mzetti hat geschrieben:Hallo Mucki,
die MZ RT 125/2 hatte sowohl die "Dosendeckelbremsen,
alsauch die Vollnabenbremsen.
Sie wurde damals ab 1959 ohne Aufpreis mit den neuen 150 mm Vollnabenbremsen verkauft.
Kleine Berichtigung: der Wechsel zu Vollnabe passierte vor dem 20.2. 1958 und das nicht wahlweise, sondern auf einen Schlag.
Da ich das KTA Archiv durchforstet habe und mir alle vorhandenen Typenscheine von DDR Zweirädern kopiert habe, habe ich auch den Brief der diese Änderung beim KTA belegt als Kopie da (Datum siehe oben). Das Typgutachten Nr.71 (MZ RT 125/2) ändert sich durch die Einführung der Vollnabenbremsen in einigen Punkten:
- Steuergewicht von 105kg auf 109kg
- Leergewicht neu aufgenommen 110kg
- zul. Belastung neu aufgenommen 141kg
- Nutzlast von 145kg auf 140kg (interessant, sie wiedersprechen sich selbst)
mfg Taloon
PS: interessant ist ein Brief von MZ am 29.3.1958:
demnach war geplant, ab 1959 eine "TS 125" zu produzieren. Aus verschiedenen Gründen entschied das "Leistungskollektiv" von MZ jedoch, die RT 125/2 weiter zubauen, mit den Änderungen das statt 3 nun 4 Gänge sein sollten.