Haltebügel für ES 250/2

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

Haltebügel für ES 250/2

Beitragvon hamstor1 » 7. März 2010 02:12

Ich suche einen dezenten Sozius-/Sitzbank- Haltebügel für meine ES/2. Passt der Chromhaltebügel für den Beifahrer der ETZ oder von anderem Modell hinten auch an die ES? Hat noch jemand andere Ideen was da passen könnte ? Ich benötige den Bügel nur zum rangieren und aufbocken. Tipps wären super

Fuhrpark: MZ ES 250/2 Bj. 1969 19PS, Simson SR50 Bj. 1990, TDI-Bürgerkäfig, 4 Fahrräder...
hamstor1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 363
Themen: 48
Bilder: 39
Registriert: 10. September 2009 19:09
Wohnort: OWL
Alter: 56

Re: Haltebügel für ES 250/2

Beitragvon P-J » 7. März 2010 09:48

Leider ist der Chrombügel der ETZ zu breit. Das Rahmenheck der ETZ ist etwa 3 cm breiter wie es/ts. Mit Schohnbacken im Schraubstock und etwas Gefühl lässt er sich Biegen. Sonst gibt es nur Gepäckträger die sollche Bügel haben.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Haltebügel für ES 250/2

Beitragvon UlliD » 7. März 2010 09:58

P-J hat geschrieben:Leider ist der Chrombügel der ETZ zu breit. Das Rahmenheck der ETZ ist etwa 3 cm breiter wie es/ts. Mit Schohnbacken im Schraubstock und etwas Gefühl lässt er sich Biegen. Sonst gibt es nur Gepäckträger die sollche Bügel haben.

Und beim Biegen platzt dann der Chrom :( :( :( . Habs probiert, nun liegt der Bügel in der Garagenecke :cry: :cry:
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8839
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: Haltebügel für ES 250/2

Beitragvon Marco » 7. März 2010 10:04

Ich habs mit nem Spanngurt und Hitze gemacht.
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Haltebügel für ES 250/2

Beitragvon Christof » 7. März 2010 11:32

mueboe hat geschrieben:Ich habs mit nem Spanngurt und Hitze gemacht.


macht ggf. Hitzeflecken und versaut schlimmsten Falls den Chrom. :abgelehnt:

Am besten, so würde ichs machen, nimmst du ein Rahmen und bringts ihn samt den org. ETZ-Bügel zu ner Stahlbaufirma. Lass dir das Teil dort speziell für die ES aus Edelstahl biegen! So ist das am besten. Ich persönlich würde aber den org. Gepäcktrager verbauen. Alles andere passt meiner Meinung nach optisch nicht zur ES/2. Aber Geschmäcker sind bekanntlich unterschiedlich.....
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9642
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: Haltebügel für ES 250/2

Beitragvon Maddin1 » 7. März 2010 11:48

Nehm einfach den Bügel der TS, der past.
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Re: Haltebügel für ES 250/2

Beitragvon hamstor1 » 7. März 2010 11:53

Scheint ein echtes Problem zu sein. Schade, den Gepäckträger finde ich für die ES ziemlich wuchtig.

@Ulli D:
kannst Du mir ein Foto davon schicken? Ich würde ihn evtl. auch mit abgeplatzem Chrom nehmen. Passt er den an die ES?

@Maddin:
Guter Tipp, ich gucke mal in den Webshops. Danke!

Fuhrpark: MZ ES 250/2 Bj. 1969 19PS, Simson SR50 Bj. 1990, TDI-Bürgerkäfig, 4 Fahrräder...
hamstor1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 363
Themen: 48
Bilder: 39
Registriert: 10. September 2009 19:09
Wohnort: OWL
Alter: 56

Re: Haltebügel für ES 250/2

Beitragvon UlliD » 7. März 2010 12:01

hamstor1 hat geschrieben:Scheint ein echtes Problem zu sein. Schade, den Gepäckträger finde ich für die ES ziemlich wuchtig.

@Ulli D:
kannst Du mir ein Foto davon schicken? Ich würde ihn evtl. auch mit abgeplatzem Chrom nehmen. Passt er den an die ES?

@Maddin:
Guter Tipp, ich gucke mal in den Webshops. Danke!


Den gebe ich erstmal nicht ab, eventuell überziehe ich das Mittelteil mit schrumpfschlauch...
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8839
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: Haltebügel für ES 250/2

Beitragvon ES/2 » 7. März 2010 12:04

@maddin1,,,Bügel von der TS ???,oder meinst du den org.-Gepäckträger?

Fuhrpark: MZ ES 250-2 mit LSW / 1972
MZ TS 150 / 1974
MZ TS 250-1 / 1978
Simson Schikra 125 / 1998
Aprilia Caponord ETV 1000 / 2002
ES/2

Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Tourguide
Waldfrieden 2015 Tourguide
 
Beiträge: 993
Themen: 25
Bilder: 0
Registriert: 22. November 2008 00:28
Wohnort: im südlichen Osten
Alter: 61

Re: Haltebügel für ES 250/2

Beitragvon ea2873 » 7. März 2010 12:07

die TS hatte original keinen Bügel wie die ETZ. das sind schon umgebogene ETZ Bügel.

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7855
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: freie Technik und 5 Gäste