Seite 1 von 1

150er ES mit A1 Führerschein

BeitragVerfasst: 13. Februar 2010 13:00
von mzliebhaber
Hallo,
ich bin neu hier, habe überhauptkeine ahnung und völlig neu auf dem gebiet und hab man ne wichtige Frage an euch und hoffe ihr könnt mir weiter helfen.

Also, ich habe mir vor 2 Tagen günstig eine MZ ES 150 Bj. 64 geholt. Ich habe A1 Führerschein. Bekomm ich die MZ auf eine 125er eingetragen?
Wenn ja darf ich damit denn auch wirklich nur 80km/h fahren? oder darf ich so schnell wie se kann, weil das ja schon eine sehr alte ist...

Danke im Vorraus

Re: 150er ES mit A1 Führerschein

BeitragVerfasst: 13. Februar 2010 13:07
von IFA-Rider
Wie alt bist du?

Re: 150er ES mit A1 Führerschein

BeitragVerfasst: 13. Februar 2010 13:25
von Christof
Man kann auf die 150er einen 125er Zylinder samt Kopf montieren. Das ist auch Rechtens. Dafür hat MZ auch extra mal ne Umbaurichtlinie herausgegeben.

kb.php?a=72

Mit dem Wisch musst du dann zum TüV und die Hubraumreduzierung eintragen lassen. Wenn du sie noch 80km/h drosseln willst wird das aber schwieriger!

Re: 150er ES mit A1 Führerschein

BeitragVerfasst: 13. Februar 2010 13:31
von Baraccuda
Christof hat geschrieben:Man kann auf die 150er einen 125er Zylinder samt Kopf montieren. Das ist auch Rechtens. Dafür hat MZ auch extra mal ne Umbaurichtlinie herausgegeben.

kb.php?a=72

Mit dem Wisch musst du dann zum TüV und die Hubraumreduzierung eintragen lassen. Wenn du sie noch 80km/h drosseln willst wird das aber schwieriger!



kommt auch auf dein Alter an. Darfst du offen fahren die 125er oder biste unter 18 oder hast erst unter 2 jahren den Schein a1? Bei offen ists egal, wie schnell sie rennt

Re: 150er ES mit A1 Führerschein

BeitragVerfasst: 13. Februar 2010 13:39
von mzliebhaber
naja ich bin ja erst 16 jahre alt, aber kann ich nich vorne ein kleineres ritzel rauf machen so das sie nur noch 80km/h fährt?

Re: 150er ES mit A1 Führerschein

BeitragVerfasst: 13. Februar 2010 13:54
von Baraccuda
Mit 16 darst du ja nur bis 80 km/h fahren. Der TÜV oder Dekra muss bei der Abnhame 80 ´km/h als Höchstgeschwindigkeit eintragen, Du musst vorher also dafür Sorge tragen, dass sie nicht schneller als 80 läuft. Wie Du dafür sorgst, weiss ich nicht, lass Dich beraten. In unserem Ilustren Kreis hier weiss es bestimmt jemand.

Re: 150er ES mit A1 Führerschein

BeitragVerfasst: 13. Februar 2010 14:13
von ETZploited
Drosselung über einen Anschlag im Vergaser, so daß der Kolbenschieber nicht mehr maximal öffnen kann.
Wird dann verplombt.

Aus welchem Bundesland bist du?

Re: 150er ES mit A1 Führerschein

BeitragVerfasst: 13. Februar 2010 14:45
von Sven Witzel
ETZploited hat geschrieben:Drosselung über einen Anschlag im Vergaser, so daß der Kolbenschieber nicht mehr maximal öffnen kann.
Wird dann verplombt.

Aus welchem Bundesland bist du?


Bei ner 64er ist glaub ich noch der Nebenkammervergaser dran - das dürfte etwas schwer werden denke ich ...
Mach doch mal bitte ein paar Foto der ES - die 64er dürfte noch ein paar Details haben die später entfallen sind !

Ansonsten brauchst du :
anderen Zylinder + Kolben
anderen Ansaugstutzen
anderen Vergaser ( 22 statt 24 )
ob man die ES auf 80 bekommt kann ich nicht genau sagen - könnte mit nem Ritzel klappen, muss aber nicht...

