Kupplung TS 250/1

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

Kupplung TS 250/1

Beitragvon wernermewes » 19. April 2010 09:45

Fahre mit einem TS 250/1 Gespann durch die Landschaft.
Kupplung funktioniert prima, kuppelt ein und aus, wie es sein sollte.
Außer!
Wenn ich das Gespann abstelle, Motor ausschalte und der 1. bzw. 2. Gang ist noch drinn.
Dann schalte ich bei ruhenden Motor mit gezogener Kupplung in den Leerlauf und schiebe das Gespann in die Garage.
Jetzt geht die Kupplung nicht mehr zurück! Beim neuen Antreten trete ich sozusagen ins Lehre!
Am Kupplungszug herrumzerren und ihn paar mal bewegen und die Kupplung geht wieder!
Was ist das??? Könnt ihr mir helfen???
Danke
WM
:shock:
allen immer eine gute Fahrt

wernermewes

MZ und Simson Sammler

Fuhrpark: IWL Troll, Rt 125/3, MZ ES 175/1 1964, MZ ES 175/2 1974, ES 250 Gespann,
ETS 250 1970, MZ TS 250/1 Gespann 1980, ETZ 250 1984, ETZ 250 Gespann,
ETZ 251 1988, Simson SR2, Simson Star. Simson Schwalbe, Simson Sperber, S50 N
und eine Jawa CZ 175
wernermewes

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1421
Themen: 197
Bilder: 34
Registriert: 28. September 2009 10:18
Wohnort: 07381
Alter: 68
Skype: wernermewes

Re: Kupplung TS 250/1

Beitragvon Christof » 19. April 2010 09:54

Es gibt da 2 mögliche Fehlerursachen :

Entweder ist dein Kupplungszug schwergängig durch Rost/einzelne gelöste Drähte oder, was ich eher glaube, es hat sich Grat an der Kupplungsausrückung gebildet und die Kupplung klemmt daher in dem Ausrückgewinde (1). Wenn das so ist dann ruckt auch die Kupplung beim ziehen d.h. der Kraftaufwand beim ziehen ist nicht gleichmäßig sondern der Hebel wird mal "schwer-" und mal "leichtgängig" Den Grat kann man mit ner Schlüsselfeile aber gut entfernen!

Bild

Um an die Buchse/Hebel zu kommen muss der Kupplungseitendeckel runter und die Kupplung danach grob und fein eingstellt werden!
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9642
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: Kupplung TS 250/1

Beitragvon wernermewes » 20. April 2010 07:40

Danke,
ich werde die Kupplung überprüfen und auch den Zug ölen!
:!:
allen immer eine gute Fahrt

wernermewes

MZ und Simson Sammler

Fuhrpark: IWL Troll, Rt 125/3, MZ ES 175/1 1964, MZ ES 175/2 1974, ES 250 Gespann,
ETS 250 1970, MZ TS 250/1 Gespann 1980, ETZ 250 1984, ETZ 250 Gespann,
ETZ 251 1988, Simson SR2, Simson Star. Simson Schwalbe, Simson Sperber, S50 N
und eine Jawa CZ 175
wernermewes

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1421
Themen: 197
Bilder: 34
Registriert: 28. September 2009 10:18
Wohnort: 07381
Alter: 68
Skype: wernermewes

Re: Kupplung TS 250/1

Beitragvon Bobbel » 12. September 2010 23:03

Und? Wars das? Ich hab das nämlich auch.

Grüße
bobbel

Fuhrpark: ETZ 250 (Alltag),
ES 250/2 Gespann Bj. 68
Bobbel

Benutzeravatar
 
Beiträge: 312
Themen: 27
Bilder: 59
Registriert: 2. Juli 2007 18:15
Wohnort: Berlin
Alter: 61

Re: Kupplung TS 250/1

Beitragvon wernermewes » 3. November 2010 15:03

War der Kupplungszug, wurde ausgetauscht!
allen immer eine gute Fahrt

wernermewes

MZ und Simson Sammler

Fuhrpark: IWL Troll, Rt 125/3, MZ ES 175/1 1964, MZ ES 175/2 1974, ES 250 Gespann,
ETS 250 1970, MZ TS 250/1 Gespann 1980, ETZ 250 1984, ETZ 250 Gespann,
ETZ 251 1988, Simson SR2, Simson Star. Simson Schwalbe, Simson Sperber, S50 N
und eine Jawa CZ 175
wernermewes

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1421
Themen: 197
Bilder: 34
Registriert: 28. September 2009 10:18
Wohnort: 07381
Alter: 68
Skype: wernermewes


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: oxtorner und 8 Gäste