Seite 1 von 1

Gab es die TS150 mit silberner Gabel?

BeitragVerfasst: 3. April 2010 22:10
von TS_Blau
Da ich auf allen Fotos die TS150 nur mit schwarzer Gabel sehe und meine Gabel selbstlackiert zu sein scheint ( die Farbe lässt sich ganz einfach mit nem Schraubendreher wegschieben bzw. ist schon von allein abgefallen) und zudem einige Leute mich darauf aufmerksam gemacht haben, das im aufgebocktem Zustand ein Rad den Bodenkontakt verlieren sollte, stellt sich mir die Frage ob an meiner TS vll. mal eine ETZ Gabel verbaut wurde die womöglich etwas länger ist als die von der TS. Der Scheinwerfer der ETZ ist jedenfalls schon dran...

Daher meine Frage: Gab es die TS auch mit silberner Gabel? (ich gehe von einer Selbstlackierung meiner Gabel aus, das kann nicht von Werk aus so mies gemacht sein)
Was kann sonst die Ursache für das "Standproblem" sein? Ständer zu kurz? ( der Anschlag am Rahmen ist okay)

Hier mal noch das Bild dazu:
Bild

Re: Gab es die TS150 mit silberner Gabel?

BeitragVerfasst: 3. April 2010 22:14
von trabimotorrad
Ja, die TS150 gabs auch mit der 32mmGabel. Die Tauchrohre waren verchromt, hier meine Bj. 1974:

Bild

Re: Gab es die TS150 mit silberner Gabel?

BeitragVerfasst: 3. April 2010 22:23
von TS_Blau
@trabimotorrad: bei dir hängt auch kein Rad in der Luft... mach ich mir also umsonst Sorgen?

Re: Gab es die TS150 mit silberner Gabel?

BeitragVerfasst: 3. April 2010 22:26
von 2,5er
Die Tauchrohre der TS mit 35er Gabel gab es ab Werk nur in schwarz,
(auch bei der ETZ, bis zur 251er, da gab es wenige Ausnahmen). :ja:
Was bedeutet mieß gemacht? Du musst mal überlegen,
wie alt das Zeug ist und wie lange es u. U. witterungsumständen, inkl. UV - Strahlung ausgesetzt war.
Besonders kratzfest war die Farbe an den Stellen nie, so weit ich mich erinnere.
Dein Ständerproblem hat eine andere Ursache und ist kein Einzelfall.
Du musst dir die betreffende Bereiche noch mal genauer ansehen, Anschlag, Rahmen,
auch im Bereich der Fußrasten.
Könnte eventuell eine Gabelverlängerung verbaut sein?
Das sieht man, wenn man die Lampenhalter entfernt.

-- Hinzugefügt: Samstag 3. April 2010, 22:29 --

trabimotorrad hat geschrieben:Ja, die TS150 gabs auch mit der 32mmGabel. Die Tauchrohre waren verchromt, hier meine Bj. 1974:

Bild


Achim, er meint bestimmmt seine 35er Gabel. :ja:
Da ist ja nur eine dünne Farbschicht direkt drauf.

Re: Gab es die TS150 mit silberner Gabel?

BeitragVerfasst: 3. April 2010 22:29
von wolf60
Bis 1976 hatten alle TS, sowohl die 250er wie die HuFu, die 32er Gabel mit verchromten Standrohren. Als im Herbst 1976 die TS 250/1 herauskam, wurde auch für die TS 150 die 35er Gabel übernommen.

"Silberne" Standrohre konnten aber auch die 35er Gabeln haben, nämlich dann, wenn jemand den schwarzen Lack abgebeizt hatte. Die Standrohre waren dann halt aluminiumfarbig, also silbern.

Das Standproblem deiner TS liegt wahrscheinlich am Ständer, entweder ist der Anschlag am Rahmen eingedrückt oder der Ständer selbst ist abgenutzt. Wenn der Ständer im aufgebockten Zustand zu weit nach vorn geneigt ist, steht das Motorrad zu niedrig, und beide Räder berühren den Boden.

Re: Gab es die TS150 mit silberner Gabel?

BeitragVerfasst: 3. April 2010 22:30
von trabimotorrad
Bei einer 150er, die schon ein paarmal auf den Hauptständer gestellt wurde und vielleicht auch drauf "rumgelümmelt" wurde, nützt sich der Anschlag immer ein wenig ab. Entweder ein kleines Distanzblech einlegen.
(Kann man auch am Ständer anbringen), oder ignorieren. Von Zeit zu Zeit wollen die TÜV-Menschen aber "ein Rad frei" sehen, dann ists schon gut, wenn man ein Distanzblech hat. Die MZ steht auch sicherer, wenn ein Rad frei hängt. :ja:
Ja, meine MZ steht auch nicht frei, obwohl sie erst 18 000Km runter hat :(

-- Hinzugefügt: Sa Apr 03, 2010 23:37 --

Ich sehe gerade das Bild von Deiner Hufu. Das ist eine 35er-Gabel. Die hat Tauchrohe aus Aluminium, die sind serienmäßig immer schwarz gewesen. Wie meine Vorschreiber richtig schreiben, gabs die 32er-Gabel mit den verchromten Stahltauchrohren bis 1976, die Gabeln sind aber gleichlang :wink:

-- Hinzugefügt: Sa Apr 03, 2010 23:42 --

...und die ETZ-Gabel passt nicht in die Hufu, die hat einen längeren Lenkkopf, also eine andere untere gabelbrücke. Die ETZ-Gabel ist auch ein wenig breiter, nur die Stand und Tauchrohre von den 32er und auch den 35er-Gabeln sind bei 150er und 250er gleichlang.

Re: Gab es die TS150 mit silberner Gabel?

BeitragVerfasst: 4. April 2010 07:39
von TS_Blau
Muss denn der Ständer auf dieser Erhöhung am Rahmen aufliegen oder sollte der genau vorher auftreffen und die Erhöhung dient als Begrenzung nach vorn?

Wie macht Ihr das mit dem "Blech dazwischenlegen" ? Aufschweissen?

Re: Gab es die TS150 mit silberner Gabel?

BeitragVerfasst: 4. April 2010 09:25
von trabimotorrad
An den Rahmen anschweißen ist zwar das Einfachste, aber nicht empfehlenswert, den der Huf-Blechpressrahmen ist sowieso nicht der Stabielste. Eine sehr elegante Lösung ist, ein M5-Gewinde in den Ständer zu schneiden und das Anschlagblech am Ständer festzuschrauben :ja: . (faule Säcke haben auch versucht, so ein Anschlagblech mit diversen Klebern am Ständer anzukleben, oder mit Kabelbindern anzupfrimeln :oops: , aber nach dem dritten verlorenen Blech dann doch ein Gewinde eingeschnitten :wink:)

Re: Gab es die TS150 mit silberner Gabel?

BeitragVerfasst: 4. April 2010 11:55
von TS-Ossi
TS_Blau hat geschrieben:Was kann sonst die Ursache für das "Standproblem" sein? Ständer zu kurz? ( der Anschlag am Rahmen ist okay)


Deine TS hat zum Einen eine lange Gabel(Faltenbälge zu sehr gezogen) und zum Anderen steht dein Ständer zu weit vorn. Er müsste etwas senkrechter (nach hinten) zeigen.

Lege mal ein Brett unter dem Ständer und bock dann auf. Vergleiche dann mal das Maß vom oberen Klemmkopf zur Steckachse.

PS: Die Lampe geht gar nicht - zur TS gehört nur die "Originale". Und die ETZ-Gabel passt 100pro (in Trommelausführung).

Re: Gab es die TS150 mit silberner Gabel?

BeitragVerfasst: 4. April 2010 12:21
von Nordlicht
diese Aluständer nutzen durch häufiges Aufbocken schnell ab....die Ständerarme werden kürzer. Hatte das gleiche Problem..ein neuer Ständer brachte Abhilfe....aber ich würde mir troztdem den Anschlag vom Rahmen anschauen...dort im unteren Berich gibs häufig mal Risse..

Re: Gab es die TS150 mit silberner Gabel?

BeitragVerfasst: 4. April 2010 18:03
von TS_Blau
Also den Rahmen habe ich vorhin kontrolliert, da ist so ein Knubbel aufgeschweisst und der Ständer rastet genau dahinter auf dem Blechrahmen ein. Da ist auch nichts eingedrückt oder so. Muss der vll. auf dem Knubbel aufsetzen?

Das mit dem zu weit nach vorn gekippten Ständer habe ich mir auch schon gedacht, aber dann müsste man etwas dazwischenlegen das es hält. Aber wo ist dann der originale abstandshalter hin?

@Ts-Ossi. was meinst du mit langer Gabel?

-- Hinzugefügt: 4. April 2010 19:58 --

So ich war eben nochmal mit zwei Brettern in der Garage. Auf Brettern aufgebockt misst die Gabel vorn ausgefedert von ganz unten bis zum Klemmkopf oben incl. der Schraube 81cm. Ohne Bretter ist die übrigens genausolang. Es federt kein bisschen ein wenn sie nur auf dem Ständer steht - scheint sich aber grad so auszugehen.

Re: Gab es die TS150 mit silberner Gabel?

BeitragVerfasst: 5. April 2010 18:07
von TS_Blau
Es scheint bei mir wirklich der Ständer massiv abgenutzt zu sein, ich habe heute nochmal genauer nachgesehen. Nachdem ich ein Bild im Internet gefunden habe auf dem ersichtlich war, daß unter der "Nase" auf die man mit dem Fuss tritt beim Aufbocken noch Material ist und der kleine Zapfen sozusagen in der Luft hängt musste ich bei meiner feststellen, daß der Zapfen schon auf dem Bodenaufliegt und auch unten schon glatt ist und nicht mehr rund.

Als ich dann 1cm Brett druntergelegt hatte, hing das Vorderrad frei.

Hat jemand einen guten Ständer für mich?