Seite 1 von 1
TS 150 Problem nach dem Warmfahren!!

Verfasst:
12. Oktober 2009 09:21
von MZ-TS150
Hallo zusammen,
Meine MZ TS 150 Bj.1977 hat folgendes Problem:
Sie läßt sich ganz normal warmfahren und hat nach etwa 12km Aussetzer. Sie nimmt dann teilweise kein gas mehr an, dann wieder doch, bei zu weitem Gashahn aufdrehen ist dann ganz Schluß (ist dann als würde man gas wegnehmen, im Standgas läuft sie meist dann aber noch), dreht man vorsichtig kommt sie teilweise wieder etwas. Es kann zu dem Zeitpunkt dabei dann auch vorkommen, daß sie im Standgas aus dem Auspuff knallt und dann ausgeht. Ist dann etwas wie Rodeo reiten. Ich weiß nicht mehr woran das noch liegen kann. Folgendes habe ich schon genau überprüft:
-Benzinhahndurchfluß
-Vergaser gereinigt + Schwimmer pinibel genau nach Vorgabe eingestellt + neues Nadelventil + Kaltstartgummi überprüft(Vergaser BVF 24N1-1 Originalbedüsung)
-Kondensator gegen einen neuen getauscht
-Zündzeitpunkt mit Meßuhr genau auf 2,7 mm vor OT eingestellt
-Unterbrecherkontakt exakt auf 0,3 mm Abstand eingestellt
-neue Zündkerze (Isolator 14M-260), elektrodenabstand genau nach Vorschrift eingestellt
-Regler gegen einen elektronischen ausgetauscht
-neuer Luftfilter
Ich weiß keinen Rat mehr woran es liegen könnte. Vielleicht fällt Euch noch etwas ein. Vielen Dank jedenfalls schon einmal für jeden Hinweis:-)
Gruß Jörg
Re: TS 150 Problem nach dem Warmfahren!!

Verfasst:
12. Oktober 2009 09:51
von ea2873
Hallo!
stell dich doch erst bisschen vor, woher kommst du, etc..
sieht sehr nach zündungsproblem aus, kerzenstecker würde ich einen komplett neuen nehmen, war zumindest bei mir mal das problem. wenn das auch nicht hilft, zündspule.
Re: TS 150 Problem nach dem Warmfahren!!

Verfasst:
12. Oktober 2009 10:05
von Rico
Kann am Kerzenstecker liegen.
Sehr gute Erfahrungen habe ich mit den Beru-Steckern mit nur 1 kOhm Entstörwiderstand gemacht (anstatt die standardmäßigen 5 kOhm).
Oder Zündspule wie oben erwähnt.
Die Zündspulen gehen gerne mal kaputt, wenn länger die Zündung eingeschaltet ist und der Motor aus ist.
Re: TS 150 Problem nach dem Warmfahren!!

Verfasst:
12. Oktober 2009 10:12
von Nordlicht
Kerzenstecker Bleche abmachen,wenn welche vorhaben sind.....Isolator trau ich nicht mehr....NGK B8 HS verwenden....so und jetzt Probefahrt....achja..... als Neuer begrüßt man sich gegenseitig....Gruß aus NL....
Re: TS 150 Problem nach dem Warmfahren!!

Verfasst:
12. Oktober 2009 10:22
von MZ-TS150
okay, die Dinge habe ich noch nicht kontrolliert....erst einmal Danke für die Schnellen und netten Antworten und.....ja ihr habt recht entschuldigung:
Ich bin der Jörg, 33 Jahre alt und aus Duisburg....habe eine schwäche für Ostfahrzeuge....ich selber besitze die MZ und einen Trabant.....ist halt so mein Hobby.....also seid alle nett gegrüßt
Re: TS 150 Problem nach dem Warmfahren!!

Verfasst:
13. Oktober 2009 13:33
von Excelsius
untersuche den komplette trackt - kerzenstrcker, zündkabel, zündspule.
tip: lass dene maschine mal im dunkeln an - vielleicht siehst du ja irgedwo nen funken überspringen

Re: TS 150 Problem nach dem Warmfahren!!

Verfasst:
13. Oktober 2009 21:58
von MZ-TS150
....auch ne gute Idee, mit dem Anmachen bei Dunkelheit:-) kannte ich noch nicht....zur kurzen Rückmeldung: Ich habe den Zündkerzenstecker ausgetauscht, gegen einen ohne Blech. Die hatten einen von NGK da. Bin seitdem 2 mal gefahren und das Ruckeln ist bisher nicht mehr vorgekommen. Ich wage mal vorsichtig zu sagen das war wohl der Fehler.
Aber richtig sauber läuft sie immer noch nicht. Wird wohl die Vergasereinstellung sein.
Ich weiß, daß die Einstellung individuell abgestimmt sein muß, aber nur mal so als grobe Richtung: Wie stehen Euere Nadeln und Euere Gemischschrauben? Wie oben erwähnt ist es der BVF 24N1-1. Meine Nadel (C3) steht auf Raste 3 die Gemischschraube ist 2,5 Umdrehungen herausgedreht. Kerze nach der Fahrt: schwarz

Re: TS 150 Problem nach dem Warmfahren!!

Verfasst:
13. Oktober 2009 23:36
von Rico
MZ-TS150 hat geschrieben:...die Gemischschraube ist 2,5 Umdrehungen herausgedreht. Kerze nach der Fahrt: schwarz

Das ist viel zu weit drausen, probier mal eine Umdrehung.
Vergasernadel eine Kerbe über ganz unten (also über Nadel ganz unten, nicht das Plättchen).
Wegen der schwarzen Kerze, sicher, daß der Choke richtig schließt?
Ist der Gummi ordentlich drin?
Re: TS 150 Problem nach dem Warmfahren!!

Verfasst:
14. Oktober 2009 14:22
von MZ-TS150
....die Nadel steht schon so wie Du beschrieben hast, das ist die 3. Kerbe. Das Chokegummi habe ich schon mehrfach geprüft, alles okay, sogar erneuert.....
....die Gemischschraube nur eine Umdrehung raus???.....dann wirds ja noch fetter und laut anleitung soll sie doch zwischen 2 und 3 Umdrehungen herausgedreht sein. Was meinen denn die anderen dazu???
Re: TS 150 Problem nach dem Warmfahren!!

Verfasst:
14. Oktober 2009 14:33
von tippi
kleinere Hauptdüse
Re: TS 150 Problem nach dem Warmfahren!!

Verfasst:
14. Oktober 2009 17:38
von Nordlicht
MZ-TS150 hat geschrieben: soll sie doch zwischen 2 und 3 Umdrehungen herausgedreht sein. Was meinen denn die anderen dazu???
genau....schau dir mal genau die Düsen an....oft wurden vom Vorgänger fälschlicher Weise verkehrte eingebaut....auf der Teillastnadel muß C3 draufstehen....sonst erneuern...du hast Unterlagen dazu? sonst schau hier rein
http://www.infomate.de/miraculis/aw/mz/mz.html
Re: TS 150 Problem nach dem Warmfahren!!

Verfasst:
14. Oktober 2009 22:29
von Rico
MZ-TS150 hat geschrieben:...die Gemischschraube nur eine Umdrehung raus???.....dann wirds ja noch fetter und laut anleitung soll sie doch zwischen 2 und 3 Umdrehungen herausgedreht sein.
Sorry, war in Gedanken schon wieder bei meiner 250er.
2-3 Umdrehungen ist schon richtig.
Re: TS 150 Problem nach dem Warmfahren!!

Verfasst:
15. Oktober 2009 08:52
von MZ-TS150
....hallo....die Bedüsung stimmt, die Nadel auch....ich hatte den vergaser ganz auseinander alles im Ultraschall gesäubert, die Düsengrößen nachgesehen und den Schwimmer exakt eingestellt. Ich denke es liegt eher an der Einstellung. Unterlagen habe ich dazu, aber dort wird neben den Angaben auch immer erwähnt, daß das Kerzenbild ebenfalls ausschlaggebend ist. Gruß Jörg
Re: TS 150 Problem nach dem Warmfahren!!

Verfasst:
16. Oktober 2009 21:19
von Sport-Lu
Hallo!
Zündspulen lassen mit den Jahren auch in ihrer Funktion nach.Die würde ich auch erneuern.
Bei höheren Drehzahlen und unter Last steigt der Zündspannungsbedarf.Möglich das deine Zündspule das nicht mehr schafft,dann ist der Funke zu schwach.Im Standgas reicht es noch.
Thema Kerze:Hatte die TS150 nicht eine 240er Kerze?(Sorry ist 25 Jahre her).Du hast ne 260er drinne,die bleibt zu kalt und fängt dann an zu spinnen.Probier mal ne neue 240er oder eine neue NGK B7HS.Wenn die immer noch schwarz wird,die Schiebernadel noch ne Kerbe tiefer hängen.Evtl.ist die Schiebernadel/Nadeldüse verschlissen.Ich denke es liegt einfach an der Kerze.
Gruss Jörn!
Sag mal "Bescheid" an was es gelegen hat.

Re: TS 150 Problem nach dem Warmfahren!!

Verfasst:
16. Oktober 2009 22:07
von Rico
Ich hatte mal eine TS 150 und bin immer erfolgreich mit einer 260er rumgefahren.
Hab gerade nochmal im Datenblatt nachgeschaut, gehört wirklich 'ne 260er rein.
Re: TS 150 Problem nach dem Warmfahren!!

Verfasst:
17. Oktober 2009 12:19
von MZ-TS150
....yep ne 260 ist laut Betriebsanleitung vorgeschrieben.....also beim letzten Mal lief sie recht gut, auch nach dem Warmfahren....dachte schon das wars wohl jetzt. Aber dann habe ich die Umgemischschraube etwas über 3 Umdrehungen (ne viertel Umdrehung) herausgedreht und sie fing wieder das Stottern an. Ich drehe sie wieder zurück und versuche heute noch einmal ne Tour......ich bleibe dran und berichte;-)
Re: TS 150 Problem nach dem Warmfahren!!

Verfasst:
17. Oktober 2009 14:29
von ea2873
also die 260er kerze passt schon, nach meiner Erfahrung bei fast allem wo MZ draufsteht. wenn die schwarz ist, läuft sie entweder deutlich zu fett, oder du verbrennst getriebeöl. nimmt das ab?
wenn zu fett:
Düsen hast du schon nachgemessen, Seilzug vom Startvergaser hat gut Spiel? dann gibts noch verschleiß an der teillastnadel und der dazugehörigen Düse (also nicht die 95(?) er, sondern die lange auf der die 95er drauf ist), dann läuft sie bei teillast auch deutlich zu fett, nur bei dauervollgas passts.
wenns das nicht war, fürchte ich mußt du das teil verschrotten, ich würde dir dabei helfen

edit: ich hab meine luftschrauben fast immer komplett zu, und passt trotzdem. glaube die werden überschätzt....
edit2: Luftfilter hast du schon geschaut wie alt der ist?
edit3: ja, hast du, habs jetzt erst gesehen. gibts nen unterschied ob du mit licht oder ohne fährst?
Re: TS 150 Problem nach dem Warmfahren!!

Verfasst:
17. Oktober 2009 17:58
von Nordlicht
treten die Probleme mit fahren von voller Beleuchtung auf? probier mal ohne Licht ob dann der Fehler weg ist.... ich tippe darauf....die 6V Elektrik braucht Pflege.....Spannungen schon mal gemessen?
Re: TS 150 Problem nach dem Warmfahren!!

Verfasst:
17. Oktober 2009 20:01
von Sport-Lu
Hallo!
Ich habe doch mal im Neuber/Müller von 1981 geschaut.Für alle MZten (125/150/175/250)wurde M14-240 angegeben.
Einzig die damals noch neue ETZ 250 verlangt M14-260.
NGK B8 ist schon richtig.Entspricht etwa 240/250er Wärmewert.ABER:Kerzen können auch nach 5km kaputt sein.
Also wird der Vergaser hier immer verdächtiger.
Gruss Jörn!
Re: TS 150 Problem nach dem Warmfahren!!

Verfasst:
18. Oktober 2009 10:24
von ea2873
nach meinem wissen wurde die produktion der "nur-M" Kerzen mit erscheinen der ZM 14-260 Mehrbereichskerze eingestellt, und für alle Fahrzeuge von 240-280er Wärmewert diese empfohlen.
Re: TS 150 Problem nach dem Warmfahren!!

Verfasst:
18. Oktober 2009 12:01
von Nordlicht
Leute wenn der Motor nach paar km stottert liegs garantiert nicht am Wäremwert der Kerze.....da ist es schei......... egal ob 225...240.... oder 260 genommen wird....so empflindlich sind die Emmen nicht und schon garnicht bei den Temperaturen.... und jetzt ran messen.....auch wenn der Vergaser nicht i.o. ist.....man merkt es gleich und nicht später....Durchflußmenge Benzin mal ausgenommen....
Re: TS 150 Problem nach dem Warmfahren!!

Verfasst:
18. Oktober 2009 22:40
von MZ-TS150
....okay Leute sie fuhr zuletzt ganz gut, obwohl nicht optimal....(Teillastnadel auf Kerbe 3, Umgemischschraube auf 3 Umdrehungen herausgedreht)....das war meine letzte Probefahrt. Leider kann ich die Versuche erst einmal auf eislegen. Die Maschine ist erst mal kaputt, eine Frau ist beim Wenden auf meine Fahrspur gefahren hat mir den Weg abgeschnitten und ich bin in sie reingefahren. Mein Motorrad hat die Polizei mitgenommen und mich der Krankenwagen. Bin aber schon wieder zuhause. Habe nur Prellungen und evtl. Bänderriß am Finger. Die Maschine habe ich noch nicht wieder zurück. Ich weiß aber schon, daß die Vorderradfelge hin ist, keine Ahnung was sonst noch. Vielleicht hat noch einer eine gute Originale. Ich hoffe nicht, daß noch am Rahmen was ist. Ich bin ziemlich sauer und fertig, weil ich 1,5 Jahre dran gearbeitet habe, um sie vor 2 Wochen nach 10 Jahren Stillstand wieder auf die Straße zurückzubringen....und jetzt das:-(
....danke erst einmal für die netten Antworten.....ich bleibe dran....