Werkzeugfachdeckel TS 250 lackieren

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

Werkzeugfachdeckel TS 250 lackieren

Beitragvon partysturm » 8. September 2006 09:44

Will den Werkzeugfachdeckel meiner TS250-1 neu
lackieren. Gibt es für die ?MZ Schrift? ne Schablone oder
wisst ihr wie man das hinbekommt?
Ist das schwarz in original matt oder glänzend?

Mit freundlichen Grüßen Andy
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ
partysturm

Benutzeravatar
 
Beiträge: 157
Themen: 41
Bilder: 2
Registriert: 16. Februar 2006 11:30
Wohnort: Gefell
Alter: 47

Beitragvon mareafahrer » 8. September 2006 10:34

In der Bucht habe ich schon mal Aufkleber/Schablonen für die TS gefunden. Allerdings zu einem für mich unakzeptablen Preis.

Fotografier doch die Klappe (mit Stativ) und übertrage das Schriftzeichen auf eine Schablone.

Der Werkzeugfachdeckel ist bei mir mattschwarz.

Ciao
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: TS 250/1 BJ 1977
S51 B1-4 BJ 1981
S51 N
Yamaha XJ600N BJ 2000
Yamaha XV 535 BJ 1991
Suzuki GS500E BJ 1996
mareafahrer

Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Tourguide
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 1458
Themen: 56
Bilder: 8
Registriert: 2. März 2006 10:52
Wohnort: Plauen/Vogtland
Alter: 60

Beitragvon mastakilah » 8. September 2006 10:47

Im Bastelladen gibt es so eine Folie die man beim Airbrush verwendet. Die klebt man auf schneidet sich das Muster aus und nach dem Lackieren legt man die wieder drauf und lackiert. Soweit mir bekannt ist ist der Lack matt.
MfG Martin

Rettet den 175cm³-Motor. Stoppt den 250cm³ Umbauwahn!

Fuhrpark: Simson Star Bj. 72, ES 175/2 Bj. 68, ES 250/0 Bj. 59, ES 175/0 Bj. 58/61, ETS 150 Bj. 72, ETS 125 Bj. 72, Awo T Bj. 53, ETS 250 Bj. 69/72, ES 150 Bj. 63, ES 125 G-5 Bj. 70
mastakilah

Benutzeravatar
 
Beiträge: 702
Themen: 21
Registriert: 18. Februar 2006 18:48
Wohnort: 02953 Bad Muskau
Alter: 41

Beitragvon ad40 » 8. September 2006 11:32

Ich habe die Buchstaben mit Elektro- Isolierband abgeklebt und den Deckel lakiert. Danach dasgleiche nur so das ich die Buchstaben lackieren konnte. War etwas zeitaufwendig, hat aber nichts gekostet und sieht gut aus.
Gruß Axel
MZ ES 125 / GST zugelassen, MZ TS 250 / 1 zugelassen, MZ TS 250 / 1 A als Puzzel
ad40

Benutzeravatar
 
Beiträge: 415
Themen: 27
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 12:09
Wohnort: 55218 Ingelheim
Alter: 69


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste