Welche Lackierung ES 300

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

Welche Lackierung ES 300

Beitragvon Lotus143 » 23. November 2009 19:44

Hallo erstmal, habe mich gestern erstmal mit 2 Neuerwerbungen angemeldet und habe auch gleich Fragen dazu.

Da ich mit der ES 300 beginnen möchte suche ich folgendes: Ich benötige Bilder von restaurierten ES 250/1 oder besser noch ES 300. Ich habe mal eine 300er gesehen mit beigefarbenen Ornamenten auf dem Tank, nur leider weiß ich nicht mehr wo. Außerdem bräuchte ich die Maße der Lienierung und auch gleich den Farbcode für die Grunbfarbe schwarz.

MFG Tino
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit

Fuhrpark: ES 300 Baujahr 1962, ES 250 Doppelport Baujahr 56, RT /2 Export
Baujahr 57, Simson S70 Comfort
Lotus143

Benutzeravatar
 
Beiträge: 62
Themen: 21
Registriert: 22. November 2009 23:13
Wohnort: Rostock

Re: Welche Lackierung ES 300

Beitragvon flotter 3er » 23. November 2009 20:07

Hier mal ein origanales Bild (im original DIN A2) von 1963.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17230
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: Welche Lackierung ES 300

Beitragvon daniman » 23. November 2009 20:12

Lotus143 hat geschrieben:Fuhrpark: ES 300 Baujahr 1962, ES 250 Doppelport Baujahr 58

MFG Tino

Doppelport von 58. Gabs das?
Grüße
Jürgen

Fuhrpark: MZ: Ja
Andere Mopeds: auch
daniman

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2808
Themen: 27
Bilder: 5
Registriert: 28. Oktober 2007 12:50
Wohnort: Mittelfranken
Alter: 67

Re: Welche Lackierung ES 300

Beitragvon Lorchen » 23. November 2009 20:30

Nö, eigentlich nicht. Das ist vielleicht die Erstzulassung (vllt die EZ). Also Rahmen- und Motornummer bitte. :mrgreen:

RAL 9005 tiefschwarz ist zu dunkel. Besser paßt 9004 signalschwarz oder 9017 verkehrsschwarz. Da muß ich nochmal ranhalten.

http://www.isotor.de/Ral-Farbtabelle:_:11.html
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Welche Lackierung ES 300

Beitragvon muffel » 23. November 2009 20:54

Auch wenn ich vielleicht in einen Fettnapf trete, die ES auf Deinem Bild ist imho orange, ich könnte mir einen orangefarbenen Candylack sehr gut vorstellen, sicherlich nicht original, aber ich denke es würde gut aussehen.
Die cremeweiße ES von Kutt ist schließlich auch ein Hingucker.

Uwe
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!

Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)
muffel
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5536
Themen: 104
Bilder: 2
Registriert: 25. Juni 2006 21:51
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59
Skype: ETZ_muffel

Re: Welche Lackierung ES 300

Beitragvon Lotus143 » 26. November 2009 20:13

Meine Doppelport ist BJ 56 und EZ 58. Sie lief die ersten zwei Jahre bei Wismut Aue.

Mal zu den Farben, Fotos von kompletten ES 300 wären super, weil nächste Woche gehts los...
Erst mal den Motor weil der ist fest :(
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit

Fuhrpark: ES 300 Baujahr 1962, ES 250 Doppelport Baujahr 56, RT /2 Export
Baujahr 57, Simson S70 Comfort
Lotus143

Benutzeravatar
 
Beiträge: 62
Themen: 21
Registriert: 22. November 2009 23:13
Wohnort: Rostock


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: xtreas und 17 Gäste