Seite 1 von 1

Fragen und evtl Hilfe zu Es 250/2

BeitragVerfasst: 8. Dezember 2009 00:44
von kleiner Ossi
Hallo MZ Gemeinde!!!

Da nun die etwas kätere Jahreszeit angebrochen ist, stehen wieder ein mal ein paar Restaurierungsarbeiten an.

Ich hoffe das ihr mir bei meinen Fragen behilflich sein könnt.

1.Wie auf den Fotos zu erkennen ist handelt es sich nicht um die originale Farbe der Es 250/2.
Ich habe nun vor den Beiwagen zu verschönern( neu zu lackieren). Auf diesen weg Bitte ich euch um eure Meinung zu der blauen Farbe der Es. Lassen oder
gleich neu in Originalfarbe lackieren? Ich würde den Beiwagen in Blau weis lackieren lassen. Vorbesitzer hatte ein komisches grau aufgetragen. Evtl hat ja
noch jemand Bilder wie dieses aussehen könnte , wäre nämlich von sehr grossen Vorteil. :wink: :wink: :wink: Evtl hat ja jemand einen Tipp welcher
Lackierer im Raum Leipzig/Halle so etwas schon einmal gemacht hat

2. Welche Möglichkeit gibt es Die Chromeleisten vom SW schonend abzubekommen ? So wie ich das sehe sind die mit einer Zange angepresst :( und ich will
sie nicht kaputt machern

3. Desweiteren suche ich im Raum Halle/Leipzig eine Werkstatt aber auch gern Privat jemanden der mir den Motor herrichten könnte ( Regenerierung) da ich
von dieser Sache überhaupt keinen Plan habe !!!!!!!!!!!!!! Preis //Leistung ?

Vielen Dank

Enrico

Re: Fragen und evtl Hilfe zu Es 250/2

BeitragVerfasst: 8. Dezember 2009 02:03
von Küchenbulle
Hmmm,
An der ES würde ich am Lack nichts machen, nur am Chrom. MZ Emblem und Throphy Schriftzug drauf und gut is.
Beim BW, sieh mal in die Galerie von Andreas. Das ETS Gespann. Die BW Haube sollte in blau gut zur ES passen. :ja:
Für den Motor findet sich hier bestimmt auch jemand, der dir da hilft. :wink:

Re: Fragen und evtl Hilfe zu Es 250/2

BeitragVerfasst: 8. Dezember 2009 05:20
von trabimotorrad
Ich würde mich da anschließen. Zweifelsohne ist das blau nicht eine original-MZ-Farbe, aber die Kombination sieht erfrischend anders und stimmig aus. Originalfarbene Eisenschweine gibts eigentlich genug :ja:

Re: Fragen und evtl Hilfe zu Es 250/2

BeitragVerfasst: 8. Dezember 2009 06:56
von Paule56
Die Zierleisten an der Haube sind von innen geschraubt, auch am Kotflügel, sie wären demontierbar ....
Außer dieser komischen "Zunge" auf der Haube hätte ich da überhaupt keine Bedenken, das Teil so wie es ist durch die Straßen zu steuern.
Und wenn die Zunge wegen evtl. Löcher da drauf ist würde ich auch die so lassen.

Re: Fragen und evtl Hilfe zu Es 250/2

BeitragVerfasst: 8. Dezember 2009 08:00
von Marco
Ein schönes Ding.
Das Blau gefällt mir sehr gut und müsste ganz gut mit einem Hellelfenbein oder Weiss harmonieren.

Re: Fragen und evtl Hilfe zu Es 250/2

BeitragVerfasst: 8. Dezember 2009 18:31
von kleiner Ossi
Hat evtl jemand Bilder Fotos wie der Beiwagen blau/weiß in Original aussieht hab noch nicht so richtig den plan wie ich es machen soll. Haube in Weis oder alles in weiß oder Mix.

Und evtl hat ja jemand noch einen an der Hand der den Motor machen könnte.

Paule56 hat geschrieben:Die Zierleisten an der Haube sind von innen geschraubt, auch am Kotflügel, sie wären demontierbar ....
Außer dieser komischen "Zunge" auf der Haube hätte ich da überhaupt keine Bedenken, das Teil so wie es ist durch die Straßen zu steuern.
Und wenn die Zunge wegen evtl. Löcher da drauf ist würde ich auch die so lassen.


Danke aber ich meine die hinten am Boot die nach unten verlaufen die sind nicht geschraubt. habe da schiss wegen Chrome mit dem Schraubenzieher ranzugehen.
Ka warum der Vorbesitzer so ne "Zunge" draufgemacht macht. nun sind 6 Löcher drinn (kleine) vorher 2 -.- aber ich denke mal die kann man zutüteln.

Re: Fragen und evtl Hilfe zu Es 250/2

BeitragVerfasst: 11. Dezember 2009 20:37
von Martin H.
kleiner Ossi hat geschrieben:Hat evtl jemand Bilder Fotos wie der Beiwagen blau/weiß in Original aussieht

Auf die Schnelle gefunden:
IMG_1356.JPG

Oder wirf mal einen Blick in meine Galerie.
Gruß, Martin.

Re: Fragen und evtl Hilfe zu Es 250/2

BeitragVerfasst: 12. Dezember 2009 08:54
von Marco
Auch seh schön. Da is ja noch nen Original Ochsenauge dran. Das kann man ja inzwischen mit Gold aufwiegen.

Re: Fragen und evtl Hilfe zu Es 250/2

BeitragVerfasst: 12. Dezember 2009 08:55
von manitou
Sag mal Güntersdorf :?: war da nicht die MZ Vertragswerkstatt Müller gleich am Ortseingang auf der rechten Seite wenn man von Leipzig kommt? Macht der nichts mehr? Dem sein Sohn hat doch am Löwencenter neben der Tankstelle einen Susiladen. Würde dort einfach mal fragen. Ansonsten könntest du noch bei Fa. Wendt in Paunsdorf mal nachfragen. Der war auch Vertragswerkstatt ist als in jedem Fall Fachmann. Bei dem habe ich einiges an Motorteilen gekauft.
Hat noch einen Abschleppsevice neben der Werkstatt. Die Telefonnummer schicke ich dir per PN.

Gruß Mani

Re: Fragen und evtl Hilfe zu Es 250/2

BeitragVerfasst: 25. Dezember 2009 18:31
von Martin H.
Noch was gefunden:
IMG_2678.JPG

RIMG5365.JPG

@ mueboe: Danke! :wink: