Seite 1 von 1

Spritzdecke Elastikbeiwagen

BeitragVerfasst: 28. Dezember 2009 18:06
von RengDengDengMan
Hallo zusammen,

die Weihnachtstage sind vergangen. Nun muß der Baum wieder in die Freiheit. Das geht gut wenn ein Beiwagen montiert ist.

Falls aber mal im Beiwagen kein Baum ist, macht man eine Spritzdecke drauf. Gute Sache. Schützt Sitz und auch Mitfahrer.

Wer weis wo es gute Spritzdecken für MZ- Elastikbeiwagen gibt? Möglichst in schwarz o. grau. Noch besser mit den originalen Drehverschluß- Ösen. Die sind sehr Original. Tenax gehen zur Not auch, aber wir fahren ja lieber originale MZ's.

Grüße Kay

Re: Spritzdecke Elastikbeiwagen

BeitragVerfasst: 28. Dezember 2009 18:24
von Marco
Haase

Re: Spritzdecke Elastikbeiwagen

BeitragVerfasst: 28. Dezember 2009 18:41
von Sven Witzel
Guesi

Re: Spritzdecke Elastikbeiwagen

BeitragVerfasst: 28. Dezember 2009 18:46
von Mz-Freddy
Ich lasse mir grade bei einer Segel und Planenmacherei eine aus LKW Plane nach Maß anfertigen.
Wenn gewünscht kann ich mal n paar Fotos einstellen wenn ich sie habe.

Gruß Freddi

Re: Spritzdecke Elastikbeiwagen

BeitragVerfasst: 28. Dezember 2009 19:08
von P-J
Mz-Freddy hat geschrieben:Wenn gewünscht kann ich mal n paar Fotos einstellen wenn ich sie habe.

Kannst du dann auch einen endgültigen Preis nennen? Vielleicht bekommt der Mann noch mehr Arbeit. Denn das ist das richtige Material, besser wie das "Segeltuch".

Re: Spritzdecke Elastikbeiwagen

BeitragVerfasst: 28. Dezember 2009 19:26
von Mz-Freddy
Ich habe mit ihm mehrere Stoffe wie Segeltuch, Persenning und Lkw planen durchgesprochen und haben uns zusammen für die Lkwplane entschieden da diese wirklich wasserdicht ist und leicht zureinigen ist. Persenning ist zum Beispiel auch wasserdicht aber hat im Gegensatz zur Lwkplane keine glatte Oberfläche und würde auf der Strasse schnell dreckig werden.

Er hat bisher ca 85 Euro gesagt aufgrund der vielen verschiedenen Ösen. Er möchte auchnoch 2 Stütznähte oder so machen das de Plane nicht durchhängt in der mitte. wenn ich die Plane abhole werd ich Fotos und den Preis schreiben...

Re: Spritzdecke Elastikbeiwagen

BeitragVerfasst: 28. Dezember 2009 20:19
von RengDengDengMan
Hallo zusammen,

hab geschaut. Haase und Güsi haben's. 45 Euro ist ok für Kleinserie. Mal sehn wie die Qualität ist. Das Originale Buhna- Lätzchen war ja wirklich dicht.
Hat jemand Erfahrungen? Vor allem vorn war das Originale Lätzchen leicht umgreifend nach unten. Auf den Fotos siehts so aus als wenn's bei den Nachbauten vorn vor den 'Ohren' hochweht.

Grüße Kay

Re: Spritzdecke Elastikbeiwagen

BeitragVerfasst: 29. Dezember 2009 19:38
von Guesi
Hallo

hier ein paar Detailfotos von den Haase/GüSi Planen:
PICT0195.JPG

PICT0200.JPG

PICT0199.JPG


Die Löcher passen zu den originalen DDR Drehwirbeln...

Re: Spritzdecke Elastikbeiwagen

BeitragVerfasst: 29. Dezember 2009 19:54
von trabimotorrad
Güsi, die Plane auf Deinem Foto kann nicht passen! :nein: :schlaumeier: Der "RengDengMan" hat einen roten Beiwagenkoti und einen roten Tank, während die TS auf Deinem Foto einen schwarzen Koti und einen schwarzen Tank hat ;D ;D

Re: Spritzdecke Elastikbeiwagen

BeitragVerfasst: 29. Dezember 2009 20:01
von Guesi
Die Plane gibts auch in grau, vielleicht passt sie dann besser :-)

GüSi

Außerdem kann man das Gespann ja umlackieren....:-)

Re: Spritzdecke Elastikbeiwagen

BeitragVerfasst: 29. Dezember 2009 20:06
von schwammepaul
@GüSi...was hastn Du für geile Fanfaren auf dem Beiwagen???