Seite 1 von 1

Simson SR 6 ?

BeitragVerfasst: 18. Februar 2010 21:11
von georgd.
Hallo,
mir ist eine sehr verrostete Simson zugeflogen. Ziemlich fertig, aber so schön rostig, dass sie mir schon wieder gefällt. Den Tacho find ich am besten. Auf dem Typenschild steht BJ. 1956, und Typ SR 6. Ich kann darüber nichts finden. Immer nur SR 1. Gab es überhaupt eine SR 6, oder hat da mal einer am Schild rumgebastelt?
Gruß Georg

Re: Simson SR 6 ?

BeitragVerfasst: 18. Februar 2010 21:15
von jowi250
Mache doch einmal ein Foto von dem Teil

Re: Simson SR 6 ?

BeitragVerfasst: 18. Februar 2010 21:16
von RT-Tilo
Hallo georgd, stell doch einfach mal ein bildchen rein, dann sehen wir,
was los ist, aber eines ist sicher, ich kenne auf jeden Fall keinen Simson SR 6. :mrgreen:

Edith ruft aus der Küche: jowi250 war schneller !

Re: Simson SR 6 ?

BeitragVerfasst: 18. Februar 2010 21:16
von der janne
1956?
Sollte dann noch ein SR1 sein, SR6 gab es nie,, nur SR2 !
Bilder würden mich (uns) enorm erfreuen und schon sehr weiter helfen!
Aber erstmal herzlichen Glückwunsch noch dazu!!!

Re: Simson SR 6 ?

BeitragVerfasst: 18. Februar 2010 21:22
von georgd.
Hallo,
ok, ich mach morgen mal ein paar Bilder. Vielleicht muss ich auch das Typenschild erst mal vom Dreck befreien, eventuell steht dann was anderes drauf. Bis morgen dann.
Gruß Georg

Re: Simson SR 6 ?

BeitragVerfasst: 19. Februar 2010 07:23
von ETZChris
SR 6 könnte der sperber oder habicht sein. SR 4 war jedenfalls der star.

Re: Simson SR 6 ?

BeitragVerfasst: 19. Februar 2010 08:00
von Lorchen
Nee, das waren alles SR 4-x

Re: Simson SR 6 ?

BeitragVerfasst: 19. Februar 2010 08:04
von ETZChris
ach ja...star war SR4-2, richtig?!

Re: Simson SR 6 ?

BeitragVerfasst: 19. Februar 2010 11:00
von 2,5er
Nu nu
- 1 = Spatz
- 2 = Star
- 3 = Sperber
- 4 = Habicht.
Dann gingen, (abgesehen von der Schwalbe), die Vogelnamen aus. :ja:
"SR" ging ja erst später, ab 50 weiter, ........ . 8)

EDIT: Mir waren die = - Zeichen aus gegangen. :oops:

Re: Simson SR 6 ?

BeitragVerfasst: 19. Februar 2010 11:10
von RT-Tilo
2,5er hat geschrieben:Nu nu
- 1 = Spatz
- 2 = Star
- 3 Sperber
- 4 Habicht.
Dann gingen, (abgesehen von der Schwalbe), die Vogelnamen aus...

- 5 war dann der Rotbackenpfeifdrüsling... :gruebel: :mrgreen:
und SR - 6 vieleicht der Geier ???!!! :roll:

Re: Simson SR 6 ?

BeitragVerfasst: 19. Februar 2010 13:07
von georgd.
Hallo,
dann hier mal schnell ein paar Bilder vom Geier. Also es ist natürlich ein SR 1, von 1956. Das Typenschild war nicht recht lesbar, aber jetzt ist es eindeutig. Schön finde ich die noch original erhaltene Beschriftung. Und überhaupt, das Modell hat was. Würde sich neben meinen diversen NSU- Quickly und Hercules 219 etc. sicher auch gut machen. Aber die hier wirds wohl nicht werden, das pack ich nicht. Wenn sie laufen würde, dann würd ich die so fahren wie sie ist, also nur saubermachen und leicht einölen.
BILD2116.JPG
BILD2117.JPG
BILD2118.JPG
BILD2119.JPG
BILD2120.JPG
BILD2121.JPG
BILD2122.JPG
BILD2123.JPG


Gruß Georg

Re: Simson SR 6 ?

BeitragVerfasst: 19. Februar 2010 13:15
von 2,5er
Ein schönes Gerät. :gut:

Motor und Getriebe sind echt kein Problem. :ja:

Re: Simson SR 6 ?

BeitragVerfasst: 19. Februar 2010 13:24
von biebsch666
BITTE NICHT RESTAURIEREN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Re: Simson SR 6 ?

BeitragVerfasst: 19. Februar 2010 13:27
von Rt willy
Du glücklicher tolles teil.
:fotos:

Re: Simson SR 6 ?

BeitragVerfasst: 19. Februar 2010 13:31
von P-J
biebsch666 hat geschrieben:BITTE NICHT RESTAURIEREN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Was denn sonst? Wegschmeissen oder was. :mrgreen:

Re: Simson SR 6 ?

BeitragVerfasst: 19. Februar 2010 13:40
von zweitaktschraubaer
Schööönes Ding!
Einmal mittem öligen Lappen drüber und gut ist´s!
(Wie schon geschruben ward: nicht restaurieren, höchstens wieder in Gang bringen...)
Dieses niedliche Schild vorn drauf...(sowas hab ich nur im "Trophäenschrank"...)
;D
Viel Spaß damit!
Gruß
Jan

Re: Simson SR 6 ?

BeitragVerfasst: 19. Februar 2010 13:52
von Flacheisenreiter
georgd. hat geschrieben: Aber die hier wirds wohl nicht werden, das pack ich nicht.

Kein Problem, Du darfst den SR1 sogar kostenlos bei mir entsorgen ;D !
Für den finde sogar ich noch Platz, hat ja ehr zierliche Fahrraddimensionen :lol: !

Nee im Enrst, wage Dich mal ran, Motor und Getriebe sind einfach zu überholen, im Netz bei Miraculis ist die Anleitung :ja: !
Der Lack ist so toll erhalten, gibts ja nicht mehr oft :wink: .

Re: Simson SR 6 ?

BeitragVerfasst: 19. Februar 2010 14:02
von biebsch666
zweitaktschraubaer hat geschrieben:Schööönes Ding!
Einmal mittem öligen Lappen drüber und gut ist´s!
(Wie schon geschruben ward: nicht restaurieren, höchstens wieder in Gang bringen...)
...


SO NÄMLICH!!!

Re: Simson SR 6 ?

BeitragVerfasst: 19. Februar 2010 15:16
von Lorchen
Warum soll es der nicht werden??? :shock: Wenn ein anderer den nimmt, dann lackiert der den SR 1 vielleicht noch neu! :abgelehnt:

Re: Simson SR 6 ?

BeitragVerfasst: 19. Februar 2010 15:19
von RT-Tilo
und dann ab damit ---> Hier rein in den > SR - Fred < !
Ein tolles Teil...Glückwunsch ! Auch ich würde ihn nur wieder fahrbereit machen und dann so lassen, wie er gealtert ist. :ja:
Mein SR 2E bleibt auch so, wie er aus der Scheune gerettet wurde und macht einen Riesenspaß beim Fahren ! :gut:
Diese original erhaltenen Fahrzeuge bringen auf jedem Treffen ein besonderes Flair rüber, schade, daß sie nichts über ihre
Geschichte erzählen können... :(

Re: Simson SR 6 ?

BeitragVerfasst: 19. Februar 2010 15:35
von Nils
Hallo Georg, was hast du denn jetzt vor mit dem guten Stück? 8)

Re: Simson SR 6 ?

BeitragVerfasst: 19. Februar 2010 15:51
von georgd.
Hallo,
hätte nicht gedacht, dass soviele sich für das Möp interessieren. Aber mir gefällt es ja selbst. Mopeds begeistern mich immer wieder und wie es so bei Süchtigen ist , will auch ich am Besten nichts hergeben müssen. Nachdem ich jetzt meine Scheune, wegen Abriss, hab leeren müssen und mir fast zeitgleich auch noch eine Garage gekündigt wurde, hab ich natürlich ein Platzproblem. Deshalb werde ich morgen ein Regal ,in meine Werkstatt ( die ich momentan wegen Überfüllung gar nicht betreten kann), bauen. Da passen dann mal 20 Stück drauf.
Manchmal denke ich, ich müsste was verkaufen und stell mich mittenrein um zu entscheiden, was weg soll. Und dann könnt ich wieder kein einziges rausdeuten ;D . Also schraub ich vorerst halt weiter auf der Straße.
Manch meiner Mofas sind auch bei anderen in Betrieb. Ich hab die dann kostenlos an diverse Rentner abgegeben. Die halten die Dinger sauber und zahlen die Versicherung. Dafür dürfen sie damit fahren und ich hab weniger hier rumstehn. Aber verkaufen tu ich die denen auch nicht :oops:
Gruß Georg

Re: Simson SR 6 ?

