Seite 1 von 1
MZ RT 125 Rahmen welches Baujahr?

Verfasst:
21. Dezember 2009 18:23
von 2Takter
Hallo allerseits ich möchte kurz mein Problem darlegen und hoffe das mir mir hier jemand weiter helfen kann
Es geht um einen RT Rahmen den ich gerne kaufen würde allerdings konte ich ihn selber noch nicht inspezieren aba der Verkäufer weis auch nicht so recht was er da vor sich hat.
Ein Typenschild ist jedenfalls nicht drauf dafür habe ich aber ein Foto von der Rahmennummer ich hoffe jemand kan das hier entschlüsseln und mir vieleicht sagen um was für eine RT es sich handelt und welches Baujahr
Hier das Foto
Bitte aussagekräftige Betreffzeilen verfassen,Danke!Norbert
Re: MZ Rahmen welches Baujahr?

Verfasst:
21. Dezember 2009 18:34
von Lorchen
Schreib mal die Nummer auf bitte.
Und dann suche mal hier
viewtopic.php?f=17&t=21520
Re: MZ RT 125 Rahmen welches Baujahr?

Verfasst:
21. Dezember 2009 19:27
von 2Takter
Die Nummer sieht für mich aus wie 669560 genauso gut könnte aber auch noch eine 0 oder sowas davor stehen ich kans wirklich schwer erkennen auf dem Bild. Und aus der Liste werd ich auch net ganz schlau, weil ich diese Nummer nicht wirklich dort irgendwo unterbringen könnte.
Es handelt sich bei dem Rahmen auch um ein Endig Rahmen weis nicht ob die andere Nummer hatten. Über eine Auskunft von einem Spezialisten wäre ich sehr dankbar.
Re: MZ RT 125 Rahmen welches Baujahr?

Verfasst:
21. Dezember 2009 19:53
von Ralle
Wenn überhaupt RT, dann RT125, nummernseitig passt es in die Kriegsjahre 1944/45, keine Ahnung ob 1945 noch Maschinen gebaut wurden

Re: MZ RT 125 Rahmen welches Baujahr?

Verfasst:
21. Dezember 2009 19:59
von motorradfahrerwill
Also ich glaube vor der 66 noch eine 5 zu sehen.
Das würde evtl. auf die Verwendung eines E-Rahmens deuten.
Hat der Herr Endig vielleicht auch nur Rahmen umgebaut oder nur ganze Maschinen?

Re: MZ RT 125 Rahmen welches Baujahr?

Verfasst:
21. Dezember 2009 20:04
von Ralle
Für mich sieht die ganze Nummer so aus, als wäre sie nachträglich eingeschlagen. Der Lenkkopf ist jedenfalls weder /1, /2 noch /3. Das schmale Lenkerschloß spricht auch für was älteres.
Re: MZ RT 125 Rahmen welches Baujahr?

Verfasst:
21. Dezember 2009 20:25
von 2Takter
Ich dachte auch eigentlich immer das die Nummer auf der anderen Seite eingeschlagen wäre so ist es bei meinem Rt/3 Rahmen ist allerdings ein Ersatzrahmen.
Weis nicht wirklich was ich da aufgetan habe finde es aber recht interessant und um so älter das Ding wird um so lieber wirds mir

Re: MZ RT 125 Rahmen welches Baujahr?

Verfasst:
21. Dezember 2009 21:19
von Gespannfahrer
Mach doch mal ein Foto vom ganzen Rahmen.
Ist ja vielleicht eine RT aus Ingolstadt.
Re: MZ RT 125 Rahmen welches Baujahr?

Verfasst:
21. Dezember 2009 21:31
von Sven Witzel
wenn dann rt 100 (sofern 56 stimmt )- hab da ne Aufschlüsselung der FINs nach Modell für DKW...
Re: MZ RT 125 Rahmen welches Baujahr?

Verfasst:
21. Dezember 2009 21:32
von RT Opa
Ja für eine Großaufnahme bin ich auch.
Re: MZ RT 125 Rahmen welches Baujahr?

