ist für MZ-Verhätnisse verdammt wenig und stützt so die Mythenbildung der DP, macht sie noch mehr zu etwas besonderem. Ich kenne DP-Besitzer, die haben eine Maschine mit der FIN über 5000 und bestehen trotzdem beharrlich auf die Produktionszahl von 800 Stück (wobei sie der Hinweis auf diesen paradoxen Sachverhalt natürlich nicht überzeugt). Woher die 800 stammt, ist mir nicht klar. Ich dachte immer, sie basiert auf einer uralten Veröffentlichung, wo die Produktionszahl mal geschätz wurde, kann aber soetwas nicht finden. Wahrscheinlich warf mal irgendjemand die Zahl in den Raum und in Ermangelung besseren Wissens hat sie sich dann selbständig gemacht. Die Zahl 6530 klingt nunmal wesentlich unspektakulärer.
Was die DP zu etwas besonderen macht, ist weniger die Produktionszahl, sondern mehr die Anzahl der Andersteile zur "richtigen Großserie", der "/0". Es ist viel einfacher die Teile aufzulisten, die zu dieser gleich sind als andersherum. Problematisch war, das die meisten Teile aus späterer Produktion passten oder passend gemacht wurden. DEr Großteil der DP wurde im laufe ihres Lebens als modernisiert. Da ist sie kein Sonderfall (siehe all die Wiesel mit Berlinoptik und Blinkern, TS mit ETZ Motoren und 12V Elektrik ect.) Aber genau das macht richtig originale Fahrzeuge heute selten. Hinzu kommt, dass eine Rückrüstung in den Originalzustand bei der DP ungleich schwerer ist, als bei einem IWL-Roller oder TS z.B.. Das ist zu einem Teil extrem teuer, zum anderen teilweise unmöglich (wann wurden zuletzt DP Fußrasten oder ein Kettenkasten offen gehandelt?). Was die DP also von anderen Ostmoppeds wirklich unterscheidet: wenn man vor hat aus einem Rahmen wieder ein Fahrzeug zu machen, gerät man hier noch heftiger als bei frühen AWO, BK usw. an seine Grenzen.
Wenn Du Dir also 3 DP anschauen kannst (?), schau genau hin, welche noch eine ist oder bei welcher schon die Verwandlung zur /0 eingesetzt hat. Die Preise gegenwärtig bei diesem Krad begünstigen noch das Problem. Siehe letztes ebay Angebot. Über 5000 Euro und es bleibt der nachhaltige Verdacht, dass wenige oder keine Blechteile der DP-Serie enstammten. Sondern eher dass jemand gut mit Blech umgehen konnte und Spachtelmasse manchmal eine feine Sache ist.( -Kotflügel vorn definitiv umgebaut von /0, - Sattelpfannen, Schutzblech hinten, Lampe ungeklärt, Seitenverkleidungen sahen merkwürdig aus). Originale Maschinen sind den "restaurierten" immer vorzuziehen, mit Patina sollte man leben können. Leider werden diese Exemplare kaum noch gehandelt, aber in Zukunft wesentlich wertstabiler sein.
Viel Erfolg !!!
Grüße Ronny

nun, da war der unterbrecher schneller und mein Beitrag dann doppelt. egal.
@unterbrecher, habe eben nochmal nachgelesen. Deine hat die FIN 1466 und ist damit BJ. 56. Da gab es noch gar keine EL-ES, original ist also Quatsch. Der grüne passt ganz gut zur Optik, ist aber auch mal "nachträglich angefummelt" worden. Hat er noch das alte Stoye Elastic-Fahrgestell oder schon das spätere? Welches Baujahr ist er?
(Mit original DP Beiwagen beschäftige ich mich schon ein paar Tage)

Re: MZ ES 250 Doppelport wieviel wirds noch geben ?

BeitragVerfasst: 15. September 2009 12:06
von olic75
Sowenig könnens nicht sein.Habe bisher auf jedem Treffen eine entdeckt.Nein,es waren nicht immer die gleichen Maschinen :mrgreen:
Und kenne auch 4 Personen persönlich,die min. jeweils eine besitzen.
Ich finde es eigentlich fast erschreckend/entzückend,daß es davon noch so viele gibt.
Ich habe eine BMW aus dem gleichen Zeitraum,von der damals fast 20.000Stück produziert wurden und von der es heute nur noch knapp 1400Stück gibt.
Wenn man das mal in Relation zur DP setzt,dann dürfte es nur noch ca 150geben.
Und das erscheint mir zu wenig.

Aber da sieht man mal wieder,Westen wurde schnell zur Wegwerfgesellschaft während im Osten Werterhalt betrieben werden musste.
Gruß olic

Re: MZ ES 250 Doppelport wieviel wirds noch geben ?

BeitragVerfasst: 15. September 2009 12:08
von Ex-User Ronny
Es gibt wirklich noch einige - aber 150 (originale) ist gewagt.
Man könnte ja mal anfangen zu zählen. Wie viele hat denn Clemens in der Liste? Es gibt aber wesentlich mehr.

Re: MZ ES 250 Doppelport wieviel wirds noch geben ?

BeitragVerfasst: 15. September 2009 16:11
von Ex-User unterbrecher
Ja, ihr habt recht. Zurück zum Thema. Wie viele wird es wohl noch geben. Schwierige Frage und sicherlich nur schätzbar. Man könnte aber mal versuchen, grob durch zu zählen und dann die 3-fache Menge annehmen. Oder man versucht einen allgemeinen Richtwert in Erfahrung zu bringen, wie viel Prozent der Ursprungsmasse nach gut 50 Jahren ungefähr noch vorhanden sein könnten.

olic75 hat geschrieben:Sowenig könnens nicht sein.Habe bisher auf jedem Treffen eine entdeckt.Nein,es waren nicht immer die gleichen Maschinen :mrgreen:
Und kenne auch 4 Personen persönlich,die min. jeweils eine besitzen.

Jaja und mache sogar 10.

olic75 hat geschrieben:Ich finde es eigentlich fast erschreckend/entzückend,daß es davon noch so viele gibt.


Ich lese hier irgendwie heraus, dass Du jemanden, der ein bissl Geld für eine Doppelport ausgibt, für einen Idioten hälst. Du kannst versichert sein, dass dies zumindest für mich und die Leute, die ich persönlich kenne, nicht zutrifft.
Ich war nun schon auf mindestens 20-30 Treffen und habe erst einmal eine in echt gesehen. Mit den ausgestellten sinds dann schon 3. Mit dem Fahrer hat ich mich vorher verabredet und wir sind zusammen gefahren. Wenn ich anfange zu zählen, kommen die ersten 15 natürlich schnell zusammen - aber danach? Also 150 liegt denke ich schon an der oberen Grenze.

Das Problem mit der Schätzung ist, dass es wahrscheinlich immer noch eine relativ hohe Dunkelziffer nicht entdeckter Schätze gibt.

Re: MZ ES 250 Doppelport wieviel wirds noch geben ?

BeitragVerfasst: 15. September 2009 18:31
von Lorchen
unterbrecher hat geschrieben:... dass es wahrscheinlich immer noch eine relativ hohe Dunkelziffer nicht entdeckter Schätze gibt.

Das wäre natürlich schööön. 8) Soll ich nochmal von der Scheune im Oderbruch schwärmen? :versteck:

Re: MZ ES 250 Doppelport wieviel wirds noch geben ?

BeitragVerfasst: 15. September 2009 18:47
von Stephan
Und während du das tust, kannst du das Beiwagenthema gleich erstellen ;-) .

Re: MZ ES 250 Doppelport wieviel wirds noch geben ?

BeitragVerfasst: 15. September 2009 19:00
von Ex-User Ronny
Es gibt wirklich noch unentdeckte bzw. nicht geborgene Schätze. In Sachsen steht noch eine orig. rote DP. Da könnte ich ins schwärmen kommen.

Re: MZ ES 250 Doppelport wieviel wirds noch geben ?

BeitragVerfasst: 15. September 2009 19:07
von Lorchen
Aldä, sach nich sowas hier im Forum? :twisted:

Stephan hat geschrieben:Und während du das tust, kannst du das Beiwagenthema gleich erstellen ;-) .

Jaddoch - ich mach gleich mal... :coffee:

-- Hinzugefügt: 15.09.2009 20:13:22 --

Die Spezialität Doppelport mit Seitenwagen liegt jetzt in viewtopic.php?f=3&t=27439

Re: MZ ES 250 Doppelport wieviel wirds noch geben ?

BeitragVerfasst: 16. September 2009 18:05
von es2hundertfufzsch
vogelklaus hat geschrieben:Es gibt wirklich noch unentdeckte bzw. nicht geborgene Schätze. In Sachsen steht noch eine orig. rote DP. Da könnte ich ins schwärmen kommen.


Original rot ? :shock: Gibts ein Foto , von der Dopo ?

