Seite 1 von 1

Farbenvielfalt

BeitragVerfasst: 20. Januar 2010 21:40
von marz
Das Tehma wurde warscheinlich schon 1000mal angesprochen aber da man überall was anderes hört und ich gerade vor dem problem stehe welche Farbe ich lackiere damit die 150TS orschinol aussieht frag ich lieber mal unsere Lackspetzis.Hab schon bisschen was gelesen aber z.B. nichts von grün wie meine jetzt noch ist,weis auch nicht ob schonmal drüber lackiert wurde,sieht aber net so aus. Also würden ich gerne mal wissen welche Farben 1980 lackiert wurde.Für einen Farbcode wäre ich sehr dankbar.

Re: Farbenvielfalt

BeitragVerfasst: 20. Januar 2010 23:29
von Ex-User Ronny
Schau mal hier:
viewtopic.php?f=3&t=16290
Grüße Ronny

Re: Farbenvielfalt

BeitragVerfasst: 20. Januar 2010 23:53
von 2,5er
Genau, der Link macht sinn, da Findest du auch den / die notwendigen Ansprechpartner.
Die folgenden Farben wurden bis 1980 verwendet.
da waren die vorderen Blinker in der Lampe, 8noch nicht an der Gabelbrücke),
das Rücklicht hatte einen Durchmesser von 100 mm und die Lampenhalter waren in der gleichen Farbe wie Tank, Lampe und Seitendeckel, (später waren sie schwarz).
Ob es für den Export schwarze und silberne Maschinen gab, weiß ich nicht.

Ab 1980 / 81 - 1985 hat sich die Farbpalette geändert.

-- Hinzugefügt: Mittwoch 20. Januar 2010, 23:57 --

1977 wurde das Gelb durch das so genannte Lindgrün abgelöst, das Blau war vor 1977 auch heller.
Ab da gabs dann auch die 35er Gabel.

Re: Farbenvielfalt

BeitragVerfasst: 21. Januar 2010 20:50
von Norbert
2,5er hat geschrieben:Die folgenden Farben wurden bis 1980 verwendet.


Neckermann , da war alles immer rot was kleine TS hieß.

Re: Farbenvielfalt

BeitragVerfasst: 21. Januar 2010 21:12
von marz
Also müsste ich die rot lackeiren oder ist mit kleiner TS nur die125er gemeint :?:

Re: Farbenvielfalt

BeitragVerfasst: 21. Januar 2010 21:25
von 2,5er
Ne, nur wenn du sie auf Neckermannausführung, (Westexport) trimmen willst, dann brauchst du aber auch die Rücklicht / Blinkerkombination, siehe Foto. :ja:
Ansonsten kannst du getrost glauben, was ich schrieb.
Mit kleiner MZ XY meint man immer die 125 / 150er Modelle. :ja:

Re: Farbenvielfalt

BeitragVerfasst: 21. Januar 2010 21:50
von marz
Ahh verstehe,das hat bei mir bloß etwas verwirrung gestiftet da ich mich erst seit einem Jahr mit der sache beschäftige und solche insider Ausdrücke für mich noch fremd sind.Also wird se grün wie se war.Weil wir gerade bei insider Ausdrücken sind,ihr werdet lachen aber warum um alles in der Welt heißen die Kisten HuFu oder Emme :?:

Re: Farbenvielfalt

BeitragVerfasst: 21. Januar 2010 21:52
von Sven Witzel
Hufu = Hundertfuenfziger
Emme = gute Frage ist eben so - aber wohl auch regional bedingt....

@ Peter (2,5er): Kannst du was zu den hinteren Blinkern ( Befestigung )bei der kleinen Neckermann-TS sagen ?

Re: Farbenvielfalt

BeitragVerfasst: 21. Januar 2010 21:58
von marz
Weil ich das gerade sehe,und zwar ist bei mir auch so ein hinteres Schutzblech verbaut wie bei der Neckermann allerdings ist unter dem Rücklicht noch so ne Adaption aus alu,wurde das überhaupt so ver baut :?: hab bis jetzt ja nur "normale" Befestigungen mit dem Blechbügel gesehen. Danke übrigens für die Übersetzung :oops:

Re: Farbenvielfalt

BeitragVerfasst: 21. Januar 2010 21:59
von 2,5er
Nein Sven, ich kenne diese Ausführung nur von Fotos oder Prospekten.
Aber Norbert weiß da bestimmt mehr.

EDIT: Ab 1980/81 gab es dann überall die 120 mm - Rücklichter, mit den Blinkern dahinter.