Seite 1 von 1

MZ ES 250/2 wird heiß und klemmt!

BeitragVerfasst: 18. März 2010 19:40
von oparitschi
Hallo zusammen!

Ich habe mir im Herbst letztes Jahr ein MZ ES 250/2 Gespann gekauft. Am Anfang lief es auch einwandfrei bis ich auf dem Weg zum Elefantentreffen mit Beiwagenbesatzung aufgrund eines Klemmers liegen geblieben bin. Der Motor hat gekocht und die Zylinderkopfdichtung war durch. Also auf dem Anhänger nach Hause. Ich habe gedacht es war wohl Überlastung.... Habe den Zylinder vermessen, er war gut und hatte keine Riefen. Jetzt habe ich einen neuen Kolben und neue Kopf- und Fußdichtung rein und bin Probegefahren. Das Motorrad lief einwandfrei und hat auch super gezogen. Doch nach 4 - 5 Kilometer hat der Kolben schon wieder geklemmt! Er war auch wieder kochend heiß, und das nach so wenig Kilometer gemütlich Überlandfahrt!

Weiß jemand woran das liegen könnte??

Vielen Dank!

Re: MZ ES 250/2 wird heiß und klemmt!

BeitragVerfasst: 18. März 2010 19:44
von Ralle
Du hast den neuen Kolben in den "alten" Zylinder verbaut?

Re: MZ ES 250/2 wird heiß und klemmt!

BeitragVerfasst: 18. März 2010 19:46
von trabimotorrad
Stimmt Dein Zündzeitpunkt? (2,7mm vor OT. und 0,3mm Unterbrecherabstand) und Deine Zünkerze, ist die "rehbraun"? Mach mal den Bremsenreinigertest (also Bremsenreiniger auf den Vergaser sprühen und schauen, ob sich die Drehzahl ändert, wenn sie das tut ist Dein Ansaugsystem undicht = falschluft!)

Re: MZ ES 250/2 wird heiß und klemmt!

BeitragVerfasst: 18. März 2010 19:59
von Eddy
Welches Gemisch fährst du :?: :?: :?:

Re: MZ ES 250/2 wird heiß und klemmt!

BeitragVerfasst: 18. März 2010 20:07
von Nordlicht
geb mehr Sprit.... Nadel höher ..Düse größer...

Re: MZ ES 250/2 wird heiß und klemmt!

BeitragVerfasst: 18. März 2010 20:12
von Dorni
Nordlicht hat geschrieben:geb mehr Sprit.... Nadel höher ..Düse größer...


Genau! Und alle Teile, die von Sprit durchflossen werden, akriebisch auf guten Durchfluß checken! Immer dran denken, das Gemisch aus Luft und Sprit KÜHLT den Motor! Auch Tankdeckelbelüftung, Sprithahn...usw.

Robert

Re: MZ ES 250/2 wird heiß und klemmt!

BeitragVerfasst: 19. März 2010 19:08
von ea2873
zündzeitpunkt, richtige kerze, vergasereinstellung, verstopfter benzinfilter oder benzinhahn, falschluft, falscher oder kaputter luftfilter, undichter gummirüssel, fehlende gummistopfen auf dem lufikasten etc., wären so die ersten kandidaten die mir einfallen. ist die schon eingefahren?

Re: MZ ES 250/2 wird heiß und klemmt!

BeitragVerfasst: 19. März 2010 19:41
von Christof
Wie geht sie fest? Schlagartig oder mit Geschrei? Hast du es nur 2mal erlebt? So wie du das schilderst äußert sich auch ein festgehendes untere Pleuellager. Das ist ein Resultat von mageren Kraftstoft-Luft-Gemisch oder zu wenig Schmierung!

Re: MZ ES 250/2 wird heiß und klemmt!

BeitragVerfasst: 31. März 2010 15:33
von Shark_9684
Bitte bau die komplette Zündung ab und befestige dir mal eine Messuhr am Rechten Kurbelwellenzapfen und schau ob dieser einen Höhenschlag erlitten hatt, habe mal das problem an meiner 250er TS gehabt . Und zwar hatte ich auch das problem im Beiwagenbetrieb das der zylinder 3x mal hintereinander festgegangen, und abbrandspuren auf dem kolben aufwieß gehabt. Meine Kurbelwelle hatte einen Höhenschlag von ca 0.6 Minimeter gehabe, ich könnte mir vorstellen ,dass ich 2 Zündungen in einen Zündtackt hatte, da der Unterbrecher 2x abhebt . Schau mal bitte nach ,es ist nur eine Vermutung es könnte auch sein das es nicht so ist aber Bau mal versichtshalber den Läufer und die Lichtmachschiene selbst runter und schau ob du einen Höhensschlag in der rechten kurbelwelle drinn hast. Ich habe mal Bild gemacht das ist mein Kolben mit Fressspuren und Abbrand oden.