Seite 1 von 1
MZ ES 250/1 Zubehör

Verfasst:
13. Dezember 2009 17:09
von funkenbaendiger
MZ ES 250/ Zubehör
Habe mir vor kurzem eine ES 250/1 EZ 1966 zugelegt.Daran verbaut ein Gepäckträger den ich in so einer Form mit 2 Punkt Aufhängung oben am Rahmenträger noch nicht gesehen habe.Desweiteren den Bügel vorn über dem Kotflügel.Ware diese Teile seinerzeit Teile des Zubehörmarktes?Danke und viele Grüße Jan
069.JPG
070.JPG
Re: MZ ES 250/1 Zubehör

Verfasst:
13. Dezember 2009 22:12
von Koponny
Der Bügel vorn und auch die Blinker gehören sicher zu nem anderen Mopped. Beim Gepäckträger bin ich mir nicht sicher zu welcher MZ der gehört, aber das mit den beiden seitlichen Streben sieht etwas gebastelt aus.
Was ist das eigentlich für eine Sitzbank?
Re: MZ ES 250/1 Zubehör

Verfasst:
13. Dezember 2009 22:24
von Nils
Der Gepäckträger ist ein Universalteil, die langen Streben sind teleskopisch und könnten z.B. auch an den Fußrastenträgern hinten befestigt werden.
Die Blinker gab es als Zubehör zum Nachrüsten für blinkerlose Motorräder.
Der Bügel vorn könnte vielleicht der vordere Befestigungsbügel von einer ETS sein

Re: MZ ES 250/1 Zubehör

Verfasst:
13. Dezember 2009 22:47
von Koponny
Und was meinst du zur Bank? ETS?
Re: MZ ES 250/1 Zubehör

Verfasst:
13. Dezember 2009 22:49
von der janne
Bank müßte original, aber neu bezogen sein!
Re: MZ ES 250/1 Zubehör

Verfasst:
13. Dezember 2009 22:52
von Koponny
der janne hat geschrieben:Bank müßte original, aber neu bezogen sein!
Ich hätte wetten können das meine anders aussiht. Muß ich morgen mal in der Garage kramen, irgendwo liegt die noch rum......
Re: MZ ES 250/1 Zubehör

Verfasst:
13. Dezember 2009 23:00
von motorradfahrerwill
Es gab als Zubehör für vorne mal Bügel, das waren aber 3, von unten nach oben kürzer werdend.Und dünner waren die m.E. nach auch.
Der auf dem Bild sieht mir nach Eigenbau aus, aber sicher bin ich mir nicht.
Sowas galt mal als schick, genau wie Lampenschirme oder die 3 Ringe rechts und links am Vorderkotflügel, wie an einigen Maschinen schon zu sehen war.
Mit der Verstaatlichung der letzten privaten und halbstaatlichen Betriebe Anfang der 70er verschwanden dann auch solche Sachen aus dem Angebot.
Re: MZ ES 250/1 Zubehör

Verfasst:
13. Dezember 2009 23:43
von wolf60
Die Blinker gab es als Nachrüstzubehör für den Berliner Roller, der original ohne Blinker ausgeliefert wurde. Unter IWL-Fahrern als "Eierblinker" bekannt.
Der Gepäckträger ist eine Bastelarbeit aus einem ES-Originalgepäckträger (allerdings wohl eher einer ES 150) und einem verstellbaren Universalgepäckträger für Motorräder mit Geradewegfederung (z.B. AWO-T oder RT).
Auf jeden Fall ein erhaltenswertes Zeitdokument, auch wenn oder gerade weil es nicht so vom Werk kam.
Re: MZ ES 250/1 Zubehör

Verfasst:
13. Dezember 2009 23:45
von Andreas
Koponny hat geschrieben:Und was meinst du zur Bank? ETS?
Definitiv nein.
Re: MZ ES 250/1 Zubehör

Verfasst:
14. Dezember 2009 19:09
von funkenbaendiger
Danke erstmal.Blinker wußte ich ,kommen eh ab.Sitzbank ist mit neuem Bezug,jedoch mein ich das da ne Aluleiste fehlt.Tacho bau ich um,habe ich liegen.Der vordere Bügel scheint dann doch Eigenbau zu sein.Den gemeinten mit den 3 Streben habe ich nähmlich schon mal gesehen.Gepäckträger bleibt so.
Bei den Blinkern?1966 schon die mit dem breiten Steg ähnlich Schwalbe oder noch schmaler Steg?
Danke.
Re: MZ ES 250/1 Zubehör

Verfasst:
14. Dezember 2009 19:42
von Koponny
funkenbaendiger hat geschrieben:Bei den Blinkern?1966 schon die mit dem breiten Steg ähnlich Schwalbe oder noch schmaler Steg?
Danke.
Wichtig ist das die fetten Blinker abkommen. Schade jedoch, das du Löcher im Metall hast, wo keine hingehören.
Re: MZ ES 250/1 Zubehör

Verfasst:
14. Dezember 2009 19:50
von motorradfahrerwill
Schmeiß die Blinker ja nicht weg!
