Seite 1 von 1
Welches Baujahr TS250/1???

Verfasst:
6. April 2010 09:07
von biebsch666
Moin auch
So, nun versuch ich`s mal hier:
Hab das Problem, dass ich für meine neue TS250/1 keine Papiere bekommen habe.
Auf dem Typenschild steht beim Baujahr nur 197.
Gibt es irgendwo eine Liste, anhand derer ich über die FIN das genaue Baujahr raus bekomme?
Gruss vom Biebsch
Re: Welches Baujahr TS250/1???

Verfasst:
6. April 2010 10:48
von jowi250
Hallo biebsch,
Zw0 hat mal eine Liste erstellt, aber der Link funktioniert nicht richtig / oder die Liste ist weg
Klick
Re: Welches Baujahr TS250/1???

Verfasst:
6. April 2010 11:11
von biebsch666
Danke, ich schau mal.
Gruss Biebsch
Re: Welches Baujahr TS250/1???

Verfasst:
6. April 2010 11:15
von Stephan
Aufkleber auf Zulieferteilen wie Lichtmaschine und Reflektor haben meist den Monat und das Jahr der Produktion vermerkt. Danach kannst du näher einkreisen.
Re: Welches Baujahr TS250/1???

Verfasst:
6. April 2010 11:17
von biebsch666
Einkreisen kann ich dank der Liste wohl schon zw. 77-79.
Das Problem ist, dass die FIN hin und wieder "willkürlich" vergeben wurden (Resteverwertung???)
Re: Welches Baujahr TS250/1???

Verfasst:
7. April 2010 12:08
von biebsch666
Dank des freundlichen Herrn Schierz von der Zschopauer Kult-Schmiede, kann ich mein Baujahr nun getrost vervollständigen.
Ist `ne `77-er.
Gruss vom Biebsch
Re: Welches Baujahr TS250/1???

Verfasst:
7. April 2010 13:23
von MaxNice
gibts noch mehr bauliche detailveränderungen, wie die obere motoraufhängung beispielsweise? ich weiß dadurch dass meine TS wohl baujahr 79 und drunter ist, mehr aber nicht. ich habe gelesen, man könne bei MZ anrufen und das korrekte baujahr mittels rahmennummer ermitteln, stimmt das? wo genau muss ich mich da melden?
Re: Welches Baujahr TS250/1???

Verfasst:
7. April 2010 13:33
von biebsch666
MaxNice hat geschrieben:gibts noch mehr bauliche detailveränderungen, wie die obere motoraufhängung beispielsweise? ich weiß dadurch dass meine TS wohl baujahr 79 und drunter ist, mehr aber nicht. ich habe gelesen, man könne bei MZ anrufen und das korrekte baujahr mittels rahmennummer ermitteln, stimmt das? wo genau muss ich mich da melden?
Sieh oben:
Herr Schierz heisst der gute Mann. 0372549161
Ich hatte per Mail nachgefragt.
Re: Welches Baujahr TS250/1???

Verfasst:
7. April 2010 13:42
von MaxNice
ahh danke sehr, und was hat der gute mann für eine position, also ich meine wie steht der in verbindung zur MZ? (magste mir die emailaddy per PN schicken?)
Re: Welches Baujahr TS250/1???

Verfasst:
7. April 2010 13:55
von biebsch666
MaxNice hat geschrieben:ahh danke sehr, und was hat der gute mann für eine position, also ich meine wie steht der in verbindung zur MZ? (magste mir die emailaddy per PN schicken?)
Ich habe es ganz offiziell über das Kontaktformular auf der Homepage gemacht.
Dort habe ich mein Anliegen geschildert und einen Tag später hatte ich Post (per Mail).
Re: Welches Baujahr TS250/1???

Verfasst:
16. April 2010 08:54
von biebsch666
Hab jetzt auch den Wisch aus Flensburg.
Darin steht, dass das Motorrad "erstmals am 14.04.1978 als fabrikneues Fahrzeug zugelassen wurde"
MZ sagt aber, das Baujahr 1977 ist.
Gibt es Probleme bei der Anmeldung, wenn ich auf dem Typenschild 1977 stehen habe und in den Papieren EZ 78?
Re: Welches Baujahr TS250/1???

Verfasst:
16. April 2010 08:59
von der janne
wieso?
Baujahr muß nicht gleich Erstzulassung sein!
Zum Bleistift mal ein Motorrad wird am 22. Dezember 2010 fertig, geht in den Warenausgang und hat 2010 auf dem Typenschild stehen, am 05.01.2011 stehts beim Händler, es kauft Herr X aus Y am 24.01.2011, aber weil Schnee liegt und er Schönwetterfahrer ist wird das Möp erst am 01.04.2011 zugelassen.
Wo is das Problem?
Re: Welches Baujahr TS250/1???

Verfasst:
16. April 2010 09:46
von biebsch666
der janne hat geschrieben:Wo is das Problem?
...ich frag ja nur.
Bin schon auf das schweizer "Zulassungsprozedere" gespannt...
Re: Welches Baujahr TS250/1???

Verfasst:
16. April 2010 11:52
von 2,5er
Hat man ab Werk nicht das endgültige Bj. frei gelassen um dies beim Verkauf zu komplettieren?
Dann wäre dich besser, wenn 78 auf dem Typenschild stünde oder?
Aber Probleme sollte es trotzdem nicht geben.
biebsch666 hat geschrieben:der janne hat geschrieben:Wo is das Problem?
...ich frag ja nur.
Bin schon auf das schweizer "Zulassungsprozedere" gespannt...
Schön langsam und deutlich reden oder ....

Re: Welches Baujahr TS250/1???

Verfasst:
16. April 2010 11:53
von der janne
na dann viel Erfolg!
Re: Welches Baujahr TS250/1???

Verfasst:
16. April 2010 13:18
von biebsch666
2,5er hat geschrieben:Hat man ab Werk nicht das endgültige Bj. frei gelassen um dies beim Verkauf zu komplettieren?
Das würde die fehlende letzte Zahl erklären.
2,5er hat geschrieben:Schön langsam und deutlich reden oder ....

Das stimmt. Schnell und hochdeutsch geht manchmal garnicht.

Re: Welches Baujahr TS250/1???

Verfasst:
16. April 2010 14:56
von 2,5er
biebsch666 hat geschrieben:2,5er hat geschrieben:Hat man ab Werk nicht das endgültige Bj. frei gelassen um dies beim Verkauf zu komplettieren?
Das würde die fehlende letzte Zahl erklären.
2,5er hat geschrieben:Schön langsam und deutlich reden oder ....

Das stimmt. Schnell und hochdeutsch geht manchmal garnicht.

Und erst recht kein Suhler Hochdeutsch, .... .

Re: Welches Baujahr TS250/1???

Verfasst:
27. April 2010 20:22
von MaxNice
der herr schierz hat mir kürzlich auch weiter geholfen, sehr freundlicher mensch. nun weicht mein baujahr vier jahre vom durch den tüvver geschätzten ab. aber gut am rahmen steht jetzt das echte 1978 und in den papieren eben EZ 82 nein halt 81, also drei jahre differenz in denen, die emme wohl beim händler gestanden haben musste

rein fiktiv.
und wer war jetzt das forenmitlglieg, dass die TS FINs gesammelt und katalogisiert hat? hätte jetzt zwei nummern parat