Seite 1 von 1

fehlzündung, motor geht aus an selber stelle!?wieso??

BeitragVerfasst: 22. Februar 2010 18:50
von simme8954
hallo, hab heute meine neu erworbene mz zum laufen gebracht! hab sie angerollt und die kupplung war verklebt.... nach 2 runden übern hof war diese jedoch wieder frei und ich wollt raus auf die straße und wollt eine größere runde fahren! bin daraufhin meinen kleinen wohnweg raus auf die größere straße und in der ersten kurve als ich das gas weg nahm ging sie aus! da oben am tacho das licht auswar wusst ich das es die elktrik ist und tatsächlich war eine sicherrung kaputt gegangen (die die den minus von der batterie absichert!)
habe gedacht das lag daran das die batterie recht leer war und die lichtmaschien daher zu sehr geladen hat und es sie daher durch gehauen hat. hab also die batterie geladen... sie wieder eingebaut und bin wieder auf die straße! als ich auf der geraden etwas mehr gas gab gab es einen lauten knall (fehlzündung) und in der selben kurve, als ich wieder das gas weg nahm ging sie wieder aus und die sicherrung war durch!
nun die frage, woran kann das liegen? glaub ja nicht (hab auch nachgesehen) das es was wenn ich in die kurve fahr an den rahmen drück und daher ein kurzschluss entsteht! das macht ja auch keinen sinn da es die minus sicherrung durch haut und am rahmen is ja alles minus.
also von daher wurd mich mal interessieren wer von euch mit sowas erfahrung hat und woran es liegen kann! hab eine kontaktlose zündung drinne und weis daher auch net wirklich wie ich sie anders einstellen kann! zündkerze ist aber wenn man sie raus macht reh braun! von daher bin ich einfach nur verplüfft und hab keine ahnung wie ich weiter machen soll!
würd mich also über infos freuen! ist die kontaktlose zündung ab einem bestimmten baujahr eigentlich serienmäßig gewesen? oder hat die bei mir mal der vorbesitzer nachgerüstet?

gruß norman

Re: fehlzündung, motor geht aus an selber stelle!?wieso??

BeitragVerfasst: 22. Februar 2010 18:54
von Lorchen
Geht es um die ETZ 250, weil die in Deinem Fuhrpark neu ist?

-- Hinzugefügt: 22/2/2010, 19:10 --

Mittlerweile hab ich über die Beitragsrückverfolgung geschnallt, daß es die ETZ ist.

Du hast also einen Kurzschluß/eine Überlastung in Deiner Elektrik. Zuerst würde ich das Verhalten der Bordspannung kontrollieren, das heißt, Du mußt direkt an den Batterieklemmen mit Licht und Motor bei mittleren Drehzahlen die Spannung messen.

Ergebnis?

Re: fehlzündung, motor geht aus an selber stelle!?wieso??

BeitragVerfasst: 22. Februar 2010 19:41
von Astenbeeken
Moin,

bei meiner TS 125 hatte ich eine Zeit lang ein ähnliches Problem mit der Sicherung.

Bei mir war´s ein durchgescheuertes Kabel im Lichtschalter, das ab und an für einen Kurzschluss gesorgt hat.

Dazu kam, dass die Chromabdeckung des Lichtschalters gebrochen war, und ebenso unregelmäßig für Kurzschlüsse gesorgt hat.

Re: fehlzündung, motor geht aus an selber stelle!?wieso??

BeitragVerfasst: 23. Februar 2010 08:20
von motorang
Ich schätze mal entweder durch das Einlenken (Knick des Kabelbaums am Steuerkopf) oder eventuell durch Anbremsen der Kurve gibts nen Kurzen ... würde mal in Richtung Zuleitung zum Bremslicht forschen.

Gryße!
Andreas, der motorang

Re: fehlzündung, motor geht aus an selber stelle!?wieso??

BeitragVerfasst: 23. Februar 2010 08:55
von knut
einfach nicht bremsen ;-)

Re: fehlzündung, motor geht aus an selber stelle!?wieso??

BeitragVerfasst: 23. Februar 2010 20:07
von Der Bruder
knut hat geschrieben:einfach nicht bremsen ;-)


Ne mal in Waldgehen,und schaun ob die Ausserirdichen da sind

Re: fehlzündung, motor geht aus an selber stelle!?wieso??

BeitragVerfasst: 23. Februar 2010 20:33
von 2,5er
[ot]Das funktioniert aber nur mit grünen Fahrzeugen, in Saint-Trompete, glaube ich. :mrgreen:

Bild[/ot]