Seite 1 von 1

ETS 250 ferti und weg is se

BeitragVerfasst: 7. Januar 2010 19:42
von funkenbaendiger
10 Wochen durfte ich an Ihr schrauben und nun hat sie mein Kumpel zu sich geholt. :cry:
034.JPG
STA40037.JPG

Re: ETS 250 ferti und weg is se

BeitragVerfasst: 7. Januar 2010 19:53
von Andreas
Manchmal kann ich es verstehen wenn alte Damen den Schönheitschirurgen besuchen.....

Prima geworden!

Re: ETS 250 ferti und weg is se

BeitragVerfasst: 7. Januar 2010 19:56
von the silencer
Bild sieht saugut aus.

Re: ETS 250 ferti und weg is se

BeitragVerfasst: 7. Januar 2010 19:58
von Ex-User Grobstaub
tip top

Re: ETS 250 ferti und weg is se

BeitragVerfasst: 7. Januar 2010 19:58
von Ex-User Ronny
In 10 Wochen? Respekt!

Re: ETS 250 ferti und weg is se

BeitragVerfasst: 7. Januar 2010 20:18
von eichy
Warum nem Kumpel und nicht selber behalten?

Re: ETS 250 ferti und weg is se

BeitragVerfasst: 7. Januar 2010 20:22
von 2,5er
Jetzt weiß ich es, es fehlt ein "Hut ab Smiley!. :ja: :respekt:

:arrow: :arrow: Bild

Re: ETS 250 ferti und weg is se

BeitragVerfasst: 7. Januar 2010 20:24
von funkenbaendiger
eichy hat geschrieben:Warum nem Kumpel und nicht selber behalten?

Weils leider auch seine war.

Re: ETS 250 ferti und weg is se

BeitragVerfasst: 7. Januar 2010 20:25
von Big
Sehr schön!!! Gefällt mir. Der Lenker muß noch etwas weiter runter. siehe hier http://www.ostmotorrad.de/testberichte/mz/1969/9691.htm

Re: ETS 250 ferti und weg is se

BeitragVerfasst: 7. Januar 2010 20:28
von Flacheisenreiter
Alle Achtung vor der Arbeit und dem Tempo. Vorher hätte sie mir persönlich auch sehr gut gefallen(ungewöhnliche Farbe, schöööne Chromseitenteile), aber original ist die ETS doch am goilsten :flamingdev: !
... :respekt: :respekt: :respekt: , aber dennoch auch Mitgefühl, so eine Maschine wieder weggeben zu müssen :( ...

Re: ETS 250 ferti und weg is se

BeitragVerfasst: 7. Januar 2010 20:38
von jowi250
Sehr schönes Teil :respekt:
Wenn sie Deinem Kumpel gehört, kannst Du sie ja ab und an besuchen :lol:

Re: ETS 250 ferti und weg is se

BeitragVerfasst: 7. Januar 2010 20:44
von eichy
funkenbaendiger hat geschrieben:
eichy hat geschrieben:Warum nem Kumpel und nicht selber behalten?

Weils leider auch seine war.



Achso. Das schmerzt natürlich. Schön geworden, das Teil!

BTW: TS-Sitzbank? Rote Schrift am seitendeckel?

Re: ETS 250 ferti und weg is se

BeitragVerfasst: 7. Januar 2010 20:52
von zweitaktkombinat
Lecker

Re: ETS 250 ferti und weg is se

BeitragVerfasst: 7. Januar 2010 21:39
von Trabant
Ja, ist gelungen.
Wenn sie so fährt wie sie aussieht, kann man nicht meckern.
Meine soll auch wieder rot werden.
Ist der Lack so wie er original war oder war das ursprünglich eine mit silbernen Kotflügeln?

Re: ETS 250 ferti und weg is se

BeitragVerfasst: 8. Januar 2010 07:32
von Ralle
Darf ich dein Kumpel werden, "Rohmaterial" ist ebenfalls vorhanden ;D

Sehr schön geworden :respekt: Bild

Re: ETS 250 ferti und weg is se

BeitragVerfasst: 8. Januar 2010 18:44
von biene&lu
Trabant hat geschrieben:Ja, ist gelungen.
Wenn sie so fährt wie sie aussieht, kann man nicht meckern.
Meine soll auch wieder rot werden.
Ist der Lack so wie er original war oder war das ursprünglich eine mit silbernen Kotflügeln?

ist doch die(bk)-lampe mit hohem tachoaufsatz,so bis mitte 70 gebaut....immer schwarze kotis und verchromte federbeinhülsen :ja: ...schön geworden :!:

Re: ETS 250 ferti und weg is se

BeitragVerfasst: 9. Januar 2010 10:09
von funkenbaendiger
eichy hat geschrieben:
funkenbaendiger hat geschrieben:
eichy hat geschrieben:Warum nem Kumpel und nicht selber behalten?

Weils leider auch seine war.



Achso. Das schmerzt natürlich. Schön geworden, das Teil!

BTW: TS-Sitzbank? Rote Schrift am seitendeckel?


Ja das mit der Schrift ist falsch,was auch immer der Lacker unter gold versteht.Dabei war die Lackierschablone in dem Farbton. Er hätte ja auch mal:telefon: können.
Sitzbank ist ein Kompromiss.Obwohl die Grundplatte meine ich,ETS war.Der Schaumstoffkern wies hinten auch noch das ursprüngliche Maß auf.
Also höher wie an meiner TS.Ebenso Form und Aufbau der Grundplatte.