Welcher RT-Tank ist das?

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

Welcher RT-Tank ist das?

Beitragvon ingow » 3. Dezember 2009 17:46

Tach zusammen,

mir ist da was zugelaufen... Nee, anders: Nach Jahren der Abstinenz habe ich mir wieder einen eBay-Account zugelegt, und auf das erstbeste geklickt, was alt und billig aussah. War als BK350-Tank deklariert, aber das konnte es sowieso nicht sein - war mir egal. Nugut, lange Rede, kurzer Sinn, heute kam das Teil an, und ich meine, der ist von einer IFA RT125/0. Kann mir das einer bestätigen? Oder hatte das nachfolgende Modell auch das Werkzeugfach mit Deckel im Tank? Und wo wir gerade dabei sind - wie wird das eigentlich verschlossen? Geschraubt, mit ner normalen Schraube?

Der Tank ist übrigens beulenlos und von innen absolut rostfrei. Und in seiner verlebten Pracht so schön, man müsste sich eigentlich ein Mopped drumrumbauen :D

Ingo
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind. (Terry Pratchett)

Fuhrpark: ETZ 250, Bj. 1986
ingow

Benutzeravatar
 
Beiträge: 228
Themen: 10
Bilder: 15
Registriert: 15. Februar 2008 23:21
Wohnort: Gummersbach
Alter: 60

Re: Welcher RT-Tank ist das?

Beitragvon flotter 3er » 3. Dezember 2009 17:54

sieht nach früher /1 aus....
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17230
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: Welcher RT-Tank ist das?

Beitragvon ingow » 3. Dezember 2009 18:01

flotter 3er hat geschrieben:sieht nach früher /1 aus....


Woran machst du das fest? Ich bin absoluter RT-Nixwisser :oops:
Multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind. (Terry Pratchett)

Fuhrpark: ETZ 250, Bj. 1986
ingow

Benutzeravatar
 
Beiträge: 228
Themen: 10
Bilder: 15
Registriert: 15. Februar 2008 23:21
Wohnort: Gummersbach
Alter: 60

Re: Welcher RT-Tank ist das?

Beitragvon Ralle » 3. Dezember 2009 18:31

IFA DKW RT125 (/0) Serienfertigung von 1950- 54. Guckst Du Tafel 10 :idea:

-- Hinzugefügt: 03.12.2009 18:33:31 --

...die /1 hatte doch schon Tank und extra Werkzeugfach wie später die /2. oder waren die ersten /1 anders Frank :nixweiss:
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10834
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: Welcher RT-Tank ist das?

Beitragvon ingow » 3. Dezember 2009 18:36

Ralle hat geschrieben:IFA DKW RT125 (/0) Serienfertigung von 1950- 54. Guckst Du Tafel 10 :idea:


Ja, das sieht meinem Exemplar ziemlich ähnlich, danke! Mal sehen, ob noch andere Meinung kommen.
Multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind. (Terry Pratchett)

Fuhrpark: ETZ 250, Bj. 1986
ingow

Benutzeravatar
 
Beiträge: 228
Themen: 10
Bilder: 15
Registriert: 15. Februar 2008 23:21
Wohnort: Gummersbach
Alter: 60

Re: Welcher RT-Tank ist das?

Beitragvon RT-Tilo » 3. Dezember 2009 19:35

ingow hat geschrieben:Ja, das sieht meinem Exemplar ziemlich ähnlich...Mal sehen, ob noch andere Meinung kommen.

nein...keine andere Meinung als Ralle, die Auskunft ist korrekt ! :gut: :ja:
und unten ist solch ein Tank an Ort und Stelle zu sehen, das Foto entstand auf dem RT - Treffen in Dorfchemnitz.
Wessen RT war das doch noch ??? :mrgreen:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200

Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken
RT-Tilo
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann
 
Beiträge: 8821
Artikel: 2
Themen: 248
Bilder: 32
Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63

Re: Welcher RT-Tank ist das?

Beitragvon motorradfahrerwill » 3. Dezember 2009 19:42

Ja, das Werkzeugfach im Tank gabs nur vor der /1.

Und verschlossen wird mit einer Innensechskantschraube! :ja:
Original gabs da einen extra Schlüssel dazu, wie zum Uhrenaufziehen, mit ovalem "Griffblatt". :D
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !

Fuhrpark: .-.
motorradfahrerwill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3873
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71

Re: Welcher RT-Tank ist das?

Beitragvon ingow » 3. Dezember 2009 20:28

motorradfahrerwill hat geschrieben:Ja, das Werkzeugfach im Tank gabs nur vor der /1.


Prima, dann ist das ja geklärt :D

Und verschlossen wird mit einer Innensechskantschraube! :ja:
Original gabs da einen extra Schlüssel dazu, wie zum Uhrenaufziehen, mit ovalem "Griffblatt". :D


Interessant! Ich hatte mich schon gefragt, was das für ein Teil ist auf der von Ralle erwähnten "Tafel 10".

So, was mach ich jetzt mit dem Tank...? Hat irnkjemand einen /0-rahmen rumliegen? :mrgreen:


Ingo
Multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind. (Terry Pratchett)

Fuhrpark: ETZ 250, Bj. 1986
ingow

Benutzeravatar
 
Beiträge: 228
Themen: 10
Bilder: 15
Registriert: 15. Februar 2008 23:21
Wohnort: Gummersbach
Alter: 60

Re: Welcher RT-Tank ist das?

Beitragvon RT-Tilo » 3. Dezember 2009 20:53

ingow hat geschrieben:... was mach ich jetzt mit dem Tank...? Hat irnkjemand einen /0-rahmen rumliegen?...

:shock: ... wieso ? Hast du denn auch schon alle anderen Teile liegen ? :wink:
Falls nicht...viel Spaß beim sammeln, eine /0 ist schon etwas besonderes bei der
Teilejagd... :ja: Vergiß die Bilder nicht...von deiner /0... :mrgreen: :lupe:
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200

Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken
RT-Tilo
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann
 
Beiträge: 8821
Artikel: 2
Themen: 248
Bilder: 32
Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63

Re: Welcher RT-Tank ist das?

Beitragvon ingow » 3. Dezember 2009 21:02

RT-Tilo hat geschrieben:
ingow hat geschrieben:... was mach ich jetzt mit dem Tank...? Hat irnkjemand einen /0-rahmen rumliegen?...

:shock: ... wieso ? Hast du denn auch schon alle anderen Teile liegen ? :wink:


Nee, latürnich nicht. Das war auch nicht so ganz ernst gemeint. Da hätte ich auch erst mal ein paar andere Fragmente zu vervollständigen, weniger anspruchsvolle. Naja, einfach mal auf Lager legen, das Ding. Billiger werden die ja vermutlich nicht mehr...

Ingo
Multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind. (Terry Pratchett)

Fuhrpark: ETZ 250, Bj. 1986
ingow

Benutzeravatar
 
Beiträge: 228
Themen: 10
Bilder: 15
Registriert: 15. Februar 2008 23:21
Wohnort: Gummersbach
Alter: 60


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste