Seite 1 von 1
Preise für Telegabel ETS 250 ? oder hat jemand ?

Verfasst:
4. Dezember 2009 19:05
von der janne
Hallo Leute, mein Kundendienst-Techniker vonner Arbeit hat jetzt ne ETS 250, Bilder folgen am Montag, fahre Sonntag mal hin mit Frauchen zum angucken.
Gleich die erste Frage von Ihm, da er hier noch nicht angemeldet ist:
Was kostet eine ETS Telegabel, weil er ne TS mit Innenliegenden Federn verbaut hat, die ETS ist von 1970.
Danke für Antworten vom neuen ETS Besitzer und von mir!
Re: Preise für Telegabel ETS 250 ? oder hat jemand ?

Verfasst:
4. Dezember 2009 19:06
von Lorchen
Das kost teuer Geld.

Re: Preise für Telegabel ETS 250 ? oder hat jemand ?

Verfasst:
4. Dezember 2009 19:19
von der janne
Lorchen nenn mal bitte nen circa-Preis, ich kenne mich mit ETS doch net so aus, danke!
Re: Preise für Telegabel ETS 250 ? oder hat jemand ?

Verfasst:
4. Dezember 2009 19:20
von ETZChris
ich meine mich zu erinnern, dass zweitaktkombinat um die 700,- hätte zahlen müssen, wenn seine nicht reparierbar gewesen wäre...frag mal güsi, der könnte noch sowas haben.
Re: Preise für Telegabel ETS 250 ? oder hat jemand ?

Verfasst:
4. Dezember 2009 19:33
von Andreas
GüSi wäre auch mein Tipp.
Re: Preise für Telegabel ETS 250 ? oder hat jemand ?

Verfasst:
4. Dezember 2009 19:34
von Dominik
Oh Mann, 700 Euro!!
Das kann doch nicht wahr sein!!
Diese Terz um die ETessen, so selten und so schön sind sie doch auch nicht! Eine Zeit lang war ich auch der Meinung, dass die ETS die schönste aller MZs war. Vor ein paar Tagen fiel mir aber ein Vergleichsbericht der MOTORRAD von 1969 oder 71 oder so in die Hand.
Da testeten sie die ETS 250 mit der Honda 250 Twin und der 250er Yamaha DS 7. Wenn ich mir die drei so anschaue, ist die ETS die mit Abstand hässlichste Maschine, die CB 250 und DS 7 sehen viel chicer aus, auch wenn ich kein großer Japan-Fan bin. Hauptverantwortlich ist hierfür der buckelige Tank der ETS, der Übergang Sitzbank zu Tank und umgekehrt fällt schon krass aus, total stylish unstimmig, das Ganze!
Tut mir leid, komisch. An sich bin ich momentan ganz gut drauf...
Viele Grüße und macht's gut
Dominik.
Re: Preise für Telegabel ETS 250 ? oder hat jemand ?

Verfasst:
4. Dezember 2009 19:45
von Sven Witzel
die 700 sind aber mit forenrabatt soweit ich weiß...
Re: Preise für Telegabel ETS 250 ? oder hat jemand ?

Verfasst:
4. Dezember 2009 19:51
von Andreas
Dominik hat geschrieben:Diese Terz um die ETessen, so selten und so schön sind sie doch auch nicht! Eine Zeit lang war ich auch der Meinung, dass die ETS die schönste aller MZs war. Vor ein paar Tagen fiel mir aber ein Vergleichsbericht der MOTORRAD von 1969 oder 71 oder so in die Hand.
Da testeten sie die ETS 250 mit der Honda 250 Twin und der 250er Yamaha DS 7. Wenn ich mir die drei so anschaue, ist die ETS die mit Abstand hässlichste Maschine, die CB 250 und DS 7 sehen viel chicer aus, auch wenn ich kein großer Japan-Fan bin. Hauptverantwortlich ist hierfür der buckelige Tank der ETS, der Übergang Sitzbank zu Tank und umgekehrt fällt schon krass aus, total stylish unstimmig, das Ganze!
Tut mir leid, komisch. An sich bin ich momentan ganz gut drauf...
Ausgabe 3 vom 12.02.72.
Klacks Resumee geht aber schon eindeutig Richtung ETS. Auch wenn sie vielleicht bucklig ist.

Re: Preise für Telegabel ETS 250 ? oder hat jemand ?

Verfasst:
4. Dezember 2009 20:22
von eichy
Guck mal in der Bucht, bin da neulich über 2 Stück drübergestolpert.
Re: Preise für Telegabel ETS 250 ? oder hat jemand ?

Verfasst:
4. Dezember 2009 20:25
von biene&lu
das zw-t-kombi,hat seine gabel bei ente richten lassen

wenn die komplett fehlt

erstmal von ts 250 nehmen bis man mal eine originale auftreibt

Re: Preise für Telegabel ETS 250 ? oder hat jemand ?

Verfasst:
4. Dezember 2009 21:02
von zweitaktkombinat
So ist das. Neu 750 euronen. Meine konnte zum Glück repariert werden.
Re: Preise für Telegabel ETS 250 ? oder hat jemand ?

Verfasst:
4. Dezember 2009 21:17
von daniman
In der Bucht ging vor ein paar Tagen eine für ca. 220.- weg. Wenn man etwas Zeit hat, braucht man keine 750.- auszugeben. Chrom neu und Faltenbälge sollte man aber immer einplanen. Ansonsten sieht eh nur der Kenner den Unterschied zur 250/0-Gabel.
Re: Preise für Telegabel ETS 250 ? oder hat jemand ?

Verfasst:
5. Dezember 2009 09:07
von Guesi
Neue komplette mit Gabelbrücke und Lampenhalter kosten ca. 650 bis 700 Euro.
Ich hab noch ein paar da, die haben aber leichte Lagerschäden(z.B. der Chrom der Standrohre -das sind die Teile die unten sind-ist nicht mehr so 100 % ig).
Die bei ebay muß man dann eben komplett neu aufbauen, die Chromrohre ( das sind dann wohl die Tauchrohre-verwechsele ich immer)sind aber nicht mehr zu bekommen und verrostete wieder neu zu verchromen ist unbezahlbar....
Und @ Dominik:
Im Kapitalismus ist der Preis ein Produkt von Angebot und Nachfrage.
Da kommt es nicht auf die Schönheit, sondern auf die Seltenheit an.
Ich kann auch nicht verstehen, warum man für eine kleine Briefmarke (ich glaub die heißt blaue Mauritius)soviel Geld ausgeben muß, als ob es nicht andere und billigere Briefmarken gäbe

GüSi
Re: Preise für Telegabel ETS 250 ? oder hat jemand ?

Verfasst:
5. Dezember 2009 09:38
von Dominik
Oh Mann, war ich gestern gut drauf.
Ist ja gut, sorry. An sich ist die ETS schon die schönste MZ, schöner als eine TS ist sie allemal (das darf ich nicht so laut sagen!).
Viele Grüße
Dominik.
Re: Preise für Telegabel ETS 250 ? oder hat jemand ?

Verfasst:
5. Dezember 2009 09:46
von TS-Jens
Dominik hat geschrieben: An sich ist die ETS schon die schönste MZ, schöner als eine TS ist sie allemal
Wenn man blind ist vielleicht

Re: Preise für Telegabel ETS 250 ? oder hat jemand ?

Verfasst:
5. Dezember 2009 10:12
von biene&lu
Dominik hat geschrieben:Oh Mann, war ich gestern gut drauf.
Ist ja gut, sorry. An sich ist die ETS schon die schönste MZ, schöner als eine TS ist sie allemal (das darf ich nicht so laut sagen!).
Viele Grüße
Dominik.
kein problem

da kam mal einer zur honda-weihnachtsfeier und sprach vor versammeltert mannschaft...die clubman da draußen sieht scheiße aus.......dann wurde es eiskalt im raum,......der besitzer stand hinter ihm und war 2 köpfe größer

...ich hab ihn laufen lassen....

Re: Preise für Telegabel ETS 250 ? oder hat jemand ?

Verfasst:
5. Dezember 2009 12:39
von manitou
[quote = "Dominik"] Ist ja gut, sorry. An sich ist die ETS schon die schönste MZ, schöner als eine TS ist sie allemal (das darf ich nicht so laut sagen!). [/ quote]
Oh oh ich glaube das war laut genug
Mag die ETS 250 auch aber die TS250 steht ihr in nichts nach. Ist wirklich eben eine Frage des pesönlichen Geschmacks.
Gruß Andreas
Re: Preise für Telegabel ETS 250 ? oder hat jemand ?

Verfasst:
5. Dezember 2009 13:56
von Küchenbulle
Passt die 32er TS gabel nich in den Klemmkopf der ETS?
Wenn ja dann würde ich die TS Gabel lassen und nur die Faltenbälge und die Chromschrauben von der ETS montieren.
Wer knietscht denn schon am Faltenbalg rum um zu sehen ob die Federn außen liegen.
Oder sind die auch unterschielich lang?
Re: Preise für Telegabel ETS 250 ? oder hat jemand ?

Verfasst:
5. Dezember 2009 13:59
von biene&lu
die ts hat STULPEN keine bälge
Re: Preise für Telegabel ETS 250 ? oder hat jemand ?

Verfasst:
5. Dezember 2009 14:03
von Küchenbulle
Ja das ist klar hab die langen( starren), mittlerweile, ja auch drauf.
Ich meinte die der ETS mit den Chrommuttern in die TS Gabel montieren.
Oder passt das nicht?
Re: Preise für Telegabel ETS 250 ? oder hat jemand ?

Verfasst:
5. Dezember 2009 14:48
von Ralle
[ot]Worin besteht eigentlich der Unterschied zwischen der Gabel der 125/150er ETS und der für die 250er? Die ersten 125/150er hatten auf jeden Fall einen anderen unteren Klemmkopf, und die Federn waren evtl. auch weicher?[/ot]
Re: Preise für Telegabel ETS 250 ? oder hat jemand ?

Verfasst:
5. Dezember 2009 15:05
von biene&lu
Ralle hat geschrieben:[ot]Worin besteht eigentlich der Unterschied zwischen der Gabel der 125/150er ETS und der für die 250er? Die ersten 125/150er hatten auf jeden Fall einen anderen unteren Klemmkopf, und die Federn waren evtl. auch weicher?[/ot]
die federn der 250 sind härter...hier steht was von116,9 kp...vermutlich die kraft um145mm federweg zu bewältigen

...so jetzt könnt ihr mich wieder kalt duschen
-- Hinzugefügt: 05.12.2009 16:10:46 --Küchenbulle hat geschrieben:Ja das ist klar hab die langen( starren), mittlerweile, ja auch drauf.
Ich meinte die der ETS mit den Chrommuttern in die TS Gabel montieren.
Oder passt das nicht?
müßte das selbe sein,im schlimmsten fall...andere achse und gegenhalterdeckel...gloob ick abba nich

Re: Preise für Telegabel ETS 250 ? oder hat jemand ?

Verfasst:
5. Dezember 2009 17:47
von Lorchen
Nur die Federn waren verschieden. Die 250er hat progressiv gewickelte Federn, die 150er normal gewickelte.
Küchenbulle hat geschrieben:Wer knietscht denn schon am Faltenbalg rum um zu sehen ob die Federn außen liegen.
Ich. 
Die TS-Gabel ist 4cm länger. Sie paßt aber trotzdem in die ETS.
Re: Preise für Telegabel ETS 250 ? oder hat jemand ?

Verfasst:
5. Dezember 2009 18:40
von biene&lu
uiuiui,ick hab jeahnt...da war noch watt

büffeltankchopper

Re: Preise für Telegabel ETS 250 ? oder hat jemand ?

Verfasst:
5. Dezember 2009 21:23
von dynamitharry
Kuck mal hier:
ich muss aber dazu sagen, ich kann das freihändig und auf dem ersten (und auch zweiten) Blick nicht
sagen, ob die wirklich von der 250 ziger ETS sind.
http://cgi.ebay.de/Gabel-Standrohre-MZ- ... 230425d25aDer Ebayer hat auch noch ein zweites Paar im Angebot.
MfG.
Re: Preise für Telegabel ETS 250 ? oder hat jemand ?

Verfasst:
6. Dezember 2009 09:42
von eichy
genau die meinte ich.
Re: Preise für Telegabel ETS 250 ? oder hat jemand ?

Verfasst:
11. Februar 2010 21:08
von Dragonbeast
[ebay=180465411145]Gabel[/ebay] ETS oder TS ????

Re: Preise für Telegabel ETS 250 ? oder hat jemand ?

Verfasst:
11. Februar 2010 21:26
von Guesi
Das war ne TS Gabel...
Die ETS hatte keine so langen Faltenbälge.
GüSi
Re: Preise für Telegabel ETS 250 ? oder hat jemand ?

Verfasst:
11. Februar 2010 21:40
von der janne
Ja, so isses.
Mein Bekannter will die TS Gabel aber erstmal drin lassen, wenns mal passt eine ETS kaufen und aufarbeiten.
Re: Preise für Telegabel ETS 250 ? oder hat jemand ?

Verfasst:
11. Februar 2010 21:46
von trabimotorrad
@ Dominik: Ich bin auch nicht so der Fan vom ETS-Kult. Ich sehe immer in erster Linie das FAHRzeug in der jeweiligen Maschine und darum finde ich die TS für besser. Hübsch ist die ETS schon, aber für mich eindeutig zu teuer.
Aber das soll jeder machen, wie es ihm gefällt, ich freue mich auch an schön hergerichteten Moppeds, die ich nie besitzen werde
