Seite 1 von 1

Auspuffrohr MZ ES 300

BeitragVerfasst: 22. Februar 2010 11:24
von MZES300
Hallo liebe MZ Es 300 Besitzer oder Kenner!

Welches Auspuffrohr war original an der 300er verbaut?
Habe gesehen dass manche das Auspuffrohr von der 250/1 er dran haben wie auch an meiner 300er aber bei mz-b haben die für ne 300er nen kürzeren Auspuff.

Ich bin verwirrt???
Hat jemand Erfahrungen mit Auspüffen von MZ-B? Sitzen ja in Zschopau... Sind das Originalersatzteile?

Danke für eure Hilfe! :oops:
Gern per PN oder Mail.

Re: Auspuffrohr MZ ES 300

BeitragVerfasst: 22. Februar 2010 17:26
von Henry
meines wissens sitzt mz-b nicht mehr in zschopau sondern budapest...

was die tüte angeht glaube ich sind die nur äußerlich unterschiedlich ich glaub das innenleben ist gleich aber bitte nagel mich nicht drauf fest.

Grüße Henry

Re: Auspuffrohr MZ ES 300

BeitragVerfasst: 22. Februar 2010 17:31
von Lorchen
Die Auspuffanlagen von ES 175/1, ES 250/1 und ES 300 sind vollständig identisch.

Re: Auspuffrohr MZ ES 300

BeitragVerfasst: 22. Februar 2010 17:52
von Henry
wenn deiner anders aussieht kommt für mich nur noch der Auspuff von der 250/0 in frage, den du dran haben könntest.

Schau mal hier Klick mich ich finde man siehts ganz gut


Edith sagt: Gallerie anschauen macht schlau! wenn du mich fragst hast du den richtigen dran.

mal nebenher ne frage: was bezahlst du an steuern jedes jahr? kommt man mit dem H-Kennzeichen nicht teuerer also ohne? ich dächte mit dem H bezahlt man 200 und ein paar zerquetschte hubraumunabhängig und sonst 7 und ein bisschen je angefangene 25ccm.

Re: Auspuffrohr MZ ES 300

BeitragVerfasst: 22. Februar 2010 22:01
von Sven Witzel
Henry hat geschrieben:mal nebenher ne frage: was bezahlst du an steuern jedes jahr? kommt man mit dem H-Kennzeichen nicht teuerer also ohne? ich dächte mit dem H bezahlt man 200 und ein paar zerquetschte hubraumunabhängig und sonst 7 und ein bisschen je angefangene 25ccm.


H ist teurer kostet aber nur 46 oder 48 ? Steuer bin mir gerade nicht sicher...
an die 200 kommst du mit nem PKW.
Hubraumabhängig ist es nicht mehr -> deshalb ists für kleine teurer.

Re: Auspuffrohr MZ ES 300

BeitragVerfasst: 22. Februar 2010 23:12
von wolf60
H-Kennzeichen lohnt sich für Motorräder erst ab 700 cm³, darunter ist eine normale Zulassung billiger. Mit Saisonzulassung ist das H-Kennzeichen übrigens nicht kombinierbar, geht nur mit Ganzjahreszulassung!

Re: Auspuffrohr MZ ES 300

BeitragVerfasst: 22. Februar 2010 23:57
von MZES300
ich habe an meiner es300 h-kennzeichen und bezahle 80€ steuer im jahr und 46€ versicherung im jahr.

Re: Auspuffrohr MZ ES 300

BeitragVerfasst: 23. Februar 2010 00:00
von MZ BIKER INGOLSTADT
80 ... in Worten ACHTZIG???? :shock: :shock: :shock: :shock:

Oh mein Gott!!!

:surprised:

meine ETZ 250 hat 32,- Versicherung und ca 15,- Steuern gekostet....

Re: Auspuffrohr MZ ES 300

BeitragVerfasst: 23. Februar 2010 00:03
von MZES300
eichtig. als beweis scann ich bei gelegenheitmal den schrips ein wenn ihrs nicht glaubt.
vielleicht liegts am bundesland? thüringen

Re: Auspuffrohr MZ ES 300

BeitragVerfasst: 23. Februar 2010 00:05
von MZ BIKER INGOLSTADT
naja es ist halt der Beweis: das Motorrad ist H-fähig .. aber mehr auch nicht... ist vieeel zu teuer... nimm dein H-gutachten, behalte es und melde das möp normal an....

is doch zehnmal günstiger...

mich hauts immer noch vom hocker.... 80???? haben die 80 mal einen an der Schüssel...??

naja .. egal....

