Seite 1 von 1
Einzelsitze über die Jahre ...

Verfasst:
3. November 2009 14:18
von motorang
Hi
hier:
viewtopic.php?p=478365#p478365wird ein hinterer Einzelsitz gesucht und dafür ein vorderer geboten.
Ich würde da mitspielen; hab einen hinteren von meiner ES250/1.
Ich brauche einen vorderen Ersatzsitz.
Welche Modelle gab es überhaupt mit Einzelsitz?
Ich brauch den mit Loch für den Luftfilterzugang (der bei der /1 im Sitz ist).
Und sind alle hinteren Einzelsitze gleich (Montage auf Rahmen) oder gibt es da Unterschiede?
Gryße!
Andreas, der motorang
Re: Einzelsitze über die Jahre ...

Verfasst:
3. November 2009 16:49
von der janne
Wird nicht gehen, bei Ataris Sitz hadelt es sich bestimmt um einen TS, der passt nicht.
Ganz frühe ES waren vorn ohne Luftfilterloch, so bis 1958, dann bis zum Ende 67 mit Loch.
Re: Einzelsitze über die Jahre ...

Verfasst:
3. November 2009 18:15
von Maddin1
Es gab alle Einzylinder mit Einzelsitz. Außer die Rotax, die ETS und die kleine ETZe.
ES/0/1 mit einer Wanne vorne und hinten, ab ´58 war der Lufi vorne im Sitz. Der vordere wird seitlich der hintere nach hinten aufgeklapt.
ES/2 vorne keine Wanne, Sitz fest, hinten Sitz auf Wanne, kein Schanier, Sitz abnehmbar.
ETS nicht Serienmäßig, solte aber wie bei der ES/2 passen past nicht, keine Aufnahmen.
TS/0/1 wie bei der ES/2, allerdings nur bei spezielen Rahmen. Gegenüber den "Sitzbankmodellen" sind die Aufnahmen am Rahmen anders.
ETZ beide Sitze ohne Wanne, normaler Rahmen, hilfsrahmen zur Montage der Sitze erforderlich. Der vordere Sitz hat eine Aussparung/Delle im Blech für den Regler.
Alle 125er/150er von ES-TS. Kleine Sitze vom IWL Berlin möglich. Keine änderungen möglich.
ETZ125/150 nix Serienmäßig.
Solte ich einen Fehler drin haben bitte bescheid sagen.
Re: Einzelsitze über die Jahre ...

Verfasst:
3. November 2009 18:22
von g-spann
Maddin1 hat geschrieben:
ETZ beide Sitze ohne Wanne, normaler Rahmen, hilfsrahmen zur Montage der Sitze erforderlich.
Solte ich einen Fehler drin haben bitte bescheid sagen.
Bescheid!
Der vordere ETZ-Sitz hat ne Aussparung für den Regler...

Re: Einzelsitze über die Jahre ...

Verfasst:
3. November 2009 18:31
von Maddin1
Geändert, Danke.
Re: Einzelsitze über die Jahre ...

Verfasst:
3. November 2009 19:36
von Andreas
Maddin1 hat geschrieben:ETS nicht Serienmäßig, solte aber wie bei der ES/2 passen
Nö. Da fehlen die Laschen am Rahmen.
motorang hat geschrieben:Ich brauche einen vorderen Ersatzsitz.
Eine Wanne hätte ich wohl glaube ich noch. Aber auch da gibt es Unterschiede. Einmal hinten mit Löchern, einmal ohne. Eventuell der Unterschied zw. ES/0 und ES/1 Sitz?!
Re: Einzelsitze über die Jahre ...

Verfasst:
4. November 2009 07:05
von motorang
Mein Fahrersitz passt auf meine original ES 175/1 Bj 1958
Luftfilterloch
geht quer auf
4 Löcher zur Befestigung am Rahmen
so einen such ich.
Mein Soziussitz im Tausch (Bügel wurde mal extra abgegeben):

Der Fahrersitz:

Klick vergrößert.
Gryße!
Andreas, der motorang
Re: Einzelsitze über die Jahre ...

Verfasst:
4. November 2009 08:00
von Andreas
Wie gesagt, sowas habe ich noch, allerdings nur die Schale, also keinen kompletten Sitz und zudem in 2 verschiedenen Ausführungen.
Einmal hinten gelocht, einmal nicht. Passen tuen beide auf den /0 -/1 Rahmen.
Bei Bedarf stelle ich mal Bilder ein.
Re: Einzelsitze über die Jahre ...

Verfasst:
4. November 2009 08:06
von ETZChris
ich hab sowas liegen. soll ans gespann. würde ich auch tauschen, da an der TS das loch irrelevant ist und eh mit ner platte verschlossen wird. die wanne ist aluflammgespritzt, hab ich vom schraubergott bekommen (kennt man ja auch aus dem AIA-forum).
fotos kann ich nachreichen, wenn gewünscht.
-- Hinzugefügt: 04.11.2009 09:14:24 --
und was mir noch einfällt, so es denn nicht eilig ist:
fährt wieder einer aus meiner gegend zum TT und könnte meinen sitz mitnehmen und deinen herbringen? erspart uns dann unnötige portogebühren. mir war nämlich so, nen w'taler-kennzeichen auf den letzten TT gesehen zu haben.
Re: Einzelsitze über die Jahre ...

Verfasst:
4. November 2009 20:42
von ElMatzo
die wanne bei den soziussitzen ist vom volumen her kleiner, als die der vorderen sitze, seh ich das richtig?
Re: Einzelsitze über die Jahre ...

Verfasst:
5. November 2009 14:14
von Atari
Hier Bilder meiner Sattel.
Ich habe den sehr starken verdacht das es sich bei dem vergilbten um einen Soziussattel handelt bei dem lediglich die Wanne fehlt??
Passen da alle Wannen oder gibt es da für jedes Sitzmodell eine andere?



Re: Einzelsitze über die Jahre ...

Verfasst:
5. November 2009 14:20
von Maddin1
Der mit dem grünen Bodenblech ist auf jeden fall ein Soziussitz der ES/2 bzw TS. Der mit der gelben Decke ist ein vorderer der ES/0/1.
Re: Einzelsitze über die Jahre ...

Verfasst:
9. Dezember 2009 19:43
von vw25
eine frage habe ich mal. die sitzbezüge hier ts es und berliner roller. passen die dann auch auf de ETZ? ja oder?
ebay Nummer:300375114306
Link gelöscht, Koponny
Re: Einzelsitze über die Jahre ...

Verfasst:
9. Dezember 2009 20:42
von pesti02
Auf meiner ETZ 250/A sind auch die Einzelsitze drauf (sonst wär es ja keine /A)
Was mich immer schon gewundert hat, warum sind die "Bezüge" aus solch einem weißen/beigen Gummi gefertigt? Das zieht den Dreck doch regelrecht an und war bestimmt im Gelände auch schwieriger zu tarnen als schwarze

Weiß jemand warum das so war
Gibt es vielleicht sowas wie schwarze Überzieher
Gruß
pesti02
Re: Einzelsitze über die Jahre ...

Verfasst:
9. Dezember 2009 20:44
von Andreas
pesti02 hat geschrieben:Gibt es vielleicht sowas wie schwarze Überzieher
Ja.
Re: Einzelsitze über die Jahre ...

Verfasst:
9. Dezember 2009 20:59
von vw25
pesti02 hat geschrieben:Auf meiner ETZ 250/A sind auch die Einzelsitze drauf (sonst wär es ja keine /A)
pesti02
das is mir auch klar, ich wollte aber wissen, ob die bezüge passen auf den etz sitzschalen, weil es nich mit im angebot steht. ich würde mal sagen, die passen, weil ich mir nich vorstellen kann, das die damals verschiedene verbaut hatten von der form her.
Re: Einzelsitze über die Jahre ...

Verfasst:
9. Dezember 2009 21:05
von pesti02
Andreas hat geschrieben:pesti02 hat geschrieben:Gibt es vielleicht sowas wie schwarze Überzieher
Ja.
Danke schön Andreas.
Wo kann man die denn erwerben? Gibt es zufällig auch ein Bild, wo der Sitz damit bezogen ist?
vw25 hat geschrieben:das is mir auch klar, ich wollte aber wissen, ob die bezüge passen auf den etz sitzschalen, weil es nich mit im angebot steht. ich würde mal sagen, die passen, weil ich mir nich vorstellen kann, das die damals verschiedene verbaut hatten von der form her.
Sorry, kA. Ich denke zwar nicht, aber ich weiß es eben auch nicht.
Gruß pesti02
Re: Einzelsitze über die Jahre ...

Verfasst:
9. Dezember 2009 21:12
von Andreas
pesti02 hat geschrieben:Andreas hat geschrieben:pesti02 hat geschrieben:Gibt es vielleicht sowas wie schwarze Überzieher
Ja.
Danke schön Andreas.
Wo kann man die denn erwerben? Gibt es zufällig auch ein Bild, wo der Sitz damit bezogen ist?
Ich habe meinen beim Emmenrausch ´08 von
GüSi bekommen.
Im Shop ist er auch gelistet. Foto habe ich keins.
Ob noch weitere Händler den im Angebot haben weiß ich nicht.
Re: Einzelsitze über die Jahre ...

Verfasst:
9. Dezember 2009 21:13
von vw25
gib mal bei google mz etz 250 a ein und dann guck dir mal de bilder an. auf der ersten seite ist eine
Re: Einzelsitze über die Jahre ...

Verfasst:
9. Dezember 2009 21:16
von P-J
pesti02 hat geschrieben:schwarze Überzieher

Na pfui teufel
Ich habe meine Überzieher vom Militäremmentreiber hier aus dem Forum. Super Qualität und ein guter Preis. Wenn du ihn nicht finden solltest PM an mich. Der Man fertigt nach Wunsch in allen Farben oder Mustern, sogar mit Initalen.
Re: Einzelsitze über die Jahre ...

Verfasst:
9. Dezember 2009 23:54
von TS Jens
Schuber.de bietet auch Überzieher an für einzelsitze aus Kunstleder.Die Überzieher werden einfach über die alten kaputten Gummis drüber weg gezogen.
Gruß JEns
Re: Einzelsitze über die Jahre ...

Verfasst:
10. Dezember 2009 08:12
von Koponny
TS Jens hat geschrieben:Schuber.de bietet auch Überzieher an für einzelsitze aus Kunstleder.Die Überzieher werden einfach über die alten kaputten Gummis drüber weg gezogen.
Gruß JEns
Hab ich auch, aber die werfen, gerade an den Seiten, ziemliche Falten.
Re: Einzelsitze über die Jahre ...

Verfasst:
10. Dezember 2009 09:18
von pesti02
P-J hat geschrieben:Ich habe meine Überzieher vom Militäremmentreiber hier aus dem Forum. Super Qualität und ein guter Preis. Wenn du ihn nicht finden solltest PM an mich. Der Man fertigt nach Wunsch in allen Farben oder Mustern, sogar mit Initalen.
Dein Foto schaut wirklich gut aus. Ich schau mal, ob ich den Kollegen finde.
Koponny hat geschrieben:TS Jens hat geschrieben:Schuber.de bietet auch Überzieher an für einzelsitze aus Kunstleder.Die Überzieher werden einfach über die alten kaputten Gummis drüber weg gezogen.
Hab ich auch, aber die werfen, gerade an den Seiten, ziemliche Falten.
Na das sähe ja nicht so toll aus..
Re: Einzelsitze über die Jahre ...

Verfasst:
10. Dezember 2009 11:56
von P-J
TS Jens hat geschrieben:Schuber.de
Du meinst schubert oder? von dennen hate ich mal einen Satz. Hauchdünnes Kunstleder mit Gummizug. Hat ein Jahr gehalten, futsch.