Mfg Jan

Re: MZ ES 250 Doppelport wieviel wirds noch geben ?

BeitragVerfasst: 16. September 2009 18:12
von Ex-User Ronny
Nee leider nicht. Da ist auch kein rankommen. Das geht jetzt schon Jahre so.

Re: MZ ES 250 Doppelport wieviel wirds noch geben ?

BeitragVerfasst: 16. September 2009 19:15
von Sven Witzel
Sowas ?

Re: MZ ES 250 Doppelport wieviel wirds noch geben ?

BeitragVerfasst: 16. September 2009 19:24
von Lorchen
Schluß jetzt! :shock: :(

Re: MZ ES 250 Doppelport wieviel wirds noch geben ?

BeitragVerfasst: 16. September 2009 19:25
von Ckone
Lorchen hat geschrieben:Schluß jetzt! :shock: :(



Was denn Lorchen bist du der einzige ohne Doppelport :mrgreen:

Re: MZ ES 250 Doppelport wieviel wirds noch geben ?

BeitragVerfasst: 16. September 2009 19:28
von Lorchen
:rofl: Jeder sollte eine haben. Bei der ETS 250 scheint das ja auch zu funktionieren. :irre:

Re: MZ ES 250 Doppelport wieviel wirds noch geben ?

BeitragVerfasst: 16. September 2009 19:42
von Ex-User Ronny
So soll sie aussehen, aber die in Meinigen wurde schon "restauriert".
Leider kommt keiner mehr auf den Hof, auch nicht der, der mir davon erzählte.
Dabei wäre das wirklich mal was besonderes, denn so eine kennt man bisher nur von Bildern (MZ-Werbefotos).
Da wäre es auch egal, wieviel Patina sich da angesammelt hat.
Es soll übrigends auch blaue gegeben haben (habe ich auch noch nie gesehen).
Ach so -- die rote oben hat auch mal 3 Räder gehabt.-- Kennt jemand das Baujahr?

Re: MZ ES 250 Doppelport wieviel wirds noch geben ?

BeitragVerfasst: 17. September 2009 11:39
von Ex-User unterbrecher
vogelklaus hat geschrieben:So soll sie aussehen, aber die in Meinigen wurde schon "restauriert".


Aber wie so oft wurde im Detail wieder gespart. Vergaser, Lenkungsdämpfer, Luftpumpe... Solche nachgefertigten Griffgummis würden mir ebenfalls nie ins Haus kommen. Für meine schwarze habe ich letztens in Wünsdorf endlich einen originalen beigen, bauchigen Griff bekommen. Kaum verschlissen aber leider etwas
zerpflückt. Ich habe die fehlenden Stücken aus einem defekten Gummi geschnitten und eingeklebt. Ist zwar zu sehen, aber original.

vogelklaus hat geschrieben:Leider kommt keiner mehr auf den Hof, auch nicht der, der mir davon erzählte.


Da waren wohl zu viele gucken. Schade, bleib vorsichtig dran, vielleicht hast Du irgendwann Glück. Stell Dir blos vor, sowas gerät in falsche Hände.

vogelklaus hat geschrieben:Ach so -- die rote oben hat auch mal 3 Räder gehabt.-- Kennt jemand das Baujahr?


Neine, war noch nicht dort. Stimmt, die Schwingen sind dran und der Bolzen auch. Die Verkleidung wurde in etwa so umgeabreitet wie bei meiner.

Re: MZ ES 250 Doppelport wieviel wirds noch geben ?

BeitragVerfasst: 17. September 2009 14:20
von 250erHorst
Tag.

Hat wer noch mehr Bilder von DP, die nicht das Grün haben??
So eine Rote zu haben wär auch garnichtmal so übel.

Halt das Exportmodell.

Re: MZ ES 250 Doppelport wieviel wirds noch geben ?

BeitragVerfasst: 19. September 2009 14:54
von doppelporter
moin,
aso wenn hier schon "mein" thema behandelt wird, dann werde ich auch darauf anspringen.;-)
also-in meiner liste befinden sich ca.35 (bin gerade im urlaub und kann es nicht haargenau sagen) gelistete maschinen, zusätzlich sind mir ca.25 weitere bekannt welche bisher nicht erfasst wurden bzw wo ich nicht an die nummern komme...
da ich aber erschreckend oft von weiteren dopos erfahre (naja, hörensagen und so...) würde ich tatsächlich auch ca.150stk in summe tippen, welche überlebt haben...
mglw. sogar mehr, was wohl aber dem boom sicherlich keinen abbruch tut - sofern nicht plötzlich eine vielzahl angeschwemmt wird...

wirklich originalgetreue dopos im zustand von über 90% (also ohne nachgefertigte teile und nur minimal verbastelt) sind mir ca.25 bekannt, nahezu 100%ige originale (wie peters und jans schätzchen) sind davon nur ca. 15 (inkl. der restaurierten).

unter umständen würde ich mich auch von teilen trennen, muss ein wenig platz schaffen...

grüsse aus spanien vom clemens

Re: MZ ES 250 Doppelport wieviel wirds noch geben ?

BeitragVerfasst: 21. September 2009 09:17
von Ex-User unterbrecher
ETS Trophy Sport hat geschrieben:Hallo

was meint Ihr wieviel Doppelport es wohl noch geben wird.

Bin im Begriff mir eine zu kaufen.

MFG
Habe 3 Angebote die ich am Samstag abfahre.


So nun mal raus mit der Sprache. Hast Du alle drei gekauft? :?:

Re: MZ ES 250 Doppelport wieviel wirds noch geben ?

BeitragVerfasst: 23. Oktober 2009 23:35
von ETS Trophy Sport
Hallo

jawoll das habe ich zwei grüne eine rote

mfg

Re: MZ ES 250 Doppelport wieviel wirds noch geben ?

BeitragVerfasst: 24. Oktober 2009 06:51
von zipp63
wie alle drei gekauft :?: :shock:

wir wollen bilder sehen :ja:

Re: MZ ES 250 Doppelport wieviel wirds noch geben ?

BeitragVerfasst: 24. Oktober 2009 07:13
von der janne
Häääääääääää?
Alle 3?
Bank vorher überfallen? Oder Oma ihr klein Häuschen verkauft???????????

Re: MZ ES 250 Doppelport wieviel wirds noch geben ?

BeitragVerfasst: 24. Oktober 2009 07:23
von der lange
ETS Trophy Sport hat geschrieben:Hallo

jawoll das habe ich zwei grüne eine rote

mfg


na klar doch!
1:18 auf einer postkarte gedruckt?

sorry, ohne beglaubigtes beweisfoto halte ich das für ein "schulhof-märchen".

Re: MZ ES 250 Doppelport wieviel wirds noch geben ?

BeitragVerfasst: 24. Oktober 2009 07:34
von der janne
@der Lange: genau deshalb mein Beitrag weiter oben, klingt net sehr glaubwürdig!

Re: MZ ES 250 Doppelport wieviel wirds noch geben ?

BeitragVerfasst: 29. Oktober 2009 18:58
von Ex-User unterbrecher
Nun spann uns mal nicht so lange auf die Folter. Wir sind doch alle neugierig!

Baujahr? Bilder? Nummern?

Re: MZ ES 250 Doppelport wieviel wirds noch geben ?

BeitragVerfasst: 30. Oktober 2009 17:40
von heckman
Also mein Kumpel hat 2 Stück, er sammelt aber auch schon fast 15 Jahre MZ ES Modelle (Hauptsache alt sagt er immer).
Eine davon haben wir 1996 (?) aus Berlin geholt, für glaube rund 1000,- DM und komplett (auch im Blech und Kleinteilen usw.), ein unrestauriertes Objekt. Eine weitere hat er noch günstiger bekommen, aber mit wenigen Fehlteilen.
Die Preise sind heute leider andere...

Die Sachen mit den hartnäckigen Produktionszahlen kommen mir vom Trabant P50 und auch vom 1.1er (besonders Limousinen) sehr bekannt vor;-)

Re: MZ ES 250 Doppelport wieviel wirds noch geben ?

BeitragVerfasst: 30. Oktober 2009 18:56
von RogerB
Hehe ich denke mal das wars, da kommen keine Bilder mehr!

Re: MZ ES 250 Doppelport wieviel wirds noch geben ?

BeitragVerfasst: 30. Oktober 2009 20:30
von Ex-User Ronny
ETS Trophy Sport hat geschrieben:Hallo

jawoll das habe ich zwei grüne eine rote

mfg

jawoll, das habe ich (auch), --und zwar mir gedacht.
Gut, das oben schon mal Farben genannt wurden. Sonst hätte er wohl drei Originale in gelb gekauft.

Re: MZ ES 250 Doppelport wieviel wirds noch geben ?

BeitragVerfasst: 31. Oktober 2009 09:56
von der janne
Ich glaub auch net dran!