Seite 1 von 1

Hilfe bei Motornummer 6257607 gesucht .

BeitragVerfasst: 15. Dezember 2009 20:31
von bluelagune
Hallo,

ich hoffe ihr könnt mir helfen. Habe einen Motor mit der Motornummer 6257607. Was ist das für ein Motor???

Danke :-)

Re: Hilfe bei Motornummer

BeitragVerfasst: 15. Dezember 2009 20:33
von schwammepaul
Stell mal ein Bild ein....das würde die Sache ungemein erleichtern!!! :D

Re: Hilfe bei Motornummer

BeitragVerfasst: 15. Dezember 2009 20:34
von RT-Tilo
bluelagune hat geschrieben:...Habe einen Motor mit der Motornummer 6257607. Was ist das für ein Motor???...

Jetzt ich: mein ploizeiliches Kennzeichen ist...L-XY 1234...was ist das für ein Auto ??? :mrgreen:
Ist ein bissel schwierig so... ...haste nich mal ein Foto ? :lupe:

Edith sagt: Udo war schneller ! :ja:

Re: Hilfe bei Motornummer

BeitragVerfasst: 15. Dezember 2009 20:41
von bluelagune
Der motor ist zerlegt ubd hat die Seitendeckel der TS oder ES...
Kann man den nicht durch die Motornummer identifizieren?

Re: Hilfe bei Motornummer

BeitragVerfasst: 15. Dezember 2009 20:42
von schwammepaul
Mal Durchmesser der Zylinderbohrung..da kommen wir nen Schritt weiter

Re: Hilfe bei Motornummer

BeitragVerfasst: 15. Dezember 2009 20:47
von bluelagune
Ok, müsste ich mal messen. Der Motor hat zwei Ölablassschrauben. Ein Seitendeckel hat innen so ein schönes Muster, aussen steht MZ. Der Limadeckel besteht aus einem großem Deckel und einem etwas kleinerem. Der Rest liegt in Einzelteilen in einer Kiste. Auf einem Zylinderkopf steht MM125/1, ich weis aber nicht ob er zum Motor gehört. Von der Rippung müsste es ein /3er sein.

Grüße

Re: Hilfe bei Motornummer

BeitragVerfasst: 15. Dezember 2009 21:05
von p.vom.r
Auf jeden Fall für die kleine ES oder TS (150 / 125 )

Grüße, Peter.

Re: Hilfe bei Motornummer

BeitragVerfasst: 15. Dezember 2009 21:38
von der janne
oder ETS125/150

Re: Hilfe bei Motornummer 6257607 gesucht .

BeitragVerfasst: 16. Dezember 2009 08:49
von lothar
Man kann zu der Motornummer anhand der Technischen Mitteilungen (s.u. Link in meiner Fußzeile) etwas aussagen.
Es gibt Änderungsmitteilungen von 1967 und 1969 mit Motornummern, die vor und hinter der fraglichen Nummer
liegen. Demnach müsste der Motor von etwa 1968 sein und zu einer ES125 gehören (was ja auch durch MM125/1
belegt ist). Damit kommt wohl die ETS nicht in Frage, da sie erst ab 1969 gebaut wurde.

Gruß
Lothar

Re: Hilfe bei Motornummer 6257607 gesucht .

BeitragVerfasst: 16. Dezember 2009 09:57
von der janne
Lothar, stimmt du hast wie immer recht!
Deine Lieblingswörterliste is ja geil, ich versteh genau was du damit sagen willst, Vergaser vergesssen?

Re: Hilfe bei Motornummer 6257607 gesucht .

BeitragVerfasst: 16. Dezember 2009 10:34
von lothar
der janne hat geschrieben:Lothar, stimmt du hast wie immer recht!
Deine Lieblingswörterliste is ja geil, ich versteh genau was du damit sagen willst, Vergaser vergesssen?

Fein, dass du´s gemerkt hast, janne. Dort geht´s aber lediglich um die Rechtschreibung, nicht um die mittlerweile
durch "Übernutzung" hochgradig penetrant wirkende Verballhornungen wie Versager, Burzeltag, Bakterie ... usw.
Gruß
Lothar

Re: Hilfe bei Motornummer 6257607 gesucht .

BeitragVerfasst: 16. Dezember 2009 10:38
von Marco
lothar hat geschrieben:Dort geht´s aber lediglich um die Rechtschreibung

Ah, ein Leidensgenosse

Re: Hilfe bei Motornummer 6257607 gesucht .

BeitragVerfasst: 16. Dezember 2009 10:44
von bluelagune
Super, danke für die Infos :-)
Hab mir schon sowas gedacht...

-- Hinzugefügt: 16.12.2009 14:40:59 --

Hallo,

habe jetzt mal den Zylinder genauer angeschaut. Er hat 52,5 mm Durchmesser. Aussengewinde am Krümmer. Der Zylinderkopf sieht aus wie bei der RT 3.

Grüße