Erste MZ - einige Fragen

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

Erste MZ - einige Fragen

Beitragvon Der Tomatenmann » 12. Oktober 2009 15:00

Hallo!
Mein name ist Jonas, bin 16 Jahre alt, komm aus BaWü und hab mir letzte Woche ne MZ ETZ 250 gekauft, im Moment fahr ich ne S51 die ich selbst komplett neu gemacht hab, davor ne Hercules Prima 5!!! :wink:
Hab die MZ für 300 Euro bekommen, mit Papieren, das letzte mal vor 3 Jahren gefahren. Seitdem stand sie draußen im Regen, Motor hab ich nur einmal kurz anbekommen, seitdem mehrmals versucht, ging aber net. Die Kupplung tut nicht (verklebt?) und der Vergaser läuft über wenn man den Benzinhahn öffnet (Schwimmer verklemmt?). Bisher hab ich noch nichts groß an ihr gemacht, war halt gestern bei der Veterama und hab mir ein paar Teile (neue Blinker, das Plastik hat draußen gelitten, Gummiteile und diese Frontverkleidung von der Volkspolizei für nen 50er...
Die MZ will ich jetzt innerhalb eines Jahres komplett neu aufbauen (Rahmenlack bleibt, ist noch gut, der Rest neu, auch Motor überhohlen)
Das einzige was ich sonst von der MZ im Moment weiß, ist:
-der Motor ist nen Getrenntschmierer, wurde aber abgeknipst und mit Gemisch gefahren, soll auch so bleiben.
-Es ist ne TS Gabel (?) verbaut::: Muss definitiv weg, die Lampe sitzt viel zu hoch, die Halterungen sehen doof aus und das Windschild geht nich drann.
-Gekürztes Schutzblech vorne - :cry:
-Ein hässlicher Sebring-Auspuff ist drann.
-Gabelstabilisator (bleibt!!!)
-anderes Cockpit als original, aber cool

Meine Fragen:
Soll ich den Motor mit der Getrenntschm. (abgeklemmt) drinnlassen oder ist der was wert, sodass es sich lohnt ihn zu verkaufen und davon nen normalen zu kaufen (gewinn???)?
Ist das wirklich ne TS-Gabel?
Bringt der Sebring was???
Wo kann ich meinen Motor gut regenerieren lassen???
Ich bin am überlegen schwarz bezogene Einzelsitze drann zu bauen. Hab gehört man braucht da ne spezielle Halterung??
Findet ihr die gut für 300?????

Hab natürlich noch viel mehr Fragen, aber das recht fürn Anfang...

Bilder:

http://s4.directupload.net/file/d/1945/48dxhxjr_jpg.htm

http://s2.directupload.net/file/d/1945/bwivwcrl_jpg.htm

http://s8.directupload.net/file/d/1945/gnyp4cls_jpg.htm

http://s5.directupload.net/file/d/1945/4rdvcxkd_jpg.htm

MfG Jonas

Fuhrpark: Simson s51, Zündapp Bergsteiger, MZ ETZ 250
Der Tomatenmann

 
Beiträge: 8
Themen: 2
Registriert: 11. Oktober 2009 23:02

Re: Erste MZ - einige Fragen

Beitragvon tippi » 12. Oktober 2009 15:06

Der Tomatenmann hat geschrieben:... die Lampe sitzt viel zu hoch, die Halterungen sehen doof aus ...


Willkommen im Forum, dreh die Lampendreiecke wieder rum - also in Originallage und schon sieht gut aus

Fuhrpark: MZ ...
tippi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3387
Themen: 65
Bilder: 0
Registriert: 16. Februar 2006 08:24
Wohnort: Dresden
Alter: 49

Re: Erste MZ - einige Fragen

Beitragvon Uwe und Karina » 12. Oktober 2009 15:18

Hallo aus Sachsen Anhalt. :hallo:
Und viel Spaß mit der Emme.

Ich würde erstmal den Vergaser reinigen und das Getriebeöl wechseln.
Eventuell noch Kerze und die Elektrik nachschauen ob etwas korrodiert ist.
Und gleich säubern.
Gruß Uwe und Karina



Mit 2 Taktern läuft's rund.

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.1987 ``Werner``
MZ/MUZ RT 125 ``Dornröschen`` Bj 2001 von Karina.
Uwe und Karina
Ehemaliger

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. & Mrs. Schal
 
Beiträge: 2394
Themen: 56
Bilder: 9
Registriert: 11. Juni 2008 17:18
Wohnort: Hettstedt
Alter: 55
Skype: spartan14.10

Re: Erste MZ - einige Fragen

Beitragvon Gaggi » 12. Oktober 2009 15:58

Der Tomatenmann hat geschrieben:Hallo!
Meine Fragen:
Soll ich den Motor mit der Getrenntschm. (abgeklemmt) drinnlassen oder ist der was wert, sodass es sich lohnt ihn zu verkaufen und davon nen normalen zu kaufen (gewinn???)?
Ist das wirklich ne TS-Gabel?
Bringt der Sebring was???
Wo kann ich meinen Motor gut regenerieren lassen???
Ich bin am überlegen schwarz bezogene Einzelsitze drann zu bauen. Hab gehört man braucht da ne spezielle Halterung??
Findet ihr die gut für 300?????
MfG Jonas


Hallo und willkommen hier.

