Seite 1 von 1

Brauche eure Hilfe und Fachwissen für Ts 250

BeitragVerfasst: 11. Oktober 2009 09:13
von ryan
Moin, ein guter Kumpel hat mir seine Ts 250 Bj 1976 angeboten,unverbastelt, für 500 Euro. Er ist sie bis vor zwei Jahren jeden Tag gefahren und stand bis jetzt trocken in der Garage. Sie müßte nur mal sauber gemacht werden, Vergaser reinigung und neue Baterrie rein meint er. Ich fand sie auf den ersten Blick sehr schön. Ich bin an überlegen das ich sie mir hole und dafür meine Schwalbe verkaufe, 3 gang handschaltung, der platz in der garge wird immer kleiner,man kann ja nichts alles haben.
Meine Frage ist, was haltet ihr davon, ist der Preis berechtigt ?
Findet ihr den Preis berechtigt ?
Was kostet eine abnahme beim TÜV um Sie wieder auf die Straße zu bringen ?
Was kostet eine Mz in Versicherung in Jahr und Steuer ?
Ist es anzustreben in den nächsten Jahr eine 12 V anlage rein zubauen und wo kann man eine Anleitung davon finden ?
Von Mz hab ich ja nicht so die ahnung, ist halt Neuland für mich, daher bitte ich um Eure Meinung.
Vieleicht habt ihr für mich sonst noch paar anregung usw. :P :P :P
Ich danke schon mal und wünsche eine schöne Sonntag.

Re: Frage und Hilfe für Ts 250

BeitragVerfasst: 11. Oktober 2009 09:20
von s-maik
moin moin,

erst mal sieht sie soweit ja ganz gut aus
wenn nur ne neue bakterie notwendig ist und der gaser sauber gemacht werden soll denke ich der preis in ordnung,
es liegt immer an einem selbst was man bereit ist auszugeben ...

schau dir die reifen an ob die noch io sind und dann schlage zu wenn die papiere auch noch alle vorhanden sind..
wenn er sie bis vor 2 jahren nich gefahren ist reicht ein einfacher Tüv meine ich ...

zum thema 12 V ... ich habe eine mit 6 v und bin zufrieden... aber 12 V denke ist schon besser für die ganzen verbraucher wie licht blinker usw. ... kann schon manchmal eng werden ...

mach ne probefahrt und entscheide dann ...

Re: Frage und Hilfe für Ts 250

BeitragVerfasst: 11. Oktober 2009 09:39
von knut
ist ne ts250 viergangmotor 32er gabel - beides nicht die bringer - zieh mal die gummibälge hoch und schau dir die tauchrohre an . insgesamt macht die maschine aber einen guten eindruck :ja:

Re: Frage und Hilfe für Ts 250

BeitragVerfasst: 11. Oktober 2009 09:44
von s-maik
sehe ich da etwa auch eine Flatterbremse ?

Re: Frage und Hilfe für Ts 250

BeitragVerfasst: 11. Oktober 2009 09:44
von ryan
Wieso ist den das nicht so der bringer, magst die Persöhnlich nicht so Paro :D

-- Hinzugefügt: 11.10.2009 10:45:41 --

s-maik hat geschrieben:sehe ich da etwa auch eine Flatterbremse ?

wie meinst du das mit Flatterbremse

Re: Brauche eure Hilfe und Fachwissen für Ts 250

BeitragVerfasst: 11. Oktober 2009 10:55
von quacks
Ist das andere in der Garage ein originaler Sperber, noch mit dem originalem DDR Kennzeichen?
Ich sag es extra vorher: ich will den nicht haben, aber interessieren würde es mich schon. :-D

Zur TS:
- meiner Ansicht nach sind 500Eur dafür zu viel.
- Motorüberholung wird wahrscheinlich kommen, wenn nicht schonmal eine gemacht wurde.
- Ansonsten habe ich die Erfahrung gemacht Vergaser reinigen, Batterie und los gehts, auch nach längerer Standzeit.
- meine Erfahrung mit 32er Telegabel: sehr weich auch nach dem Überholen

ansonsten hat s-maik schon alles gesagt.
Kommt darauf an was an bereit ist auszugeben.

