Seite 1 von 1
Best MZ model?

Verfasst:
3. Januar 2010 20:44
von k650
Ich weiß, das ist eine schwierige Frage zu fragen, aber die MZ-Modell werden, sagte der der "besten" ein? Das bedeutet, dass in den Begriffen Haltbarkeit, Zuverlässigkeit, Qualität, etc. ..
/Fredrik
(I know this is a hard question to ask, but which MZ model are said the be the "best" one? That means in the terms durability, reliability, quality etc...

)
Re: Best MZ model?

Verfasst:
3. Januar 2010 20:50
von Ex-User Grobstaub
TS 250/1
Re: Best MZ model?

Verfasst:
3. Januar 2010 20:52
von Marco
Hi k650,
where you`re from?
Shall we answer in english or german?
Re: Best MZ model?

Verfasst:
3. Januar 2010 20:52
von s-maik
es gab hier im forum mal ne abstimmung ... mussu mal schauen ob die noch irgendwo ist
meine stimme gilt immer noch der ts 250/1

Re: Best MZ model?

Verfasst:
3. Januar 2010 20:55
von ETZeStefan
251

Re: Best MZ model?

Verfasst:
3. Januar 2010 20:58
von 2,5er
- TS 250 / 1 --> ETZ 251(ausgereiftere Elektrik)
- ES 250 / 2 - Gespann
Das war keine optische Bewertung, ist eh Geschmacksache.

Re: Best MZ model?

Verfasst:
3. Januar 2010 21:00
von k650
mueboe hat geschrieben:Hi k650,
where you`re from?
Shall we answer in english or german?
Ich komme aus Schweden, aber Sie können sowohl in Deutsch oder Englisch zu beantworten .... : D
(I am from Sweden, but you can answer in both german or english....

)
Re: Best MZ model?

Verfasst:
3. Januar 2010 21:01
von trabimotorrad
TS250/1

Re: Best MZ model?

Verfasst:
3. Januar 2010 21:03
von Marco
Well, if you want me to answer your question i sak you another one.
What u want to do with your MZ?
Re: Best MZ model?

Verfasst:
3. Januar 2010 21:08
von k650
mueboe hat geschrieben:Well, if you want me to answer your question i sak you another one.
What u want to do with your MZ?
Ich habe ein TS 250 / 1 -1978 und -1989 ein ETZ251, und ich habe vor, nach Deutschland zu gehen in diesem Frühjahr auf einem meiner MZ `s. Das TS250 / 1 hat nur rollte völlig 13000 km seit neu und in gutem Zustand, ich bin der ETZ251 Wiederherstellung im Moment. : D
I have one TS 250/1 -1978 and one ETZ251 -1989, and I am planning to go to Germany this spring on one of my MZ`s. The TS250/1 has only rolled totally 13000 km since new and is in good condition, the ETZ251 am I restoring at the moment.

Re: Best MZ model?

Verfasst:
3. Januar 2010 21:11
von Marco
Well, I´d take the Ts 250/1.
Re: Best MZ model?

Verfasst:
3. Januar 2010 22:27
von rkidh
Meine Erfahrungen sind zwar noch nicht sehr groß was die unterschiede der verschiedenen Modelle angeht.
Aber betrachtet man sich den Aufbau des Fahrwerks und die Leistungsdaten sowie die simple elektrik der TS 250/1 steht diese mit den drei genannten Punkten bei mir ganz vorne!
Re: Best MZ model?

Verfasst:
3. Januar 2010 22:30
von altf4
ts250/1 (with some improvements) :)
g max ~:)
Re: Best MZ model?

Verfasst:
3. Januar 2010 22:43
von k650
altf4 hat geschrieben:ts250/1 (with some improvements)

g max ~:)
Ich habe eine elektronische Regelung, dass ich auf den TS-Halterung wird, ist es nur zu mounten oder etwas anderes, die geändert werden müssen?
I have a electronic regulator that i shall mount on the TS, is it just to mount it or anything else that need to be changed?
Re: Best MZ model?

Verfasst:
3. Januar 2010 23:25
von Sven Witzel
For this long trip the electric ignition ( so called "vape" ) could be interesting.
Re: Best MZ model?

Verfasst:
4. Januar 2010 00:04
von Jürgen Stiehl
The four-wheel-type called Trabant.
Yours
Re: Best MZ model?

Verfasst:
4. Januar 2010 00:33
von k650
Sven Witzel hat geschrieben:For this long trip the electric ignition ( so called "vape" ) could be interesting.
Ich denke, die Original-Zündung ist ein einfaches und gut funktionierendes System, i cant einen Grund für eine Umstellung auf ein anderes System.
I think point-ignition is a simple and well working system, i cant see any reason to switch to another system.
Re: Best MZ model?

Verfasst:
4. Januar 2010 00:37
von altf4
for regulators/rectifiers (whatever they're called) the vape/powerdynamo item is preferable to the slightly cheaper plastic thingies, first they're waterproof, second of much better quality...if your alternator performs well, i can't see no point changing it, though i'd take a spare one with me while travelling, also coils, springs, contacts and condensers (more than one)...
(don't forget: with an electric rectifier you don't need the resistor located at the right side of the alternator)...
no risk, no fun ;)
g max ~:)
Re: Best MZ model?

Verfasst:
4. Januar 2010 01:07
von 2,5er
[ot]
k650 schreibt ein besseres Deutsch, als manch ein Anderer!
Warum muss also englisch geschrieben werden, wenn es völlig unnötig ist?
Für ihn ist Englisch auch eine Fremdsprache, er versteht und schreibt deutsch!!![/ot]
Re: Best MZ model?

Verfasst:
4. Januar 2010 01:11
von altf4
'scuse me, i'm talking to the man himself ;)
(weil englisch eine internationale sprache ist, die k650 offensichtlich *sehr* gut versteht. also, warum nicht :)
edit:
k650 hat geschrieben:mueboe hat geschrieben:Hi k650,
where you`re from?
Shall we answer in english or german?
Ich komme aus Schweden, aber Sie können sowohl in Deutsch oder Englisch zu beantworten .... : D
(I am from Sweden, but you can answer in both german or english.... :D )
max ~:)
Re: Best MZ model?

Verfasst:
4. Januar 2010 01:24
von 2,5er
Ist dir schon aufgefallen, dass ihr ihn damit dazu gebracht habt,
seine Antworten doppelt zu verfassen, in zwei Sprachen?

Re: Best MZ model?

Verfasst:
4. Januar 2010 01:25
von Koponny
k650 hat geschrieben:Ich weiß, das ist eine schwierige Frage zu fragen, aber die MZ-Modell werden, sagte der der "besten" ein? Das bedeutet, dass in den Begriffen Haltbarkeit, Zuverlässigkeit, Qualität, etc. ..
Unter diesen Gesichtspunkten sind die 4Takt Emmen die Sieger.

Ich sag Baghira.
Re: Best MZ model?

Verfasst:
4. Januar 2010 01:43
von altf4
haha, koponny, *das* killer-/totschlagargument ;) da ist was dran...
g max ~:)
Re: Best MZ model?

Verfasst:
4. Januar 2010 01:44
von Koponny
altf4 hat geschrieben:haha, koponny, *das* killer-/totschlagargument

da ist was dran...
g max ~:)
Tja, Max das war ne ehrliche Antwort

Re: Best MZ model?

Verfasst:
4. Januar 2010 01:45
von Ex-User Ronny
Meine erste Wahl: 251er ETZ.
Re: Best MZ model?

Verfasst:
4. Januar 2010 02:18
von Joterich
in Sachen Rahmen ist es auf jeden Fall die TS
in Sachen Technik ist es die ETZ oder neuer
(oder auch gut die TS 250/1 mit Vape Lichtmaschine/Zündung)
Re: Best MZ model?

Verfasst:
4. Januar 2010 15:54
von k650
I think the best option is the ETZ with point-ingition....

Re: Best MZ model?

Verfasst:
4. Januar 2010 16:12
von Nordlicht
Koponny hat geschrieben:k650 hat geschrieben:Ich weiß, das ist eine schwierige Frage zu fragen, aber die MZ-Modell werden, sagte der der "besten" ein? Das bedeutet, dass in den Begriffen Haltbarkeit, Zuverlässigkeit, Qualität, etc. ..
Unter diesen Gesichtspunkten sind die 4Takt Emmen die Sieger.

Ich sag Baghira.
naja auch finde die Baghira top....nur der kleine Tank hatt mich für die Skorpoin umgestimmt....und davon die Taveller als ausgezeichnete Reisemaschine
Re: Best MZ model?

Verfasst:
4. Januar 2010 18:04
von Lorchen
Wenn Du die ETZ 251 jetzt gerade machst, dann mach sie
gut und fahre damit nach Deutschland.
-- Hinzugefügt: 04.01.2010 18:05:33 --Zuerst dachte ich, es geht um schöne Mädchen.

Re: Best MZ model?

Verfasst:
4. Januar 2010 18:30
von rkidh
Re: Best MZ model?

Verfasst:
4. Januar 2010 18:44
von Lorchen
Hat die einen langen Bart?

Re: Best MZ model?

Verfasst:
4. Januar 2010 18:54
von rkidh
..... erst redest du von heißen Mädels und dann von bärtigen Weibern?

Re: Best MZ model?

Verfasst:
4. Januar 2010 19:00
von trabimotorrad
[ot]Wenn ich das richtig sehe, ist das ein Reklamefoto einer TS/0, also 1973/74. Die Hübsche auf dem Foto schätze ich mal so zwischen 18 und 20 Jahre alt - also mutmaßliche EZ. 1953 Ich weiß nicht, kann man die auch regenerieren wie die TS, auf der sie sitzt???[/ot]
Re: Best MZ model?

Verfasst:
4. Januar 2010 19:01
von Lorchen
Oder sie hat das Schildpatt-Gen.

Eine Seite hell, die andere dunkel. Das würde dann für den ganzen Körper zutreffen.

Re: Best MZ model?

Verfasst:
4. Januar 2010 19:07
von Ex-User AirHead
Er will nach Deutschland mit der MZ . Da ist es doch eigentlich egal mit was er fährt.
Ersatzteile und Hilfe gibt es hier genug. Und die Zuverlässigkeit hängt immer noch vom
Fahrer ab , nicht vom Motorrad.
Re: Best MZ model?

Verfasst:
4. Januar 2010 19:52
von Norbert
Lorchen hat geschrieben:Hat die einen langen Bart?

vermutlich nicht nur da....
Re: Best MZ model?

Verfasst:
4. Januar 2010 20:30
von Freund der Sonne
Moin Fredrik
Ich kann mich der Meinung von AirHead nur anschließen
Das beste Mop für Dich wird das sein, auf welchem Du am besten sitzen kannst
und wenn Du wirklich befürchtest mit 'ner Panne liegen zubleiben...
sag mal an, wo Du durch Deutschland lang fahren willst.
An Deine Route gibt es bestimmt den einen oder anderen Bastelpunkt
Gruß vom
Freund der Sonne
Re: Best MZ model?

Verfasst:
7. Januar 2010 13:04
von Martin H.
Koponny hat geschrieben:k650 hat geschrieben:Ich weiß, das ist eine schwierige Frage zu fragen, aber die MZ-Modell werden, sagte der der "besten" ein? Das bedeutet, dass in den Begriffen Haltbarkeit, Zuverlässigkeit, Qualität, etc. ..
Unter diesen Gesichtspunkten sind die 4Takt Emmen die Sieger.
Dem stimme ich zu...
Die Rotaxmodelle sind m. M. nach die Sieger.
Re: Best MZ model?

Verfasst:
7. Januar 2010 13:51
von engel
hab nie der viertakter probiert. ohne modifikation werde ich die etz nehmen. die motoren geht gut, und bei dann war alles gut gepruft. mein hauptgrund ist die 12 volt systeme. sieht auch schoene als 251/301.
Re: Best MZ model?

Verfasst:
9. Januar 2010 10:57
von StarMaxe71
Ist doch klar: MZ TS 250/1

Re: Best MZ model?

Verfasst:
9. Januar 2010 11:47
von flotter 3er
TS 250/1 - hat vom Motor her die beste Leistungcharekteristik (Stichwort Drehmoment!), ist auf jeden Fall sparsamer als die Nachfolgemodelle, das Fahrwerk ist über alle Zweifel erhaben. Dann noch die VAPE Zündung und Umbau auf Scheibenbremse und das Motorrad ist absolut zuverlässig und alltagstauglich...... @ K650 - wir haben hier eine Mitgliederliste, wenn irgend etwas sein sollte, hast du immer jemanden, der dir weiterhelfen kann - so dicht ist hier kein Werkstattnetz....

Einfach auf den Punkt Mitgliederkarte gehen, deine Route abgleichen und die Mitglieder aufschreiben/ausdrucken die auf deiner Route liegen....
Re: Best MZ model?

Verfasst:
11. Januar 2010 20:09
von LarsenTT
Ich mochte von der drehmomentcharakteristik auch immer die TS lieber - ich hatte damals sogar den viergangmotor mit bing und vape, der war noch schöner, weil schaltfauler und angesprungen ist sie immer.
also von der einfachheit und vor allem von der sitzbank her, sitzt sich die TS besser, ich glaube ich würd diese nehmen
Re: Best MZ model?

Verfasst:
14. Januar 2010 10:10
von harryderdritte
Für mich sind die schönsen und besten MZ-Modelle die Behördenmaschienen so wie meine
ETZ/A :O))))
Re: Best MZ model?

Verfasst:
14. Januar 2010 12:48
von vuchtlander
Tjenna K650,
svenska är ingen problem. Jag tänker ETS 250 är den snyggaste men jag vet ingeting om tillförlitlighet.
Har det sa bra
Hälsingar fran Dresden
Re: Best MZ model?

Verfasst:
14. Januar 2010 13:36
von k650
vuchtlander hat geschrieben:Tjenna K650,
svenska är ingen problem. Jag tänker ETS 250 är den snyggaste men jag vet ingeting om tillförlitlighet.
Har det sa bra
Hälsingar fran Dresden
En som kan svenska e inte fel..

Jag tror nog att alla från TS 250/1 och framåt är väldigt bra och pålitliga hojar.
Re: Best MZ model?

Verfasst:
14. Januar 2010 13:48
von ETZChris
wat?!?

Re: Best MZ model?

Verfasst:
14. Januar 2010 13:52
von etz-250-freund
die schönste ist die ets 250, und die beste natürlich die etz 250

Re: Best MZ model?

Verfasst:
14. Januar 2010 14:55
von ETZeStefan
er kann ja auch die ts an die etz spannen und wenn eine ausfällt mit der anderen weiterfahren
