Seite 1 von 1

Nase im Ansaugzylinder der 250/251 ETZ

BeitragVerfasst: 5. November 2009 14:30
von hendrik_aus_e
:mrgreen:

Nein, ich möchte nicht die Nase via Hinterhoftuning abdrehmeln. Ich möchte eigentlich nur wissen warum dort eine Nase dem Benzin Luft Gemisch im Wege steht. Eigentlich soll doch das Gemisch ohne Verwirbelung in den Brennraum gelangen? Die Entwickler haben sich sicherlich dabei was gedacht.

Just for info!!!!! :wink:

Re: Nase im Ansaugzylinder der 250/251 ETZ

BeitragVerfasst: 5. November 2009 14:35
von Maddin1
Das Gemisch gelangt ja auch nicht in den Brennraum, sondern ins Kurbelgehäuse. Und da soll die Nase es auf das Pneullager lenken, wegen kühlung und schmierung usw. Erst über die Überströmkanäle kommt das Gemisch dann in den Brennraum.

Die Nase soll also den Gemischstrom auf das Pneullager lenken, laut theorie.

Re: Nase im Ansaugzylinder der 250/251 ETZ

BeitragVerfasst: 5. November 2009 17:25
von Ex-User MZ Freund
Hinter die Theorie kannste aber nen Haaken machen, zumal das Frischgas nach dem Einlasskanal nach OBEN unter den sich aufwärtsbewegenden Kolben strömt, und garnicht daran denkt Richtung unteres Pleuelauge zu strömen...

Re: Nase im Ansaugzylinder der 250/251 ETZ

BeitragVerfasst: 5. November 2009 17:30
von ea2873
hmmm, und du meinst die entwickler wußten damals nicht daß der kolben beim ansaugen nach oben geht?

Re: Nase im Ansaugzylinder der 250/251 ETZ

BeitragVerfasst: 5. November 2009 17:33
von trabimotorrad
Diese Problem war auch bei MZ bekannt, deshalb spritzt der Gertrentschmiermotor sein Öl direkt auf Pleulager und von dort verteilt es sich dann im übrigen Motor.
Vom Prinzip her ist das EINDEUTIG besser! (aber in der Praxis "stirbt" so ein Getrentschmierer oft aus Unachtsamkeit, oder wenn die Ölpumpe mal nicht pumpt :( )
Alle Motoren, die mir in 20 Jahren gestorben sind, sind den "unteren Pleulagertod" gestorben :( Waren aber nur 5 Stück insgesammt)
Die "Nase" habe ich auch mal rausgefräßt, aber wirklich was gebracht hats nicht, ich hatte aber den Eindruck, das die Eme hernach mehr Sprit getrunken hat, kanns aber nich beschwören. Ich spitze die Dinger immer ein wenig an und gut ist. Aber auch da macht eher der Glauben sehlig ;D

Re: Nase im Ansaugzylinder der 250/251 ETZ

BeitragVerfasst: 5. November 2009 17:35
von andreschubert6
die nase dient der querschnittsverengung des ansaugkanales. der motor war vermutlich für etwas mehr leistung konzipiert. deswegen gab es nun auch 4 statt 2 überströmer.