Verfasst:
21. Dezember 2009 22:21
von 2Takter
Hier die Bilder, ist keiner aus Ingolstadt habe doch gesagt das es ein Endig ist.
Re: MZ RT 125 Rahmen welches Baujahr?

Verfasst:
22. Dezember 2009 06:05
von Ralle
Oh, so kann man sich täuschen wenn nur ein Bildausschnitt zu sehen ist

, mir sah die Öffnung für das Lenkerschloß sehr schmal aus und die fehlenden Lagerschalen irritierten ebenfalls. Das ist dann doch ein /3 Rahmen und ich vermute wenn du mal vorsichtig die Farbe an der Nummer entfernst, dann kommt "7669560" zum Vorschein, eventuell steht vor der Nummer noch ein E. Aufgrund der Höhe der Nummer ist laut Tilos Liste der Rahmen als Baujahr 1965 /66 einzuordnen. Keine Ahnung ob Endig vorhandene Rahmen von Kundenfahrzeugen nach dem Umbau umnummerierte oder neue Ersatzrahmen verwendete, evtl. auch beides. Da weiß bestimmt der Claus besser bescheid...
-- Hinzugefügt: 22.12.2009 06:09:49 --Kaufen kannst du den auf jeden Fall, so einen Endig- Rahmen hat nicht jeder

Wenn du keine Verwendung hast, ich wüßte evtl. jemanden

Re: MZ RT 125 Rahmen welches Baujahr?

Verfasst:
22. Dezember 2009 06:13
von matte85
wer oder was ist endig?
Re: MZ RT 125 Rahmen welches Baujahr?

Verfasst:
22. Dezember 2009 06:55
von Ralle
matte85 hat geschrieben:wer oder was ist endig?
Walter Endig- Ingenieur aus Karl-Marx-Stadt, der zu DDR- Zeiten z.B. RT- und BK- Rahmen auf Schwinge umbaute

Re: MZ RT 125 Rahmen welches Baujahr?

Verfasst:
22. Dezember 2009 08:43
von RT-Tilo
Note 1 Ralle...setzen !

Re: MZ RT 125 Rahmen welches Baujahr?

Verfasst:
22. Dezember 2009 13:48
von Ralle
Eine Frage habe ich zum Rahmen- Weiß jemand wozu das, gegenüber vom Spulenkastenhalter, rechts am Rahmen angeschweißte Rohr gut ist / -war

Re: MZ RT 125 Rahmen welches Baujahr?

Verfasst:
22. Dezember 2009 20:16
von 2Takter
Das habe ich mich auch schon gefragt

Vieleicht irgendwie die Hupe dran befestigt, was anderes kann ich mir grade nicht vorstellen. Vieleicht weis es ja jemand?
P.s. Rahmen ist gekauft mit einer Bescheinigung von dem Umbau zu DDR Zeiten, Kaufvertrag und etc.
Re: MZ RT 125 Rahmen welches Baujahr?

Verfasst:
22. Dezember 2009 20:28
von RT-Tilo
nee...Hupe nich...vieleicht eine Halterung für einen Batteriekasten o.ä. da ja der originale
durch die Schwinge wegfällt.

Re: MZ RT 125 Rahmen welches Baujahr?

Verfasst:
22. Dezember 2009 23:20
von RT-Claus
Also, das ist in der Tat ein Endig Rahmen,
der gute Mann hat allerdings keine richtige Serie gemacht, sondern die Rahmen individuell umgebaut.
es gab solche Schwingen, wie Du hast, auch aus rundem Rohr, vom Heck sind mir zwei Varianten bekannt, mit Rahmenrohren im Bogen geschweißt, die andere ist eher eckig mit geraden Rohren.
Rechts ist an dem Ausleger wie in der Serie der Spulenkasten, links kann ein Werkzeugkasten/Batteriekasten dran sein.
An einer meiner beiden Endig RT war rechts z.B. der /3 Batteriekasten dran, drin der Regler. Der Spulenkasten fehlte ganz.
Ich hatte auch mal eine Endig RT, da war ein kleiner Werkzeugkasten dran, es gibt da ungezählte Varianten....
Die Umbaubescheinigung ist schon allemal was wert, damit bekommst Du das Teil, wenn fertig sogar zugelassen....