Seite 1 von 1

BRD Nummernschildhalter TS250

BeitragVerfasst: 4. Februar 2010 20:45
von eichy
Kann mir mal einer einen Gefallen tun?
Könnte mir jemand die (wenigstens ungefähren) Maße des Nummernschildhalters abnehem und hier oder per Mail oder sonstwie mir zukommenlassen? Ich brauche die beiden Teile, das rautenförmige Teil (=BreiteXHöhe?) und den eigentlichen Halter am Koti(=Länge/Abstände?). Hab beides nicht und will das so "ungefähr" mir aus Flachstahl (=20mm?) nachbauen.

Natürlich kann mir auch jemand so ein Teil verkaufen, aber da habe ich schon in der "Suche" -Rubrik kein Erfolg gehabt.

Vielen Dank!

Re: BRD Nummernschildhalter TS250

BeitragVerfasst: 4. Februar 2010 23:56
von steven80
Hi,
gabs auf der oldthema für 3 euro und ich schaaf war zu geizig! Määähhhh!!!
Ich würd mir das auch gern bauen, also häng ich mich mal mit dran. Gabs das teil eigentlich in serie?

Re: BRD Nummernschildhalter TS250

BeitragVerfasst: 5. Februar 2010 00:00
von RT Opa
steven80 hat geschrieben:Hi,
gabs auf der oldthema für 3 euro und ich schaaf war zu geizig! Määähhhh!!!
Ich würd mir das auch gern bauen, also häng ich mich mal mit dran. Gabs das teil eigentlich in serie?


Na für drei Euros baust du das aber sicher nicht nach.

Re: BRD Nummernschildhalter TS250

BeitragVerfasst: 5. Februar 2010 06:41
von Marco
Die gibts bei Schubert für 8,50€ wenn ich mich nicht irre.
Ja, Artikelnummer: 32567
Ich mach morgen mal ein Bild, wie mein Heck aussieht.
So kann man auch schön das aussermittig stehende Hinterrad kaschieren...

Re: BRD Nummernschildhalter TS250

BeitragVerfasst: 5. Februar 2010 17:35
von eichy
mueboe hat geschrieben:Die gibts bei Schubert für 8,50€ wenn ich mich nicht irre.
Ja, Artikelnummer: 32567
Ich mach morgen mal ein Bild, wie mein Heck aussieht.
So kann man auch schön das aussermittig stehende Hinterrad kaschieren...

Oh ja Bitte! Mit zollstock als grössenvergleich vielleicht! Für 8,50 bau ich mir das schon nach. Brauch gleich 2 davon 8) Ist ja nur etwas Flachstahl, wenn ich nicht irre. Das habsch sogar schon. Kunstvoll zerflexen und rautenförmig zusammenschweissen. Den geraden Halter "dengel" ich, denk ich. :D

Re: BRD Nummernschildhalter TS250

BeitragVerfasst: 5. Februar 2010 23:01
von Marco
Ich hab mal gemessen.
Das rautenförmige Ding is etwa 20cm auf 13,5 cm.
Naja, Millimeter spielen sicher keine Rolle. war schwer zu messen, is ja schon verbaut.
P2050637.JPG
P2050638.JPG

Re: BRD Nummernschildhalter TS250

BeitragVerfasst: 5. Februar 2010 23:20
von waldi
eichy, dat dingens hängt doch an meiner ts und nachbauen ist doch kein problem. es gibt hier in usingen eine laserschneiderei die auf maß alles machen.

lg mario

ps. komm vorbei und wir fahren vitus besuchen dort kannst selbst schauen. :-)

Re: BRD Nummernschildhalter TS250

BeitragVerfasst: 6. Februar 2010 00:16
von mattes
das ist aber nicht orginal :!: :!: :!: geht das den überhaupt :?: :?: :?: :?: ist an die orginalfetisch leute gerichtet :) :) :) :) :) :) gruß mattes

Re: BRD Nummernschildhalter TS250

BeitragVerfasst: 6. Februar 2010 17:01
von eichy
@mueboe: Danke für die Bilder. Daß das "Rautenteil" aus Blech ist wusste ich nicht, ich wollt was aus Flachstahl bauen. Mal sehen was ich da mach. Übrigens mach ich meine Nummernschilder auch mit Poppnieten fest. Das Bild bei Schuberth ist auch gut.
@Waldi: Ja bitte, am besten aus A4 oder bessser lasern lassen und anschliessend dann pulverbeschichten lassen :P . Nein danke, ich bau mir mein Mopped selbst, hab mein Stolz, eher säg ich mir was mit der Laubsäge! 8)
Danke für das Angebot die Maße bei Vitus abzunehmen. Weiss ja nun wies ungefähr aussieht.

Re: BRD Nummernschildhalter TS250

BeitragVerfasst: 6. Februar 2010 17:11
von Norbert
eichy hat geschrieben:Danke für das Angebot die Maße bei Vitus abzunehmen. Weiss ja nun wies ungefähr aussieht.


Die Raute ist nicht die Neckermannausführung! Die sieht nämlich aus wie ein Doppel- T !

oben und unten ein horizontales Blech, in der Mitte ein Verbindungssteg der auf dem Halter am Kotflügel geschraubt ist.

Re: BRD Nummernschildhalter TS250

BeitragVerfasst: 6. Februar 2010 17:37
von eichy
Bild?
Das kommt meiner Flachstahl-idee recht nah. Der Verbindungssteg ist wohl bei allen gleich, 25mm Flachstahl, wie sieht das mit dem Horizontalen Blech aus?

Re: BRD Nummernschildhalter TS250

BeitragVerfasst: 6. Februar 2010 17:40
von Ralle

Re: BRD Nummernschildhalter TS250

BeitragVerfasst: 6. Februar 2010 17:49
von eichy
Danke, so mach ichs. Da hängt aber noch ein seperater Rückstrahler drunter, kann das sein? Bin am überlegen, ob ich die brauche denn ich habe ja "nur" das kleine DDR Rücklicht, das alte.

Re: BRD Nummernschildhalter TS250

BeitragVerfasst: 6. Februar 2010 17:53
von Ralle
Wenn ich recht informiert bin, dann war der Rückstrahler an den BRD- Fahrzeugen notwendig, weil das im Rücklicht integrierte Katzenauge nicht als solcher anerkannt wurde, bin mir aber nicht ganz sicher.

Re: BRD Nummernschildhalter TS250

BeitragVerfasst: 6. Februar 2010 20:03
von eichy
Hab noch ETZ Lichter über. Mal weitersehen.
Gruss EICHY, immer mehr verwirrt..

Re: BRD Nummernschildhalter TS250

BeitragVerfasst: 6. Februar 2010 20:45
von Dorni
So war das original an ner 17PS TS250/1 angebaut, mit Fernost Katzenauge und nem Fernost Blinkerpiepser ;-)

Kennzeichenhalter ist augenscheinlich für n kleines Blech, ob das als Grund gilt n kleines zu bekommen? ;-)

Alle Bemaßungen sind auf Lochmitte, Bild neu-6 ist der Abstand der Bohrungen am obersten Blech.

Gruss, Robert

Re: BRD Nummernschildhalter TS250

BeitragVerfasst: 6. Februar 2010 20:59
von eichy
Klasse, vielen Dank. Hoffentlich haste das Teil nicht extra mirzuliebe abgeschraubt. Wenn ja dann: :knuddel:

Re: BRD Nummernschildhalter TS250

BeitragVerfasst: 6. Februar 2010 21:00
von Dorni
nein, Quatsch, dann wäre mein TüV so 10 Jahre über... iss von meinem Winterprojekt..

Gruss, RObert

Re: BRD Nummernschildhalter TS250

BeitragVerfasst: 6. Februar 2010 21:04
von eichy
eichy hat geschrieben:Klasse, vielen Dank. Hoffentlich haste das Teil nicht extra mirzuliebe abgeschraubt. Wenn ja dann: :knuddel:

Trotzdem Danke!
Ich liebe dieses Forum und seine Leute. Neulich hatte ich ein Bild hier reingestellt, wie man mit Twopencestücken eine Gabel vorspannt. Ergebniss: 3 Angebote von Foristis die mir ihre Gespannfedern verkaufen wollten. Nochdazu für kleines Geld.

-- Hinzugefügt: 6/2/2010, 22:05 --

eichy hat geschrieben:
eichy hat geschrieben:Klasse, vielen Dank. Hoffentlich haste das Teil nicht extra mirzuliebe abgeschraubt. Wenn ja dann: :knuddel:

Trotzdem Danke!
Ich liebe dieses Forum und seine Leute. Neulich hatte ich ein Bild hier reingestellt, wie man mit Twopencestücken eine Gabel vorspannt. Ergebniss: 3 Angebote von Foristis die mir ihre Gespannfedern verkaufen wollten. Nochdazu für kleines Geld.



..Ist übrigens auch von mir ein winterprojekt. :wink: