Seite 1 von 1

Alexa hat Probleme..

BeitragVerfasst: 21. September 2009 11:14
von Wolfgang
Hallo zusammen,

nach über 9.000 km hat Alexa leider wieder ein Problem. Gestern abend lief die E'TZ 250 nur noch mit hohen Drehzahlen und ging an Ampeln immer aus. Irgendwann lies sie sich nicht mehr starten.
Hat ein oder 2 Mal noch in den Auspuff gezündet und dann war Schluß. Beim kicken gibt es keine Reaktion.

Alexa schraubt jetzt seit heute morgen und kann den Fehler nicht finden:

Zündung geht (Kerze wurde schon gewechselt), Zündung ist ok,
Unterbrecher neu eingestellt
Vergaser Schwimmkammer entleert
Kompression scheint in Ordnung zu sein.

Hat jemand aufgrund der Symptome einen Rat was man noch prüfen kann ...?



Wolfgang

Re: Alexa hat Probleme..

BeitragVerfasst: 21. September 2009 11:18
von hiha
Bleibt eigentlich nur Vergaserverstopfung, Fremdluft und unrichtiger Zündzeitpunkt, oder? Mir fällt sonst nix ein.
Wo isse denn grad?

Gruß
Hans

Re: Alexa hat Probleme..

BeitragVerfasst: 21. September 2009 11:26
von Wolfgang
Auf der Höhe von Lyon. Hät grad noch 2 Tage gebraucht.

In den letzten Tagen hat es viel geregnet. Aber meinst ein verstopfter Vergaser zeigt sich so ???

Mh - ich sag ihr mal, sie soll den abbauen und durchblasen lassen. Sie schraubt auf dem Hof einer Autowerkstatt.

Wolfgang

Re: Alexa hat Probleme..

BeitragVerfasst: 21. September 2009 11:32
von ea2873
einen halben wassersack voll benzin durchs kerzenloch, kerze rein, kicken, dann muß sie zumindest ganz kurz anspringen. damit weißt du zumindest daß zündung und kompression ok sind. danach würde ich auch auf wasser im vergaser tippen.

Re: Alexa hat Probleme..

BeitragVerfasst: 21. September 2009 11:34
von Sven Witzel
- Startvergaser ?

Auf Grund des Regens hätte ich ja fast Kerzenstecker gesagt, da sie aber nen Funken hat sollte es das nicht sein.

Re: Alexa hat Probleme..

BeitragVerfasst: 21. September 2009 11:35
von Wolfgang
Meinst den Choke ?

Motor startet auch nicht mit gezogenem Choke. Sehr seltsam, das.....


Wolfgang

-- Hinzugefügt: 21.09.2009 12:36:44 --

Gute Idee mit dem Benzin. Evtl. kann sie von der Werkstatt ein Startspray oder Bremsenreiniger bekommen.


Wolfgang

Re: Alexa hat Probleme..

BeitragVerfasst: 21. September 2009 11:38
von hiha
Ja, die Symptome deuten ziemlich eindeutig auf Wasser in Vergaser, und vielleicht auch Tank hin. Kleinere Düsen sind mit Wassertröpferl blockiert.
Abhilfe: Tank ausleeren, Wasser bildet Blasen am Boden des Behälters, auch der Schwimmerkammer.
Bei wenig Wasser hilft ein grösserer Schuss möglichst hochprozentigen Alkohols (Spiritus 96%) pro Tankfüllung, dadurch löst sich das Wasser im Benzin.

Vergaser teilzerlegen, mit Druckluft trocken blasen. Dann sollte es wieder gehen.

Gruß
Hans

Re: Alexa hat Probleme..

BeitragVerfasst: 21. September 2009 11:39
von Wolfgang
Blöd - Werkstatt macht jetzt bis 14.00 h mittag.


Wolfgang

Re: Alexa hat Probleme..

BeitragVerfasst: 21. September 2009 11:39
von EikeKaefer
Ähnliches hatte ich jetzt grad auch:
Bei mit hat sich das Teil zum reinschrauben vom Choke gelockert.
Nachschauen würd ich mal.
Ansonsten wünsch ich viel Glück!

Re: Alexa hat Probleme..

BeitragVerfasst: 21. September 2009 11:40
von Sven Witzel
Genau den - ist das Gummi da wo es sein soll ?

Re: Alexa hat Probleme..

BeitragVerfasst: 21. September 2009 11:42
von Thor555
hohe drehzahl und schlecht-garnicht anspringen spricht bei ausgeschloßener zündung meiner meinung nach auch für falschluft -> zu mageres gemisch.
sitzt der ansaugstutzen noch fest am zylinder, oder haben sich vielleicht die schrauben etwas gelöst?
ebenfalls die verbindung ansaugstutzen vergaser würde ich mal kontrollieren.
ansauggummi auf risse kontrollieren, wobei wenn hinter dem vergaser etwas mehr luft kommt, es eigentlich nicht so stark abmagert, dass das moped nicht mehr anspringt.
ansonsten kann natürlich auch zu wenig sprit kommen, also die düsen mal anschaun, ob die verstopft sind und ob die teillastnadel noch richtig hängt.

trabimotorrad hatte neulich das problem, dass seine 175er nicht ansprang, da lags nur am unterbrecher der etwas verschmutzt war, wenn sie lief, dann lief sie allerdings normal.

Re: Alexa hat Probleme..

BeitragVerfasst: 21. September 2009 11:50
von Wolfgang
Den Unterbrecher hat sie jetzt neu eingestellt. War etwas knapp. Steht jetzt auf 0,35.

Ab 14.00 h kann sie wieder auf den Hof und weiterschrauben. Dann soll sie mal den Vergaser insgesamt angehen. Inkl. dem evtl. Wasserproblem.

Ich hab die Sorge, dass es evtl. wieder ein Kolbenring ist. Aber dann wäre die Kompression auch schlechter. Die scheint aber gut zu sein. Alexa hat 1. Gang eingelegt und versucht, die ETZ rückwärts zu ziehen. Geht nur ruckweise mit äußerstem Kraftaufwand. Scheint ok zu sein.

Wolfgang

Re: Alexa hat Probleme..

BeitragVerfasst: 21. September 2009 12:07
von knut
vergaser durchblasen und spiritus mit in den tank :ja: :ja: :ja:

Re: Alexa hat Probleme..

BeitragVerfasst: 21. September 2009 13:25
von zweitaktschraubaer
Moin!
Halt Alexa da nen BVF oder den Bing dran?
Beim BVF noch ne Möglichkeit: Nicht dass sich der Pin der Schieberarretierung verabschiedet hat und sie da jetzt Falschluft zieht - da sucht man dann auch wie blöde...
Alles weitere ist raten.
Gruß
Jan

Re: Alexa hat Probleme..

BeitragVerfasst: 21. September 2009 13:30
von Wolfgang
Sie hat den BVF.

Mh - müsste sie sehen, wenn der Schieber drausen ist. Weiß ich mal drauf hin.

Klar ist das im Moment ein Ratespiel. Aber so aus der Ferne bleibt nicht viel anderes übrig. Muss halt mal versuchen, die Möglichkeiten abzuarbeiten.

Mal sehen..

Wolfgang

-- Hinzugefügt: 21.09.2009 15:44:51 --

Neueste Meldung:

Nachdem die Mittagspause, die sich leider in der Werkstatt bis nach 15.00 h gezogen hat, wollte Alexa mit dem Vergaser weitermachen. Vorher kurz den Kickstarter gedrückt - und läuft ????

Erste Testrunde ok. Dann auf div. anraten alle Schrauben am Vergaser kontrolliert. Deckel vom Vergaser-Schieber war lose. Hat das diese Auswirkung ??

Im Moment ist Alexa auf Testfahrt. Ich blick grad nicht durch...

Wolfgang

-- Hinzugefügt: 21.09.2009 18:09:19 --

Alexa ist jetzt von der etwa 1 stündigen Testfahrt zurück. Folgende Symptome zeigen sich:

In Fahrt und auf Drehzahl läuft der Motor ganz normal. Im Stand läuft er auch normal, dann sackt die Drehzahl ab. Wenn man jetzt kein Gas gibt, geht der Motor aus. Mit erhöhtem Gas ist er am Laufen zu halten, bis er kurz darauf wieder "normal" läuft.

Deutet schon drauf hin, dass irgendwo noch Wasser im Spiel ist. Oder was meint ihr ?


wolfgang

Re: Alexa hat Probleme..

BeitragVerfasst: 21. September 2009 17:15
von andreschubert6
Ich würde fast meinen, dass da irgend etwas mit dem Zündfunken nicht hin haut.
- Kerzenstecker feucht/defekt ?
- Zündspule defekt ?

Re: Alexa hat Probleme..

BeitragVerfasst: 21. September 2009 17:30
von Ex-User Ronny
Ich hatte mal nach einer Regenfahrt ähnliche Symptome an der ETZ und habe ewig gesucht. Dann war es der Kerzenstecker, Wasser ... .
Merkwürdige Sache das.
- Viel Erfolg!

Re: Alexa hat Probleme..

BeitragVerfasst: 21. September 2009 17:59
von Thor555
das hoch drehen und nicht mehr anspringen lag mitunter am vergaserdeckel, wenn der nicht fest/dicht ist, zieht der vergaser da nebenluft und das gemisch wird zu mager.
ansonsten liegt der rest wohl wirklich am regen.
wurde ja schon erwähnt, regen und zündkerzenstecker sind ne schlechte kombination.
ich hatte bei regen auch immer das problem stehen zu bleiben, auch das freimachen des ablauflochs hat nur wenig geholfen, da das wasser immer vom vorderreifen direkt auf den kerzenstecker geschleudert wurde.
ich habe dem dann mit nem frontkotfügel, der weit über die hälfte des raddurchmessers geht abgeholfen (spritzlappen ginge natürlich auch).
die symtome waren genau die gleichen, erst stottern, fehlzündung,aus und nach 5-10 min. abtrocknen lief alles wieder.
zur not würde ich erstmal reichlich isoband um stecker und kabel und soweit möglich um stecker und kerze wickeln.
oder nen ngk oder anderen wasserdichten stecker verbauen.

Re: Alexa hat Probleme..

BeitragVerfasst: 21. September 2009 18:16
von TS-Jens
Thor555 hat geschrieben:oder nen ngk oder anderen wasserdichten stecker verbauen.


Besser nen anderen. Ich hab mit NGK keine besonders guten Erfahrungen gemacht. Bei der ETZ 150 wo das Wasser vom Vorderreifen direkt auf die Kerze spritzt versagen die Stecker kläglich nach ca. 10-20km im Regen.

2 Alternativen haben sich auch bei stundenlangen Regenfahrten als Dicht erwiesen:
Beru mit Gummi drin
Die roten Silikonstecker vom Polo/Louis

Re: Alexa hat Probleme..

BeitragVerfasst: 21. September 2009 18:31
von Thor555
na n beru stecker sollte in frankreich ja problemlos zu bekommen sein.

Re: Alexa hat Probleme..

BeitragVerfasst: 21. September 2009 20:17
von henrik5
andreschubert6 hat geschrieben:Ich würde fast meinen, dass da irgend etwas mit dem Zündfunken nicht hin haut.
- Kerzenstecker feucht/defekt ?
- Zündspule defekt ?

Die Zündspule hatte ich auch im Verdacht. Auch wenn noch ein Funken kommt heißt das nicht zwangsläufig, dass die noch OK ist. Ich würde die nach Möglichkeit mal austauschen und sehen, ob es das war.

Re: Alexa hat Probleme..

BeitragVerfasst: 22. September 2009 08:16
von hiha
Nach meinen Erfahrungen mit verschiedenen Mopeds (auch der MZ) äußert sich ein schwacher Funke meist erst, wenn viel Gemisch (also nicht fettes Gemisch) sauber durchgezündet werden muss. Das heisst, dass bei Last die Leistung weg ist, oder aussetzer vorkommen. Im Leerlauf oder belastungsfrei in hohen Drehzahlen fehlt dann meist nix.

Gruß
Hans

Re: Alexa hat Probleme..

BeitragVerfasst: 22. September 2009 09:24
von dösbaddel
Welche Temperatur hat die Zündspule nach 10-15km Fahrt? Wenn sie Heiß ist stimmt die Zündeinstellung nicht und die Zündspule "verändert" ihre elektrischen Eigenschaften.

Re: Alexa hat Probleme..

BeitragVerfasst: 22. September 2009 10:49
von Guesi
Es gibt in Frankreich auch ein paar MZ Fahrer.Die haben soger 2 MZ Foren....
Wenn sie das nicht hinbekommt, könnte ich was organisieren, daß jemand ihr hilft.
Weiß aber nicht, ob gerade dort wo sie ist, jemand von den MZ Fahrern wohnt....
Also bei Bedarf mal melden, dann kümmere ich mich drum.

GüSi

Re: Alexa hat Probleme..

BeitragVerfasst: 22. September 2009 15:28
von Wolfgang
Hallo zusammen,

konnte leider nicht früher antworten, da ich heute unterwegs war.

Seit gestern abend habe ich nix mehr von Alexa gehört, was ein sehr gutes Zeichen ist. Sie wollte ja, wenn die Emme irgendwie fahrbar ist, heute deutlich nach Norden kommen.

Abholung per Hänger oder ähnliches hat sie abgelehnt. 'Würde gerne auf Achse heimkommen.

Warten wir es mal ab, evtl. erreiche ich Sie heute abend.

Wolfgang

Re: Alexa hat Probleme..

BeitragVerfasst: 22. September 2009 15:48
von Nr.Zwo
TS-Jens hat geschrieben:2 Alternativen haben sich auch bei stundenlangen Regenfahrten als Dicht erwiesen:
Beru mit Gummi drin
da siehste aba im Unterschied zum NGK dat Gummi nich bzw. wann er nich mehr jut is.
TS-Jens hat geschrieben:Die roten Silikonstecker vom Polo/Louis
Nu der is aba von engehka :lol:

Re: Alexa hat Probleme..

BeitragVerfasst: 22. September 2009 16:20
von TS-Jens
Nr.Zwo hat geschrieben:
TS-Jens hat geschrieben:2 Alternativen haben sich auch bei stundenlangen Regenfahrten als Dicht erwiesen:
Beru mit Gummi drin
da siehste aba im Unterschied zum NGK dat Gummi nich bzw. wann er nich mehr jut is.

Brauchste aber auch nicht, die lullern nämlich nicht aus. Zumindest meiner in 2 Jahren bisher nicht.

Nr.Zwo hat geschrieben:
TS-Jens hat geschrieben:Die roten Silikonstecker vom Polo/Louis
Nu der is aba von engehka :lol:


Gaaaar nich, von "Ariete" ist der. Wer immer das auch sein mag. 8)

Re: Alexa hat Probleme..

BeitragVerfasst: 22. September 2009 17:36
von Sven Witzel
Ich dacht von Polo/Louis :versteck:

Re: Alexa hat Probleme..

BeitragVerfasst: 22. September 2009 17:52
von TS-Jens
Sven Witzel hat geschrieben:Ich dacht von Polo/Louis :versteck:


Gekauft bei Polo und ebenfalls erhältlich bei Louis. :fight: ;D

Re: Alexa hat Probleme..

BeitragVerfasst: 22. September 2009 18:06
von Wolfgang
Hab grad mit Alexa telefoniert. MZ läuft wie ein Uhrwerk.

Von der Werkstatt, an der sie geschraubt hat, hat sie das Angebot bekommen, als Mechaniker anzufangen :lol: :lol:


Will aber jetzt bis Donnerstag heimkommen.


Wolfgang

Re: Alexa hat Probleme..

BeitragVerfasst: 22. September 2009 18:07
von Luzie
Wolfgang hat geschrieben:Hab grad mit Alexa telefoniert. MZ läuft wie ein Uhrwerk.

Von der Werkstatt, an der sie geschraubt hat, hat sie das Angebot bekommen, als Mechaniker anzufangen :lol: :lol:


Will aber jetzt bis Donnerstag heimkommen.


Wolfgang


na wenn die penge stimmt ;D ist doch ein tolles lob fuer deine tochter und dich

Re: Alexa hat Probleme..

BeitragVerfasst: 22. September 2009 18:07
von Sven Witzel
Was war´s denn nun ?

Re: Alexa hat Probleme..

BeitragVerfasst: 22. September 2009 18:10
von trabimotorrad
Wolfgang hat geschrieben:Hab grad mit Alexa telefoniert. MZ läuft wie ein Uhrwerk.

Von der Werkstatt, an der sie geschraubt hat, hat sie das Angebot bekommen, als Mechaniker anzufangen :lol: :lol:


Will aber jetzt bis Donnerstag heimkommen.


Wolfgang


Ui ui, wie ist den die drauf, schraubt einfach so an Werkstätten rum :rofl:

Freut mich, das Alexa weitergekommen ist! ist gut Wetter bis Sonntag angesagt!

Re: Alexa hat Probleme..

BeitragVerfasst: 22. September 2009 18:35
von Wolfgang
Hallo Sven,

was es letztlich war, weiß man nicht. Zündung neu eingestellt (Unterbrecher war sehr knapp), Vergaser gereinigt, Kerzenstecker sauber gemacht.

Danach lief sie ab 3000 gut, darunter noch etwas stockend. Hat sich dann aber scheinbar recht schnell gelegt.

Es hat, wie gesagt, die letzten Tage stark geregnet. Nachts auf dem Campingplatz, tagsüber dann auch beim Fahren. Vermutlich hat Wasser irgendwo im System ein Rolle gespielt.

Hallo Achim, solange es nur die Werkstätten sind..... :oops:

Übrigens - schönes Teil, das du da wieder hast. Meinst du findest damit mal den Weg nach Haubersbronn ??

Kaffee gibt es auch hier....


Wolfgang

Re: Alexa hat Probleme..

BeitragVerfasst: 22. September 2009 19:53
von mecki
Wolfgang für morgen alles Gute.

Gruß, Mecki

Re: Alexa hat Probleme..

BeitragVerfasst: 22. September 2009 20:25
von Wolfgang
Danke, bin etwas nervös...


Wolfgang

Re: Alexa hat Probleme..

BeitragVerfasst: 22. September 2009 21:07
von Küchenbulle
Mach dir keine Platte.
Nach allem was ich gelesen habe, schafft sie den Rest auch noch. :wink:

Re: Alexa hat Probleme..

BeitragVerfasst: 22. September 2009 21:10
von Marco
Der Alexa-Fanclub steht auf jeden Fall vor ihr.