Seite 1 von 1

MZ TS 150

BeitragVerfasst: 31. März 2010 17:19
von loewe opta
Moinsen.
Bin der Paul aus NRW,alter 45 Hobbys 2 Takter aus der alten DDR Beruf hab ich auch Maler und Lackierer.
Nun hab ich bei uns hier bei einen Schrotthändler eine TS 150 gesehen,sieht naja nach einiges an Arbeit drann aus,Fotos anbei.
Schraube an IWL Rollern,einer ist zur Zeit fertig zum lacken,Farbe ist schon ausgesucht Hellelfenbein und ......( das ist aber noch geheim).
Bei der TS fehlen der linke Seitendeckel und soweit auf den ersten Blick eigendlich nur eine komplett Überholung,seht euch sie mal an.
Einige werden mich wol kennen hier,Gruss nach Bochumwattenscheid sag ich nur.

Mfg Paul.
Bild

Bild

Bild

Re: MZ TS 150

BeitragVerfasst: 31. März 2010 17:22
von matte85
fürn fuffi kannst se mit nehmen. hundert wäre fast zuviel. oder was will der ham? gemacht werden muss ja anscheinden so gut wie alles. dreht der motor noch?

Re: MZ TS 150

BeitragVerfasst: 31. März 2010 17:23
von Marco
Auweia, ich hoffe Du hast nicht mehr als 50€ dafür bezahlt.

Re: MZ TS 150

BeitragVerfasst: 31. März 2010 18:05
von Flacheisenreiter
Erstmal Willkommen im Forum!

Wie in den vorherigen Beiträgen schon erwähnt, 50€ wären gerade OK, Papiere werden ja wahrscheinlich fehlen. Nun sieht man die TS nicht im Ganzen, aber anhand der Bilder kann man sagen, es gibt auch weit schlimmere Zustände :lol: .
Nach dem Kilopreis berechnet(ein Motorrad gilt als "Nutzmaterial") dürfte es so oder so nicht über 50€ hinaus gehen.
Ich hätte sie an Deiner Stelle mitgenommen.

Schonmal viel Spaß beim Restaurieren :) !

Re: MZ TS 150

BeitragVerfasst: 31. März 2010 19:05
von loewe opta
Noch ist nix entschieden,Papiere solen da sein und ich habe mich schon mal schlau gemacht was es so kostet E-Teile für die Maschiene naja n IWL Roller ist ja auch nicht billig.
Meine NR 2 IWL hab ich für 200 in der Bucht bekommen,komplett aber sehr vergammelt der kommt noch drann.
Werde mal versuchen den Schrotti was aufn Sattel zu legen nimm oder lass wer weiss obs klappt,ist ja auchn 2ter Motor dabei.
Wenn ich morgen Zeit habe mach ich da nochmals Fotos von der linken Seite.
Mfg Paul.

Roller in arbeit,Rest der Teile im Regal teiweise fertig.

Bild

Re: MZ TS 150

BeitragVerfasst: 31. März 2010 20:13
von motorradfahrerwill
Linker Seitendeckel sollte kein Problem sein, dafür ist der Werkzeugfachdeckel noch da. :D
Ein Haufen Arbeit, wenn der 2.Motor noch komplett ist würde ich mal so zwischen 50 bis 80 Euro ansetzen.
Mit Papieren wäre natürlich toll. :ja:

Re: MZ TS 150

BeitragVerfasst: 31. März 2010 20:54
von ea2873
alleine ein westbrief ist 100,- wert. entweder du nimmst sie dafür und steckst dann mindestens 300,- rein (wenn du glück hast) oder du kaufst dir eine gute für sagen wir 5-600. dann kommst du wahrscheinlich billiger weg, bist aber auf der sicheren seite wenn dus selber hergerichtet hast.

Re: MZ TS 150

BeitragVerfasst: 31. März 2010 21:02
von ultra80sw
Meine ist auch vergleichbar mit der,Motor fest ,Felgen Schrott,DDR Brief,Westbrief,Bj 76.Habe ein paar 80 euro bezahlt.Muss aber sagen,dass ich am Ende des Westens wohne und es hier kaum Mz gibt.Mein Eisenschwein hat 140 euro gekostet aber ist nicht ganz so schlecht wie meine Ts.

Re: MZ TS 150

BeitragVerfasst: 31. März 2010 21:21
von RT Opa
na ja zu retten ist sie sicher.
Für einen Fuffi machste nix verkehrt

Re: MZ TS 150

BeitragVerfasst: 31. März 2010 21:34
von ultra80sw
Ich würde mal nachschauen ob der Rahmen noch brauchbar ist,der Kickstarter sich treten lässt.Wie ich die Sache sehe,muss fast alles getauscht werden,am besten den Kabelbaum mit.Ich habe an meiner schon einiges weggeschmissen,was man noch neu bei Mza bekommt.Lackteile gebe ich demnächst zum Sandstrahlen und Lackieren weg,bekomme eh keine besseren.Ich denke gute 500 euro wird diese Mz hier gerne verschlingen.

Re: MZ TS 150

BeitragVerfasst: 1. April 2010 00:01
von Baraccuda
schließe mich der Menge an: 50 Eus sind ok

Re: MZ TS 150

BeitragVerfasst: 1. April 2010 00:55
von Küchenbulle
Für eine Fuffi kann man sie allemal nehmen.
Zur Not noch eine bessere oder einen Teileträger, aus 2 mach 1 und was über bleibt in die Bucht