MFG MBI

Re: Auspuffrohr MZ ES 300

BeitragVerfasst: 23. Februar 2010 00:11
von daniman
MZES300 hat geschrieben:ich habe an meiner es300 h-kennzeichen und bezahle 80€ steuer im jahr und 46€ versicherung im jahr.

Also sorry, das kostet regulär und ganz normal 22.- Steuer. Ohne H. :irre: Wenn Du 80.- bezahlst, meinetwegen, der Staat braucht Geld und dankt es Dir.
Versicherung kommt auf den Schadensfreiheitsrabatt an. Ich bezahle z.B. für das ETZ-Gespann mit 21 PS ganze 34.-/jährlich

Re: Auspuffrohr MZ ES 300

BeitragVerfasst: 23. Februar 2010 00:27
von Sven Witzel
MZES300 hat geschrieben:vielleicht liegts am bundesland? thüringen

Nee, das ist Bundeseinheitlich !

Würde auch zur normalen tendieren so schön ist das H nun doch nicht ;-)
Hast du ein Auto ? Dann kostet die Versicherung 29 Doppelmark zB bei der Würtemmbergischen.

Re: Auspuffrohr MZ ES 300

BeitragVerfasst: 23. Februar 2010 00:34
von MZES300
hm...muss ich mal sehen was ich drehen kann^^
wir halten das thema mal warm

Re: Auspuffrohr MZ ES 300

BeitragVerfasst: 24. Februar 2010 11:05
von Henry
Hab mal meie Unterlagen durchwühlt.
Bei mir sinds 18€ Steuer und 60€ Versicherung ohne Saisonkennzeichen.
@MZES300: bei dir solltens dann ca. 22€ Steuer sein. Versicheung ist abhängig von Landkreis, Alter des versichrungsnehmers und der Dauer deiner Unfallfreien Fahrt.
Der ADAC hat glaube ganz gute zusammenstellungen der unterschiedlichen Steuerkosten für die verschiedenen Kennzeichen. Bei TÜV und DEKRA liegen gelegentlich auch flyer aus.

Re: Auspuffrohr MZ ES 300

BeitragVerfasst: 24. Februar 2010 11:44
von Sven Witzel
Sind 22 € !

Berechnet sich wie folgt: pro 25cm³ werden 1,84 € fällig.
300cm³ : 25 cm³ = 12
12 x 1,84 € = 22,08 €

Dann wird abgerundet auf 22 €

Re: Auspuffrohr MZ ES 300

BeitragVerfasst: 24. Februar 2010 12:06
von trabimotorrad
Sven Witzel hat geschrieben:Sind 22 € !

Berechnet sich wie folgt: pro 25cm³ werden 1,84 € fällig.
300cm³ : 25 cm³ = 12
12 x 1,84 € = 22,08 €

Dann wird abgerundet auf 22 €


...und Versicherungsprämie für ein 17PS-Motorrad, egal wie alt und wo zugelassen ist z. B. beim DA-Direkt bei 25% gerade mal 20€!
Deinen persöhnlichen Beitrag kannst Du online erfragen.
Sicher weiß irgendein Foristi eine noch günstigere Versicherung! :ja:
Besondere Oldtimerregelungen in Steuer und Versicherungen kommen in den allermeisten Fällen nur den hubraumstarken Fahrzeugen zu gute, wer könnte sich auch einen V8-Motor mit 7Liter Hubraum ohne Katalysator leisten?

Re: Auspuffrohr MZ ES 300

BeitragVerfasst: 24. Februar 2010 15:31
von Lorchen
Der Bolide hat aber 18PS. :stumm:

Re: Auspuffrohr MZ ES 300

BeitragVerfasst: 24. Februar 2010 17:30
von MZES300
vielleicht ists wichtig zu sagen dass ich das ganze jahr über zugelassen habe, fahranfänger bin und die maschine als 2.maschine von meinem vater läuft? :shock:

Re: Auspuffrohr MZ ES 300

BeitragVerfasst: 24. Februar 2010 18:29
von trabimotorrad
@ Lorchen: Mein ES300-Bolide hat aber 13KW.
@MZ ES300: Meine Zahlen bezogen sich auf ganzjähriges Zulassen. 13KW bei DA-Direkt und 25% = 20,44€, 15KW (ETZ251) ebenfalls bei DA-Direkt und 25 % = 26,48€.
Wenn Das Mopped auf Deinen Vater als Zweitfahrzeug läuft, wirst Du sicher deutlich unter 100% kommen. Steuer bezahle ich für meine ES300/1 übrigens 21,41€ im Jahr. :ja:

Re: Auspuffrohr MZ ES 300

BeitragVerfasst: 24. Februar 2010 20:31
von MZES300
*Kopfkratz*

Na dann werd ich mich mal mit meinem Väterchen zusammen setzen und was ausbrüten :ja: