Seite 1 von 1

Erste MZ - einige Fragen

BeitragVerfasst: 12. Oktober 2009 15:00
von Der Tomatenmann
Hallo!
Mein name ist Jonas, bin 16 Jahre alt, komm aus BaWü und hab mir letzte Woche ne MZ ETZ 250 gekauft, im Moment fahr ich ne S51 die ich selbst komplett neu gemacht hab, davor ne Hercules Prima 5!!! :wink:
Hab die MZ für 300 Euro bekommen, mit Papieren, das letzte mal vor 3 Jahren gefahren. Seitdem stand sie draußen im Regen, Motor hab ich nur einmal kurz anbekommen, seitdem mehrmals versucht, ging aber net. Die Kupplung tut nicht (verklebt?) und der Vergaser läuft über wenn man den Benzinhahn öffnet (Schwimmer verklemmt?). Bisher hab ich noch nichts groß an ihr gemacht, war halt gestern bei der Veterama und hab mir ein paar Teile (neue Blinker, das Plastik hat draußen gelitten, Gummiteile und diese Frontverkleidung von der Volkspolizei für nen 50er...
Die MZ will ich jetzt innerhalb eines Jahres komplett neu aufbauen (Rahmenlack bleibt, ist noch gut, der Rest neu, auch Motor überhohlen)
Das einzige was ich sonst von der MZ im Moment weiß, ist:
-der Motor ist nen Getrenntschmierer, wurde aber abgeknipst und mit Gemisch gefahren, soll auch so bleiben.
-Es ist ne TS Gabel (?) verbaut::: Muss definitiv weg, die Lampe sitzt viel zu hoch, die Halterungen sehen doof aus und das Windschild geht nich drann.
-Gekürztes Schutzblech vorne - :cry:
-Ein hässlicher Sebring-Auspuff ist drann.
-Gabelstabilisator (bleibt!!!)
-anderes Cockpit als original, aber cool

Meine Fragen:
Soll ich den Motor mit der Getrenntschm. (abgeklemmt) drinnlassen oder ist der was wert, sodass es sich lohnt ihn zu verkaufen und davon nen normalen zu kaufen (gewinn???)?
Ist das wirklich ne TS-Gabel?
Bringt der Sebring was???
Wo kann ich meinen Motor gut regenerieren lassen???
Ich bin am überlegen schwarz bezogene Einzelsitze drann zu bauen. Hab gehört man braucht da ne spezielle Halterung??
Findet ihr die gut für 300?????

Hab natürlich noch viel mehr Fragen, aber das recht fürn Anfang...

Bilder:

http://s4.directupload.net/file/d/1945/48dxhxjr_jpg.htm

http://s2.directupload.net/file/d/1945/bwivwcrl_jpg.htm

http://s8.directupload.net/file/d/1945/gnyp4cls_jpg.htm

http://s5.directupload.net/file/d/1945/4rdvcxkd_jpg.htm

MfG Jonas

Re: Erste MZ - einige Fragen

BeitragVerfasst: 12. Oktober 2009 15:06
von tippi
Der Tomatenmann hat geschrieben:... die Lampe sitzt viel zu hoch, die Halterungen sehen doof aus ...


Willkommen im Forum, dreh die Lampendreiecke wieder rum - also in Originallage und schon sieht gut aus

Re: Erste MZ - einige Fragen

BeitragVerfasst: 12. Oktober 2009 15:18
von Uwe und Karina
Hallo aus Sachsen Anhalt. :hallo:
Und viel Spaß mit der Emme.

Ich würde erstmal den Vergaser reinigen und das Getriebeöl wechseln.
Eventuell noch Kerze und die Elektrik nachschauen ob etwas korrodiert ist.
Und gleich säubern.

Re: Erste MZ - einige Fragen

BeitragVerfasst: 12. Oktober 2009 15:58
von Gaggi
Der Tomatenmann hat geschrieben:Hallo!
Meine Fragen:
Soll ich den Motor mit der Getrenntschm. (abgeklemmt) drinnlassen oder ist der was wert, sodass es sich lohnt ihn zu verkaufen und davon nen normalen zu kaufen (gewinn???)?
Ist das wirklich ne TS-Gabel?
Bringt der Sebring was???
Wo kann ich meinen Motor gut regenerieren lassen???
Ich bin am überlegen schwarz bezogene Einzelsitze drann zu bauen. Hab gehört man braucht da ne spezielle Halterung??
Findet ihr die gut für 300?????
MfG Jonas


Hallo und willkommen hier.

