Seite 1 von 1

Welche Lackierung ES 300

BeitragVerfasst: 23. November 2009 19:44
von Lotus143
Hallo erstmal, habe mich gestern erstmal mit 2 Neuerwerbungen angemeldet und habe auch gleich Fragen dazu.

Da ich mit der ES 300 beginnen möchte suche ich folgendes: Ich benötige Bilder von restaurierten ES 250/1 oder besser noch ES 300. Ich habe mal eine 300er gesehen mit beigefarbenen Ornamenten auf dem Tank, nur leider weiß ich nicht mehr wo. Außerdem bräuchte ich die Maße der Lienierung und auch gleich den Farbcode für die Grunbfarbe schwarz.

MFG Tino

Re: Welche Lackierung ES 300

BeitragVerfasst: 23. November 2009 20:07
von flotter 3er
Hier mal ein origanales Bild (im original DIN A2) von 1963.

Re: Welche Lackierung ES 300

BeitragVerfasst: 23. November 2009 20:12
von daniman
Lotus143 hat geschrieben:Fuhrpark: ES 300 Baujahr 1962, ES 250 Doppelport Baujahr 58

MFG Tino

Doppelport von 58. Gabs das?

Re: Welche Lackierung ES 300

BeitragVerfasst: 23. November 2009 20:30
von Lorchen
Nö, eigentlich nicht. Das ist vielleicht die Erstzulassung (vllt die EZ). Also Rahmen- und Motornummer bitte. :mrgreen:

RAL 9005 tiefschwarz ist zu dunkel. Besser paßt 9004 signalschwarz oder 9017 verkehrsschwarz. Da muß ich nochmal ranhalten.

http://www.isotor.de/Ral-Farbtabelle:_:11.html

Re: Welche Lackierung ES 300

BeitragVerfasst: 23. November 2009 20:54
von muffel
Auch wenn ich vielleicht in einen Fettnapf trete, die ES auf Deinem Bild ist imho orange, ich könnte mir einen orangefarbenen Candylack sehr gut vorstellen, sicherlich nicht original, aber ich denke es würde gut aussehen.
Die cremeweiße ES von Kutt ist schließlich auch ein Hingucker.

Uwe

Re: Welche Lackierung ES 300

BeitragVerfasst: 26. November 2009 20:13
von Lotus143
Meine Doppelport ist BJ 56 und EZ 58. Sie lief die ersten zwei Jahre bei Wismut Aue.

Mal zu den Farben, Fotos von kompletten ES 300 wären super, weil nächste Woche gehts los...
Erst mal den Motor weil der ist fest :(