Zum Probefahren ohne Batterie gibts ne extra Schalterstellung zum Anschieben.

Gruß
Quacks

Re: Brauche eure Hilfe und Fachwissen für Ts 250

BeitragVerfasst: 11. Oktober 2009 10:59
von trabimotorrad
Ich würde das Maschinchen zu DEM Preis nehemen! Sicher der 4Gänger ist nicht so der Bringer (innenliegende Simmerringe und meist gehen die TS-4Gänger recht schwer zu schalten :( Aber ein TS/1-5Gänger läßt sich auftreiben und es passt auch ein ETZ Triebling ins 250er-TS-Fahrwerk! Die 32er-Gabel ist nur etwas komplizierter zu zerlegen, wenn man die Gabelsiris tauschen will und es passt auch keine Scheibenbremse ran, reicht aber fürs Solo fahren aus. Auch die kann man ggF. durch eine 35er-Gabel von der /1 tauschen und dann ne Scheibenbremse adaptieren.
Der optische Allgemeinzustand sieht gut aus, der Originalpöff sieht vor Allem nicht schlecht aus. 500€ mit Papieren ist okay. (ohne Papiere sind Vollgutachten und der ganze Landratsamtzinober fällig und das sind knapp 200€! :( )

Re: Brauche eure Hilfe und Fachwissen für Ts 250

BeitragVerfasst: 11. Oktober 2009 11:06
von ryan
Danke für die vielen Tips, die Maschine ist mehr gedacht mal für die Wochende ausfahrten, für keine größere Touren oder so. Also Ratet ihr mir ab davon :D

-- Hinzugefügt: 11.10.2009 12:08:49 --

heh quacks,so viel ich weiß ist es eine

Re: Brauche eure Hilfe und Fachwissen für Ts 250

BeitragVerfasst: 11. Oktober 2009 11:53
von quacks
Ich würde nicht sagen dass wir dir abraten.

Fahre ja auch den 4Gänger, 32er Tele, und trabimotorrad meint ja auch er würde sie nehmen.
Scheibe ist ja kein muss, hab ich auch nicht.

Gruß
Quacks

-- Hinzugefügt: 11.10.2009 11:54:34 --

Kannst davon auch mal n paar Bilder machen, bitte?!

Re: Brauche eure Hilfe und Fachwissen für Ts 250

BeitragVerfasst: 11. Oktober 2009 11:59
von s-maik
habe auch 4 gang und 32er gabel und ich finde es fährt sich so nicht
viel schlechter als mit der anderen gabel und einem 5 gang motor ...

ok, das schaltet hat was für sich aber so ist das nun mal :-)

wie gesagt, entscheide du ob sie dir gefällt und ob sie dir 500 euro wert ist ...
kannst ja versuchen noch etwas zu handeln ...

Re: Brauche eure Hilfe und Fachwissen für Ts 250

BeitragVerfasst: 11. Oktober 2009 12:02
von trabimotorrad
Das ist sie:

Bild

Bild

auch mit 32er-Gabel, ohne Scheibenbremse :oops: , auf den Bildern noch mit 4 Gang, jetzt hat sie einen 5 Gang bekommen :ja:

Und auf dem letzten Bild ist sie so, wie ich sie vor 4 oder fast 5 Jahren um 350€ gekauft habe.

Re: Brauche eure Hilfe und Fachwissen für Ts 250

BeitragVerfasst: 11. Oktober 2009 12:42
von jowi250
Hallo und Willkommen im Forum,

viele Antworten auf Deine Fragen, nur die Versicherung und Steuern fehlen noch.
Ich zahle für meine TS 250/0 zugelassen von April bis Oktober bei der HUK 24 rund 29,00 € Versicherung und 10 € Steuern im Jahr. Bei der Versicherung ist noch ein Schutzbrief für 6,00€ dabei.

Ich denke mal 500,00 € sind o.K., es kommt auch darauf an was Du daraus machen möchtest und was Du insgesammt investieren möchtest.

Re: Brauche eure Hilfe und Fachwissen für Ts 250

BeitragVerfasst: 11. Oktober 2009 13:34
von quacks
Ich zahle Versicherung 23eur im Jahr (glaube ich) und 18Eur Steuer. Ganzjahres zugelassen.

Gruß
Jan

Re: Brauche eure Hilfe und Fachwissen für Ts 250

BeitragVerfasst: 11. Oktober 2009 14:03
von ryan
Danke an all für eure Hilfe, kumpel meinte die Papiere sind dabei und es würde die vollabnahme 89 euro kosten bei der dekra, zwanzig eine batterie und paar euro für die Vorbereitung.
Also in allen noch mal knapp 200 Euro rein stecken dan wäre sie wieder auf der Straße, das sage ich jetzt so, die Summe ist aufgerechnet jetzt von mir,
Gefallen tut Sie mir schon, hab auch keine probleme mit Scheibe, fahr auch lange Simson schon mit scheibe, wen die gut eingestellt sind bremsen die auch. Ich will ja keine 200 hundert mit der Maschine, ich denk mal für die geschwindigkeit reicht es aus, man könnte ja sie mal überholen lassen wen es der fall ist
Will bloß nicht das es ein Faß ohne Boden wird, weiß selber wie es ist bei alten Maschinen :twisted:

Re: Brauche eure Hilfe und Fachwissen für Ts 250

BeitragVerfasst: 11. Oktober 2009 14:06
von Marco
ryan hat geschrieben:hab auch keine probleme mit Scheibe, fahr auch lange Simson schon mit scheibe


Du meinst Tommel, oder?

Re: Brauche eure Hilfe und Fachwissen für Ts 250

BeitragVerfasst: 11. Oktober 2009 14:33
von ryan
mueboe hat geschrieben:
ryan hat geschrieben:hab auch keine probleme mit Scheibe, fahr auch lange Simson schon mit scheibe


Du meinst Tommel, oder?

jupp, ich meinte trommel, kleine verwechslung :oops:

Re: Brauche eure Hilfe und Fachwissen für Ts 250

BeitragVerfasst: 11. Oktober 2009 16:14
von Emmen Jo
Hallo,

es kommt darauf an ,was man mit der Emme machen will. Wenn man eine originale Restauration vorhat und fast alles selber machen kann,ist der Preis OK. Die 250/0 ist natürlich gesuchter wie die 250/1 ,aber eben nur voll restauriert und original. Wenn du aber nur was zum Fahren suchst ,würde ich dir abraten. Du mußt mir Sicherheit in naher Zukunft viele Euros investieren ( Motor überholen , Telegabel abdichten, neue Reifen usw.) Meistens ist es nämlich mit neuer Bat. und Vergaser reinigen nicht getan.
Ich will dir nicht deinen Spaß verderben, aber für das Geld gibt es deutlich bessere 250/1er oder eine ETZ.

mit Zweitaktgrüßen
Jochenhttp://mz-forum.com/posting.php?m ... 3&t=28123#

Re: Brauche eure Hilfe und Fachwissen für Ts 250

BeitragVerfasst: 11. Oktober 2009 17:01
von Lorchen
ryan hat geschrieben:kumpel meinte die Papiere sind dabei und es würde die vollabnahme 89 euro kosten bei der dekra

Da ist nur eine normale HU fällig für 50 Euro nochwas.

Re: Brauche eure Hilfe und Fachwissen für Ts 250

BeitragVerfasst: 11. Oktober 2009 19:52
von trabimotorrad
Lorchen hat geschrieben:
ryan hat geschrieben:kumpel meinte die Papiere sind dabei und es würde die vollabnahme 89 euro kosten bei der dekra

Da ist nur eine normale HU fällig für 50 Euro nochwas.


