Seite 1 von 1

ETZ Beinschilder

BeitragVerfasst: 25. April 2010 15:30
von No Saint
Hallo, kennt jemand diese Beinschilder, orginal oder selbst gemacht?
Waren an einer 150er montiert. Oberere Befestigung am Rahmen, untere an der Hauptständeraufnahme.

Gruß Jochen
verkleidung mz 1.jpg
Verkleidung mz.jpg

Re: ETZ Beinschilder

BeitragVerfasst: 25. April 2010 15:32
von knut
ist wohl ne abgeschnippelte vopo-verkleidung....

Re: ETZ Beinschilder

BeitragVerfasst: 25. April 2010 15:32
von vitolo
könnte orginol sein oder eine Vopo kastrirte Verkleidung und umlaminirt. :biggrin:

Re: ETZ Beinschilder

BeitragVerfasst: 25. April 2010 15:33
von Henry G.
Sind original. Sehr, sehr, sehr selten.

MfG :wink:

Re: ETZ Beinschilder

BeitragVerfasst: 25. April 2010 15:43
von TS-Jens
mzts250/1 hat geschrieben:Sind original. Sehr, sehr, sehr selten.

MfG :wink:


:ja:

Bild

Re: ETZ Beinschilder

BeitragVerfasst: 25. April 2010 16:06
von ElMatzo
jo, wenn du sie nicht haben willst, leg sie sehr gut weg, sodass denen ab heute an nichts mehr passiert. später kannst du dir dann nen auto von kaufen. :mrgreen:

Re: ETZ Beinschilder

BeitragVerfasst: 25. April 2010 21:51
von No Saint
Klasse :mrgreen: -und danke für die Antworten, werde sie im Keller verstecken;-)


gruß Jochen

Re: ETZ Beinschilder

BeitragVerfasst: 25. April 2010 21:55
von Daniel Düsentrieb
Wo ist Dein Keller, und wann fährst Du in Urlaub ? :lol:

Re: ETZ Beinschilder

BeitragVerfasst: 25. April 2010 22:00
von biebsch666
No Saint hat geschrieben:Klasse :mrgreen: -und danke für die Antworten, werde sie im Keller verstecken;-)


gruß Jochen


Wäre aber auch sicher `ne gute Vorlage für `nen Nachbau.
Denke mal, dass-ausser mir- andere auch Interesse an sowas hätten...

Re: ETZ Beinschilder

BeitragVerfasst: 25. April 2010 22:05
von Daniel Düsentrieb
Genau, das wollte ich vorhin sagen. :D

Sieht aus, wie aus Glasfaserverst. Polyesterharz.

Re: ETZ Beinschilder

BeitragVerfasst: 25. April 2010 22:07
von No Saint
Stimmt! - sind die echt so selten??

Guß Jochen

Re: ETZ Beinschilder

BeitragVerfasst: 25. April 2010 22:24
von Daniel Düsentrieb
Ja, ich weiß nicht, wie selten die sind. Hab ehrlich gesagt noch keine ETZ damit gesehen. Sieht aber gut aus. Ich kenne nur die originalen Bleche von den ES, die waren auch tatsächlich aus Blech. Früher wurde ja mangels zu kaufender Terile viel aus GVP selber gemacht. Vielleicht hatte ja jemand mal iene gute Idee für eine Form.

Re: ETZ Beinschilder

BeitragVerfasst: 26. April 2010 08:18
von biebsch666
Ich wäre sehr an solchen Teilen interessiert.
Würde auch 2 Paar nehmen.
Stellt sich nur die Frage, wer sowas nachbaut???

Ich habe leider 0 Möglichkeiten (mehr). :-(

Re: ETZ Beinschilder

BeitragVerfasst: 24. Februar 2013 02:31
von Lada-Friedel
Hallo!

Das sind die Beinschilder von einer allerhöchst seltenen Version. Der geplanten Version "ABV" (Abschnittsbevollmächtigter) der Ost-Volkspolizei. Das Sondermodell ist dann wohl der Wende anheim gefallen.
So heisst es hier jedenfalls: http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... CCoQrQMwAA

Gruss, Friedel

Re: ETZ Beinschilder

BeitragVerfasst: 25. Februar 2013 18:26
von Ex-User Oederaner

Re: ETZ Beinschilder

BeitragVerfasst: 25. Februar 2013 21:56
von Lada-Friedel
Hallo!

ETZ-Daniel hat geschrieben:Ja, ich weiß nicht, wie selten die sind. Hab ehrlich gesagt noch keine ETZ damit gesehen. Sieht aber gut aus. Ich kenne nur die originalen Bleche von den ES, die waren auch tatsächlich aus Blech. Früher wurde ja mangels zu kaufender Terile viel aus GVP selber gemacht. Vielleicht hatte ja jemand mal iene gute Idee für eine Form.

Ja, früher war eben auch alles besser. Da hatten wir noch keinen TÜV und sowas ... für und wegen jedem Scheiss ... :motz: :floet:


Guss, Friedel

Re: ETZ Beinschilder

BeitragVerfasst: 25. Februar 2013 23:15
von Charly
Lada-Friedel hat geschrieben:Das sind die Beinschilder von einer allerhöchst seltenen Version. Der geplanten Version "ABV" (Abschnittsbevollmächtigter) der Ost-Volkspolizei. Das Sondermodell ist dann wohl der Wende anheim gefallen.


Entschuldige, aber das ist Quatsch. Die Maschine für den ABV gab es wirklich. Richtig ist, dass diese Konfiguration dem ABV gehörte. Der Seitenkoffer (Leder) gehört im Gegensatz zu den Armee Maschinen nach rechts.
Ich habe eine solches Moped Bj. 89 mit "Scheckheft".

Re: ETZ Beinschilder

BeitragVerfasst: 26. Februar 2013 01:31
von Lada-Friedel
Hallo!

Charly hat geschrieben:"Scheckheft".

Stimmt! Ich habe früher in der Werkstatt auch immer mit Scheckheft bezahlt :lach: :ja: :rofl:

Gruss, Friedel

Re: ETZ Beinschilder

BeitragVerfasst: 26. Februar 2013 09:38
von Charly
Lada-Friedel hat geschrieben:Hallo!

Charly hat geschrieben:"Scheckheft".

Stimmt! Ich habe früher in der Werkstatt auch immer mit Scheckheft bezahlt :lach: :ja: :rofl:

Gruss, Friedel

http://www.duden.de/rechtschreibung/Scheckheft#Bedeutung3

Re: ETZ Beinschilder

BeitragVerfasst: 26. Februar 2013 12:18
von DWK
Lada-Friedel hat geschrieben:Hallo!

ETZ-Daniel hat geschrieben:Ja, ich weiß nicht, wie selten die sind. Hab ehrlich gesagt noch keine ETZ damit gesehen. Sieht aber gut aus. Ich kenne nur die originalen Bleche von den ES, die waren auch tatsächlich aus Blech. Früher wurde ja mangels zu kaufender Terile viel aus GVP selber gemacht. Vielleicht hatte ja jemand mal iene gute Idee für eine Form.

Ja, früher war eben auch alles besser. Da hatten wir noch keinen TÜV und sowas ... für und wegen jedem Scheiss ... :motz: :floet:


Guss, Friedel


Das stimmt so nicht. Auch in der DDR mußten Umbauten vom KTA abgenommen und eingetragen werden.