Seite 1 von 1

ETZ Motor wert frage

BeitragVerfasst: 15. April 2010 17:47
von RS Cosworth
hallo miteinander,

ich bin neu hier und hoffe ich bin nicht im falschen forum für die frage.
ich habe einen etz 251 motor hier legen, scheint mit getrennt schmierung zu sein, was würde der motor wert sein?
ich habe diesen motor über und bin ganz neu in der mz scene:)
hab mir eine ETZ 250 bj. 1983 gekauft und den motor dazu bekommen, nur ich brauch ihn nicht und würde halt gerne wissen was ich dafür verlangen kann.
km weiß ich nicht, er müßte von der etz 251 sein weil auf dem motor drauf steht EM251...neben der motornummer..kann das so sein?
auch der vergaser flansch ist anders.
wie gesagt, bin neu:)

gruß chris

Re: ETZ Motor wert frage

BeitragVerfasst: 15. April 2010 18:03
von etz-250-freund
hallo und herzlich willkommen

am besten sind immer bilder :ja:
ich persönlich würde nie mehr als 100 euro für einen motor ausgeben,da man den zustand nicht kennt und es böse überraschungen geben kann beim zerlegen,

wenn du ihn über ebay verkaufst, kannst du so mit ca 100-150 euro rechnen, je nach zustand und anbauteilen
aber da du doch selber eine etz 250 hast,würde ich ihn als reserve aufheben,man weiß ja nie

Re: ETZ Motor wert frage

BeitragVerfasst: 15. April 2010 18:08
von ea2873
das problem ist, du weißt nichts über den motor. d.h. ich würde für einen komplett unbekannten motor ohne ölpumpe, ohne lichtmaschine, ohne vergaser mindestens 50,- zahlen, wenn alles dran ist evtl. an die 100, aber dann wollte ich ihn sehen um zu wissen daß die anbauteile ok sind.
wenn du den motor mal einbaust und testest und dann weißt daß er echt gut ist, solltest du ihn nicht verkaufen, wenn du längerfristig mz fahren willst, irgendwann kann man ihn sicher mal brauchen. wenn er gut ist, nicht klappert, keine gänge springen raus, gute leistung, etc. wäre mein persönliches maximum 200 wenn ich einen suchen würde. evtl. gibts auch leute die 250 zahlen.
ca. 300 zahlst du wenn du einen motor selber überholst und keine unvorhergesehenen defekte vorhanden sind.

Re: ETZ Motor wert frage

BeitragVerfasst: 15. April 2010 18:14
von RS Cosworth
ich danke schonmla, bilder reiche ich die tage mal nach. öl pumpe ist drin und sieht sehr sauber aus.
gewinde(kerze auspuff) sind alle ok.
der grund warum der verkauft wird ist der, ich hab 2motoren dazu beokmmen, der, der eingebaut ist, ist general überholt, einen ersatz motor behalte ich und der kommt weg, auch wegen platzt wegen. hab noch eine schwalbe, s50, s51 und die s53 im aufbau + auto, die garage wird immer enger:)
die mz möcht ich schön gern fahren, aber erst nächstes jahr und dan nur von 4-10 fahren.

Re: ETZ Motor wert frage

BeitragVerfasst: 15. April 2010 18:28
von rausgucker
Die Vorredner haben Recht, nicht mehr als 100 Euro für einen Motor, den du nicht kennst und nicht im Fahrbetrieb erproben kannst. Stell Dir vor, die Gehäusesitze der Lager sind rum - dann ist das Gehäuse hin - von außen kannst du sowas nie sehen!

Re: ETZ Motor wert frage

BeitragVerfasst: 15. April 2010 18:30
von Str!k3r
Also für 50 würd ich den schon nehmen. Der is bestimmt nicht mehr wert... :mrgreen:

Naja ich würde auch sagen 100-150. Mehr nicht bei einem Motor wo man nicht weis was drin los ist und wie viel KM der runter hat.

Re: ETZ Motor wert frage

BeitragVerfasst: 15. April 2010 19:54
von Flacheisenreiter
50€ wäre bei mir absolute Obergrenze. Auch wenn man selbst überholt, die Kosten läppern sich zusammen. Für 100-200€ bekommt man schon fast einen Teileträger, und die Motorersatzteile sind teuer.
Ein Motor kann von außen noch so toll aussehen, im Innern jedoch viel Schrott beherbergen.
Andersherum natürlich auch(hab mal nen 125er ES-Motor für 5(!!!)€ vom Schrott geholt, KW und Zyliner-Kolben-Garnitur waren quasi neuwertig :shock: ).
Bei eBay kannst Du aber schon Glück haben, dass jemand dafür gut zahlt.

PS: Das eine Motörchen nimmt doch eigentlich gar nicht sooo viel Platz weg :wink: .

Re: ETZ Motor wert frage

BeitragVerfasst: 15. April 2010 20:09
von etz-250-freund
wie der motor aus meinem teilespender :cry:
er hatte echt hammer kompression , dachte ich, die kurbelwelle war so verrostet das sich das pleullager kaum bewegen ließ :oops:
dazu kahm
zylinder mußte neu geschliffen werden + neuen kolben
neue kurbelwelle
kupplung total am ende - die beläge haben sich total aufgelöst
gehäuse an der öl ablaß schraube gebrochen, mußte eine hülse gedreht und eingeschweißt werden
+ lager und wellendichtringe und nen schrauben satz

ach ja getriebe,total hinüber - danke nochmal an den flacheisenreiter für das getriebe,
nun hat der motor schon 300 euro an teilen und material verschlungen,
solch einen motor wünscht man nichtmal seinem größten erzfeind,und der sah optisch voll io aus,deshalb hatte ich den schrotthaufen eigentlich nur gekauft

Re: ETZ Motor wert frage

BeitragVerfasst: 15. April 2010 20:28
von Ex-User wena
kickstarter dran? durchdrehen geht? schalten alle gänge auch? ölig? kolbenringe verklebt? stell mal die bilder ein. :ja:

Re: ETZ Motor wert frage

BeitragVerfasst: 15. April 2010 22:23
von vw25
etz-250-freund hat geschrieben:solch einen motor wünscht man nichtmal seinem größten erzfeind,und der sah optisch voll io aus,deshalb hatte ich den schrotthaufen eigentlich nur gekauft


so was wird ohne kickstarter und schalthebel gekauft und die schreiben dann rein: funktion ungewiss, da kein schalthebel und kickstarter vorhanden und man kann den nix :evil:

Re: ETZ Motor wert frage

BeitragVerfasst: 15. April 2010 22:57
von RS Cosworth
also schalthebel kann ich montieren um zu schauen ob die gänge gehen, aber kickstarter weiß ich nicht, wie gesagt bin neu im mz bereich :)
da is ja das prob mitn kickstarter, wie bekomm ich den drauf?
hab ja noch einen da, den bolzen dafür glaub ich auch, aber die welle ist doch irgendwie vorgespannt oder so!?

mal noch eine frage, da ich ja eine ETZ 250 habe und der motor von der ETZ 251 ist, kann ich den doch nicht verwenden? oder sind die teile alle gleich? der vergaser stutzen ist ja anders 250 2schrauben links und rechts - 251 rund O.
der motor besitz ja wie gesagt eine getrennt schmierung, das konnte ich in erfahrung bringen.....ich versuche später oder morgen bilder reinzustellen.

lg chris

Re: ETZ Motor wert frage

BeitragVerfasst: 15. April 2010 23:37
von Thor555
RS Cosworth hat geschrieben:hab mir eine ETZ 250 bj. 1983 gekauft und den motor dazu bekommen, nur ich brauch ihn nicht

gruß chris


:lach: :lach: :lach: :lach: :lach: :lach: :lach:

warte mal noch drei oder vier jahre und du verfluchst den tag, an dem du den motor hergegeben hast, das getriebe lebt nämlich nicht ewig, bzw. gerade die schaltklauen nutzen sich mit der zeit gerne mal ab und sind einzeln kaum zu bekommen, ich habe mir deshalb vor kurzem gerade erst 2 erstatz motorrümpfe für je 50 euro gekauft.
für einen kompletten motor in ungewissem zustand wirst du viel mehr als 80-100 euro auch nicht bekommen, deshalb leg ihn dir lieber auf reserve.

Re: ETZ Motor wert frage

BeitragVerfasst: 16. April 2010 02:37
von RS Cosworth
na wie sieht den das mit dem blocken aus? der motor, der weg soll ist ein EM251 von der ETZ 251 und ich fahre ja eine ETZ 250, was sind die unterschiede der blöcke.?
sind die identisch?
ist das innere auch alles gleiche?

kann mir einer mal sagen welche zündung das ist?


so hier mal bilder von dem motor.
1.JPG

2.JPG

3.JPG

4.JPG

Re: ETZ Motor wert frage

BeitragVerfasst: 16. April 2010 07:26
von ETZChris
behalte ihn. die motoren kannst du tauschen im fall des falles.

Re: ETZ Motor wert frage

BeitragVerfasst: 16. April 2010 07:38
von etz-250-freund
der motor müßte schon ein nachwende produkt sein, runder bing anschluß und pvl elektronik zündung,

der rumpf ist identisch mit deinem anderen motor, der 251er besitzt einen anderen zylinder, zwecks geänderter steuerzeiten,
wenn du den verbauen wilst-brauchst du auch den anderen vergaser anschluß ,sowie den krümmer und auspuff der 251er

um den kicker zu montieren mußt du den linken motordeckel abmontieren,dazu nutze bitte die suchfunktion,

ps, wenn der motor dreht und schaltet,bringt er mit zündung und ölpumpe garantiert 150 euro bei ibäy,

nimm mal den zylinderdeckel runter und schau mal auf dem kolben was für ein maß drauf steht, nicht das du dich noch ärgerst wenn es ein 300er ist

Re: ETZ Motor wert frage

BeitragVerfasst: 16. April 2010 08:11
von manitou
Naja ist ja eigentlich schon alles gesagt. Fakt ist das man Teileträger mit Motor zum gleichen Preis wie einzelne Motore bekommt. Aber auch das wird sich ändern. Dein Motor sieht garnicht so schlecht aus.
Also ich würde den auch behalten. Trocken legen einmotten, gegen Luftfeuchigkeit und Stau abdichten, dann ab ins Regal.
Der frist kein Brot. Aber wenn dein jetziger Motor mal die Hufe reist hast du Ersatz.
Ich vertrete die Meinung man sollte mindestens einen Motor pro Maschine Reserve haben. Lager und Simerringe sind immer zu haben nur Schaltklauen und Getriebe wird es eng werden. Oder lass mal nur das Gehäuse kaput gehen z.B. Kette reißt und marschiert dir in den Motor.
Naja... Preis je nach Zustand, Funktionalität und Vollständigkeit würde ich auch so 50- 250 Euronen ausgeben.

Gruß manitou

Re: ETZ Motor wert frage

BeitragVerfasst: 16. April 2010 11:35
von vw25
und kipp etwas öl in zylinder rein, wenn du ihn einlagerst, nicht das die buchse rost ansetzt

Re: ETZ Motor wert frage

BeitragVerfasst: 16. April 2010 12:37
von RS Cosworth
alles klar, ich bendanke mich für die antworten.
ich werde den motor behalten.
hab ich dann 2ersatz motoren im fall der fälle, man weiß ja nie, wenn ihr sagt die teile sind rar(getriebe).

Re: ETZ Motor wert frage

BeitragVerfasst: 16. April 2010 13:29
von rausgucker
Und steck den Motor dann einfach in einem großen grauen Plastiksack. Schön zumachen, dann bleibt er trocken und frisch ;)
Gruß

Re: ETZ Motor wert frage

BeitragVerfasst: 16. April 2010 13:40
von TS-Jens
RS Cosworth hat geschrieben:alles klar, ich bendanke mich für die antworten.
ich werde den motor behalten.


Gute Entscheidung!
Ich würd den 251er Motor über die Zeit fitmachen und einbauen. Allein schon wegen der Getrenntschmierung.

Re: ETZ Motor wert frage

BeitragVerfasst: 16. April 2010 16:30
von RS Cosworth
darf ich den den 251 motor einfach so einbauen?
muß ich dann noch was eintragen lassen oder ist das legal den einfach reinzubauen?

Re: ETZ Motor wert frage

BeitragVerfasst: 16. April 2010 16:36
von etz-250-freund
ja ist legal, brauchst aber den 251er krümmer und auspuff,wegen der anderen steuerzeiten

Re: ETZ Motor wert frage

BeitragVerfasst: 16. April 2010 16:41
von RS Cosworth
und zündung paßt auch soweit alles?
muß ja dann blß noch einen öl tank dann mal besorgen und einen 2ten bowdenzug plus den halter dafür, so wie ich gelesen habe gehen dann ja 2züge runter, einer zum vergaser und einer zur öl pumpe.

Re: ETZ Motor wert frage

BeitragVerfasst: 16. April 2010 16:57
von etz-250-freund
ob die zündung so einfach passt kann ich dir nicht beantworten,aber deine alte zündung passt ja,
und einen anderen gasgriff brauchst du wegen dem 2ten bowdenzug für die getrenntschmierung

Re: ETZ Motor wert frage

BeitragVerfasst: 16. April 2010 18:54
von Gunnar
Zündung und Elektrik sind schon anders .Auf deinen Bildern sieht man eine Lima mit integriertem Regler/Gleichrichter. D.h. bei Umbau werden diese Teile in der originalen Elektrik überflüssig und du musst ein bisschen den Kabelbaum umstricken. ist aber kein Hexenwerk.
Grüße
Gunnar

Edit:
natürlich kann man auch einfach Zündung Elektrik etc.aus deinem Motor übernehmen und muss dann nichts umbauen (an der Elektrik)