Seite 1 von 1

Neuling MZ TS 150

BeitragVerfasst: 14. Februar 2010 20:45
von Black Hornet
Hallo liebe MZ-Fangemeinde.
Habe ein neues Projekt (MZ TS 150 EZ.1976) erstanden und benötige fachlichen Rat von euch.
Habe für einige Fragen schon die Sufu genuzt. Alle Fragen konnte diese mir aber nicht beantworten.

Musst gestern feststellen, das meine vordere Gabel (rechter Holm) nicht ganz dich ist. Beim ausfedern,habe ich einen leichten Schmierfilm am Gleitrohr. Ist es schwierig, einen neuen Simmerring einzusetzten? Sollte das Innenleben komplett überholt werden? Oder reicht es 2 neue Simmerringe einzusetzen? Gibt es hier im Forum eine Anleitung zum Instandsetzen? Es handelt sich um eine 32er Gabel. Nun habe ich gelesen, das die nachfolgenden TS 150er eine 35er Gabel verbaut haben. Kann man da bedenkenlos umrüsten (ohne Eintragung?) Wenn möglich würde ich aber gerne meine Originalgabel behalten.

Hab noch eine weitere Frage: Ich habe vorne ein Schutzblech, das mit einer Strebe über dem Rad miteinander verbunden ist. Ist das für dieses Baujahr original so? Desweiteren sind meine hinteren Blinker am Heckrahmen mit einer Strebe festgeschraubt. Habe aber schon auf einigen Bildern gesehen, das an der Rücklicheinheit die Blinker montiert sind.Original?

Hier mal ein Bild meiner TS 150. Habe die 2 fraglichen Stellen markiert. Was meint ihr, welches Baujahr/Model?

Bin um jede Antwort dankbar, einen schönen Sonntagabend noch,
Grüße aus dem Nordschwarzwald.

Re: Neuling MZ TS 150

BeitragVerfasst: 14. Februar 2010 20:51
von 2,5er
Grüße nach Süden.
Ja, die Gabel, nebst dem Schutzblech gab es bis 1976 und die Heckleuchtenvariante ist die Exportvariante, also passend in deine Ecke. ;)
Wenn du auf eine 35er Gabel umrüsten willst, was bedenkenlos geht, kannst du die Originale nicht behalten, weil die 35er Gabel anders aufgebaut ist.
Die 32er Gabel ist hübscher, /auch wegen dem Schutzblech, aber die 35er Gabel ist belastbarer und einfacher zu warten, weil unkomplizierter.
Allerdings brauchst du für die Umrüstung Einiges. Beide Klemmköpfe, (bei den Lampenhaltern bin ich mir nicht sicher, da könnten andere Gummis reichen, dazu kommen ja noch Kommentare), Bremse, Nabe (oder Rad), Gabelholme, Zugstrebe und das Schutzblech. :ja:

Re: Neuling MZ TS 150

BeitragVerfasst: 14. Februar 2010 21:03
von Christof
Um den Dichtring zu ersetzen brauchst du zudem an der 32er Gabel ein Spezialschlüssel. Lies mal hier:

http://www.infomate.de/miraculis/aw/mz/ ... /rep4.html

Vielleicht kann dir jemand aus deiner Gegend helfen!

Re: Neuling MZ TS 150

BeitragVerfasst: 14. Februar 2010 21:10
von RT Opa
Auch ein HAllo.

Re: Neuling MZ TS 150

BeitragVerfasst: 15. Februar 2010 00:02
von Küchenbulle
Willkommen aus dem Muldental :hallo:

Christof hat geschrieben:Um den Dichtring zu ersetzen brauchst du zudem an der 32er Gabel ein Spezialschlüssel.


Braucht er nicht unbedingt. Es geht auch mit einem Krümmerschlüssel. Da ist aber äußerste Vorsicht geboten. :wink:

Re: Neuling MZ TS 150

BeitragVerfasst: 15. Februar 2010 10:15
von Nordlicht
Oh eine schöne HUFU...willkommen im Forum...lass sie so ,wie sie ist.....alles was du wissen mußt ,steht schon im Forum....jetzt ist erst mal lesen angesagt...viel Spass und Freude mit der TS :ja:

Re: Neuling MZ TS 150

BeitragVerfasst: 15. Februar 2010 18:29
von Black Hornet
Dankeschön für die vielen Antworten.
Gruß Black Hornet

Re: Neuling MZ TS 150

BeitragVerfasst: 15. Februar 2010 18:30
von schwammepaul
Und noch ein Hallo aus dem Erzgebirge.....

Re: Neuling MZ TS 150

BeitragVerfasst: 15. Februar 2010 18:53
von Christof
Küchenbulle hat geschrieben:Willkommen aus dem Muldental :hallo:

Christof hat geschrieben:Um den Dichtring zu ersetzen brauchst du zudem an der 32er Gabel ein Spezialschlüssel.


Braucht er nicht unbedingt. Es geht auch mit einem Krümmerschlüssel. Da ist aber äußerste Vorsicht geboten. :wink:


Könnte gehen. Aber nicht wenn die Dinger schonaml richtig eingeklebt worden sind! :ja:

Black Hornet hat geschrieben:Hallo liebe MZ-Fangemeinde.


Ach und übrigens von mir auch noch ein Hallo und herzliches willkommen aus Ostthüringen....

Re: Neuling MZ TS 150

BeitragVerfasst: 16. Februar 2010 22:26
von Wernardi
Tach gesagt.

Grüße Tobias aus Hettstedt