Re: 150er ES mit A1 Führerschein

BeitragVerfasst: 13. Februar 2010 14:55
von MZ BIKER INGOLSTADT
und ich sag es immer wieder: VORHER mal zur versicherung gehen, und die kosten erfragen... bei Kleinkrafträdern mit Vmax 80km/h langen die kräftig zu!

für das geld meldest lieber ein paar simsons an .... dann kommt noch dazu, dass du zum TÜV/DEKRA musst. eintragen der 80km/h UND Hauptuntersuchung... rein rechnerisch nur was für reiche Leute.

mein bruder hat alles in allem vielleicht 700,-€ für ein halbes jahr mopped fahren....

bei der ETZ gibt es drosselkrümmer, die sind wesentlich länger als di originalen bei der ES weiß ich es leider nicht.

MFG MBI

P.S. Dies war meine 500te Antwort !!!!

Re: 150er ES mit A1 Führerschein

BeitragVerfasst: 13. Februar 2010 14:57
von Sven Witzel
notfalls über die Eltern anmelden !

Re: 150er ES mit A1 Führerschein

BeitragVerfasst: 13. Februar 2010 14:58
von Christof
MZ BIKER INGOLSTADT hat geschrieben:und ich sag es immer wieder: VORHER mal zur versicherung gehen, und die kosten erfragen... bei Kleinkrafträdern mit Vmax 80km/h langen die kräftig zu!

für das geld meldest lieber ein paar simsons an .... dann kommt noch dazu, dass du zum TÜV/DEKRA musst. eintragen der 80km/h UND Hauptuntersuchung... rein rechnerisch nur was für reiche Leute.

mein bruder hat alles in allem vielleicht 700,-€ für ein halbes jahr mopped fahren....

bei der ETZ gibt es drosselkrümmer, die sind wesentlich länger als di originalen bei der ES weiß ich es leider nicht.

MFG MBI


Ich kenne Leute die haben an ihrer TS 125 den Krümmer verlängern müssen, weil die Ritzeldrosselung nicht akzeptiert wurde.

Re: 150er ES mit A1 Führerschein

BeitragVerfasst: 13. Februar 2010 15:10
von MZ BIKER INGOLSTADT
Sven Witzel hat geschrieben:notfalls über die Eltern anmelden !


wurde gemacht... hat trotzdem 498 ois gekostet... aber ich war auch erst hinterher schlauer.... wenn das Kleinkraftrad auf 80km/h gedrosselt ist, geht die versicherung automatisch davon aus, dass das Fz von einem "jungen rowdie" genutzt wird. egal ob das dann auf mama, papa oder urgroßvater angemeldet wird.

oder warum sollte sich mein vater sein mopped drosseln?

MFG MBI

Re: 150er ES mit A1 Führerschein

BeitragVerfasst: 13. Februar 2010 16:44
von mzliebhaber
ich komm aus mechklenburg - vorpommern.
naja wenn ich mir das alles so anhöre denn denk ich ma das ich das nicht machen werde. zu aufwendig und zu teuer. aber trotzdem danke für die schnellen und informationsreichen antworten

Re: 150er ES mit A1 Führerschein

BeitragVerfasst: 13. Februar 2010 17:01
von Nordlicht
mzliebhaber hat geschrieben:ich komm aus mechklenburg - vorpommern.
und wie heist der Ort?..kauf dir einen S51....bis du 18 Jahre alt ist, ist das eine feine Überbrückung.. :ja:

Re: 150er ES mit A1 Führerschein

BeitragVerfasst: 13. Februar 2010 17:02
von ETZploited
mzliebhaber hat geschrieben:ich komm aus mechklenburg - vorpommern.

Schade, denn in Sachsen wäre evtl. die Sondergenehmigung erteilt worden, auch 150 ccm auf 80 km/h gedrosselt mit dem A1 führen zu dürfen.

Re: 150er ES mit A1 Führerschein

BeitragVerfasst: 13. Februar 2010 17:29
von motorradfahrerwill
Übrigens - Bilders vom Schätzchen ? :mrgreen:

Wenn Du nicht vorhast mit der ES täglich zu fahren lohnt die Umrüstung nicht wirklich.
In welchem Zustand isse denn ? :lupe:

Re: 150er ES mit A1 Führerschein

BeitragVerfasst: 13. Februar 2010 18:11
von Martin H.
ETZploited hat geschrieben:Schade, denn in Sachsen wäre evtl. die Sondergenehmigung erteilt worden, auch 150 ccm auf 80 km/h gedrosselt mit dem A1 führen zu dürfen.

Ich dachte, das wäre nur eine Übergangsregelung gewesen?

Re: 150er ES mit A1 Führerschein

BeitragVerfasst: 13. Februar 2010 18:24
von vw25
ich kenne einen, der hatte ne 125er ts mit einer unterlegscheibe im krümmer gedrosselt und ist die mit 16 gefahren

Re: 150er ES mit A1 Führerschein

BeitragVerfasst: 13. Februar 2010 18:35
von ETZploited
Martin H. hat geschrieben:Ich dachte, das wäre nur eine Übergangsregelung gewesen?

Ja Martin, genau das dachte ich auch, bisher :)
Im 125er Forum kam das Thema letztens zur Sprache, dort hatte jemand die Genehmigung bekommen - hieß es dort.
Im Prinzip handelt es sich ja m.E. auch nicht um eine gesetzliche Regelung, sondern eine Empfehlung vom damaligen Verkehrsministerium. Die Umsetzung bzw. dieser Empfehlung nachzukommen (oder auch nicht) oblag dann den regionalen Führerscheinstellen, ist deren Ermessenssache.
Augenscheinlich gilt das auch heute noch.

Re: 150er ES mit A1 Führerschein

BeitragVerfasst: 13. Februar 2010 18:52
von TS Martin
Du kannst aber die gedrosselte relativ preiswert versichern.
Oldietarif. Mit dem Hinweis bei Versicherungen die es komplett original möchten auf Führerschein ...
Bzw. bei vielen anderen Versicherungen geht das so mit dem Oldietarif.
Hauptsache optisch im erhaltenswerten Originalzustand.

Ansonsten Dekra Menschen fragen ob er es über eine Ritzelvariante einträgt.
Ansonsten Versager (aber bloss nicht wergschmeißen - aufheben und evtl. später zurückrüsten oder den alten für Liebhaber die originalgetreu restaurieren verkaufen) ab und 'nen Bing ran und dann geht das auch über die andere beschriebene Variante.

Re: 150er ES mit A1 Führerschein

BeitragVerfasst: 14. Februar 2010 09:52
von mzliebhaber
bilder kann ich im moment nich machen, aber die kommen bild. der zustand gehtso. stand 18 jahre und war eingestaubt. ich wohne in Kaliß, nähe Ludwigslust ;)

Re: 150er ES mit A1 Führerschein

BeitragVerfasst: 14. Februar 2010 10:17
von trabimotorrad
Wenn das Mopped 18 Jahre gestanden ist, ist wirklich Vorsicht geboten! Die Kurbelwellensimmerringe sind auf jeden Fall dann 18 Jahre alt und mit großer Warscheinlichkeit verhärtet :( Ist zwar auch ein lösbares Problem, aber bei den alten Hufu-Motoren muß der Motor gespalten werden um die Siris zu wechseln, Das käme dann mit großer Warscheinlichkeit mit zum 80Km/h-Umbau dazu :( Da ist der Tip mit der S51 wirklich überdenkenswert, die S51 laufen auch ganz ordentlich, mein S51, VÖLLIG ORIGINAL!!! geht auf der Ebene knappe 70Km/h und den Berg runter mache ich bei 80Km/h lieber den Gashahn zu. Die Versicherung für die S51 ist auch deutlich billiger, als die Gesamtkosten für die Drosselemme. Wenn Du dann 18 bist und den "großen" Lebenberechtigungsschein machst, kommen beim Freilegen der 11 Original-PS wieder Kosten auf Dich zu.
Ob sich da der hohe Kostenaufwand für die Emme lohnt, mußt Du selber wissen und entscheiden.

Re: 150er ES mit A1 Führerschein

BeitragVerfasst: 14. Februar 2010 19:12
von mzliebhaber
alles klar leute! danke für eure antworten und tipps