Seite 1 von 1

DDR-Farbe...petrol-blau...?

BeitragVerfasst: 21. Dezember 2009 11:26
von tunguska
Hallo zusammen,

letztens war ich mit paar Freunden im MotorradMuseum in Meiningen. Spektakulär.

Dort stand eine ES in "dunkelblau", die Farbe hab ich zum letzten mal als Steppke im väterlichen Bastelkeller auf Spielzeug gepinselt...und dann wieder mit Nitroverdünnung abrubbeln dürfen.

Und jetzt grad wieder bei ebay gesehen:
http://cgi.ebay.de/Oldtimer-Motorrad-MZ ... 2c52464407

Kenn jemand die genaue DDR-Farbbezeichnung?

Evtl. sogar die entsprechende RAL-Nummer.

Wäre wichtig für mich, für Hilfe bin ich dankbar.

Gruß
Jörg

Re: DDR-Farbe...petrol-blau...?

BeitragVerfasst: 21. Dezember 2009 11:55
von Henry G.
Ich würde sagen RAL 5012 Lichtblau u. RAL 5005 Himmelblau kommen dem etwas nahe. Aber für einen Originalfetischisten sind da immer noch Welten dazwischen! Guck doch mal inner Bucht, da gibs RAl-K7 Farbfächer. Kauf dir am besten einen (nein die sind nicht teuer) und vergleiche vor Ort mit den Original-Lack. :wink:

Re: DDR-Farbe...petrol-blau...?

BeitragVerfasst: 21. Dezember 2009 11:57
von vw25
fast die selbe karre hat mein nachbar da, der wollte die mir mal vermachen. aber er verstarb zu früh und sein sohn rückt die nich mehr raus :(

Re: DDR-Farbe...petrol-blau...?

BeitragVerfasst: 21. Dezember 2009 12:19
von Marco
Schick doch ein LAckteil an Doccolor.
Der mischt dann die Frabe zusammen und bietet sie Dir günstig (?) zum Kauf an.

Re: DDR-Farbe...petrol-blau...?

BeitragVerfasst: 21. Dezember 2009 18:26
von RT-Tilo
vw25 hat geschrieben:... mein nachbar...wollte die mir mal vermachen. aber er verstarb zu früh und sein sohn rückt die nich mehr raus...

das kenne ich doch irgendwoher... :roll:

PS: kleiner Tip am Rande: sprich im Forum niemals von einer Karre ! Bild
...das kann Konsequenzen für dich haben ohne Ende ! :shock:
Den Begriff mögen die hier gar nicht so gern hören ! :mrgreen:
Hier sollen schon Leute wegen viel kleinerer Sachen auf gewissen
MZ - Treffen, geteert und gefedert worden sein... :ja:
nur mal so...als Hinweis... ;D

Re: DDR-Farbe...petrol-blau...?

BeitragVerfasst: 21. Dezember 2009 19:04
von es-heizer
Das Blau bei Ebay is wahrscheinlich nicht mehr original.


In meiner Prospektsammlung hab ich das hier gefunden: (das Blau hieß früher mal Ozeanblau, weiß aber nicht mehr, wo das stand)

Re: DDR-Farbe...petrol-blau...?

BeitragVerfasst: 21. Dezember 2009 19:20
von Norbert
RT-Tilo hat geschrieben:PS: kleiner Tip am Rande: sprich im Forum niemals von einer Karre ! Bild
...das kann Konsequenzen für dich haben ohne Ende ! :shock:
Den Begriff mögen die hier gar nicht so gern hören ! :mrgreen:
Hier sollen schon Leute wegen viel kleinerer Sachen auf gewissen
MZ - Treffen, geteert und gefedert worden sein... :ja:
nur mal so...als Hinweis... ;D


btw: Wann legt ihr eigentlich los mit der Forumskarre FoRenT 125 und gibt es schon Pläne wie es gemacht werden soll?

Re: DDR-Farbe...petrol-blau...?

BeitragVerfasst: 21. Dezember 2009 19:49
von vw25
@tilo, deswegen geht man nie unbewaffnet zu sowas. von den streetfighters habe ich das gelernt, oder warum haben die schlagringe an den mopeds :D

Re: DDR-Farbe...petrol-blau...?

BeitragVerfasst: 21. Dezember 2009 20:05
von motorradfahrerwill
@es-heizer - so ganz ist den Prospektfarben aber auch nicht zu trauen, vor allem nach so vielen Jahren nicht.

Re: DDR-Farbe...petrol-blau...?

BeitragVerfasst: 21. Dezember 2009 20:13
von es-heizer
motorradfahrerwill hat geschrieben:@es-heizer - so ganz ist den Prospektfarben aber auch nicht zu trauen, vor allem nach so vielen Jahren nicht.


Recht haste :ja: So hat er aber wenigstens einen ehemals gültigen Namen der Farben ,soweit das zutrifft. Das Beste ist immer noch ein Originalteil mit einer unversehrten Stelle Lack. Ein Schutzblech (Anbauseite zum Rahmen oder Gabelträger) oder die Innenseite der Seitendeckel. Dann kann er sich da eine Analyse machen lassen. ;D

Re: DDR-Farbe...petrol-blau...?

BeitragVerfasst: 21. Dezember 2009 22:13
von quacks
@es-heizer,

nicht das du dich bei dem "Ozeanblau" an meinem Vergleich der Ralfarben zum TS250/0-blau erinnerst!
TS 250/0-blau RALvergleich
Denn auch diese Farben waren weit vom Original entfernt, was auf den Bildern garnicht so rauskommt.

Gruß
Quacks

Re: DDR-Farbe...petrol-blau...?

BeitragVerfasst: 22. Dezember 2009 07:18
von es-heizer
quacks hat geschrieben:@es-heizer,

nicht das du dich bei dem "Ozeanblau" an meinem Vergleich der Ralfarben zum TS250/0-blau erinnerst!
TS 250/0-blau RALvergleich
Denn auch diese Farben waren weit vom Original entfernt, was auf den Bildern garnicht so rauskommt.

Gruß
Quacks



Nee,nee, habsch jetzt erst gelesen ;D Interessant, ich kenn die Bezeichnung woanders her. Muß da noch mal in meiner Literatur suchen. Nützt aber zur Farbbestimmung eh nix. So wie in dem Beitrag isses eher was wert. Vielleicht kann ma einer sowas als Essenz in die Wissensdatenbank geben. Am Besten jemand der schon von dieser oder jener Farbe ne Analyse hat machen lassen und die RAL-Nummer bekannt ist. :gut:

Re: DDR-Farbe...petrol-blau...?

BeitragVerfasst: 22. Dezember 2009 08:52
von RT-Tilo
Norbert hat geschrieben:...Wann legt ihr eigentlich los mit der... FoRenT 125...wie es gemacht werden soll?...

So, wie es momentan aussieht, wird die RT bei mir und Björn gebaut, in welcher Werkstatt genau,
legen wir noch fest. Die zu verschickenden Teile landen schon bei mir. Mit dem Aufbau werden wir
beginnen, sowie alle Teile vorhanden sind, denke ich. Die Kleinteile, Motor, Gabel usw. können wir
ja schon nebenbei bearbeiten, das muß nur noch bissel organisiert werden. Auf jeden Fall warten
wirdas neue Jahr ab, so ist der aktuelle Stand der Dinge...oder Ralle ? Björn ?
Los sagt ihr auch noch was ! :mrgreen:

Re: DDR-Farbe...petrol-blau...?

BeitragVerfasst: 20. Januar 2010 22:16
von Knote
Mein Vater hatte mal so eine, er sagte, daß die Farbe Firnblau heisst.

Re: DDR-Farbe...petrol-blau...?

BeitragVerfasst: 22. Januar 2010 10:43
von doccolor
es-heizer hat geschrieben:Das Blau bei Ebay is wahrscheinlich nicht mehr original.


In meiner Prospektsammlung hab ich das hier gefunden: (das Blau hieß früher mal Ozeanblau, weiß aber nicht mehr, wo das stand)


Hat mal jemand ein Foto mit Hellbraun und Olivbeige zum Vergleich, dann hätte mein so genanntes "grünstiges ockerbraun" von der ES 250/1 endlich seinen richtigen Farbnamen. Von der Karte her kann ich das nicht einwandfrei zuordnen.

Doc :wink:

Re: DDR-Farbe...petrol-blau...?

BeitragVerfasst: 22. Januar 2010 13:48
von funkenbaendiger
Hallo Doc
habe nur das!
Orginal 1966
Jan
Sonst muß ich Dir mal ne Teil zuschicken,Du checkst das ab und schickst es mir zurück.
Eventuell kann ich ne Lampendreieck TS 250/1 1978 dkl.blau mit zulegen.Dann hast Du da auch ein Orginalteil zum bestimmen Deiner Farben.
072.JPG

Re: DDR-Farbe...petrol-blau...?

BeitragVerfasst: 22. Januar 2010 14:11
von Stephan
funkenbaendiger hat geschrieben:Hallo Doc
habe nur das!
Orginal 1966
Jan
Sonst muß ich Dir mal ne Teil zuschicken,Du checkst das ab und schickst es mir zurück.
Eventuell kann ich ne Lampendreieck TS 250/1 1978 dkl.blau mit zulegen.Dann hast Du da auch ein Orginalteil zum bestimmen Deiner Farben.
072.JPG


Wenn du deinen Lack mit Lackreiniger etwas behandelst, kommt auch wieder das originale olivebeige hervor.

@Doc:

Der Simson Habicht hatte doch auch das olivbeige, sowie die kleine ES.

Re: DDR-Farbe...petrol-blau...?

BeitragVerfasst: 22. Januar 2010 14:14
von doccolor
Hi Jan,

das wäre natürlich eine geile Sache, wenn Du mir die Teile zum Nachmischen schicken könntest....

Grüße

Doc :flehan:

-- Hinzugefügt: 22nd Januar 2010, 3:19 pm --

@ Stephan

drum war das meine Frage, wie welcher Ton ausschaut. Das Olivbeige vom Habicht schaut aber wieder völlig anders aus als das Olivbeige von der Schwalbe.

Es wäre eine feine Sache die richtigen Farbnamen von MZ herauszubekommen, drum bin ich für jede Farbinfo aus Prospekten oder Fahrzeugpapieren dankbar.

Doc :wink:

Re: DDR-Farbe...petrol-blau...?

BeitragVerfasst: 22. Januar 2010 19:37
von funkenbaendiger
Hi Doc
habe Dir PN geschickt.
Jan