BeitragVerfasst: 19. Februar 2010 16:18
von Lorchen
Vollmacke. Kenn ich. :patpat:

Re: Simson SR 6 ?

BeitragVerfasst: 19. Februar 2010 17:08
von der janne
Genau, restaurieren verboten!
So eine herrliche Patina muß erhalten werden!

Re: Simson SR 6 ?

BeitragVerfasst: 19. Februar 2010 18:02
von Ex-User Ronny
Jedem, der sowas neu lackiert würde, sollen die Hände abfaulen!

Re: Simson SR 6 ?

BeitragVerfasst: 19. Februar 2010 18:13
von knut
Lorchen hat geschrieben:Vollmacke. Kenn ich. :patpat:
ach , dann haste tippi die ts nur zur nutzung geliehen und nicht verkauft :shock: :mrgreen:

Re: Simson SR 6 ?

BeitragVerfasst: 19. Februar 2010 18:16
von matte85
Ich kenne da jemanden hier der würde sogar was im top zustand neu lackieren nur weils alt ist..........

Re: Simson SR 6 ?

BeitragVerfasst: 19. Februar 2010 18:17
von Marco
Wer macht denn sowas?

Re: Simson SR 6 ?

BeitragVerfasst: 19. Februar 2010 18:29
von RT-Tilo
matte85 hat geschrieben:Ich kenne da jemanden hier der würde sogar was im top zustand neu lackieren nur weils alt ist..........

:shock: echt ? ... sowas gibt's ? :nein: :< :abgelehnt:

Re: Simson SR 6 ?

BeitragVerfasst: 19. Februar 2010 18:34
von Flacheisenreiter
Matte, wen meinst Du da :shock: ?

Re: Simson SR 6 ?

BeitragVerfasst: 19. Februar 2010 19:17
von Lorchen
Ja, sowas gibt's! :wall: Ich kenne auch einen. :nein:

Re: Simson SR 6 ?

BeitragVerfasst: 19. Februar 2010 19:18
von Marco
Wen denn?

Re: Simson SR 6 ?

BeitragVerfasst: 19. Februar 2010 19:22
von Lorchen
Hör bloß uff, sonst reg ich mich wieder auf!

Re: Simson SR 6 ?

BeitragVerfasst: 19. Februar 2010 19:39
von MZ_Nick
Hauptsache jetz bin nicht ich gemeint :roll:

Hast dir da aber auf jedenfall was richtig schönes geangelt. Find solche Mopeds echt klasse.

Re: Simson SR 6 ?

BeitragVerfasst: 19. Februar 2010 19:46
von Henry G.
Meister Röhrich:
Simson SR 6? Nöööööööööööööööii, Nööööööööööööööööii, Nöööööööööööööööii!
Kauf dich lie´ber gloich n Fahrrad, Werner du. Dor hessu nua Huddeleien mit.

:mrgreen:
MfG :wink:

Re: Simson SR 6 ?

BeitragVerfasst: 19. Februar 2010 21:08
von RT Opa
Schöner SR 1.
Öliger Lappen und schön putzen und dann wird das schon.
Schütz den alten Rost, aber nicht mit neuem Lack.

Re: Simson SR 6 ?

BeitragVerfasst: 19. Februar 2010 21:12
von RT-Tilo
RT Opa hat geschrieben:...Schütz den alten Rost, aber nicht mit neuem Lack...

es sei denn...er ist farblos... :mrgreen:

Re: Simson SR 6 ?

BeitragVerfasst: 19. Februar 2010 21:24
von RT Opa
RT-Tilo hat geschrieben:
RT Opa hat geschrieben:...Schütz den alten Rost, aber nicht mit neuem Lack...

es sei denn...er ist farblos... :mrgreen:


Na gut , geb mich geschlagen.
Klarlack soll erlaubt sein.

Re: Simson SR 6 ?

BeitragVerfasst: 19. Februar 2010 22:39
von Flacheisenreiter
Der Motor sieht aber schon heftig aus - so ein Triebwerk wieder schön zu machen und zuverlässig zum Laufen zu bringen, darauf hätte ich richtig Lust :ja: :mrgreen: !

Re: Simson SR 6 ?

BeitragVerfasst: 20. Februar 2010 04:15
von etz-250-freund
haben will,hier ich zum tod restaurieren :versteck: :unknown: :mrgreen:

Re: Simson SR 6 ?

BeitragVerfasst: 20. Februar 2010 12:38
von 2,5er
Bei unserer Hausärztin stand früher ein Schild mit der folgenden Aufschrift:
"Die Reihenfolge der zu behandelnden Patienten wird vom Arzt bestimmt."
Die Schlange dürfte imzwischen schon etwas länger sein. ;)

Re: Simson SR 6 ?

BeitragVerfasst: 20. Februar 2010 16:53
von etz-250-freund
in riesa heute auf dem teilemarkt standen 3 sr1 zum verkauf, dagegen ist dieser hier gezeigte neuwertig, und preise ab 800 euro :cry:

Re: Simson SR 6 ?

BeitragVerfasst: 20. Februar 2010 18:29
von Nils
etz-250-freund hat geschrieben:in riesa heute auf dem teilemarkt standen 3 sr1 zum verkauf, dagegen ist dieser hier gezeigte neuwertig, und preise ab 800 euro :cry:


Wenn das wirklich solche Grotten waren, sind das aber Mondpreise. Oder es steht die Hoffnung dahinter, dass der eine Dumme am Stand vorbei kommt. Wahrscheinlicher ist aber, dass die dann am Abend wieder mit dem gleichen Transporter zurückfahren, mit dem sie gekommen sind.

Re: Simson SR 6 ?

BeitragVerfasst: 21. Februar 2010 11:18
von calle
2,5er hat geschrieben:Nu nu
- 1 = Spatz
- 2 = Star
- 3 = Sperber
- 4 = Habicht.
Dann gingen, (abgesehen von der Schwalbe), die Vogelnamen aus. :ja:
"SR" ging ja erst später, ab 50 weiter, ........ . 8)

EDIT: Mir waren die = - Zeichen aus gegangen. :oops:


Es gab noch den Simson Specht, is aber nen ganz geheimes Projekt. Es sind bisher auch keine Unterlagen darüber aufgetaucht, aber es gab ihn :lach:

Re: Simson SR 6 ?

BeitragVerfasst: 21. Februar 2010 12:50
von RT-Tilo
calle hat geschrieben:...gab noch den Simson Specht, is aber nen ganz geheimes Projekt...keine Unterlagen darüber aufgetaucht...

war das nicht der, mit dem Presslufthammer auf dem Gepäckträger ? :gruebel: :mrgreen:

Re: Simson SR 6 ?

BeitragVerfasst: 21. Februar 2010 13:04
von Flacheisenreiter
Hat jemand mal Bilders vom SR3 ;D ?
War ja nur ein Prototyp zwischen SR2 und Spatz...

Und das hier ist dann wohl der SR5-3(3 Räder) :mrgreen: :
SR.jpg

Re: Simson SR 6 ?

BeitragVerfasst: 21. Februar 2010 13:20
von schwammepaul
Na das ist ja ein geiles Teil.... :shock:

Re: Simson SR 6 ?

BeitragVerfasst: 21. Februar 2010 13:25
von gustave corbeau
In Erhard Werners Buch "Simson Vogelserie; Ein Ratgeber für Spatz*Star*Habicht*Sperber" befindet sich ein Bild des SR 3.
Aus nachvollziehbaren Gründen stelle ich es aber nicht hier ein.

Re: Simson SR 6 ?

BeitragVerfasst: 21. Februar 2010 17:25
von 2,5er
calle hat geschrieben:
2,5er hat geschrieben:Nu nu
- 1 = Spatz
- 2 = Star
- 3 = Sperber
- 4 = Habicht.
Dann gingen, (abgesehen von der Schwalbe), die Vogelnamen aus. :ja:
"SR" ging ja erst später, ab 50 weiter, ........ . 8)

EDIT: Mir waren die = - Zeichen aus gegangen. :oops:


Es gab noch den Simson Specht, is aber nen ganz geheimes Projekt. Es sind bisher auch keine Unterlagen darüber aufgetaucht, aber es gab ihn :lach:


Gabs den auch in bunt? :rofl:

Re: Simson SR 6 ?

BeitragVerfasst: 3. März 2010 21:50
von georgd.
Hallo zusammen,
hab jetzt lange überlegt und nun auch eine Entscheidung getroffen. Da ich absoluten Platzmangel habe und noch einige Fahrzeuge ausgelagert sind, die ich wieder abholen muss, werde ich mich schweren Herzens von diversen Fahrzeugen trennen müssen. Der SR 1 ist auch dabei. Sollte jemand hier im Forum ernsthaftes Interesse haben, so kann er mir ja per PN ein Angebot machen. Andernfalls muss das gute Stück leider nächste Woche in die Bucht. :(
Gruß Georg