:nein: :schlaumeier: Normale HU fürs Motorrad beim TÜV = 38€! (vor knapp zwei wochen berappt)

Re: Brauche eure Hilfe und Fachwissen für Ts 250

BeitragVerfasst: 12. Oktober 2009 06:24
von Lorchen
Asso, ja. Die Vollabnahme kostet 50 Euro nochwas.

Re: Brauche eure Hilfe und Fachwissen für Ts 250

BeitragVerfasst: 12. Oktober 2009 06:33
von sst 350
Vom Rest einmal abgesehen-der Motor hat m.E.an allen Wedis nach so langer Zeit
Handlungsbedarf,dazu muss alles auseinander und einiges anderetritt dann erst zutage.
Mit Vergaser putzen ist es wohl nicht getan,will man vernünftig fahren.

Re: Brauche eure Hilfe und Fachwissen für Ts 250

BeitragVerfasst: 12. Oktober 2009 10:43
von matte85
also eins find ich in dem forum hier ganz schlimm. sobald jemand fragt ob ein motorrad gekauft werden kann kommt immer dasselbe. Motor überholen viel geld reinstecken und blabla................ich hab meine ts vor 3 jahren gekauft mit DDR kennzeichen. hat also ewig gestanden. Der Motor läuft bis jetzt ohne Probleme und ich fahr damit jeden tag auf arbeit. Man kann auch günstig etwas reparieren.

Wenn die TS vor 2 jahren abgestellt wurde warum sollte sie dann nicht mehr laufen bzw. der Motor kaputt oder undicht sein. Man sollte es vielleicht erstmal Probieren.
Außerdem warum sollte man das Schöne Moped mit ner scheibenbremse oder 5-gang motor verschandeln. als das ding vor 30jahren gebaut wurde konnte man auch damit fahren und bremsen. Und da die kiste nicht aussieht wie nen unfallmotorrad scheint die bremse wohl funktioniert zu haben. Man sollte froh sein wenn man einfach mal ne komplette originale /0 bekommt

Aber vielleicht denke nur ich so da ich nicht das geld aus dem fenster werfen kann.

Nehmts mir nicht über aber das musste jetzt mal gesagt werden.

Re: Brauche eure Hilfe und Fachwissen für Ts 250

BeitragVerfasst: 12. Oktober 2009 11:39
von trabimotorrad
Lorchen hat geschrieben:Asso, ja. Die Vollabnahme kostet 50 Euro nochwas.

:nein: Teuros sind bei mir vor zwei Wochen beim TÜV gewesen :cry:

Re: Brauche eure Hilfe und Fachwissen für Ts 250

BeitragVerfasst: 12. Oktober 2009 12:40
von quacks
@matte85,

also ich hatte meine TS (/0 BJ 73) auch erstmal gefahren.
Also Vergaser gereinigt Sprit rein, angekickt, lief, ... (alles am WE an dem ich die geholt hatte).
Die stand auch mindestens 18Jahre wurde uns gesagt.

Funktionierte Tadellos.

Bis, nach 2000km die Reifen alle waren (war zu faul mir neue zu holen am Anfang - heut sehe ich das etwas anders). Denke das waren noch die ersten. Die Maschine hatte original keine 10.000 km runter.
Erste und einzige Panne war eine verlorene Torpedosicherung nach ca 3000km (glaube ich).
Und dann fing der Motor an zu siffen.

Also klar geht es mit dem erstmal probieren und so. Mache ich eigentlich immer!
Aber meine Erfahrng bei der TS 250/0 ist einfach das der Motor nach nicht allzulanger Zeit höchstwahrscheinlich ne Aktion wird.

Bin auch froh über meine originalen 250/0 TSen!

MfG
Quacks

Re: Brauche eure Hilfe und Fachwissen für Ts 250

BeitragVerfasst: 12. Oktober 2009 13:07
von matte85
Ja ich will ja auch nicht abstreiten das der Motor undicht sein kann. Aber ich hab jetzt die 2. MZ nach min 18 Jahren standzeit in gang gebracht ohne irgendwelche sachen am Motor zu tauschen und die TS hab ich seitdem mehrere 10tkm gefahren. da klingelt nichts da sifft nichts und fahren tadellos. Mich nervt nur diese immer "muss alles sofort neu gemacht werden" mentalität. Wenn man das geld gern zum fenster raus wirft weil man genug hat ok.

Er will die kiste auch nur am we nutzen und damit nicht täglich zur arbeit. also brauch man weder scheibe noch etz motor noch 12V........

Re: Brauche eure Hilfe und Fachwissen für Ts 250

BeitragVerfasst: 12. Oktober 2009 16:32
von ryan
matte85 hat geschrieben:also eins find ich in dem forum hier ganz schlimm. sobald jemand fragt ob ein motorrad gekauft werden kann kommt immer dasselbe. Motor überholen viel geld reinstecken und blabla................ich hab meine ts vor 3 jahren gekauft mit DDR kennzeichen. hat also ewig gestanden. Der Motor läuft bis jetzt ohne Probleme und ich fahr damit jeden tag auf arbeit. Man kann auch günstig etwas reparieren.

Wenn die TS vor 2 jahren abgestellt wurde warum sollte sie dann nicht mehr laufen bzw. der Motor kaputt oder undicht sein. Man sollte es vielleicht erstmal Probieren.
Außerdem warum sollte man das Schöne Moped mit ner scheibenbremse oder 5-gang motor verschandeln. als das ding vor 30jahren gebaut wurde konnte man auch damit fahren und bremsen. Und da die kiste nicht aussieht wie nen unfallmotorrad scheint die bremse wohl funktioniert zu haben. Man sollte froh sein wenn man einfach mal ne komplette originale /0 bekommt

Aber vielleicht denke nur ich so da ich nicht das geld aus dem fenster werfen kann.

Nehmts mir nicht über aber das musste jetzt mal gesagt werden.


Ich gebe dir auch föllig recht, ich muß mal eine probefahrt machen. Ich fin die form sehr schön, ich bin der meinung man kann glück oder peche haben, hatte schlechte erfahrung immer mit simson gemacht, aber das problem war ja auch das die alle verbastelt waren und keiner konnte etwas nachvollziehen

-- Hinzugefügt: 12.10.2009 17:49:47 --

Ich hab jetzt auch mal ebay geschaut, für den Preis findet man gar nix in der klasse und auch kein gleiches Model, nicht mal viele 250 stehen drinne :P

Re: Brauche eure Hilfe und Fachwissen für Ts 250

BeitragVerfasst: 12. Oktober 2009 17:19
von quacks
Also wenn sie dir gefällt, und DU der Meinung bist, dass dir die Maschine das wert ist, dann kaufen!

Ich bin immer so vorgegangen und bereue es nicht! Einfach aufs Bauchgefühl hören.
Und hast ja hier auch schon einige Meinungen dazu gehört, dass die Maschine so schlecht nicht ist. Sehe ich ja genau so.
Klar habe auch ich ab und zu nachgefragt ob der Preis i.O. ist. ;-)

Und bitte denk mal dran ein paar Bilder vom Sperber (oder was es auch ist) für mich zu machen. :-)

Gruß
Quacks

Re: Brauche eure Hilfe und Fachwissen für Ts 250

BeitragVerfasst: 12. Oktober 2009 17:50
von Lorchen
Die Kurbelwellendichtringe sind nach 30 Jahren definitiv hart. Die können noch dichten, aber plötzlich bleibt man liegen. Es kann auch schleichend kommen.

Viel schlimmer finde ich, daß sich harte Dichtringe auf der Kurbelwelle einlaufen.

Re: Brauche eure Hilfe und Fachwissen für Ts 250

BeitragVerfasst: 12. Oktober 2009 17:57
von hubsi
Wenn Sie Dir gefällt hol Sie Dir.

Ich habe mich vor ewigkeiten in die TS verliebt(erstes Lübecker MZ Treffen) und mir danach noch vor dem Motorradführerschein meine TS gekauft.

Was alles gemacht werden muß/könnte wurde ja schon geschrieben aber hey, wenn Du ein Fahrzeug kaufen wolltest wo nichts dran gemacht werden müßte würdest Du eine neue BMW kaufen.
Wenn die fertig gemacht ist hast Du einen Hingucker hoch drei.
Der 4 Gang Motor ist auch OK zum fahren, hatte den zwischenzeitlich auch drinne und war zufrieden.

Re: Brauche eure Hilfe und Fachwissen für Ts 250

BeitragVerfasst: 12. Oktober 2009 18:07
von Ex-User Grobstaub
ryan hat geschrieben:
matte85 hat geschrieben:also eins find ich in dem forum hier ganz schlimm. sobald jemand fragt ob ein motorrad gekauft werden kann kommt immer dasselbe. Motor überholen viel geld reinstecken und blabla................ich hab meine ts vor 3 jahren gekauft mit DDR kennzeichen. hat also ewig gestanden. Der Motor läuft bis jetzt ohne Probleme und ich fahr damit jeden tag auf arbeit. Man kann auch günstig etwas reparieren.

Wenn die TS vor 2 jahren abgestellt wurde warum sollte sie dann nicht mehr laufen bzw. der Motor kaputt oder undicht sein. Man sollte es vielleicht erstmal Probieren.
Außerdem warum sollte man das Schöne Moped mit ner scheibenbremse oder 5-gang motor verschandeln. als das ding vor 30jahren gebaut wurde konnte man auch damit fahren und bremsen. Und da die kiste nicht aussieht wie nen unfallmotorrad scheint die bremse wohl funktioniert zu haben. Man sollte froh sein wenn man einfach mal ne komplette originale /0 bekommt

Aber vielleicht denke nur ich so da ich nicht das geld aus dem fenster werfen kann.

Nehmts mir nicht über aber das musste jetzt mal gesagt werden.




Ich gebe dir auch föllig recht, ich muß mal eine probefahrt machen. Ich fin die form sehr schön, ich bin der meinung man kann glück oder peche haben, hatte schlechte erfahrung immer mit simson gemacht, aber das problem war ja auch das die alle verbastelt waren und keiner konnte etwas nachvollziehen

-- Hinzugefügt: 12.10.2009 17:49:47 --

Ich hab jetzt auch mal ebay geschaut, für den Preis findet man gar nix in der klasse und auch kein gleiches Model, nicht mal viele 250 stehen drinne :P




Schlag zu...........und sei nicht so blöde wie ich (habe für den Haufen "s. zweites Bild" 450,-€ gezahlt).

ich habe dann nochmal ca. 600,- € reingesteckt damit sie wieder funzt und strahlt (Motor bekam nur ne Reinigung, nen Ölwechsel und ein neues Ritzel und er läuft und läuft und läuft und......)

Also hau rein

Re: Brauche eure Hilfe und Fachwissen für Ts 250

BeitragVerfasst: 13. Oktober 2009 16:51
von Atari
Finde den Preis auch gerechtfertigt, meine hat zwar weniger gekostet sieht aber auch dementsprechend aus.
Mein Simson Motor ist 30 + nie geöffnet laut Verkäufer. Für 11€ in Ebay erstanden, meine Zylindergarnitur darauf und läuft seit ewigen km tadellos. Einzige Panne war das Sicherungsblech des Ritzels das sich mal gelöst hatte, aber Mutter wieder drauf und nach hause.

Ich mache Sachen auch nur neu wenns unbedingt sein muss, dann wird halt gleich alles gemacht was sich angesammelt hat.