Seite 1 von 1
ETZ 125/150 OR

Verfasst:
15. Februar 2010 23:59
von Einreiher
Wurden von den Fahrzeugen mit dem hochgelegten Offroad Auspuff nach der Wende mehr als nur Prototypen gebaut? Hat jemand so eine Maschine schon mal gesehen oder besitzt eine?
Re: ETZ 125/150 OR

Verfasst:
16. Februar 2010 00:45
von ElMatzo
das waren meines wissens nach nur prototypen. ich weiß aber von einer, die sich in privatbesitz befindet. hier schwirrte mal ein zeitungsartikel durchs forum, in dem von dieser maschine berichtet wurde.
Re: ETZ 125/150 OR

Verfasst:
16. Februar 2010 07:55
von 2Takt-Pit
Meinst Du sowas hier

Re: ETZ 125/150 OR

Verfasst:
16. Februar 2010 08:07
von Lorchen
Sag nicht, das ist schon wieder dieser Museumsmensch!

Re: ETZ 125/150 OR

Verfasst:
16. Februar 2010 08:57
von Einreiher
Hallo 2Takt-Pit, Danke für das Bild.
Ja, sowas meine ich. Wo hast du die denn gesehen?
Re: ETZ 125/150 OR

Verfasst:
16. Februar 2010 09:25
von Ralle
Ich habe hier ein Prospekt von der OR, leider ist darin das Jahr des Druckes nicht zu finden, ich vermute aber es war für das Modelljahr 1992. Sollte man bei MZ Prospekte gedruckt und an die Händler verschickt haben, wenn man das Modell nicht wirklich auch baut. Möglich wäre es, denn im Dezember 1991 wurde MZ bereits das erste mal von der Treuhand "in Liquidation" geschickt...
Re: ETZ 125/150 OR

Verfasst:
16. Februar 2010 16:59
von ea2873
im mz magazin (Nr 1/1) findet sich das hier:
http://etz250.users.50megs.com/mzmag//05.jpghaben sie vor paar jahren beim emmenrausch günstig vertickert.
Re: ETZ 125/150 OR

Verfasst:
16. Februar 2010 18:20
von Einreiher
Das ist wohl auch was ElMatzo meint.
Re: ETZ 125/150 OR

Verfasst:
16. Februar 2010 18:51
von IFA-Rider
2Takt-Pit hat geschrieben:Meinst Du sowas hier

Die ETZ die schon in den Verkaufsprospekten war sah anders aus
Die Auspuffbirne und die Hitzebleche, sowie die Blinker und das Schutzblech waren anders
Das auf dem Bild ist ein Prototyp von 1986 der von Jugendlichen, warhrscheinlich MZ Lehrlingen gebaut wurde.
Bis MZ aber mal einen serienreifen Prototyp daraus machte (nur der Auspuff, der Seitendeckel und Kleinigkeiten waren anders) dauerte es ja noch bis 1991.
KFT Bericht MMM 1986
198701_KFT_S001klin.jpg
198701_KFT_S002klin.jpg
Hier der fertige, verkaufsbereite Prototyp:
etz_or_129[1].jpg
Re: ETZ 125/150 OR

Verfasst:
16. Februar 2010 18:53
von Ex-User magsd
Interessante Auspuffführung ...

Re: ETZ 125/150 OR

Verfasst:
16. Februar 2010 18:58
von Lorchen
Das Ding in Serie, noch zu Ostzeiten...

Re: ETZ 125/150 OR

Verfasst:
16. Februar 2010 19:01
von etz-250-freund
würde mich auch mal interessieren wie es unter dem rechten seitendeckel aussieht,
wegen der batterie sowie der elektrik, wird doch bestimmt auch ziemlich warm und eng da drunter wegen dem auspuff
Re: ETZ 125/150 OR

Verfasst:
16. Februar 2010 19:30
von IFA-Rider
etz-250-freund hat geschrieben:würde mich auch mal interessieren wie es unter dem rechten seitendeckel aussieht,
wegen der batterie sowie der elektrik, wird doch bestimmt auch ziemlich warm und eng da drunter wegen dem auspuff
Elektrik also Blinkgeber, Sicherungsbox etc. sind unter der Sitzbank meines Wissen und Werkzeug auch irgendwie.
Warm wird es nicht wirklich, die Batterie wird durch ein Hitzeschutzblech geschützt. Wenn da 3-5 cm Abstand zum Auspuff sind reicht das.
Re: ETZ 125/150 OR

Verfasst:
16. Februar 2010 19:56
von Einreiher
Optisch ist der Nachwendetyp der gelungenere. Tolle Bilder!
Re: ETZ 125/150 OR

Verfasst:
25. Januar 2011 21:09
von Dushi
Hab auch noch 2 Scans gefunden
f-etz_or_1254cb73cd70006874c.jpg
f-etz_or_1504cb73d020006874e.jpg
Quelle: offroadforen.de, hochgeladen vom User torsten eck
Re: ETZ 125/150 OR

Verfasst:
25. Januar 2011 22:08
von Tom
Hallo,
bin auch der Meinung das einige Versuchsfahrzeuge davon existieren.
Hier im Forum hat mal vor jahren jemand geschrieben das an der UNI Chemnitz jemand solch einem Teil fuhr.
Neulich hat der Jens Müller -trophy-sport- einige Teile für die 150er OR verkauft.
Auspuff und Seitendeckel waren es unter anderem.
Ich denke es gab dieses Modell in Klein, bzw. Kleinstauflage.
Wäre toll hier mal näheres zu erfahren.
In Berlin, vormals in Meiningen zu sehen, die ETZ ist der Prototyp oder Entwicklungstyp von 1986, ein Jugendkollektiv im Werk in Zschopau hat die Kiste, bzw. die Enduro Umbauten ins Gespräch, bzw. in Arbeit gebracht.
Grüße
Tom
Re: ETZ 125/150 OR

Verfasst:
25. Januar 2011 22:12
von Stephan
Wenn ich mich richtig entsinne, dann erwähnte der Kurt, motorradfahrenwill, mal, dass in Schwarzenberg die Presswerkzeug für den Auspuff etc. gefertigt wurden. Daher gibt es sicherlich Muster- und Einfahrteile.
Re: ETZ 125/150 OR

Verfasst:
25. Januar 2011 22:14
von Maik80
Die Auspuffführung an der 251 wäre was extrem feines

Re: ETZ 125/150 OR

Verfasst:
25. Januar 2011 22:42
von Der Bruder
Der Fußbremshebel ist auch an der Null Rotax drann gewesen
Son Ding hätte ich auch gern
Re: ETZ 125/150 OR

Verfasst:
25. Januar 2011 23:27
von Ex-User Hanseat
2Takt-Pit hat geschrieben:Meinst Du sowas hier

Genau die:

Immerhin zierte die Sitzbank anschließend den Messe-Prototypen der MZ 500R, obwohl die gar nicht ETZ hieß:

Gruß, Hanseat
Re: ETZ 125/150 OR

Verfasst:
25. Januar 2011 23:38
von simmepoke
Wie saß bei diesen Modellen leistungsmäßig aus?Haben die Jungs bei Mz die selben Leistungen aus dem hochgelegten Auspuff herrausgeholt wie bei der normalen"On-Road"

Variante?
MFG Frizz
Re: ETZ 125/150 OR

Verfasst:
26. Januar 2011 06:34
von Lorchen
Maik80 hat geschrieben:Die Auspuffführung an der 251 wäre was extrem feines

Das sollte sogar passen - wenn Du diesen Auspuff bekommst.
