Seite 1 von 1

TS 250/0 schon im blauen Lack der TS 250/1 geliefert?

BeitragVerfasst: 15. November 2009 21:53
von Norbert
Hallo,

das "blau" der TS 250/0 (Viergang) war eher ein Türkis.

Die TS 250/1 gab es dann im Allseits bekannten dunkelblau.

Nun ist mir aber auf einem Prospektbild scheinbar eine /0 mit /1 blau begegnet.
Kann das sein das TS 250/0 so ausgeliefert wurden?:

http://i.ebayimg.com/04/!BeU!-9Q!Wk~$(K ... g~~_12.JPG

(Achtung,der Link ist irgendwann ein toter ! Wenn ja bitte per PN melden damit er gelöscht werden kann !)

Danke !

Re: TS 250/0 schon im blauen Lack der TS 250/1 geliefert?

BeitragVerfasst: 15. November 2009 22:48
von Küchenbulle
Meine TS 250/0 war original auch Dunkelblau. :ja:
Leiderwar der Lack, damals, nicht mehr zu Retten. :cry:

-- Hinzugefügt: 15.11.2009 23:54:16 --

Lorchen hat glaube ich eine Standart / 0 in Dunkelblau. :gruebel:

Re: TS 250/0 schon im blauen Lack der TS 250/1 geliefert?

BeitragVerfasst: 16. November 2009 03:21
von Ex-User peryc
Norbert hat geschrieben:Hallo,

das "blau" der TS 250/0 (Viergang) war eher ein Türkis.


Das Blau meiner TS 250/1 war auch eher türkis.

Re: TS 250/0 schon im blauen Lack der TS 250/1 geliefert?

BeitragVerfasst: 16. November 2009 07:48
von Lorchen
Küchenbulle hat geschrieben:Lorchen hat glaube ich eine Standart / 0 in Dunkelblau. :gruebel:

Die ist auch türkis.

Auf dem Bild das Blau sieht aber auch anders aus als das Dunkelblau der /1.

Re: TS 250/0 schon im blauen Lack der TS 250/1 geliefert?

BeitragVerfasst: 16. November 2009 07:49
von matte85
Also auf dem bild sieht das irgendwie eher aus wie ein Metallikblau oder sowas in der art aus und nicht wie das der /1

Re: TS 250/0 schon im blauen Lack der TS 250/1 geliefert?

BeitragVerfasst: 16. November 2009 08:00
von Norbert
matte85 hat geschrieben:Also auf dem bild sieht das irgendwie eher aus wie ein Metallikblau oder sowas in der art aus und nicht wie das der /1


Wo siehst Du da Metallicblau?

Um 1975 herum gab es das m.M.n. kein Metallicblau an Fz. in der DDR.
Ich kann mich jedenfalls nicht bewusst daran erinnern.
Selbst im NSW war metallic selten und teuer.

Re: TS 250/0 schon im blauen Lack der TS 250/1 geliefert?

BeitragVerfasst: 16. November 2009 08:12
von matte85
Ich meinte damit auch nicht das es wirklich Metallic ist. Nur auf dem Foto hat es dein anschein. Liegt aber vermutlich am alter der aufnahme....nen /1 blau issen jedenfalls definitiv nicht

Re: TS 250/0 schon im blauen Lack der TS 250/1 geliefert?

BeitragVerfasst: 16. November 2009 08:59
von Arni25
Also mein TS 250/1 Gespann BJ 81 war Original so ein helles "Schlüpferblau" (keinen kotzenden Smilie gefunden)

Gruß Arni

Re: TS 250/0 schon im blauen Lack der TS 250/1 geliefert?

BeitragVerfasst: 16. November 2009 10:04
von P-J
TS250/0 mit 4Gang und 32er Gabel von 75. Tank und Seitendeckel sind noch Original, kein Metallic.

Re: TS 250/0 schon im blauen Lack der TS 250/1 geliefert?

BeitragVerfasst: 16. November 2009 13:21
von Ex-User peryc
So sah das Blau meiner TS aus, war schon fast metallic:

13092006134.jpg


13092006133.jpg

Re: TS 250/0 schon im blauen Lack der TS 250/1 geliefert?

BeitragVerfasst: 16. November 2009 13:56
von Küchenbulle
Lorchen hat geschrieben:Die ist auch türkis.


Das soll Türkis sein? Für mich geht Türkis mehr in richtung deines Tatran, halt ein helles Blaugrün. ;D
Aber auf Norberts Link siehts schon nach Effektlach aus, könnte aber auch am Foto( Licht) selbst liegen :lupe: :gruebel:

Re: TS 250/0 schon im blauen Lack der TS 250/1 geliefert?

BeitragVerfasst: 16. November 2009 14:44
von quacks
Hatte auch mal bei meiner TS (250/0 BJ 73) wegen der Farbe rumgerätselt und dann mit RAl-Schablonen verglichen.
Lackiert hab ich sie bis heute noch nicht. Würde wenn dann sowieso die Farbe anmischen lassen.

Habe mal 2 Bilder angehängt.
1. Foto: die Farbe zwischen meinen Fingern (Ozeanblau RAL 5020)
2. Foto: die 2. Farbe von links wäre Azurblau (RAL 5009 sieht auf dem Foto ähnlicher aus als es wirklich war)

Gruß
Quacks

Re: TS 250/0 schon im blauen Lack der TS 250/1 geliefert?

BeitragVerfasst: 16. November 2009 14:55
von 2,5er
Wie das eben so ist, mit der Werbung, ............. .
Das Gelb war nie wirklich so leuchtend und Zivilmaschinen mit dem Grün, gab es m. E. auch nicht. :nixweiss:

Re: TS 250/0 schon im blauen Lack der TS 250/1 geliefert?

BeitragVerfasst: 16. November 2009 15:00
von quacks
Achso, und zum Bild aus dem ersten Post würde ich denken könnte an schlechter Beleuchtung liegen.

Das Blau wirkt je nach Licht wirklich sehr unterschiedlich.
Dazu auch mal ein paar Fotos von derselben Maschine.

Re: TS 250/0 schon im blauen Lack der TS 250/1 geliefert?

BeitragVerfasst: 16. November 2009 15:11
von Ex-User peryc
quacks hat geschrieben:Hatte auch mal bei meiner TS (250/0 BJ 73) wegen der Farbe rumgerätselt und dann mit RAl-Schablonen verglichen.


RAL ist sinnlos weil die Originalfarben nicht der RAL-Norm entsprechen.

Re: TS 250/0 schon im blauen Lack der TS 250/1 geliefert?

BeitragVerfasst: 16. November 2009 15:37
von quacks
@peryc,

Ist schon klar, dachte nur zu dem Zeitpunkt das es halt ne Farbe gibt die da in etwa rankommt (gibt es ja auch).
Wie geschrieben würde ich es sowieso anmischen lassen (also Muster hingeben und danach Farbe bestimmen und herstellen lassen). Hab ich beim S50 gute Erfahrung gemacht.
Aber darum ging es ja eigentlich auch nicht.

Gruß
Quacks

Re: TS 250/0 schon im blauen Lack der TS 250/1 geliefert?

BeitragVerfasst: 16. November 2009 21:03
von jowi250
Gab es das türkis Blau nicht nur bis 1975/76 :?:

Re: TS 250/0 schon im blauen Lack der TS 250/1 geliefert?

BeitragVerfasst: 16. November 2009 21:47
von 2,5er
Eigentlich ja,aber vielleicht gabes ja beim Blau Überschneidungen.
Auch gelb wurde gegen grün getauscht,abder / 1

Re: TS 250/0 schon im blauen Lack der TS 250/1 geliefert?

BeitragVerfasst: 16. November 2009 22:03
von Norbert
2,5er hat geschrieben:Wie das eben so ist, mit der Werbung, ............. .
Das Gelb war nie wirklich so leuchtend und Zivilmaschinen mit dem Grün, gab es m. E. auch nicht. :nixweiss:


Doch, das säggsschräsinggrien gab es ! ->
http://oldtimerteile-nordhausen.de/cont ... &Itemid=26
Was war ich damals sauer das es das nicht im NSW gab sondern nur das allerweltsblau und schwarz.
Selbst rot wäre mir lieber gewesen.
Das grün in Deinem Prospekt ist aber viel zu oliv ! In Echt ähnelt es dem KAWASAKI-Grün sehr.

von den Farbabweichungen zwischen Prospekt und Wirklichkeit mal abgesehen, vielleicht hat man auch mal wieder nur die Farbreste zusammengeschüttet oder sämtliche Pläne für das blautürkis waren übererfüllt...

Es wird sich wohl nie mehr klären lassen.

@Jowi, ab 1976 gab es das typische TS 250/1 blau im Prospekt.

Re: TS 250/0 schon im blauen Lack der TS 250/1 geliefert?

BeitragVerfasst: 16. November 2009 23:12
von 2,5er
Beim Fuffi hieß die Farbe Saftgrün, wennich nicht irre.
Ja, ich weiß, ein Kumpelaus meiner Parallelklasse hatte unter "Zuhilfenahme" einer solchen Grünen, ein Bein verloren. :|
Weil das Grün eben so unecht aussieht, kann es ja bei dem von dir verlinkten Prospekt in blau genau so sein. ;)
Dass es das Grün im Export nicht gab ist mir neu, wo doch das Gelb so gut angenommen wurde.

Re: TS 250/0 schon im blauen Lack der TS 250/1 geliefert?

BeitragVerfasst: 17. November 2009 07:17
von Norbert
2,5er hat geschrieben:Dass es das Grün im Export nicht gab ist mir neu, wo doch das Gelb so gut angenommen wurde.


gelb gab es nur bei der TS 250/0.

/1 ; blau + schwartz ( Solo ) dunkles rot und später auch silber als Gespann, so war es im Neckermann
Katalog, mehr gab es nicht.

noch mal in grün:

http://www.vennbahn-buecherei.de/mzklas ... sv77/1.jpg

Re: TS 250/0 schon im blauen Lack der TS 250/1 geliefert?

BeitragVerfasst: 17. November 2009 07:37
von Lorchen
Dieses Gompfgosgrien hat's Dir schwer angetan.

Re: TS 250/0 schon im blauen Lack der TS 250/1 geliefert?

BeitragVerfasst: 17. November 2009 21:24
von Norbert
Lorchen hat geschrieben:Dieses Gompfgosgrien hat's Dir schwer angetan.


:ja: :inlove: