Seite 1 von 1
Umbau TS 250/0 zu /1

Verfasst:
19. Februar 2010 17:42
von MZ_Nick
Hi Leute,
Möchte meine TS 250 gern auf die Optik der TS 250/1 umbauen.
Welche Teile benötige ich dafür?
Besonders interesseiere ich mich dafür, welche Teile benötigt werden um die Gabel umzubauen.
Danke im Voraus.

Re: Umbau TS 250/0 zu /1

Verfasst:
19. Februar 2010 17:52
von trabimotorrad
35er-Gabel und 18" Vorderrad, 5Gang-Motor, Drehzahlmesser, Antrieb und Halterung, Tachohalterung, Geschlossenen Lampentopf. Beim Rücklicht bin ich mir nicht sicher, ob bei der /1 nicht schon das Große von der ETZ vebaut war.
Ich habe nur den 5Gang-Motor verbaut, auf Drehzahlmesser kann ich bei der Emme verzichten

Der Gabelumbau ist zwar gut, weil die 35er-Gabel einfacher zu zerlegen geht und etwas steifer ist, aber ich fahre nicht (mehr

) so wild und die 32er-Gabel ist schöner

Re: Umbau TS 250/0 zu /1

Verfasst:
19. Februar 2010 17:53
von Marco
Hat die 32er auch andere Klemmköppe als die 35er?
Oder tauscht man da nur die Rohre und das Schutzblech und gut?
Re: Umbau TS 250/0 zu /1

Verfasst:
19. Februar 2010 17:56
von trabimotorrad
Komplett tauschen ist angesagt, die 35er-Rohre passen nicht in die 32er-Klemmpöpfe und ausdrehen würde ich nicht machen, das wird instabiel!!!
Re: Umbau TS 250/0 zu /1

Verfasst:
19. Februar 2010 18:03
von Flacheisenreiter
Der mueboe hat doch gerade einen Haufen 35er Telegabelzeugs im Bietebereich angeboten. Frage mal bei ihm nach!
Re: Umbau TS 250/0 zu /1

Verfasst:
19. Februar 2010 18:04
von MZ_Nick
Ok, soweit danke.
Wegen Rad müsste ich wohl aufm Teilemarkt gucken?! Bei Zweirad-Schubert gibt es auch Felgen aber ich trau diesen Sachen immer nicht hab gehört das die qualitativ nicht so gut sein sollen. DZM und Tachohalterung + die Instrumente könnt ich mir ja in der Bucht schießen. Den 5 Gang Motor und die Gabelstell ich mir schon schwieriger vor.
Eventuell hat ja noch jemand was von den betroffenen Teilen liegen das ich ihm abkaufen könnte?!

EDIT: Ich steh schon mit ihm in Verbindugn trotzdem danke für den hinweis Flacheisenreiter

Re: Umbau TS 250/0 zu /1

Verfasst:
19. Februar 2010 18:05
von Marco
Na du Held, wir versuchen doch grad rauszufinden, was alles nötig ist^^
Aber gut aufgepasst! 1+
Re: Umbau TS 250/0 zu /1

Verfasst:
19. Februar 2010 18:08
von trabimotorrad
Du könntest aber auch gleich nen ETZ-Motor einbauen, dann gibts gleich 12 Volt dazu! Hat halt nicht so einen schönen Drehmomentverlauf wie der TS-Motor

Re: Umbau TS 250/0 zu /1

Verfasst:
19. Februar 2010 18:08
von Marco
Wie isn da die Bremsabstützung?
Hat mal jemand ein Bild von der 32er Gabel von links und rechts
Re: Umbau TS 250/0 zu /1

Verfasst:
19. Februar 2010 18:12
von Flacheisenreiter
Erkennt man hier das Nötige?
2[1].gif
Re: Umbau TS 250/0 zu /1

Verfasst:
19. Februar 2010 18:12
von Eddy
mueboe hat geschrieben:Wie isn da die Bremsabstützung?
Hat mal jemand ein Bild von der 32er Gabel von links und rechts
Ankerplatte und Gegenhalter brauch er dann auch. Schade um die schöne /0.

Re: Umbau TS 250/0 zu /1

Verfasst:
19. Februar 2010 18:40
von 2,5er
Wenn es nur die Optik sein soll, den Zylinderkopf würde ich mit dir tauschen.

Re: Umbau TS 250/0 zu /1

Verfasst:
19. Februar 2010 18:43
von ea2873
blöde Frage... warum? irgendwo verstehen würde ich, wenn du nur defekte Teile gegen "bessere" tauschen willst, aber warum komplett umbauen? außerdem, Drehzahlmesser braucht man nicht, und gerade die Standardversionen ohne Drehzahlmesser sind soweit ich weiß mittlerweile seltener als die mit DZM (und IMO auch schöner).
Re: Umbau TS 250/0 zu /1

Verfasst:
19. Februar 2010 18:49
von MZ_Nick
ea2873 hat geschrieben:blöde Frage... warum? irgendwo verstehen würde ich, wenn du nur defekte Teile gegen "bessere" tauschen willst, aber warum komplett umbauen? außerdem, Drehzahlmesser braucht man nicht, und gerade die Standardversionen ohne Drehzahlmesser sind soweit ich weiß mittlerweile seltener als die mit DZM (und IMO auch schöner).
Die Frage ist an sich garnicht so blöd und auch berechtigt. Die Antwort ist aber simpel. Weil es mir so besser gefällt! Ich find das größere Vorderrad, und die Instrumente einfach schöner

.
2,5er hat geschrieben:Wenn es nur die Optik sein soll, den Zylinderkopf würde ich mit dir tauschen.

Hab den Zylinder von der 250/1 und das Motorgehäuse schon. Dann noch den Limadeckel von ner ES dranne. Also ein bunter Mix.
Re: Umbau TS 250/0 zu /1

Verfasst:
19. Februar 2010 18:55
von trabimotorrad
Jedem das Seine! Ich war schon sehr froh über so einen Umbauer, den die 32er-Gabeln werden so langsam selten und ich habe noch zwei MZs mit 32er Gabel angemeldet. Also habe ich gerne 35er gegen 32er getauscht. Ich finde halt die 32er-Gabel schöner und das sie schlechter sein soll, merke ich nicht

Re: Umbau TS 250/0 zu /1

Verfasst:
19. Februar 2010 19:17
von Emmen Jo
Warum willst du eine -0 in eine -1 umbauen ? Wenn deine -0 noch original ist ,würde ich das so lassen (viel wertvoller). Die einzige Änderung ,die Sinn macht ist der 5-Gang Motor.Das läßt sich auch mit wenig Aufwand wieder rückgängig machen.

Aber ist ja deine Sache.
Re: Umbau TS 250/0 zu /1

Verfasst:
19. Februar 2010 19:18
von Marco
Mensch Leute. Hier gehts nicht um das ob und warum sondern nur um das wie
Re: Umbau TS 250/0 zu /1

Verfasst:
19. Februar 2010 19:23
von Emmen Jo
Du hast ja recht ,ich finde es nur schade.

Re: Umbau TS 250/0 zu /1

Verfasst:
19. Februar 2010 19:26
von MZ_Nick
mueboe hat geschrieben:Mensch Leute. Hier gehts nicht um das ob und warum sondern nur um das wie
Sehe ich auch so. Ich weiß schon warum ich das tue! Ich muss mich jetzt hier auch nicht rechtfertigen "öffentlich" und werds auch nicht tuen. Vielen dank für die Unterstützung bis jetzt.
Re: Umbau TS 250/0 zu /1

Verfasst:
19. Februar 2010 19:28
von Emmen Jo
Sei mal nicht gleich beleidigt , so war das nicht gemeint. Viel Spaß beim Umbau !
Re: Umbau TS 250/0 zu /1

Verfasst:
19. Februar 2010 20:02
von Eddy
trabimotorrad hat geschrieben: Also habe ich gerne 35er gegen 32er getauscht. Ich finde halt die 32er-Gabel schöner und das sie schlechter sein soll, merke ich nicht

Du hast wie immer Recht.

Re: Umbau TS 250/0 zu /1

Verfasst:
19. Februar 2010 20:40
von derMaddin
2,5er hat geschrieben:Wenn es nur die Optik sein soll, den Zylinderkopf würde ich mit dir tauschen.

Hier ich auch, ich auch....

(Goldstaub mitlerweile....

)
Re: Umbau TS 250/0 zu /1

Verfasst:
19. Februar 2010 20:42
von trabimotorrad
Mag sein, das der Zylinderkopf "Goldstaub" ist, sieht auch inverschämt gut aus, BESSER ist aber der neure Kopf. Ich stelle die Zündung nicht gerne "über Eck" ein

Re: Umbau TS 250/0 zu /1

Verfasst:
19. Februar 2010 22:23
von derMaddin
Achim, Zündung bei meiner Emmi einstellen war gestern....

Re: Umbau TS 250/0 zu /1

Verfasst:
19. Februar 2010 23:15
von Christof
Also ich würde sie auch auf /0 lassen.
Wenn du es richtig machst brauchst du zudem auch nen anderen Rahmen (Hupenaufnahme) und ne andere hintere Radnabe (Rraugußring)
2,5er hat geschrieben:Wenn es nur die Optik sein soll, den Zylinderkopf würde ich mit dir tauschen.

Warum fragst du nicht mal jemanden aus deiner Nähe dazu?? Ich hab noch nen wenig gebrauchten (50km) /0-Kopf zu Hause. Den hab ich damals neu aus dem Schrott gezogen und ihn nur auf meine Cross gesetzt. Ist aber schon jahre her. Seitdem dümpelt er auf der Scheune rum!
Re: Umbau TS 250/0 zu /1

Verfasst:
19. Februar 2010 23:23
von MZ_Nick
christof hat geschrieben:Wenn du es richtig machst brauchst du zudem auch nen anderen Rahmen (Hupenaufnahme) und ne andere hintere Radnabe (Rraugußring)
Müsste der Rahmen "8718858" nicht passen?
Re: Umbau TS 250/0 zu /1

Verfasst:
19. Februar 2010 23:37
von Christof
MZ_Nick hat geschrieben:Müsste der Rahmen "8718858" nicht passen?
Das ist die Nummer eines großen TS-Rahmens?? Normalerweise beginnen die immer mit 35, 36, 37 oder 38! Mach mal ein Bild vom Rahmen!
Re: Umbau TS 250/0 zu /1

Verfasst:
19. Februar 2010 23:43
von MZ_Nick
Uff. Da müsste ich mich jetzt durch etliche Schneemassen graben.
Kann bloß wiedergeben was in den Papieren steht.
3546148 (durchgestrichen) daneben 8718858
kann bloß auf meinen link dann noch verweisen erstmal.
viewtopic.php?f=28&t=30605EDIT: Lorchen meinte mal das es ein Ersatzrahmen ist.
Re: Umbau TS 250/0 zu /1

Verfasst:
19. Februar 2010 23:56
von Christof
Gut du kannst den Umbau dir sparen du hast nämlich einen TS/1-Ersatzrahmen verbaut. /0-Rahmen haben die Hupenaufnahme direkt über dem Zylinderkopf (ausser der Prototyp und die Nullserie)! Somit machste ne /1 zur waschechten /1!
Das erkennt man hier auch auf den Bildern. Such mal nach der Hupe:
TS 250/0

TS 250/1

Die Nullserien-TS/0 hatten übrigens noch die Hupe unter dem unteren Klemmkopf!

Re: Umbau TS 250/0 zu /1

Verfasst:
20. Februar 2010 00:02
von MZ_Nick
Cool.
Naja hab ja ein Zylinder der auf den 5 Gang Motor gehört und da ist die Hupe auch direkt hinten dem Zylinder verschraubt also nich wie du beschriebn hast bei der /0 drüber. Passt also alles. Trotzdem danke. Finds schön das man sich mühe gibt und mir alles gut erklärt. Danke dafür!
Re: Umbau TS 250/0 zu /1

Verfasst:
20. Februar 2010 09:20
von Marco
Also es is immer wieder Wahnsinn, welches Fachwissen hier im Forum unterwegs ist.
Daumen hoch!
Re: Umbau TS 250/0 zu /1

Verfasst:
20. Februar 2010 13:17
von Norbert
MZ_Nick hat geschrieben:Möchte meine TS 250 gern auf die Optik der TS 250/1 umbauen.
Welche Teile benötige ich dafür?
zuerst musst Du mal sagen welche TS 250/1 es denn nun werden soll !
NVA, Standard , De Luxe Inland, NSW Ausführung ?
Gar ein Gespann?
Rep. Anleitung für TS 250/1 besorgen und gut studieren.
Alte Prospektbilder besorgen und studieren.
ET-Kataloge für 250(/0) und /1 bei Güsi runterladen und vergleichen.
Der Rahmen ist ja bei Dir schon gemacht, es bleiben dann nur noch
Gabel nebst gesamtem Vorderbau, außer ev. der Lampe und kpl. Lenker .
Motor kpl. HR komplett.
Re: Umbau TS 250/0 zu /1

Verfasst:
20. Februar 2010 13:50
von MZ_Nick
Norbert hat geschrieben:zuerst musst Du mal sagen welche TS 250/1 es denn nun werden soll !
NVA, Standard ,
De Luxe Inland, NSW Ausführung ?
Norbert hat geschrieben:Gar ein Gespann?
Erstmal nicht. wäre trotzdem interessant zu wissen ob der Rahmen gespanntauglich ist.
Norbert hat geschrieben:Der Rahmen ist ja bei Dir schon gemacht, es bleiben dann nur noch
Gabel nebst gesamtem Vorderbau, außer ev. der Lampe und kpl. Lenker .
Motor kpl. HR komplett.
Das werd ich mir dann nach und nach zusammensuchen. Wird schon!

Re: Umbau TS 250/0 zu /1

Verfasst:
20. Februar 2010 17:44
von P-J
Unter der Sitzbank ist ein etwa 24mm dickes Rahmenrohr das nach hinten offen ist. wenn es in der Form wie ein U gebogen ist hast du einen der Ersten TS Rahmen, nicht gespanntauglich. Ist da ein Querrohr angeschweist wo die hinteren Rohre angesetzt sind ist der Rahmen gespanntauglich. Bild eines Nicht gespanntauglichen Rahmens.
Re: Umbau TS 250/0 zu /1

Verfasst:
28. Februar 2010 15:43
von MZ_Nick
So,
hab mir jetzt dank Funkenbaendiger und Ebay für 250eus einen Ersatzteilspender geangelt. Da sind jetzt eigentlich alle Teile dabei außer die richtige Lampe.

Vieles möchte ich eigentlich nicht behalten also wer noch was haben möchte außer die Gabel, Vorderrad, Motor usw. kann sich gerne melden.
Re: Umbau TS 250/0 zu /1

Verfasst:
28. Februar 2010 17:24
von Christof
MZ_Nick hat geschrieben:Erstmal nicht. wäre trotzdem interessant zu wissen ob der Rahmen gespanntauglich ist.
TS/1-Rahmen sind immer gespanntauglich. Anschlüsse anschrauben und schon kannste den Seitenwagen anklemmen.
P-J hat geschrieben:Unter der Sitzbank ist ein etwa 24mm dickes Rahmenrohr das nach hinten offen ist. wenn es in der Form wie ein U gebogen ist hast du einen der Ersten TS Rahmen, nicht gespanntauglich. Ist da ein Querrohr angeschweist wo die hinteren Rohre angesetzt sind ist der Rahmen gespanntauglich. Bild eines Nicht gespanntauglichen Rahmens.
Gilt nur für TS/0!
MZ_Nick hat geschrieben:Da sind jetzt eigentlich alle Teile dabei außer die richtige Lampe.
Das vordere Schutzblech ist das Falsche und gehört an eine ETZ!
Re: Umbau TS 250/0 zu /1

Verfasst:
5. Januar 2011 01:12
von keulemaster
ich will mal kein neues thema dafür eröffnen:
mein frage:
wenn man eine 32er gabel auf 35mm gabel umbauen möchte, dann passt das 16zoll vorderrad nicht mehr oder? hatte die NVA nicht weiter 16zoll?
lampenhalter dürften auch nicht passen. was passt sosnt nicht?
mir gehts einfach darum dass vorne alles steifer wird, und den zusätzlichen versteifer gibts ja nur für 35mm von tarozzi...
ausserdem ist die 35er gabel besser zu überholen und ich bekam gabel+brücken geschenkt.
Re: Umbau TS 250/0 zu /1

Verfasst:
5. Januar 2011 09:28
von rausgucker
Moin, die Vorder-Lampe gehört ebenfalls an eine ETZ. Die Schrauben wurden einfach durch die Löcher gesteckt, wo noprmalerweise bei der ETZ die Plastikschellchen für Tacho- und Drehzahlmesserwelle drankommen. Die richtige Lampe für die TS 250/1 de luxe mit DZM ist der sogenannte Blumentopf. Sieht aus wie der Schweinwerfertopf, den Du bereits an der /0 dranhast. Nur das kein Tachometerloch mehr drin ist. In der TS 250/1 Standard ist diese Lampe noch verbaut, weil keinen DZM. Ansonsten ist der Umbau auf die /1 eigentlich nicht das Riesenproblem. Und sehr angenehm ist dann, dass die 35mm Gabel wesentlich wartungsfreundlicher ist, als die 32mm Gabel. Die 35mm Gabel kann man nämlich ohne den berühmten Gabelschlüssel auseinandernehmen. UNd eine Revision des 5 Gang Motors ist auch erheblich angenehmer. Ich sage nur außen liegende Wellendichtringe an der Kurbelwelle.
Ach ja, für die TS 250/1 habe ich noch an vorderes Schutzblech rumliegen. Ist zwar gebraucht, aber rostfrei und nicht abgesägt. Ich kann es für meine ETZen nicht gebrauchen.
Gruß
PS
Die Lampenhalter der 32mm Gabel sind im Durchmesser kleiner als die für die 35mm Gabel, ebenso die Gummiringe dazu. Aber sowas kostet nicht die Welt. Die 16 Zoll Räder gehen an die 35mm Gabel selbstverständlich dran. Polizei und NVA sind die Felgen zur genüge gefahren. Man sollte nur schauen, dass die 16 Zoll Felge auch für die 3,50 x16 Zoll Reifen breit genug ist. Es sollte also die gleiche 16 Zoll Felge gefahren werden, wie am Hinterrad.
Re: Umbau TS 250/0 zu /1

Verfasst:
5. Januar 2011 09:41
von Ratzifatzi
keulemaster hat geschrieben:enn man eine 32er gabel auf 35mm gabel umbauen möchte, dann passt das 16zoll vorderrad nicht mehr oder?
Doch das Rad passt ohne weiteres. Bremse musste halt ein bischen was berücksichtigen. Sollte halt entweder die Scheibenbremse sein oder eben die Trommel einer 35er Gabel.
Die 35er Gabel ist stabiler das ist richtig, solltest Du aber ETZ Gabelbrücken und nicht die TS Brücken nehmen, musst Du auch die Motorhalterungen und den Krümmer gegen Teile der EtZ251 tauschen.
Re: Umbau TS 250/0 zu /1

Verfasst:
5. Januar 2011 14:31
von keulemaster
danke für die info...