-Den Getrenntschmierungsmotor zu verkaufen bringt nichts. Lieber bei einem Händler regenerieren lassen oder selbst machen. Für deine Ecke kennen bestimmt einige andere aus dem Forum ordentlich Händler.
-TS und ETZ Gabel ist so gut wie gleich bis auf kleine Details. Da du Scheibenbremse hast ist es ETZ Gabel.
-Der Sebring gibt einen guten Klang, obwohl das schon wieder Ansichtssache ist. Leistungsmäißg bringt er nichts. Wenn du ihn so Hässlich findest und loswerden willst dann sende mir eine PN. Ich suche nämlich gerade einen.

Gruß Robert

Re: Erste MZ - einige Fragen

BeitragVerfasst: 12. Oktober 2009 17:12
von trabimotorrad
Die Gabel ist ne ETZ-Gabel. Da gahört ein anderer Scheinwerfer ran, der dort, wo die Hupe angeschraubt ist, angeschraubt wird. Kannst von mir haben.
Überhaupt, wenn Du Deine ETZ irgendwie nach Affalterbach/Wolfsölden bringen kannst, dann bringen wir die auch zum laufen und auch durch den TÜV!

Re: Erste MZ - einige Fragen

BeitragVerfasst: 12. Oktober 2009 19:10
von Norbert
Hallo Jonas ,

willkommen im Forum und viel Spaß mit Deiner ETZ 250.

Einzelsitze sind unbezahlbar teuer, aber es gibt da noch andere Möglichkeiten, sind aber erst einmal zweitrangig.
Besorg Dir eine Bedienungs- und eine Reparaturanleitung und lies Dich ein, das wird Dir sicher helfen, gibt es teilweise auch im Netz.
Und lese auch hier viel in den Motorüberholungsfreds ( egal ob TS 250/1 oder ETZ 250/251 die sind gleich ).
Wenn Du willst mach mal ein Bild vom Sebring, ich wäre interessiert und hätte auch einen sehr guten gebrauchten ETZ 250
Auspuff anzubieten!
Und das Angebot vom trabimotorrad würde ich an Deiner Stelle annehmen !

trabimotorrad hat geschrieben:Überhaupt, wenn Du Deine ETZ irgendwie nach Affalterbach/Wolfsölden bringen kannst, dann bringen wir die auch zum laufen und auch durch den TÜV!

Re: Erste MZ - einige Fragen

BeitragVerfasst: 12. Oktober 2009 19:14
von Der Tomatenmann
Hallo!
Also wie, es ist die richtige Gabel aber die Lampenhalterungen gehören nicht dran und es muss ne andere Lampe her die an die Hupenhalterung muss?! In die Lampe die da ori. hingehört kann ich das Zündschloss aber net einbauen, oder (hab ja nen anderes Cockpit und wohin dann mit dem Zündschloss)??
Hinterer und vorderer Einzelsitz gabs beim Kauf des Motorrads dazu!!! Ist also kein Prob....


Sind die Gabelbrücken/Tauchrohre original eigentlich lackiert oder rohes Alu?

Gaggi und trabimotorrad => PN!!!!

MfG Jonas

Re: Erste MZ - einige Fragen

BeitragVerfasst: 12. Oktober 2009 19:17
von Marco
Gib bei goggle doch einfach mal ETz 250 ein und guck Dir paar Bilder an. Dort siehst Du dann wie der Vorderbau der ETZ 250 original aussihet.
Andere Lamoe, anderer Lampenhalter, andere Instrumente...

Re: Erste MZ - einige Fragen

BeitragVerfasst: 12. Oktober 2009 20:00
von Atari
Na Jonas auch hier gelandet
Ich hab glaube ich auch son Sebring Teil mitbekommen (selber Verkäufer/Vorbesitzer) muss ich aber mal nachgucken was das jetzt wirklich ist