-Den Getrenntschmierungsmotor zu verkaufen bringt nichts. Lieber bei einem Händler regenerieren lassen oder selbst machen. Für deine Ecke kennen bestimmt einige andere aus dem Forum ordentlich Händler.
-TS und ETZ Gabel ist so gut wie gleich bis auf kleine Details. Da du Scheibenbremse hast ist es ETZ Gabel.
-Der Sebring gibt einen guten Klang, obwohl das schon wieder Ansichtssache ist. Leistungsmäißg bringt er nichts. Wenn du ihn so Hässlich findest und loswerden willst dann sende mir eine PN. Ich suche nämlich gerade einen.

Gruß Robert

Fuhrpark: KTM Adventure 640
Gaggi

 
Beiträge: 765
Themen: 32
Registriert: 2. März 2008 17:25
Wohnort: Görlitz
Alter: 36

Re: Erste MZ - einige Fragen

Beitragvon trabimotorrad » 12. Oktober 2009 17:12

Die Gabel ist ne ETZ-Gabel. Da gahört ein anderer Scheinwerfer ran, der dort, wo die Hupe angeschraubt ist, angeschraubt wird. Kannst von mir haben.
Überhaupt, wenn Du Deine ETZ irgendwie nach Affalterbach/Wolfsölden bringen kannst, dann bringen wir die auch zum laufen und auch durch den TÜV!
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16712
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Erste MZ - einige Fragen

Beitragvon Norbert » 12. Oktober 2009 19:10

Hallo Jonas ,

willkommen im Forum und viel Spaß mit Deiner ETZ 250.

Einzelsitze sind unbezahlbar teuer, aber es gibt da noch andere Möglichkeiten, sind aber erst einmal zweitrangig.
Besorg Dir eine Bedienungs- und eine Reparaturanleitung und lies Dich ein, das wird Dir sicher helfen, gibt es teilweise auch im Netz.
Und lese auch hier viel in den Motorüberholungsfreds ( egal ob TS 250/1 oder ETZ 250/251 die sind gleich ).
Wenn Du willst mach mal ein Bild vom Sebring, ich wäre interessiert und hätte auch einen sehr guten gebrauchten ETZ 250
Auspuff anzubieten!
Und das Angebot vom trabimotorrad würde ich an Deiner Stelle annehmen !

trabimotorrad hat geschrieben:Überhaupt, wenn Du Deine ETZ irgendwie nach Affalterbach/Wolfsölden bringen kannst, dann bringen wir die auch zum laufen und auch durch den TÜV!
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Re: Erste MZ - einige Fragen

Beitragvon Der Tomatenmann » 12. Oktober 2009 19:14

Hallo!
Also wie, es ist die richtige Gabel aber die Lampenhalterungen gehören nicht dran und es muss ne andere Lampe her die an die Hupenhalterung muss?! In die Lampe die da ori. hingehört kann ich das Zündschloss aber net einbauen, oder (hab ja nen anderes Cockpit und wohin dann mit dem Zündschloss)??
Hinterer und vorderer Einzelsitz gabs beim Kauf des Motorrads dazu!!! Ist also kein Prob....


Sind die Gabelbrücken/Tauchrohre original eigentlich lackiert oder rohes Alu?

Gaggi und trabimotorrad => PN!!!!

MfG Jonas

Fuhrpark: Simson s51, Zündapp Bergsteiger, MZ ETZ 250
Der Tomatenmann

 
Beiträge: 8
Themen: 2
Registriert: 11. Oktober 2009 23:02

Re: Erste MZ - einige Fragen

Beitragvon Marco » 12. Oktober 2009 19:17

Gib bei goggle doch einfach mal ETz 250 ein und guck Dir paar Bilder an. Dort siehst Du dann wie der Vorderbau der ETZ 250 original aussihet.
Andere Lamoe, anderer Lampenhalter, andere Instrumente...
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Erste MZ - einige Fragen

Beitragvon Atari » 12. Oktober 2009 20:00

Na Jonas auch hier gelandet
Ich hab glaube ich auch son Sebring Teil mitbekommen (selber Verkäufer/Vorbesitzer) muss ich aber mal nachgucken was das jetzt wirklich ist

Fuhrpark: Vespa Ciao 1970
Laverda 750 SF1 1973
Moto Morini 3 1/2 1975
Atari

Benutzeravatar
 
Beiträge: 531
Themen: 54
Bilder: 22
Registriert: 22. September 2009 18:13
Wohnort: Tübingen
Alter: 32


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste