Seite 1 von 1

Linierung MZ ES 250/1

BeitragVerfasst: 8. Februar 2010 15:49
von ThomasW
Hallo zusammen,

vielleicht kann mir ja jemand helfen. Ich bin gerade dabei eine ES 250/1 Gespann zu restaurieren. Sie soll in schwarz wieder erstrahlen.
Nun zu meiner Frage:
Ein bekannter sagte mir das es dieses Modell auch mit einer goldenen Linierung gab. Stimmt das oder nicht? Auf verschiedenen Bildern habe ich es schon so gesehen.
Nun meine nächste und letzte Frage:
Wie breit ist die Linierung auf den Schutzblechen, Seitendeckeln und auf dem Tank (Tank doppelt)?

Kann mir einer helfen.

Gruß der
Thomas

Re: Linierung MZ 250/1

BeitragVerfasst: 8. Februar 2010 17:46
von Lorchen
ThomasW hat geschrieben:Ein bekannter sagte mir das es dieses Modell auch mit einer goldenen Linierung gab. Stimmt das oder nicht?

Das stimmt. Frag mal tippi. Dessen /1 hat Originallack. :ja:

Re: Linierung MZ ES 250/1

BeitragVerfasst: 8. Februar 2010 20:46
von Sven Witzel
Gold ist richtig - die Seitendeckel hatte ich mal bemaßt und hier eingestellt evtl. noch über die Suche zu finden, wenn nicht mach ichs einfach nochmal neu !

Re: Linierung MZ ES 250/1

BeitragVerfasst: 8. Februar 2010 23:57
von Henry
hab grad ma in der Knowledgebase geschaut und gesucht: schau mal hier sind auch ein paar andere mitglieder die dazu mal was beigetragen haben und befragt werden wollen ;)

hoffe das war ein bissi hilfreich
Grüße Henry

Re: Linierung MZ ES 250/1

BeitragVerfasst: 9. Februar 2010 09:47
von ThomasW
Hallo Sven,

kannst Du die Maße noch einmal einstellen.

Danke

Thomas

Re: Linierung MZ ES 250/1

BeitragVerfasst: 9. Februar 2010 10:27
von mzts150
Hi, schreib doch mal ne PN an den Linierer, der macht doch sowas, oder geh auf www. linierer.de. Der Herr heißt Michael Liebig, dieser hat ne große Sammlung von Bildern verschiedenster Marken und Modellen!!!

LG Tom

Re: Linierung MZ ES 250/1

BeitragVerfasst: 9. Februar 2010 16:18
von Sven Witzel
ThomasW hat geschrieben:Hallo Sven,

kannst Du die Maße noch einmal einstellen.

Danke

Thomas


Wie schnell brauchst du´s denn ?
Würde mich morgen drum kümmern wenn das ok ist ?!
Notfalls kannst du dir die beiden Deckel auch mal in Natura ansehen ist ja fast um die Ecke...

Re: Linierung MZ ES 250/1

BeitragVerfasst: 9. Februar 2010 16:41
von tippi
guck mal hier:

KLICK

ich schau mal ob ich die anderen Fotos vom Linienvermessen des Tankes noch habe

Re: Linierung MZ ES 250/1

BeitragVerfasst: 10. Februar 2010 12:08
von ThomasW
Ich bräuchte es bis zum Freitag.
Diese Woche ist es aus Zeitgründen nicht möglich mal vorbei zu kommen.

Aber wir können es ja mal ins Auge fassen.

Gruß der Thomas

Re: Linierung MZ ES 250/1

BeitragVerfasst: 10. Februar 2010 12:20
von Sven Witzel
fahr gleich rüber, da mach ich Bilders....

Re: Linierung MZ ES 250/1

BeitragVerfasst: 10. Februar 2010 12:40
von tippi
... mehr Bilder hab ich nicht.
Wegen der schwerlich erkannbaren Maßangaben am Zollstocj hatte ich die Maße auch schon mal aufgeschrieben hier im Forum.
Bitte mal suchen.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: Linierung MZ ES 250/1

BeitragVerfasst: 10. Februar 2010 15:28
von Sven Witzel
So hiermal die Maße vom Seitedeckel:

Linierbreite: 4mm
Abstand unten 4,2 cm
hinten: ~ 2,8 cm
oben: 5,8 cm
vorne: schwer zu ermitteln - mit hilfe einer gerade von der Deckelverbindung ca. 5,5 cm...

Re: Linierung MZ ES 250/1

BeitragVerfasst: 11. Februar 2010 09:30
von ThomasW
Was soll ich sagen, danke, danke, danke für Eure Hilfe.

Gruß der Thomas

Re: Linierung MZ ES 250/1

BeitragVerfasst: 11. Februar 2010 09:53
von Lorchen
Die Lage der Linierung weicht in Abhängigkeit von Lust und Laune des Linierers immer etwas ab. Du muß es also nicht auf den Millimeter genau nachmachen.

Re: Linierung MZ ES 250/1

BeitragVerfasst: 11. Februar 2010 09:57
von ThomasW
Ich hoffe nur das mein Linierer an diesen Tag einen wirklich guten Tag hat.

Gruß der Thomas

Re: Linierung MZ ES 250/1

BeitragVerfasst: 11. Februar 2010 10:07
von Lorchen
Ich meinte, die Linierer von damals im Werk. :wink: Die Linierungen sind nie 100%ig gleich.

Re: Linierung MZ ES 250/1

BeitragVerfasst: 11. Februar 2010 14:40
von Sven Witzel
ThomasW hat geschrieben:Was soll ich sagen, danke, danke, danke für Eure Hilfe.

Gruß der Thomas


Dachte dafür ist das Forum da ;-)

Re: Linierung MZ ES 250/1

BeitragVerfasst: 11. Februar 2010 14:45
von Linierer
Danke Tom für Deine Empfehlung.

Von Tom hatte ich diesen original Tank, und habe eine 3D-Formschablone für die es 175/1 und es 250/1 davon hergestellt. Natürlich ist diese Schablone nicht zu verleihen noch zu verkaufen.

Gruß
Michael

Re: Linierung MZ ES 250/1

BeitragVerfasst: 11. Februar 2010 16:04
von Nils
Sven Witzel hat geschrieben:Dieser Deckel diente zum Maß nehmen


Brauchst du den noch? :freak: :stumm:

Re: Linierung MZ ES 250/1

BeitragVerfasst: 11. Februar 2010 17:34
von Sven Witzel
Nils hat geschrieben:
Sven Witzel hat geschrieben:Dieser Deckel diente zum Maß nehmen


Brauchst du den noch? :freak: :stumm:


Sieht blöd aus wenn er nicht über der Batterie der ES hängt ;-)