Seite 1 von 1

Tachoantrieb ES 300

BeitragVerfasst: 7. März 2010 22:51
von Lotus143
Hallo, wie erkenne ich ob der Tachoantrieb den ich habe der richtige ist? Es ist auf dem Gehäuse eine 300 eingraviert und auf dem Schneckenrad befindet sich 300-18

Re: Tachoantrieb ES 300

BeitragVerfasst: 7. März 2010 22:56
von J4CK
Laut miraculis ist das der Tacho für die ES 300 mit SW.

Miraculis
Zu finden unter Punkt 7.9 der Reparaturanleitung der ES 175/1, 250/1 und 300

Re: Tachoantrieb ES 300

BeitragVerfasst: 7. März 2010 23:32
von es-heizer
Benutz doch einfach mal die Sufu oder die Wissensdatenbank :!: Ich weiß , einfach fragen is einfacher, aber viele nervt es einfach , wenn man Fragen stellt die schon lange beantwortet sind. Ich hab dir in der Frage zu den Federn einen Link reingesetzt. Schon gelesen? :oops: Genau da findest Du auch die Antwort auf diese Frage :evil: Surf mal mehr mit offenen Augen durchs Forum, so findest Du oft viel schneller was Du suchst. :ja:

Re: Tachoantrieb ES 300

BeitragVerfasst: 7. März 2010 23:38
von Henry
Immer schön freundlcih bleiben ich hab auch so meine mühen mit der SuFu
muss man eben auch immer die richtigen suchbegriffe eingeben und selbst dann hat man noch unmengen :vielposten: an themen. Darf man nicht die gedukd verlieren. Also... dranbleiben ;) :schreiben:

Re: Tachoantrieb ES 300

BeitragVerfasst: 7. März 2010 23:47
von Lotus143
Habe die SuFu ja auch sehr lange gequält aber nix bei rausgekommen. Ich schreibe nichts rein ohne es vorher intensiv zu versuchen. Wie Henry schon sagt es ist nicht so einfach da es jeder anders formuliert.
Vielen Dank das mit den Federn hat mir sehr weitergeholfen und mir gezeigt das ich nur hintere habe :(

Und zurück zum Thema: 300er ohne Seitenwagen und 21er Ritzel, was muß auf dem Gehäuse draufstehen damit ich es fahren kann? Oder muß ich immer alles zerlegen und auf die Zahnräder schauen?

Re: Tachoantrieb ES 300

BeitragVerfasst: 7. März 2010 23:52
von Andreas
J4CK hat geschrieben:Laut miraculis ist das der Tacho für die ES 300 mit SW.

Miraculis
Zu finden unter Punkt 7.9 der Reparaturanleitung der ES 175/1, 250/1 und 300


Lotus143 hat geschrieben:Ich schreibe nichts rein ohne es vorher intensiv zu versuchen.


Sicher?

Aus der oben zitierten miraculis-Anleitung:

    ES 175/1 175 / 18
    ES 250/1 ohne Signierung
    ES 300 300 / 21
    ES 300 SW 300 / 18

Lotus143 hat geschrieben:300er ohne Seitenwagen und 21er Ritzel, was muß auf dem Gehäuse draufstehen damit ich es fahren kann?


300/21

?!

Re: Tachoantrieb ES 300

BeitragVerfasst: 8. März 2010 05:30
von trabimotorrad
Es kann sein, das ich ein besonderer PC-Trottel bin, aber selbst wenn ich weiß, in wie in etwa der Beitrag lautet, in dem das, was ich grad suche, sein müßte, habe ich schon nach einer halben Stunde Suchen aufgegeben. ICH KANN MIT DER SUFU NIX ANFANGEN.
Und ich habe den Eindruck, ich bin nicht alleine.

Re: Tachoantrieb ES 300

BeitragVerfasst: 8. März 2010 06:24
von Lorchen
Meine Solo-300er hat auf dem Tachoantrieb nur die 300 eingraviert. Die Solo hat übrigens ein 22er Kettenritzel vorn. Ich persönlich hätte aber auch nichts gegen das 21er Kettenritzel. Dann hat sie mehr Durchzug und man kann den wesentlich häufigeren Tachoantrieb der 250er Solo der ES /1, ES /2 und TS nehmen.

Re: Tachoantrieb ES 300

BeitragVerfasst: 8. März 2010 08:02
von es-heizer
Lotus143 hat geschrieben:Habe die SuFu ja auch sehr lange gequält aber nix bei rausgekommen. Ich schreibe nichts rein ohne es vorher intensiv zu versuchen. Wie Henry schon sagt es ist nicht so einfach da es jeder anders formuliert.
Vielen Dank das mit den Federn hat mir sehr weitergeholfen und mir gezeigt das ich nur hintere habe :(

Und zurück zum Thema: 300er ohne Seitenwagen und 21er Ritzel, was muß auf dem Gehäuse draufstehen damit ich es fahren kann? Oder muß ich immer alles zerlegen und auf die Zahnräder schauen?


Dann Asche auf mein Haupt :flehan: Das die Sufu so Ergebnisresistent ist hab ich zum Glück leider noch nicht erlebt.

Zu der Frage: Ja , am Besten ist es den Antrieb zu öffnen und auf die Zahräder zu schauen. Es ist da viel gebastelt worden und ich hab daher auch so manch böse Überraschung erlebt. Zu guter Letzt hilft dann immer noch der parallel montierte Fahrradtacho im Fahrbetrieb zur endgültigen Kontrolle.

Re: Tachoantrieb ES 300

BeitragVerfasst: 8. März 2010 20:21
von Christof
Lotus143 hat geschrieben:Habe die SuFu ja auch sehr lange gequält aber nix bei rausgekommen. Ich schreibe nichts rein ohne es vorher intensiv zu versuchen.


Sicher? Weil das hier steht auch in der Knowledgebase! Ist sehr hilfreich:

T92.jpg


Hier wird auch ersichtlich das der Tachoantrieb der Solo-ES 250/2 auch an die ES 300 passt (21er Ritzel). Sowas schwimmt öfter auch in der Bucht rum!

Re: Tachoantrieb ES 300

BeitragVerfasst: 8. März 2010 21:39
von der janne
Also original steht da eine 300 eingeschlagen, bei beiden Solo-Maschinen bei mir!