Seite 1 von 1

ES Lenker bringt mich zum verzweifeln

BeitragVerfasst: 2. März 2010 20:47
von RT VOLLNABE
MOIN MOIN

Ich hoffe es kann mir hier jemand helfen. Total doofe Frage aber was soll ich machen :(

Kann mir jemand verraten wie ich den Lenker abbekomme??? Ich probiere jetzt schon drei Tage und langsam reichts mir. Da muss es irgend ein Trick geben.

Oder???

Bitte helft mir!!!!!!

Re: ES Lenker bringt mich zum verzweifeln

BeitragVerfasst: 2. März 2010 20:49
von der janne
Schraube aufgedreht innen (Schlüsselweite 13 oder 14)?
Dann etwas heraus drehen und einen kräftigen Schlag drauf, dan lockert sich der Klemmkonus!

Re: ES Lenker bringt mich zum verzweifeln

BeitragVerfasst: 2. März 2010 20:49
von Ex-User Ronny
Hallo,
welche ES meinst Du? 2,5er oder 1,5er?

Alles klar, HUFU.
schau mal hier:
viewtopic.php?f=14&t=27991

Re: ES Lenker bringt mich zum verzweifeln

BeitragVerfasst: 2. März 2010 20:52
von der janne
hat ne 150er in der Signatur stehen.

Re: ES Lenker bringt mich zum verzweifeln

BeitragVerfasst: 2. März 2010 20:58
von RT Opa
Genau , in der Signatur steht eine 150er, und da ist es so wie Janne sagt.
Ab und zu braucht man ebend doch einen Hammer. :lach:

Re: ES Lenker bringt mich zum verzweifeln

BeitragVerfasst: 2. März 2010 21:00
von RT VOLLNABE
ES 150/1

Ach die Schraube muss drin bleiben.?? Hab die rausgedreht und gekloppt wien wilder.

Re: ES Lenker bringt mich zum verzweifeln

BeitragVerfasst: 2. März 2010 21:01
von der janne
Ohoh, wenn das Lothar liest: VOLLNARBE!

Re: ES Lenker bringt mich zum verzweifeln

BeitragVerfasst: 2. März 2010 21:03
von RT VOLLNABE
Na das Thema ES ist für mich Neuland. :(

Re: ES Lenker bringt mich zum verzweifeln

BeitragVerfasst: 2. März 2010 21:05
von der janne
nee, ging um die Narbe, die eigentlich ne Nabe ist, da freut sich unser Lothar immer ganz dolle drüber.

Re: ES Lenker bringt mich zum verzweifeln

BeitragVerfasst: 2. März 2010 21:08
von RT VOLLNABE
Ach Gott wenns denn nur der Rechtschreibfehler war.Damit kann ich leben

Re: ES Lenker bringt mich zum verzweifeln

BeitragVerfasst: 2. März 2010 21:14
von RT Opa
diese Narbe können wir bald übernehmen so oft wie die falsch geschrieben wird. :rofl: :rofl:

Re: ES Lenker bringt mich zum verzweifeln

BeitragVerfasst: 2. März 2010 21:18
von Marco
[ot]Is ja eigentlich nicht falsch geschrieben. Die meissten, die "Narbe" schreiben, sagen auch "Narbe".
Rein prinzipiell wäre es dann ja richtig geschrieben.
Sie verwenden nur den falschen Begriff[/ot]

Re: ES Lenker bringt mich zum verzweifeln

BeitragVerfasst: 2. März 2010 21:21
von Ex-User Ronny
Hallo,
magst Du noch ein paar Sätze zu Dir schreiben? So wie: ich bin... , aus... und bin so zur MZ gekommen. usw.
Eine kurze Vorstellung halt.
Grüße Ronny

Re: ES Lenker bringt mich zum verzweifeln

BeitragVerfasst: 2. März 2010 21:37
von RT VOLLNABE
Also ich komme aus Eisenhüttenstadt bin 30 Jahre und mache öfters Rechtschreibfehler.

Angefangen hab ich mit Simson schrauben-aber alles zu langsam und zu langweilig. Da wollt ich was anderes restaurieren und da hat sich ne RT angeboten. Die ist nun fertig und nun muste was neues her. Da hab ich ne s 50 gegen die ES getauscht an der ich mich jetzt versuche. Must mal meine Bilder angucken da kannst sehen welche Projekte ich schon fertig gestellt habe.

Re: ES Lenker bringt mich zum verzweifeln

BeitragVerfasst: 2. März 2010 22:25
von Ex-User Ronny
Willkommen im Forum und viel Erfolg mit Deiner ES!

Re: ES Lenker bringt mich zum verzweifeln

BeitragVerfasst: 2. März 2010 22:42
von Steppenwolf
Auchn von mit herzlich Willkommen im Forum und Spaß an deiner Emme. Hast du denn nun Das Schutzblech samt Gabel herausnehmen können?

Re: ES Lenker bringt mich zum verzweifeln

BeitragVerfasst: 3. März 2010 06:56
von colossos10
RT VOLLNARBE hat geschrieben:Also ich komme aus Eisenhüttenstadt ...

Aja, aus Blechtownvillage! Sei gegrüßt. :hallo:
Wenn du auf der Klemmschraube rumkloppst, leg' dir ein Stüch Holz drunter. :mrgreen:

Re: ES Lenker bringt mich zum verzweifeln

BeitragVerfasst: 3. März 2010 07:56
von lothar
der janne hat geschrieben:Ohoh, wenn das Lothar liest: VOLLNARBE!

Ohje, ich habs gelesen, und mir ist noch ganz schlecht, es gehört ja zu meinen Lieblingswörtern (s.u.).


Trotzdem, herzlich willkommen im Forum!
Vielleicht stammt die Narbe auch von einem Frontalzusammenprall mit einer RT-Vollnabe....

Gruß
Lothar

PS: Den Klemmbolzen im Lenker sollte man aber besser mit einem Stück zwischengelegtem Holz
runterschlagen, denn die Stöße gehen voll aufs Gewinde.
So hats mit zumindest mal der Nachbar vor 50 Jahren gelernt, als ich zum ersten Mal den Lenker
von meinem Fahrrad runtergemacht habe...

Re: ES Lenker bringt mich zum verzweifeln

BeitragVerfasst: 3. März 2010 07:59
von manitou
Hallo Vollnarbe und Willkommen erstmal im Forum.

Das mit der Schraube im Lenker ist wie beim Fahrrad. Man schlägt den Konus aus dem Lenkerrohr. Daher hat die Hufu auch den liebevollen Beinamen Indianerfahrrad. :mrgreen: Um die Schraube etwas zu schonen kann man auch ein Stück Hartholz zwischen Schraubenkopf und Hammer legen/ halten :ja: Ist ein Tip für das nächste mal.

Gruß von manitou aus Jesewitz bei Eilenburg in Sachen

Re: ES Lenker bringt mich zum verzweifeln

BeitragVerfasst: 3. März 2010 15:23
von RT VOLLNABE
Schönen Dank an alle erstmal. Hab es leider noch nicht geschafft die Tips in die Praxis umzusetzen. Noch keine Zeit gehabt.

Re: ES Lenker bringt mich zum verzweifeln

BeitragVerfasst: 5. März 2010 19:56
von RT VOLLNABE
Der Lenker ist ab -JUCHU- jetz können die Teile zum strahlen.

Vielen Dank nochmal an alle.

Re: ES Lenker bringt mich zum verzweifeln

BeitragVerfasst: 5. März 2010 20:06
von Emmen Jo
Hallo RTVOLLNABE,
herzlich willkommen aus Nordhessen. Tolle Projekte ,die du da schon fertig hast. Also die RT -Hut ab :tach: :respekt:

Re: ES Lenker bringt mich zum verzweifeln

BeitragVerfasst: 7. März 2010 18:18
von RT VOLLNABE
Ja die ist gut geworden die kleene. Aber die ES muss noch besser werden.